Solange man mit weniger als 1000 ZUschauern pro Spiel zufrieden ist, mag dies eine erfolgversprechende Strategie sein, man muss sich ja nur gegen die Kicker aus der Kreisklasse durchsetzen.
Relegation Süd Knights vs. Cowboys
Eine neue interessante Theorie, weil sie sich im harten "Event" Wettbewerb der Großstädte nicht behaupten können, etablieren sich die Football Vereine auf dem Land. Getreu dem Motto lieber Bürgermeister in Rothenburg als Straßenkehrer in München.
Solange man mit weniger als 1000 ZUschauern pro Spiel zufrieden ist, mag dies eine erfolgversprechende Strategie sein, man muss sich ja nur gegen die Kicker aus der Kreisklasse durchsetzen.

Solange man mit weniger als 1000 ZUschauern pro Spiel zufrieden ist, mag dies eine erfolgversprechende Strategie sein, man muss sich ja nur gegen die Kicker aus der Kreisklasse durchsetzen.
Gloss raus!
-
Maetschi
stimmt es ist ungleich leichter sich gegen Eintracht Frankfurt, Frankfurt Lions, Deutsche Bank Skyliners Frankfurt, FSV Frankfurt, 1. FFC Frankfurt und die anderen 1. und 2. Ligamanschaften in Frankurt durchzusetzen. Und als Fachmann weißt du natürlich auch, warum es besser ist statt 1500 lieber 986 Zuschauer zu haben.
- Trismegistos
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: So Jan 14, 2007 17:47
- Kontaktdaten:
etz schlägste aber um dich.. Junge, Junge!!!Raynor hat geschrieben:Eine neue interessante Theorie, weil sie sich im harten "Event" Wettbewerb der Großstädte nicht behaupten können, etablieren sich die Football Vereine auf dem Land. Getreu dem Motto lieber Bürgermeister in Rothenburg als Straßenkehrer in München.
Solange man mit weniger als 1000 ZUschauern pro Spiel zufrieden ist, mag dies eine erfolgversprechende Strategie sein, man muss sich ja nur gegen die Kicker aus der Kreisklasse durchsetzen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Visionen sind ja durchaus nicht verkehrt. Aber du spricht hier davon um mal die Rundballtreterkriterien zu nehmen aus Landesligaclubs einfach Bundesligaclubs zu machen.Raynor hat geschrieben:[..]
Schau dich mal um wieviele Zuschauer die einzelnen Sportarten ziehen. Unterhalb der Vollprofiligen. Da sticht AF wirklich noch heraus, als nicht Vollprofisport. Welche Sportart kann von sich behaupten bei Drittligisten zum Teil >1000 Zuschauer zu haben? Ausser beim RUndball ist da ganz schön Ebbe.
AF ist ein Nischensport und dort verkauft er sich zum Teil sehr gut, wie diversie kleine Orte zeigen, andere zB. der vielleicht Meister Berlin Adler schafft es hingegen nichtmal dauerhaft 2000 Leute ins Stadion zu locken. Komisch oder? Und der Grund ist eben der von Maetschi genannte, in Berlin gibt es anderes. "Auf dem Land" dagegen eher nicht.
Es ist ja schön, dass du dir amerikanische Verhältnisse wünschst, aber wir sind hier in good old Germany!
aktiv 1992-1997
und zum thema, dass nur eine sportart populär werden kann, deren vereine aus großstädten kommen....Handball????
http://www.toyota-handball-bundesliga.d ... topmenu=41
http://www.toyota-handball-bundesliga.d ... topmenu=41
passiert..
Vorsicht, gleich kontert Reynor mit Frauenfussball, wo in den Clubs jetzt auch die Vereinsgranden gemerkt haben dass das geht und der FC Bayern beinahe schon Meister geworden wärekabumm hat geschrieben:und zum thema, dass nur eine sportart populär werden kann, deren vereine aus großstädten kommen....Handball????
http://www.toyota-handball-bundesliga.d ... topmenu=41
Aber ums mal genau andersrum zu sehen, ich sag nur noch HOFFENHEIM!
Gigantische Großstadt und nächste Saison Champions LEague!
aktiv 1992-1997
-
Maetschi
die HSG Wetzlar wurde nur umbenannt von HSG Dutenhofen - Münchholzhausen, damit man die viel zu große Arena in Wetzlar wenigstes gelegentlich füllen kann. Vorher spielten die in einer normalen Turnhalle, wo mit Mühe und Not um die 1200 Leute reinpassten...da kam es schon mal vor, dass Kinder während des Spieles über das Spielfeld liefen. Das hatte mehr Atmo als diese tolle Multidingsbumshalle in Wetzlar. Mithin war 2 Minuten nach Spielende das Spielfeld in Dutenhofen mit Zuschauern übersät (und auf ein Tor spielten die kleinen Kinder Handball), und nach 4 Minuten hatte jeder sein Licher Bier in der Hand und die Wurst....Achtung jetzt kommt es...vom ortsansässigen Metzger Richard Wagner. Heute ist alles viel teurer, man sieht mehr, keine Kinder auf dem Spielfeld und die Leute gehen nach dem Spiel nach Hause...ist irgendwie viel cooler. 
