Regionalliga Mitte 2009

Alle anderen Teams mit Tackle Football
CRUSADER99
Rookie
Beiträge: 55
Registriert: Di Dez 18, 2007 22:35

Beitrag von CRUSADER99 »

Klar habt Ihr Euch als Team verbessert, aber eine Frage stellt sich doch.
Warum habt Ihr Euren deutschen,jungen QB zu Universe ziehen lassen??
Was ist wenn Martinez weg ist??
Teambuilding sieht eigentlich anders aus, kurzfristigen Erfolg kann man sich kaufen......
:roll:
HU-Hornet72
OLiner
Beiträge: 312
Registriert: Mi Apr 13, 2005 14:40
Wohnort: Metropolregion Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von HU-Hornet72 »

@Crusader99 ... das war seine persönliche Entscheidung. Wir hätten uns natürlich gefreut wenn er geblieben wäre.

Was das andere betrifft so sollte man das nicht immer eindimensional betrachten ... Steven ist schliesslich nicht nur für uns eine Hilfe er bringt sich und seine Erfahrung auch darüber hinaus bei uns ein.

Btw ... Franken verfolgt seit Jahren diese Politik und irgendwie kräht kein Hahn danach.
Onside

Beitrag von Onside »

Ich bin kein Freund von Importen, aber eins ist Fakt wenn ein Team ambitioniert ist und in die GFL (2) aufsteigen will und dort auch noch bestehen will muss man „besondere“ Spieler ins Team holen. Das ist legitim und nicht verwerflich. Anstatt Euch darüber aufzuregen (meistens ist es Neid) seht es doch als Anreiz Steven zu jagen und zwar so wie er noch nie gejagt wurde. Ich wünsche Hanau viel Erfolg ich finde die Entwicklung für unsere RL gut. Das Niveau steigt.
El_hombre
DLiner
Beiträge: 101
Registriert: So Mai 18, 2008 20:22

Beitrag von El_hombre »

CRUSADER99 hat geschrieben:Warum habt Ihr Euren deutschen,jungen QB zu Universe ziehen lassen??
Wer kann der Farbe lila und dem großen Geld schon wiederstehen? :wink:
CRUSADER99 hat geschrieben:Was ist wenn Martinez weg ist??
Dann kommt ein anderer!

Ist immer lustig zu sehen, dass sofort die "Imports" als einziges Argument herangezogen werden, wenn es auf ein Mal läuft. Durch Martinez, van de Loo und die anderen ist es den Hornets aber auch gelungen einige "Alte" wieder zu motivieren. Es präsentiert sich derzeit ein Team, welches einen ganz anderen Eindruck hinterlässt als in den vergangenen beiden Jahren. Da die Hornissen zudem ein schönes Stadion und ordentliches Zuschauerpotential haben, kann dies für den Sport nur gut sein.
OldieOL
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Fr Dez 12, 2008 21:01

Beitrag von OldieOL »

El_hombre hat geschrieben: Ist immer lustig zu sehen, dass sofort die "Imports" als einziges Argument herangezogen werden, wenn es auf ein Mal läuft.
Immer wieder lustig zu sehen, dass es auf einmal läuft sobald "Imports" da sind.

Sicher helfen Alte, Neue, sonstige motivierte und es ist schön zu sehen, wenn es in einem Team wieder Berg auf geht, aber auch hier liegt beim äußeren Betrachter der Grund an den Importen. Gewinnen motiviert halt einfach.

Zum Glück spiele icht nicht mehr und will nur paar schöne Spiele sehen, also ist mir das vom Prinzip eigentlich egal wer sich wie wo mit wem verstärkt 8)
L.O.M.
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Di Mai 20, 2008 17:36

Beitrag von L.O.M. »

Sicherlich motivieren auch die Importierten selbst. Wenn alte und neue Spieler sehen, dass "große" Importe geholt wurden und man eine Chance auf Verbesserung riecht kann das durchaus auch die anderen motivieren. Wenn ein Import groß angepriesen wird verleiht das auch eine gewisse Sicherheit und lässt eine Mannschaft selbstsicherer aufspielen. Ein Import kann also auch das Ego der Mannschaft pushen.

Ein Problem das gute Importspieler mitbringen ist eine gewisse Unzuverlässigkeit. Bekommen höherklassige Mannschaften mit, dass sehr gute Spieler aus dem Ausland in Deutschland spielen locken sie mit tollen Angeboten. Was sollte einen guten Spieler aus den USA in Hanau halten wenn er in der GFL Geld fürs Spielen bekommt. Er hat ja keine wirkliche Bindung zu Hanau. Sowas darf man nicht vergessen. Importe sind Söldner die dann für den Spielen, der ihnen mehr bietet. Den Importen ist egal wo sie spielen so lange sie spielen.

Importe sind ein zweischneidiges Schwert.
Benutzeravatar
Crimson
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Mo Apr 28, 2008 23:55

Beitrag von Crimson »

Hat jemand das Ergebnis aus Freiburg???

War jemand dort und kann was dazu erzählen :shock:
If you believe in yourself and have dedication and pride and never quit, you´ll be a winner! Coach Paul W. "Bear" Bryant, University of Alabama 1958 - 1982. ROLL TIDE ROLL!!!
Pinky
DLiner
Beiträge: 155
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:27
Wohnort: am Bodensee

Beitrag von Pinky »

Crimson hat geschrieben:Hat jemand das Ergebnis aus Freiburg???

