Senior Flag in NRW-Wer wird Meister

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...

Wer wird NRW Meister

Umfrage endete am Sa Mai 02, 2009 18:54

Düsseldorf Panther
7
64%
Cologne Falcons
1
9%
Langenfeld Longhorns
0
Keine Stimmen
Niederrhein Grizzlies
2
18%
Essen Cardinals
1
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Benutzeravatar
The 'DESTROYER'
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do Jul 30, 2009 19:08
Wohnort: jenseits der Donnerkuppel

Beitrag von The 'DESTROYER' »

Wie man die wirklich BÖSEN mit einfachen Wortspielchen locken kann.....herrlich. MIAU
Benutzeravatar
#63
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mo Jul 06, 2009 22:08
Wohnort: Landeshauptstadt

Beitrag von #63 »

Ich werde 2 Haie fressen,dann passt der Testo-Spiegel :shock:

Der Ellbogen hält,Herr Destroyer---Mücke setzt den finalen Stich :evil:
Sieger stehen da auf , wo Verlierer liegen bleiben
Benutzeravatar
#63
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mo Jul 06, 2009 22:08
Wohnort: Landeshauptstadt

Beitrag von #63 »

The 'DESTROYER' hat geschrieben:Wie man die wirklich BÖSEN mit einfachen Wortspielchen locken kann.....herrlich. MIAU


Schnurrrrrrr,miau,schnurrrrrrrrr :lol:
Sieger stehen da auf , wo Verlierer liegen bleiben
Benutzeravatar
The 'DESTROYER'
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do Jul 30, 2009 19:08
Wohnort: jenseits der Donnerkuppel

Beitrag von The 'DESTROYER' »

ist in Köln nicht die Vogelgrippe ausgebrochen ???? oder rupfen die sich Ihre Federn aus Angst selber ????? kann aber auch am Alter liegen das die Ausfallen........
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Beitrag von Spieler Papa »

Genau so etwas braucht man beim Flag.
Benutzeravatar
Dennis
Defensive Back
Beiträge: 610
Registriert: Di Dez 13, 2005 13:11

Beitrag von Dennis »

Spieler Papa hat geschrieben:Genau so etwas braucht man beim Flag.
Ich finds geil.
Benutzeravatar
The 'DESTROYER'
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do Jul 30, 2009 19:08
Wohnort: jenseits der Donnerkuppel

Beitrag von The 'DESTROYER' »

Hallo Mücke.... :( bin ein wenig traurig...habe diese Woche nur 5 Kilo zugenommen, habe nun ein paar Testos gesetzt mit dem Resultat das ich scharf wie Nachbars Lumpi bin und meine Bessere Hälfte vorüber gehend ausgezogen ist--uuuuuaaaaaahhhh....Egal dann vernaschen wir halt ein Paar Kölner.
Benutzeravatar
The 'DESTROYER'
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do Jul 30, 2009 19:08
Wohnort: jenseits der Donnerkuppel

Beitrag von The 'DESTROYER' »

Freust du dich auch so auf den 12. ??? was hälst du davon??? Ich hab mir da was überlegt. Es ist doch nun wieder Ferrero-Zeit....
Guten Freunden geben wir ein Küsschen...oder aaaaaahhhh, was sage ich
Den D-Linern geben wir ein NÜSSCHEN, ein Kopfnüsschen oder zwei oder drei... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
#63
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mo Jul 06, 2009 22:08
Wohnort: Landeshauptstadt

Beitrag von #63 »

Bild
Sieger stehen da auf , wo Verlierer liegen bleiben
Benutzeravatar
#63
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mo Jul 06, 2009 22:08
Wohnort: Landeshauptstadt

Beitrag von #63 »

Sollte es Vereine geben,die mit Jungend,Tackle oder sonst was aufrüsten,
laßt die Ausrüstung an(tut dann nicht so weh). :lol: :lol:





8) Unter einem Tackle (engl. in Angriff nehmen, bewältigen) versteht man im American Football das zu Boden bringen eines Spielers durch einen körperlichen Angriff. Hierbei wird der Gegenspieler gerammt und somit aus dem Gleichgewicht gebracht (ein sog. Hit) oder, wie es bei kräftigeren Angreifern der Fall ist, zu Boden gezogen. Da ein Play beendet ist, wenn ein Körperteil des Ballträgers außer den Händen und Füßen den Boden berührt, bedeutet ein erfolgreiches Tackle das Ende des Spielzugs (Play), wogegen ein versuchtes aber fehlgeschlagenes Lost bzw. Broken Tackle in genannt wird. :shock:


:?: In der kontaktarmen Variante, dem Flag Football, wird der körperliche Kontakt durch das Herausziehen eines, seitlich am Gürtel befestigten, Stoff- oder Kunststoffstreifens, der Flagge, ersetzt. :lol: :lol:
Sieger stehen da auf , wo Verlierer liegen bleiben
Benutzeravatar
#63
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mo Jul 06, 2009 22:08
Wohnort: Landeshauptstadt

Beitrag von #63 »

Ein idealer Offensive Lineman ist kräftig gebaut und groß, damit er möglichst gut blocken kann. Richtwerte sind in der National Football League (NFL) Größen von mehr als 1,85m und 125–135kg, in deutschen Amateurteams sind Größen von 1,80–1,95m und 120–140kg üblich. Bewegt sich ein Spieler der Offense, nachdem alle Angreifer aufgestellt sind, gibt es eine Strafe (False Start, bestraft mit fünf Yard Raumverlust). Offensive Linemen sind für den Zuschauer eher „unsichtbar“, da sie nie den Ball tragen, sondern den Ballträgern „nur“ das eigentliche Spiel ermöglichen. Daher werden sie vom durchschnittlichen Zuschauer meist nur bei einem von ihnen verursachten False Start oder Holding bemerkt. :idea:
Sieger stehen da auf , wo Verlierer liegen bleiben
cobra
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo Aug 27, 2007 17:57

Beitrag von cobra »

die edit-funktion kennt ihr auch nicht oder?
Benutzeravatar
Dennis
Defensive Back
Beiträge: 610
Registriert: Di Dez 13, 2005 13:11

Beitrag von Dennis »

Nein. Wir kennen weder Regeln, noch Anstand, noch Edit-Funktionen. Geht doch ab.
Benutzeravatar
The 'DESTROYER'
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do Jul 30, 2009 19:08
Wohnort: jenseits der Donnerkuppel

Beitrag von The 'DESTROYER' »

:twisted:......da bin ich wieder meine bessere Hälfte hat vergessen den Käfig zu schliessen.... Welch schmalzige Texte muss ich da lesen...Jungens noch 4Tage bis zum D-Day...ich kann Euch sagen, wir werden soviel Bälle durch den Kölner Luftraum jagen das die Vögel zu Fuß laufen müssen... :evil:
Benutzeravatar
The 'DESTROYER'
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Do Jul 30, 2009 19:08
Wohnort: jenseits der Donnerkuppel

Beitrag von The 'DESTROYER' »

Ich kenn nur die Eject-Taste...das ist der Moment wenn ein Kölner waagerecht aus dem Spielfeld segelt :D :D :D
Antworten