Kritik wird lauter?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 630
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Schlaukopp »

@twolf

nur weil du es nicht glaubst... heißt das nicht dass es nicht stimmt.. :-)

Statuten oder Satzungen zu lesen ist zwar langweilig... aber hilft ab und an.

Und wenn die Bundesligisten z.B. dieses jahr entscheiden in der nächsten Saison mit 5 Amis zu spielen... dann wird das für die GFL so sein.

Die haben sogar ein ordentliches Vorstandsmitglied im AFVD, nennt sich Sprecher der Bundesligisten... den wählen die auch alleine. Der bekommt genau so seine Hotelkosten, flüge usw vom AFVD erstattet. Oder glaubst du IGENDJEMAND nimmt so ein Amt an, und bringt auch noch Geld mit???

Und wie im richtigen Leben... jeder bekommt die Regierung die er verdient..:-)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14057
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von _pinky »

Im richtigen Leben bekommst du die Regierung, die die besten Connections hat.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
mpov1

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von mpov1 »

Aluhüte raus! Schnell!
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von twolf »

Schlaukopp hat geschrieben: Fr Aug 17, 2018 23:36 @twolf

nur weil du es nicht glaubst... heißt das nicht dass es nicht stimmt.. :-)

Statuten oder Satzungen zu lesen ist zwar langweilig... aber hilft ab und an.

Und wenn die Bundesligisten z.B. dieses jahr entscheiden in der nächsten Saison mit 5 Amis zu spielen... dann wird das für die GFL so sein.

Die haben sogar ein ordentliches Vorstandsmitglied im AFVD, nennt sich Sprecher der Bundesligisten... den wählen die auch alleine. Der bekommt genau so seine Hotelkosten, flüge usw vom AFVD erstattet. Oder glaubst du IGENDJEMAND nimmt so ein Amt an, und bringt auch noch Geld mit???

Und wie im richtigen Leben... jeder bekommt die Regierung die er verdient..:-)
Wer hat die Abgaben und deren Verwendung beschlossen? Die Bundeslegisten?
Also finanzieren die Bundeslegisten aus freien Stücken unseren Präsidenten?
Oder sind das nicht eher Finanzmittel die Erheblich Effizienter Eingesetzt werden könnten zum Wohl der GFL.


Warum läuft denn soviel im AFVD schief, weil die GFL es so wollen?
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1702
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von walterer »

waren die legaten, nicht die legisten.
:trink:
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
Rumpelkapellenmajor
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Rumpelkapellenmajor »

Was hat die Familie von Thorsten Legat damit zu tun? Der war doch Rundballtreter.
mpov1

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von mpov1 »

Er will den Legat auf den Huber loslassen?
Das gäbe ordentlich Kasalla...
Vielleicht wäre die Idee gar nicht so schlecht.....
Danach könnte der Legat dann gleich ein paar Strassen weiter mal ausputzen....
Charmant, die Vorstellung....
Rumpelkapellenmajor
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Rumpelkapellenmajor »

Mit der Kanone, die Legat hatte, hätte er wahrscheinlich auch den einen oder anderen leichten Special Teamer mit zwischen die Goalposts gewummert.
Benutzeravatar
Bibo
Defensive Back
Beiträge: 717
Registriert: Mo Jun 08, 2009 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Bibo »

warendie ligastenikker!
Man muss immer mit allem rechnen!
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 630
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Schlaukopp »

@twolf

Lebst du in der Villa Kunterbunt und machst dir die Welt wie sie dir gefällt, auf einer einsamen Insel oder hast du in der Schule in Gesellschaftskunde/Politik nicht aufgepasst?

Nur weil Du Steuern zahlst, bestimmst du doch nicht mit, für welche Schwachsinnsprojekte die Regierung das Geld ausgibt?
Und wenn Frau Merkel nach Timbutku fliegt um irgendeinen sogenannten Staatspräsidenten trifft, kauft die sich auch kein Ticket am Lufthansa Schalter von ihrem eigenen Geld.

Die Mitglieder des Bundesverbands (das sind die Landesverbände) wählen ihren Vorstand. Die Höhe der Mitgliedsbeiträge legt der Vorstand fest. Änderungen sind durch die Mitgliederversammlung zu beschliessen.
Der Vorstand bestimmt die Höhe der LIZENZ Gebühren für die Bundesligisten (GFL1 und 2 sind die einzigen Ligen für die der Bundesverband zuständig ist) Änderungen werden durch die Versammlung der Bundesligisten (also die die auch hinterher zahlen müssen) beschlossen.
Soweit ich weiß hat sich da aber seit 10 Jahren nix mehr geändert...(Falls es jemand besser weiß..?)