-
ILoveThisGame
- OLiner
- Beiträge: 358
- Registriert: Mo Mai 05, 2008 16:18
- Wohnort: Wiesbaden
Recent history shows that the FK will probably win this series. I said it last year, I will say it again this year, there is not that much difference between the top 2-3 teams in the GFL2 South and the GFL1 South. I'd be willing to bet the farm that Wiesbaden and Franken would have won games in the GFL1 South this season, and are every bit as good as Weinheim, Plattling and Munich!
The 1 X-factor that I think Munich has is John Rosenburg. Munich has one of the top defenses in the GFL1, both north and south. They held the SHU to 10ppg over 2 games, and Plattling to 17ppg over their 2 matches, and both teams are as good or better offensively than the knights running the same or similar systems.
Offense has been Munich's problem all year and their inability to score points - not necessarily their ability to move the ball. Franken's defense has been better of late, especially in games verses Wiesbaden who runs a similar system to the Cowboys.
All in all, this ought to be the best relegation series in the past 4-5 years that I remember. My bet is the MC in a tight one. They will split wins at each others home, but Munich will win based on the point differential. This is definately 2 games that will be worth watching.
The 1 X-factor that I think Munich has is John Rosenburg. Munich has one of the top defenses in the GFL1, both north and south. They held the SHU to 10ppg over 2 games, and Plattling to 17ppg over their 2 matches, and both teams are as good or better offensively than the knights running the same or similar systems.
Offense has been Munich's problem all year and their inability to score points - not necessarily their ability to move the ball. Franken's defense has been better of late, especially in games verses Wiesbaden who runs a similar system to the Cowboys.
All in all, this ought to be the best relegation series in the past 4-5 years that I remember. My bet is the MC in a tight one. They will split wins at each others home, but Munich will win based on the point differential. This is definately 2 games that will be worth watching.
- simply amazin
- OLiner
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49
A-HA-HA-HA.Was bitter wäre, weil imho Weinheim das schlechteste Team der GFL-Süd dieses Jahr war und nicht München.
Um deiner These mehr Aussagekraft zu verleihen, solltest du vielleicht noch die Tabelle hier posten. Dann kann jeder hier sehen, dass Weinheim das schlechteste Team der Liga ist und nicht - wie vielfach fälschlicherweise Bemerkt wird - im dritten Jahr die Playoffs besucht...
Training isn´t everything - it´s the only thing
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10886
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Ja, dank eines misratenen Punts (dass Meier das Knie am Boden hatte ist natürlich auf Weinheim zurückzuführen und nicht auf den miserablen Snap) und ein Team, dass auf alles oder nichts gegangen ist wegen des direkten Vergleichs (obwohl es auch mit dem 9:7 gereicht hätte). So wurden aus 1 Punkt jeweils 30 Sekunden vor Schluß glücklich 4 und man ist in den Playoffs, aber nicht wirklich aufgrund von eigener Spielqualität. Da gabs auch wiederum genug Spiele wo man sich ziemlich desolat vorgestellt hat (u.a. eben die beiden Spiele gegen München und z.B. das Spiel in Weinheim).
Aber irgendwer wird bestimmt wieder daher kommen und meinen, dass 72 yards Offenseleistung, wovon 52 in einem einzigen Pass 3 Minuten vor Schluss zu Stande kamen eine playoffwürdige Leistung waren
Man sollte halt so ehrlich zu sich selbst sein, dass der Playoff-Einzug eher glücklich war.
Aber irgendwer wird bestimmt wieder daher kommen und meinen, dass 72 yards Offenseleistung, wovon 52 in einem einzigen Pass 3 Minuten vor Schluss zu Stande kamen eine playoffwürdige Leistung waren
Es gibt einen großen Unterschied zwischen der Relagationsspielen der vergangenen beiden Jahre und diesem Jahr. Die Cowboys sind auf Augenhöhe mit den GFL Süd Teams während zumindest die Diamonds im vergangenen Jahr die Prügelknaben der Liga waren.
Ich habe das Relegationsspiel in Darmstadt letztes Jahr gesehen. Da hat ein total demotiviertes, dezimiertes und überfordertes Team vor gefühlten 150 Zuschauern gegen Plattling gespielt.
Dieses Jahr wollen beide Teams gewinnen und ich gehe davon aus, dass die Cowboys in München keine Gefangenen machen werden und mit mindestens + 20 gewinnen. Davon werden sich die Knights im Rückspiel wohl nicht mehr erholen.
Schade dass ich keine Zeit habe nach München zu fahren. Go Cowboys!
Ich habe das Relegationsspiel in Darmstadt letztes Jahr gesehen. Da hat ein total demotiviertes, dezimiertes und überfordertes Team vor gefühlten 150 Zuschauern gegen Plattling gespielt.
Dieses Jahr wollen beide Teams gewinnen und ich gehe davon aus, dass die Cowboys in München keine Gefangenen machen werden und mit mindestens + 20 gewinnen. Davon werden sich die Knights im Rückspiel wohl nicht mehr erholen.
Schade dass ich keine Zeit habe nach München zu fahren. Go Cowboys!
Gloss raus!