Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10799
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Fighti »

Man sollte halt nicht Aufbruchstimmung und Aktionismus vermischen.

Ich möchte heute noch den Kopf schütteln, als ich vor bald 10 Jahren bei einem Meeting zum Thema Livestreams war, wo es um Pay per View ging und man direkt das Gefühl hatte, bei einigen Verantworlichen gingen sofort die Dollarzeichen in den Augen los, wie man da mit wenig Aufwand die Kohle reinbekommt. Viele Streams sehen heute noch so aus, wo kämen wir denn hin, wenn wir die Leute bezahlen würden die da produzieren...

Und so ist es halt an ganz vielen Stellen. Aber anstatt zu fantasieren, wie groß es sein müsste (ein Blick auf Zuschauerzahlen in der ELF in Köln oder Berlin verrät aber vielleicht, dass es vielleicht gar nicht so groß werden kann), wo irgendwie alle dabei sind, einfach mal die Basisarbeit zu machen und mal ein gemeinsames Fundament zu setzen, auf dem man dann aufbauen kann, das will wieder keiner. Weil das ist wirklich Arbeit, das dauert und bringt erstmal mit wenig Ertrag. Das mit den Standards dauert vielleicht etwas zu lange, aber es bewegt sich zumindest was. Ohne wird es auch nicht funktionieren. Du willst aber nicht wissen, was es für ein Krampf ist, Teams zu erklären, dass sie einfach mal News zu einem Neuzugang an eine Mailadresse schicken sollen, nach Möglichkeit mit einem Bild, wo man den Spieler auch erkennt (also nicht einer von 5 O-Linern im Bild, oder ein Bild von hinten oder oder oder...). Und wenn es bei der Komplexitätsstufe schon scheitert...

Allerdings ist nichts mehr GFL wie dieser Text hier, der schon bei Veröffentlichung leicht peinlich war und nicht besonders gut gealtert ist:
Wenn die Saison so verläuft wie wir uns das vorstellen, haben wir dann auch ohne die Punkte gegen Cottbus den Klassenerhalt vielleicht schon sicher, und könnten auf die teure Übernachtung verzichten“, überlegt Völling, der mit diesem Argument auch die Lausitzer vom September-Termin überzeugen konnte. „Die Cottbusser sehen natürlich darin eine erhöhte Chance uns zu schlagen, wenn es für uns um nichts mehr geht“, so Völling.
https://www.oldenburgknights.de/cottbus ... iederholt/

Und von sowas müssen wir halt weg. Und von Spielern, die auf dem Spielberichtsbogen auftauchen, um den Gegner zu überraschen. Und von ähnlichem Kleinscheiß, wo man das Gefühl hat, jeder denkt nur an sich und keiner hat den Blick mal als Liga nach vorne zu kommen.

Die gute Nachricht für die GFL: in der ELF sind das ja an manchen Standorten auch nur die gleichen Leute, die in der GFL nichts wirklich nach vorne gebracht haben. Warum sollte es dort also anders sein?
Luck is when opportunity meets preparation.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2882
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Grinch1969 »

Fighti hat geschrieben: Di Sep 10, 2024 15:56 Man sollte halt nicht Aufbruchstimmung und Aktionismus vermischen.

Ich möchte heute noch den Kopf schütteln, als ich vor bald 10 Jahren bei einem Meeting zum Thema Livestreams war, wo es um Pay per View ging und man direkt das Gefühl hatte, bei einigen Verantworlichen gingen sofort die Dollarzeichen in den Augen los, wie man da mit wenig Aufwand die Kohle reinbekommt. Viele Streams sehen heute noch so aus, wo kämen wir denn hin, wenn wir die Leute bezahlen würden die da produzieren...

Und so ist es halt an ganz vielen Stellen. Aber anstatt zu fantasieren, wie groß es sein müsste (ein Blick auf Zuschauerzahlen in der ELF in Köln oder Berlin verrät aber vielleicht, dass es vielleicht gar nicht so groß werden kann), wo irgendwie alle dabei sind, einfach mal die Basisarbeit zu machen und mal ein gemeinsames Fundament zu setzen, auf dem man dann aufbauen kann, das will wieder keiner. Weil das ist wirklich Arbeit, das dauert und bringt erstmal mit wenig Ertrag. Das mit den Standards dauert vielleicht etwas zu lange, aber es bewegt sich zumindest was. Ohne wird es auch nicht funktionieren. Du willst aber nicht wissen, was es für ein Krampf ist, Teams zu erklären, dass sie einfach mal News zu einem Neuzugang an eine Mailadresse schicken sollen, nach Möglichkeit mit einem Bild, wo man den Spieler auch erkennt (also nicht einer von 5 O-Linern im Bild, oder ein Bild von hinten oder oder oder...). Und wenn es bei der Komplexitätsstufe schon scheitert...