Durch diese Form der Beschlusslage wird immer sicher gestellt, dass diejenigen entscheiden, die hinterher auch die Kohle zahlen müssen.
Wofür das Geld ausgegeben wird, muss in Form eines Haushaltsplans ebenfalls den Zahlern präsentiert werden. Auch der muss von den Mitgliedern beschlossen werden. Und offenbar finden die das alle ok, wofür ihr Geld ausgegeben wird.

Wo zum Teufel ist denn Dein Problem??
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1925
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Kundenberater »

Das Problem liegt in diesen vielen subjektiven Kommentaren.
Die Liga tritt auf der Stelle. Einen Aufwärtstrend kann ich nicht erkennen ... Zuschauerzahlen stagnieren (oder rückläufig), Lediglich zwei Mannschaften scheinen für den Germanbowltitel seit Jahren in Frage zu kommen.
Für Zuschauer, Fans und Forumsteilnehmer ist das kritikfähig
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von twolf »

Schlaukopp hat geschrieben: Mo Aug 20, 2018 10:29 @twolf

Lebst du in der Villa Kunterbunt und machst dir die Welt wie sie dir gefällt, auf einer einsamen Insel oder hast du in der Schule in Gesellschaftskunde/Politik nicht aufgepasst?

Nur weil Du Steuern zahlst, bestimmst du doch nicht mit, für welche Schwachsinnsprojekte die Regierung das Geld ausgibt?
Und wenn Frau Merkel nach Timbutku fliegt um irgendeinen sogenannten Staatspräsidenten trifft, kauft die sich auch kein Ticket am Lufthansa Schalter von ihrem eigenen Geld.

Die Mitglieder des Bundesverbands (das sind die Landesverbände) wählen ihren Vorstand. Die Höhe der Mitgliedsbeiträge legt der Vorstand fest. Änderungen sind durch die Mitgliederversammlung zu beschliessen.
Der Vorstand bestimmt die Höhe der LIZENZ Gebühren für die Bundesligisten (GFL1 und 2 sind die einzigen Ligen für die der Bundesverband zuständig ist) Änderungen werden durch die Versammlung der Bundesligisten (also die die auch hinterher zahlen müssen) beschlossen.
Soweit ich weiß hat sich da aber seit 10 Jahren nix mehr geändert...(Falls es jemand besser weiß..?)

Durch diese Form der Beschlusslage wird immer sicher gestellt, dass diejenigen entscheiden, die hinterher auch die Kohle zahlen müssen.
Wofür das Geld ausgegeben wird, muss in Form eines Haushaltsplans ebenfalls den Zahlern präsentiert werden. Auch der muss von den Mitgliedern beschlossen werden. Und offenbar finden die das alle ok, wofür ihr Geld ausgegeben wird.

Wo zum Teufel ist denn Dein Problem??
Im Moment hat der Verband (Die Führung, Das Präsidium " alles im Sand gesetzt, BIG 6, Nationalmannschaft, Weltverband; Finanzierung des Verbandes um seine Vorstände zu finanzieren, will ich das alles als GFL Verein?

Für mich ist die Versammlung der Bundeslegisten ganz einfach ein Zahnloser Tiger, der über alles Mögliche Redet, aber Trotzdem auf die Stelle Tritt.

Die Entscheidungen mit Großer Auswirkung entscheidet der Verband, und nicht die Versammlung der Bundeslegisten, Super Entscheidung ob wir mit 2 oder 6 A Spielen?

Das System AFVD ist krank, und da muss was passieren, Und vom wem soll es den Ausgehen? Wenn die Bundesliga Versammlung so stark Ware, Hätten wir einen anderen Präsident!

Und Noch einmal, Warum ist die DEL, BBL, Handball alle den Weg gegangen, weil das den Weg Freigemacht hat selbst zu entscheiden, Losgelöst vom Verband. Und die Liga zu professionalisieren, Welcher Verband hat den Interesse an Entwicklung einer Starken Liga? Ein Verband hat Interesse seine Macht Auszubauen, und da ist der AFVD genau das beste Beispiel!

Was hat den der AFVD Vorangetrieben? Seine eigenen Interessen, und die sind Vom Ergebnis für die GFL und den Deutschen Football ein Fiasko.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 630
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Schlaukopp »

Jede übergeordnete Organisation ist verantwortlich für die Strukturen, nicht für die Umsetzung.

