Spiele GFL 25. - 26. Juli

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Lions - MNRX, Braunschweiger Zeitung
Nichts gewonnen, aber auch noch nicht alles verloren

Lions unterliegen Dresden nach packendem Spiel mit 17:21 – Thomas überragend
Ganzer Artikel:
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/10693352
Prime
Quarterback
Beiträge: 5801
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Prime hat geschrieben:Hall - Stuttgart 24:14 (Ergebnis 39:27)
Plattling - Weinheim 33:13 (Ergebnis 39:22)
Kiel - Berlin 18:17 (Ergebnis 12:6)
Braunschweig - Dresden 17:21 (Ergebnis 17:21)
Alle Tendenzen richtig und eine Punktlandung. Krieg ich jetzt einen Preis? :P
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Einmal, einmal,....
Davor hattest du übrigens deine Ergebnisse nicht gepostet ;-) Da hast du wohl den Preis bezahlt ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 695
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Beitrag von Torsten »

piwi-dd hat geschrieben:Die Schätzungen der Braunschweiger Insider um uns rum sprachen von 4.000 Zuschauern.
Im Spielbericht der Monarchs wird auch von etwa 4.000 ausgegangen. Schade, ich hätte mehr geschätzt, ist schon traurig, dass BS es seit Jahren nicht schafft, den rückläufigen Zuschauerzahlen entgegenzuwirken. Wobei es diese Saison natürlich auch mit der sportlichen Leistung zu tun haben dürfte...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das ist nicht nur eine Frage der sportlichen Leistung. Auch ein Frage der Entwicklung der GFL als Ganzes. Gibt es genügend potente Mitstreiter, dann ist auch der Wettbewerb interessant. Aber das war in den letzten Jahren recht eintönig.
Ärgerlich für BS, dass sie etwas zu lange gewartet haben, um den 'Umbruch planvoll zu beginnen. Denn ausgerechnet jetzt ist die Liga im Norden insgesamt momentan so stark wie schon lange nicht mehr.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Die Zuschauerzahlen waren am höchsten als der gesamte Europäische Vereinsfootball nur aus den Lions und Devils bestand. Die hatten nicht bloß Zusachauerzahlen von denen die GFL derzeit nicht mal zu träumen wagt, sondern auch Sponsoren in einer andere Leistungsklasse.
Und da der Rest der Liga bislang nicht mal in die Nähe dieser Höheflüge gekommen ist, gibt es halt eine ziemliche Bauchlandung. Die Zwei-Klassen-Gesellschaft GFL ist Zuschauern und Sponsoren zu langweilig geworden.
Und es hat doch wohl wirklich keiner erwartet das sich die verwöhnten Zuschauer und Sponsoren der Devils und Lions wirklich mit dem amateurhaften Mittelmaß der GFL wirklich anfreunden können. Das gleiche Problem welches ja auch die NFL-E-Anhänger haben.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Torsten hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Die Schätzungen der Braunschweiger Insider um uns rum sprachen von 4.000 Zuschauern.
Im Spielbericht der Monarchs wird auch von etwa 4.000 ausgegangen. Schade, ich hätte mehr geschätzt, ist schon traurig, dass BS es seit Jahren nicht schafft, den rückläufigen Zuschauerzahlen entgegenzuwirken. Wobei es diese Saison natürlich auch mit der sportlichen Leistung zu tun haben dürfte...
Vor rund 5.000 Zuschauern entwickelte....
Lions Spielbericht: Andrew-Show im Löwenland
Erdbeer Tony
Safety
Beiträge: 1029
Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25

Beitrag von Erdbeer Tony »

Lions-Fan hat geschrieben: Und es hat doch wohl wirklich keiner erwartet das sich die verwöhnten Zuschauer und Sponsoren der Devils und Lions wirklich mit dem amateurhaften Mittelmaß der GFL wirklich anfreunden können. Das gleiche Problem welches ja auch die NFL-E-Anhänger haben.
Es ist nicht nur ein amateurhafter Sport, es ist Amateursport....
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig


FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Erdbeer Tony hat geschrieben:
Lions-Fan hat geschrieben: Und es hat doch wohl wirklich keiner erwartet das sich die verwöhnten Zuschauer und Sponsoren der Devils und Lions wirklich mit dem amateurhaften Mittelmaß der GFL wirklich anfreunden können. Das gleiche Problem welches ja auch die NFL-E-Anhänger haben.
...es ist Amateursport....
Komisch. In der ex. NFLE lagen die Gehälter zwischen 2.700,00 $ und 3.500,00 $, je nach Position. Es soll in der GFL Spieler geben, die mehr verdienen. :idea:
Prime
Quarterback
Beiträge: 5801
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Ist doch Unfug, wenn behauptet wird, dass Zuschauer weg bleiben, weil das spielerische Niveau abgenommen hat. Der Großteil der Zuschauer nimmt doch eh nicht wahr, wenn der Quarterback einen um zweieinhalb Meter kürzeren Pass wirft, der Receiver seine Route 0,43 Sekunden länger läuft oder der Hit um 0,17 Sekunden später einsetzt und 6,5 % weniger Kraft hat.