War jemand dort und kann was dazu erzählen :shock:
Freiburg - Pforzheim 25 - 06.. oder so ähnlich..
CW
OLiner
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 03, 2006 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von CW »

lt. AFVH ist das Ergebnis Freiburg vs. Pforzheim 22 - 06 .

Beste Grüße
CW
Benutzeravatar
pablo
OLiner
Beiträge: 293
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:07

Beitrag von pablo »

22 zu 6 ist das korrekte Ergebnis.

Freiburg ging durch einen Interception-TD mit 7 zu 0 in Führung.
Im zweiten Quarter erhöhten sie durch ihre Offense auf 13 zu 0 , da der Zusatzkick daneben ging. Im dritten Quarter domienierten die Abwehrreihen das Geschehen, wobei den Sacristans ein Safety gelang. Die Wilddogs kämpften sich im letzten viertel auf 6 zu 15 heran. Die two-Point Conversion mislang und der anschliessende Onside-Kick konte durch die Freiburger direkt zum 21 zu 6 zurückgetragen werden. Der PAT gelang. Somit Endstand 22 zu 6 für freiburg.
Benutzeravatar
EagleZipperHero
OLiner
Beiträge: 259
Registriert: Mo Mai 11, 2009 13:36
Wohnort: wo die wilden Kerle wohnen

Beitrag von EagleZipperHero »

korrektur war kein interception-td...sondern ne int die bis zur 1 yard line zurückgetragen wurde und dann vom running back reingelaufen wurde ;)
El_hombre
DLiner
Beiträge: 101
Registriert: So Mai 18, 2008 20:22

Beitrag von El_hombre »

Kein gutes, aber bis zum Schluss spannendes Spiel gibt es aus Hanau zu vermelden. Am Ende behielten die Hornissen mit 14:06 die zu vergebenden Punkte in Hanau. Ein sehr zähes Derby, welches sich auf Grund von vielen Flaggen und kleinen Verletzungen über fast drei Stunden hinzog.
TD bei Hanau im zweiten Viertel Manuel “Chicken” Roman nach einem Pass von Martinez. (PAT Stehle) Den Anschlusstouchdown erzielten die Pirates fünf Minuten vor Spielende. Die Conversion gelang zwar wurde aber auf Grund eines Fouls nicht gegeben. Der zweite Versuch funktionierte dann nicht. Im anschließenden Drive marschierte Hanau bis an die 1Yard Linie der Pirates. Von dort ließ Martinez sich dann Mal kurz in die Endzone schieben. (PAT Stehle)

Die Pirates zeigten gute Blitze und ließen den Hanauer QB nicht ins Spiel kommen. Bei den Hornissen überragte ein Mal mehr Ryan van de Loo. Wurde auch zu Recht als "Man of the Match" gekürt.
Zuletzt geändert von El_hombre am Mo Mai 18, 2009 08:33, insgesamt 1-mal geändert.
Onside

Beitrag von Onside »

Jetzt muss ich mich mal bei den Frankfurter entschuldigen. So wie es aussieht haben sie super dagegen gehalten und waren in der Lage den Hanauern fast die Punkte zu klauen. Super Frankfurt!!! Den Fehler Euch zu unterschätzen werde ich nicht mehr begehen.
Benutzeravatar
Lord_Roscommon
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: So Mär 16, 2008 12:08
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Lord_Roscommon »

Hab gerade gehört:

Mainz vs Holzgerlingen - 08 : 15
Benutzeravatar
pumpkinhead
Safety
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Okt 03, 2007 22:47
Wohnort: frankfurt am main

Beitrag von pumpkinhead »

Onside hat geschrieben:Jetzt muss ich mich mal bei den Frankfurter entschuldigen. So wie es aussieht haben sie super dagegen gehalten und waren in der Lage den Hanauern fast die Punkte zu klauen. Super Frankfurt!!! Den Fehler Euch zu unterschätzen werde ich nicht mehr begehen.
in der tat waren die pirates stärker als erwartet.
zumindest stärker als ich erwartet habe.
die offense konnte gegen die starke defense der hornets nicht viel reißen, andersrum sah es aber genauso aus, martinez und co kamen ebenfalls nicht wirklich in schwung, weil die frankfurter es nicht zuließen.
dazu machten sich die hornets in aussichtsreichen positionen durch fehler und/oder strafen das leben unnötig schwer.
aber auch da machte es das andere team nicht besser, die pirates haben ebenfalls mit sehr vielen strafen zu leben gehabt.
wie man sich denken kann war das spiel dementsprechend nur mässig ansehnlich, weil eben dauernd unterbrochen.
warum die pirates dann im letzten drive der hornets - also nach ihrem eigenen touchdown - von dem im ganzen spiel bewährten mittel, druck auf den quarterback auszuüben, abstand genommen haben erschließt sich mir weniger.
so hatte martinez ein wenig mehr zeit, um seine pässe anzubringen.
da er diese zeit auch nutzte konnten die hornets das spiel dann zu ihren gunsten mit einem zweiten touchdown endgültig entscheiden.

axo: gute besserung an der quarterback der pirates.
hat wohl was am knöchel oder so.
Antworten