Für die Umsetzung sind die handelnden Menschen verantwortlich.

Die BS Lions leben und arbeiten in der exakt gleichen Struktur wie die Immekeppel Gladiators oder die Erftstadt Bravehearts.
Der eine Verein ist die beste Mannschaft Europas, die andern sind froh wenn sie 25 Mann am Spieltag haben.

Der Unterschied liegt einzig und allein an der Kreativität, dem Engagement, der Arbeitsweise der Leute in den Vereinen.
Würde es an den Strukturen liegen könnten auch die BS Lions nicht so gut sein. Da sie es aber sind, sind im Umkehrschluss auch die Strukturen ok.


Im Verband ist das nicht anders. Du hast vollkommen recht, die Versammlung der Bundesligisten ist ein zahnloser Tiger.

Aber das liegt doch nicht an demjenigen der dieses Gremium ins Leben gerufen hat (AFVD) sondern an denjenigen die dort mitmachen, gestalten, arbeiten, Zeit reinstecken.
Und wenn nicht mal die direkt betroffenen (Vereine der GFL1 und 2) dort etwas bewegen, verändern, verbessern (wollen?) wer solls denn dann tun??

Die UNO hat zum Ziel Kriege in der Welt zu verhindern/beenden, den Hunger zu bekämpfen, Krankheiten zu besiegen. Jedes Land auf diesem Globus hat dort Vertreter. Und das was wir jeden Abend in den Nachrichten sehen ist dann die Schuld der UNO???

Das Problem ist nicht die UNO, das Problem sind ihre Mitglieder.

Im deutschen Football ist nicht der Verband das Problem. Das Problem sind die Mitglieder.
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1925
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Kundenberater »

Schlaukopp hat geschrieben: Mo Aug 20, 2018 12:54 Die BS Lions leben und arbeiten in der exakt gleichen Struktur wie die Immekeppel Gladiators oder die Erftstadt Bravehearts.
Der eine Verein ist die beste Mannschaft Europas, die andern sind froh wenn sie 25 Mann am Spieltag haben.

Der Unterschied liegt einzig und allein an der Kreativität, dem Engagement, der Arbeitsweise der Leute in den Vereinen.
Würde es an den Strukturen liegen könnten auch die BS Lions nicht so gut sein. Da sie es aber sind, sind im Umkehrschluss auch die Strukturen ok.
Das ist ja wohl ein Widerspruch in sich. Die Lions leben und arbeiten nicht in der exakt gleichen Struktur wie Erftstadt. Im Folgeabsatz hast Du ja Deine eigenen Aussagen völlig korrekt widerlegt.
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 630
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: Kritik wird lauter?

Beitrag von Schlaukopp »

???
Wo ist denn die andere Struktur in der sie arbeiten?

Beides sind Vereine nach dem deutschen Vereinsrecht, beide sind in einem Landesverband organisert, beide unter dem Dach des AFVD.
Sämtliche vereinsrechtlichen, finanz-, und steuerrechtlichen Strukturen sind identisch, haben also beide die gleiche Ausgangslage.

Sie haben frei gewählte Vorstände, Satzungen, unterliegen beide der BSO, ein Sieg in der GFL gibt genau so viele Punkte wie in der (Verbands? Liga) ein Holding ist hier wie da ein Holding, und gibt 10 meter Strafe... usw usw

Wo ist der Unterschied?

Ausser dass die Menschen die in BS am Ruder sind eben mehr können, kreativer sind, mehr arbeiten, bessere Ideen haben und offenbar mehr Engagement haben diese auch umzusetzen....

Wobei Braunschweig und Bravehearts wahllose Beispiele sind... da hätte auch jeder andere Bundesligist und ein Verein aus den unteren Ligen stehen können. Und: das ist KEINE Kritik oder Missachtung der ARbeit die in vielen kleinen Vereinen hervorragend geleistet wird.

Ich wollte nur deutlich machen, dass in den vermeintlich sooo schlechten Strukturen des AFVD alle Vereine die gleichen Voraussetzungen haben.

Und dass es Vereine ganz oben gibt, und andere ganz unten beweist, dass der AFVD seinen Job erledigt hat, die richtigen Strukturen zu schaffen.
Und ob die vereine nun GFL, BIg6, oder Verbandsliga spielen, ist NICHT Sache des Bundesverbands.
Antworten