Allerdings ist nichts mehr GFL wie dieser Text hier, der schon bei Veröffentlichung leicht peinlich war und nicht besonders gut gealtert ist:
Wenn die Saison so verläuft wie wir uns das vorstellen, haben wir dann auch ohne die Punkte gegen Cottbus den Klassenerhalt vielleicht schon sicher, und könnten auf die teure Übernachtung verzichten“, überlegt Völling, der mit diesem Argument auch die Lausitzer vom September-Termin überzeugen konnte. „Die Cottbusser sehen natürlich darin eine erhöhte Chance uns zu schlagen, wenn es für uns um nichts mehr geht“, so Völling.
https://www.oldenburgknights.de/cottbus ... iederholt/

Und von sowas müssen wir halt weg. Und von Spielern, die auf dem Spielberichtsbogen auftauchen, um den Gegner zu überraschen. Und von ähnlichem Kleinscheiß, wo man das Gefühl hat, jeder denkt nur an sich und keiner hat den Blick mal als Liga nach vorne zu kommen.

Die gute Nachricht für die GFL: in der ELF sind das ja an manchen Standorten auch nur die gleichen Leute, die in der GFL nichts wirklich nach vorne gebracht haben. Warum sollte es dort also anders sein?
Das ist ein sehr schöner Text und passend für GFL und ELF.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Dafür ist die GFL die Wiege des deutschen Footballnachwuchses und bietet den wahren und ehrlichen Sport für berechtigtes Fachpublikum.

Kann die ELF nicht gegen anstinken.


Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
shiver55
Safety
Beiträge: 1318
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von shiver55 »

Ich sehe keinen Smiley, daher frage ich mal ganz naiv: Wo wäre die ELF ohne die GFL?
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Benutzeravatar
walterer
Guard
Beiträge: 1711
Registriert: Sa Apr 19, 2008 13:13
Wohnort: Frankfurt

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von walterer »

es würde ohne keine elf geben. die unfähigkeit der bande um robert während corona 2020 haben das doch erst ermöglicht. die konferenz der 10 unzufriedenen gfl standorte und die idee ne eigene liga zu gründen. esume ist doch auf den zug nur aufgesprungen als er wind davon bekam.
die gfl/afvd wird sich nicht wirklich verändern.
es ist wie vor 30 jahren. medial nicht existent, mit wenigen ausnahmen wird ( wenn überhaupt) auf der bezirkssportanlage gespielt. in den meisten fällen ist der örtliche metzger/bäcker der hauptsponsor.
ein paar wenige die grad die meiste kohle haben, dominieren die liga. der süden ist um klassen schlechter als der norden. hall ist das kleine gallische dorf das sich gg. die übermacht wehrt. die elfen sorgten dafür das sich die qualität bundesweit um 2klassen verschlechtert hat. im süden gibts jetzt gflteams, die vor 5jahren probleme in der regio gehabt hätten. für mich ist das pferd tot. es sei denn man reduziert seinen anspruch.
stärkste liga in europa war mal. jeds team in der nähe eines elfstandorts sollte mit denen zusammenarbeiten. sollte diese liga jemals wg. tv-entzug platzen, kommst du günstig an die konkursmasse
wenn es vorbei ist, ist es vorbei!
shiver55
Safety
Beiträge: 1318
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von shiver55 »

Das kann wohl kaum die Strategie sein.
Zusammenarbeit? Wie soll die aussehen?
Ich habe da keine Hoffnung.
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2882
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Grinch1969 »

shiver55 hat geschrieben: Di Sep 10, 2024 23:54
Zusammenarbeit? Wie soll die aussehen?
Man schaue nach D`Dorf/Duisburg.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Wo wäre die GFL ohne die ELF?

