Willkommen Frankfurt Universe

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Purple J
DLiner
Beiträge: 127
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:31

Beitrag von Purple J »

Und wieso spielt dann Universe LLM? :?:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

In der GFL war gerade kein Platz!

Aber warte mal nächstes Jahr! da macht der Robi den Marburgern das Leben wegen des T-Shirt Rebellen so richtig schwer!

Da ist noch nicht die letzte Biegung gebogen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Purple J
DLiner
Beiträge: 127
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:31

Beitrag von Purple J »

und ich hatte auf eine vernünftige Antwort gehofft :(
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Dann hättest du diese Frage nicht stellen dürfen!
Gibt es darauf eine 'vernünftige' Antwort?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
svemirka
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Do Aug 02, 2007 07:52
Wohnort: Großkrotzenburg

Beitrag von svemirka »

@Purple J
Soweit ich weiß ist die Aufbauliga für Teams gedacht, die für 11er Tackle noch nicht genügend Spieler haben.
Dort wird 9er Tackle gespielt.
Da das bei Universe nicht der Fall ist, spielt Universe LL.
Falls ich falsch liege, bitte korrigieren. :wink:
Purple J
DLiner
Beiträge: 127
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:31

Beitrag von Purple J »

Keine Ahnung ob die Antwort von Svemirka richtig ist, aber Deine mein lieber Skao ist deutlich weniger zielführend...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wenn sie nicht stimmt, ist das Ziel mindestens genau so weit weg.

Ich dachte 9 mann Football soll es in D nicht geben?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Bronco Bomber
OLiner
Beiträge: 317
Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44

Beitrag von Bronco Bomber »

@ svemirka

es gibt beides, 9er und 11er.

und skao sollte das wissen 8)
in einem anderen fred fragst du noch danach warum manche verbände vom 9er abraten.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Eben: abraten und nicht raten!

Hüh und Hott! Die zwei alten Pferdekumpel!
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
SCHDEFF
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 09, 2006 07:56

Beitrag von SCHDEFF »

das ist ne eler Liga nur die Spielertiefe muss nicht so sein wie eine Liga Höher :-) so sind zumindest meine Infos
lasst dumme sprechen
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Für ne 9er-Liga (in Hessen und anderen LV's als Aufbauliga bezeichnet) sind nur 25 Spieler am Gameday zugelassen. Wird mehr oder weniger regelmäßig in verschiedenen Bundesländern gespielt, wenn sich drei bis fünf Team finden, denen die Kadertiefe für die Landesliga fehlt.
skao_privat schreibt übrigens um des Schreibens Willen, weniger irgendwelcher Inhalte wegen. Und er hat immer Recht! Schuld und dumm sind andere!

Babenhausen könnte also in diesem Jahr durchaus Aufbauliga spielen, die bringen dann wohl nur ein paar Bezeichnungen in ihren Verlautbarungen durcheinander. Die LLM ist die "tiefste" Liga in Hessen (und anderswo) für nen "regulären" (11er) Spielbetrieb. Sportlicher Ab- oder Aufstieg zwischen Aufbau- und Landesliga ist nicht möglich!
Benutzeravatar
Huskies4ever
Defensive Back
Beiträge: 601
Registriert: Fr Nov 09, 2007 07:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskies4ever »

In Ba/Wü wird die Aufbauliga 11 gege 11 gespielt, da dieses einfach mehr Sinn macht für ein Team das ja in Zukunft in den normalen Liga Betrieb einsteigen will sobald es genug Spieler hat.
Verstehe auch nicht warum die anderen Landesverbände da beim 9er bleiben??
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Na vermutlich, weil der Sinn einer Aufbauliga ist, Teams mit geringer Kadertiefe die Spielfähigkeit zu ermöglichen. Es macht schon einen Unterschied, ob Du 35 Spielerpässe vorweisen musst oder eben mit Kaderbegrenzung nach oben hin an ner Spielrunde teilnehmen kannst.

Welchen Sinn macht eine 11er-Aufbauliga?
Warum dann nicht die Mindestanforderung der untersten Spielklasse herabsetzen und somit mehr Teams unter einen Hut bringen?

Es zeigt sich nunmal, dass die 35 Spieler-Lizenzen durchaus Sinn machen für nen 11er-Spielbetrieb, und alles darunter hat eben die Möglichkeit Aufbauliga zu spielen. Mit geringerer Anforderung an die Lizenzierung und auch an das Gameday Roster.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

legend hat geschrieben: Welchen Sinn macht eine 11er-Aufbauliga?
Warum dann nicht die Mindestanforderung der untersten Spielklasse herabsetzen und somit mehr Teams unter einen Hut bringen?

Es zeigt sich nunmal, dass die 35 Spieler-Lizenzen durchaus Sinn machen für nen 11er-Spielbetrieb, und alles darunter hat eben die Möglichkeit Aufbauliga zu spielen. Mit geringerer Anforderung an die Lizenzierung und auch an das Gameday Roster.
in ner 11er Aufbauliga (= Landesliga BaWü) reicht auch eine geringere Anzahl Spieler. die anforderungen sind ebenso runtergeschraubt wie in anderen aufbauligen.
aber es wird halt 11 gegen 11 gespielt, was dem "aufbau" dient. weil du dann eben gleich nach richtigen regeln spielen kannst und dich mit den original bedingungen vertraut machen kannst.
das ganze funktioniert mit dem kleineren kader dadurch, dass die spielzeit pro quarter verkürzt ist (glaub 8 min.)
Das heißt, die Vereine brauchen weniger leute, aber es geht zumindest mal um die gleiche sportart. coaches, spieler und refs brauchen keine umstellung auf spezielle 9er regeln.