Verwunderlich auch, dass die abnehmenden Zuschauerzahlen in BS nun auf die fehlende sportliche Leistungsfähigkeit geschoben werden. Vor ein paar Jahren wurde das Problem noch auf den fehlenden Wettbewerb geschoben, weil die Spiele so langweilig wären, da die Lions ja alles dominieren. Was stimmt denn nun? Egal wie es ist, es ist immer falsch. Mal sind die Lions zu gut, mal sind sie zu schlecht...

Das Hauptproblem ist viel mehr, dass es einer Reihe von Besuchern zu langweilig geworden ist, sich ein Spiel anzugucken. Und das nicht, weil die sportliche Qualität abgenommen hat, sondern weil man es schon kennt. Ist halt ein ganz natürlicher Prozess. Und dieses Problem hat nicht nur der Football. Beispiel Bayern München: Dort waren die Zuschauerzahlen in den 90er Jahren auch leicht rückläufig. Bei Champions League Spielen gegen unbekannte Gegner spielte man teilweise vor weniger als 20.000 Besuchern. Dann kam das tolle neue Stadion und seitdem ist jedes Spiel ausverkauft, weil alles so aufregend und neu ist bzw. dort noch ein erheblicher Mehrwert geboten wird.

Damit auch die Lions ihre Zuschauer dauerhaft begeistern können, müssten sie ihnen ebenfalls ständig etwas neues bieten. Ist in der Realität natürlich nicht so einfach möglich, deswegen kann man dagegen auch leider nichts tun und muss das Beste aus der Situation machen. Letztlich muss man einen marketingtechnischen Weg finden, mit dem die Zuschauerzahlen unter einem vertretbaren finanziellen Einsatz auf einem akzeptablen Niveau gehalten werden können.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5801
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Urgestein hat geschrieben:Komisch. In der ex. NFLE lagen die Gehälter zwischen 2.700,00 $ und 3.500,00 $, je nach Position. Es soll in der GFL Spieler geben, die mehr verdienen. :idea:
Schon ein kleiner Unterschied, wenn es nur 2 oder 3 Spieler pro Team sind, die so ein Gehalt kassieren oder wie in der NFLE fast das komplette Team inklusive Backups, also ca. 50 Leute. Die NFLE hat pro Jahr allein für die Spielergehälter mehr als 8 Millionen $ ausgegeben...
Lions-Fan
DLiner
Beiträge: 143
Registriert: So Aug 05, 2007 18:42

Beitrag von Lions-Fan »

Das Problem ist das sich die Zusachauer in HH und BS an ein Niveau gewöhnt haben, spielerisch wie Eventmäßig, genauso wie die NFL-E-Fans, das die GFL bei weitem nicht halten kann. Der Rückgang der Zuschauer und das Abspringen großer Sponsoren liegt doch hauptsächlich daran das deren Ansprüche, die durch die Höhenflüge der Devils und Lions gebildet wurden, damals vom Rest der Liga und nun von der gesamten Liga nicht mehr im geringsten befriedigt werden können.
Stellt sich die Frage was ein akzeptabeles Niveau ist. Für Bs-Verhältnisse alles unter 10 000 unakzeptabel, für mich mit der Erfahrung des GermanBowl 99 alle Bowls unter 30 000 inakzeptabel.
Erdbeer Tony
Safety
Beiträge: 1029
Registriert: Di Apr 08, 2008 10:25

Beitrag von Erdbeer Tony »

Wer bekommtn so 3500 im Monat und wer bezahlt sowas heutzutage noch?
Für Inkompetenz sind bei uns ganz andere zuständig


FSK 12 - Der Gute bekommt das Mädchen.
FSK 16 - Der Böse bekommt das Mädchen.
FSK 18 - Alle bekommen das Mädchen.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5801
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

skao_privat hat geschrieben:Einmal, einmal,....
Davor hattest du übrigens deine Ergebnisse nicht gepostet ;-) Da hast du wohl den Preis bezahlt ;-)
Na gut, dann verrechnen wir das einfach. Eh besser, sparen wir Versandkosten :lol:
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

was für ein Event ? Ich will ein gutes Spiel sehen...naja, wären wir auf dem Weg nach Hall mal lieber in Sinsheim abgebogen und hätten die Frauenfußballnationalmanschaft angeschaut; das wär wohl besser gewesen. Obwohl die offensichtlich nur einen TD hinbekommen haben; da spielen die alle mit den Fuß und bekommen den PAT nicht hin - armselig. :lol:

Frankfurt und Siegen (angeblich bis zu 70 Zuschauer im Training) haben mehr Zuschauer pro Spiel als 50 % aller Vereine der GFL und mehr Zuschauer als die meisten Vereine in GFL 2...am "guten Spiel" alleine kann es wohl auch nicht liegen.
Antworten