Genau an der gleichen Stelle.
Massig Imports, kein Cent mehr.
Im Nirvana der Footballenthusiasten mit 5.000 beim Endspiel.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1600
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von kielersprotte »

Grinch1969 hat geschrieben: Mi Sep 11, 2024 06:00
shiver55 hat geschrieben: Di Sep 10, 2024 23:54
Zusammenarbeit? Wie soll die aussehen?
Man schaue nach D`Dorf/Duisburg.
Ja, erzähl bzw. zeig uns mal. :up:
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 652
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von TemplateR »

Anpassung der Lizenzverfahren ist angesagt:
Axel Streich, Vorsitzender des GFL-Ligaverbunds, setzt auf nachhaltiges und gesundes Wachstum der Liga: „Wo wir können, geben wir Vollgas. Ansonsten sind kleine Schritte in die richtige Richtung besser. Immerhin konnten wir die Zuschauerzahlen in der GFL um 10% steigern, was auch an den Spielen der Monarchs und Griffins in den großen Stadien lag“. Und er kündigte Veränderungen an: „Als Liga verändern wir das Lizenzierungsverfahren und legen dabei mehr Wert auf Wirtschaftlichkeit. Die Standards für die Vereinsarbeit werden jetzt neu evaluiert. Einige Aspekte funktionieren gut, andere weniger und müssen angepasst werden. Da sind noch nicht alle Vereine auf dem gleichen Level. Aber jetzt freue ich mich erstmal auf ein gut gefülltes Stadion in Essen mit der gesamten American Football Family“.
Original-Quelle von der AFVD-Webseite: https://www.afvd.de/2024/09/13/nfl-meets-gfl-bowl/

Dachte sie legen schon Wert auf Wirtschaftlichkeit, aber anscheinend haben Sie es bisher gar nicht getan. Und welche Standaards für die Vereinsarbeit müssen da neu evaluiert werden?
KarlH
Runningback
Beiträge: 3136
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von KarlH »

...durchaus der erste schritt in die richtige richtung, wenn wirtschaftlichkeit in den fokus kommt. allerdings bin ich gespannt, was genau an den lizensierungskriterien sich wie ändern soll. etwas mehr details wären gut gewesen...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 652
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von TemplateR »

KarlH hat geschrieben: Fr Sep 13, 2024 22:36 ...durchaus der erste schritt in die richtige richtung, wenn wirtschaftlichkeit in den fokus kommt. allerdings bin ich gespannt, was genau an den lizensierungskriterien sich wie ändern soll. etwas mehr details wären gut gewesen...
Wenn der Fokus auf Wirtschaftlichkeit erstmal gelegt werden soll, dann müssen ja die Kriterien entsprechend angepasst werden.......wenn überhaupt.............und da Frage ich mich, ob dann alle 32 Teams, der GFL1 und GFL2, das auch erfüllen können. Die selbe Frage könnte man auch für die die Regionalliga-Teams stellen.

Aber wie KarlH schon gepostet, fehlt uns noch die genauen Details der Änderungen der Lizenzierungverfahrens.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Mehr Wirtschaftlichkeit?
Was meint er damit? Dass alle eine Null schreiben? Dass alle profitabel werden?

Was war bisher das Kriterium? Nicht während der Saison abkacken?
Woher nimmt die Lizenzierungskommission die Expertise und die Experten, die Wirtschaftlichkeit aller 32 Teams beurteilen zu können?

Bisher hat man das Datum des Eingangstempels geprüft. Das ging noch...

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10799
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Fighti »

_pinky hat geschrieben: Sa Sep 14, 2024 00:03 Mehr Wirtschaftlichkeit?
Was meint er damit? Dass alle eine Null schreiben? Dass alle profitabel werden?

Was war bisher das Kriterium? Nicht während der Saison abkacken?
Woher nimmt die Lizenzierungskommission die Expertise und die Experten, die Wirtschaftlichkeit aller 32 Teams beurteilen zu können?

Bisher hat man das Datum des Eingangstempels geprüft. Das ging noch...

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Hier im Forum tummeln sich doch genug Leute, die alles können. Schon immer wussten. Und eigentlich alle Probleme der Welt lösen würden.
Luck is when opportunity meets preparation.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3136
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Sa Sep 14, 2024 12:47 Hier im Forum tummeln sich doch genug Leute, die alles können. Schon immer wussten. Und eigentlich alle Probleme der Welt lösen würden.

...schon. aber die könnten sich eh nicht durchsetzen gegen noch mehr leute hier, die genau wissen, warum es gar nicht anders geht als bisher. und überhaupt, welche probleme? die mehrheitliche haltung ist doch, dass es in der gfl gar keine gibt, im gegenteil...
Antworten