Es dürfte aber überall so sein, dass teams, die bereits von vornherein die Anforderungen für die niedrigste reguläre Liga erfüllen, in dieser einsteigen können. Das ist kein lex universe. in BaWü beispielsweise crailsheim titans.
Benutzer 1600 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1600 gelöscht »

Richtlinien und Sonderregeln für die Aufbauliga Bayern

A. Allgemeiner Teil

Es gelten die Regeln und Vorschriften des AFVD und des AFVBy sowie der jeweils gültigen
BSO des aktuellen Jahres. Abweichend von den Bestimmungen der jeweils gültigen BSO
gelten nachfolgende Regelerleichterungen.
Die Aufbauliga soll neuen Teams und Teams mit personellen und strukturellen Problemen
helfen, an einem offiziellen Spielbetrieb im AFVBy teilnehmen zu können.
Als neue Teams werden Vereine und Mannschaften angesehen,
a.) die sich neugegründet und dem AFVBy neu angeschlossen haben.
b.) Teams die sich nach mindestens einjähriger Spielpause wieder zu einem Neuanfang in
der Aufbauliga des AFVBy entschlossen haben.
Der Status „neues Team“ erlischt automatisch nach dem ersten Ligajahr oder dem Aufstieg in
eine höhere Liga. Die Spielerlaubnis für die Aufbauliga des AFVBy erlischt durch die
Statusänderung „neues Team“ nicht.
Die nachfolgenden Regelerleichterungen gelten nur für Teams, die sich
a.) für die Aufbauliga gemeldet haben,
b.) in die Aufbauliga abgestiegen sind,
c.) für die Aufbauliga gesetzt wurden.
B. Voraussetzungen zur Teilnahme am Spielbetrieb
Um die Spiellizenz für die Aufbauliga des AFVBy erhalten zu können, müssen die
Abgabenordnungen des AFVD und des AFVBy erfüllt sein.
(Aufnahmegebühr / Lizenzgebühr / Verwaltungsgebühren / Spielerpassgebühren)
Ausstehende Altlasten gegenüber dem AFVBy verhindern die Erteilung bzw. Beibehaltung
der Lizenz.
Weitere Voraussetzungen:
Erstes Ligajahr:
- 22 Spielerpässe bis zum 28.02. der neuen Saison
- Gestellung von einem Schiedsrichter
- Kaution 500,00 €
Ab dem zweites Ligajahr:
- 25 Spielerpässe bis zum 28.02. der neuen Saison (gilt auch für
Mannschaft die eine zweite Mannschaft anmelden wollen)
- ein Fachübungsleiter oder Nachweis über den Beginn eines
Fachübungsleiterlehrgangs
- Gestellung von 2 Schiedsrichtern ( ab dem dritten Jahr gemäß
BSO)
- Auffüllung der Kaution gemäß BSO

C. Spielbetrieb
Pflichtspiele Aufbauliga B 2008
Für den Pflichtspielbetrieb in der Aufbauliga B 2008, sind mindestens 18 Spieler mit
Ausrüstung jedoch aber höchstens 25 Spieler mit Spielerpass in Ausrüstung pro Team
erforderlich.
Als Nachweis gilt der Spielberichtsbogen.
Pflichtspiele Aufbauliga A 2008
Für den Pflichtspielbetrieb in der Aufbauliga A 2008, sind mindestens 18 Spieler mit
Ausrüstung
erforderlich. Die Höchstspieleranzahl ist gemäß der BSO einzuhalten.
Als Nachweis gilt der Spielberichtsbogen.
Freundschaftsspiele
Bei Freundschaftsspielen innerhalb des AFVBy sind 18 Spielerpässe für den Aufbauligisten
notwendig. Das gegnerische Team muss mit mindestens 22 Spielern antreten – es sei denn,
das gegnerische Team ist ebenfalls ein Aufbauligist.
Bei internationalen Freundschaftsspielen sowie Spiele gegen Vereine andere Landesverbände
sind 22 Spielerpässe notwendig.
Spieldauer
Generell beträgt die Spielzeit 4 x 10 Minuten. Dies gilt auch für Freundschaftsspiele.
Ausnahme: Sind pro Team mindestens 22 Spieler zum Passcheck anwesend, können sich
beide Headcoaches auf eine Spielzeit von 4x12 Minuten verständigen.
Dies ist dem Referee durch beide Headcoaches jeweils bis spätestens zum Ende des
Passchecks mitzuteilen und wird durch den Referee auf dem Spielberichtsbogen vermerkt.
Spielabsagen
Spielabsagen müssen generell beim Ligaobmann als erstes gemeldet werden.
Spielabsagen ohne zwingende Gründe sind nicht erlaubt.
Sollte eine Spielabsage kürzer als 3 Tage gemäß der BSO erfolgen, wird eine Strafe von
200.-€ gegen den Verursacher ausgesprochen.
Das Spiel wird gegen den Verursacher gemäß BSO gewertet.
Nach genehmigter Spielabsage hat der verursachende Verein, die eingeteilten Schiedsrichter,
den Gegner sowie den Schiedsrichterobmann selbst zu benachrichtigen, dies hat als erstes
telefonisch zu erfolgen, danach auch noch in Schriftform an den Ligaobmann und den
Schiedsrichterobmann. Sollten Kosten wegen Nichtmeldung und Benachrichtigung entstehen,
hat diese der Verursacher zu tragen.
Antworten