GFL2 Nord 2011

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...

Wer wird 2011 Meister der GFL2 Nord

Umfrage endete am So Apr 17, 2011 17:21

Berlin Rebels
27
17%
Cologne Falcons
11
7%
Hamburg Blue Devils
63
40%
Langenfeld Longhorns
9
6%
Lübeck Cougars
9
6%
Magdeburg Virgin Guards
17
11%
Potsdam Royals
10
6%
Troisdorf Jets
10
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 156

Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von IceDevilHH81 »

McCants jetzt auch von den HBDs bestätigt:

Via Facebook:
Samstag (14.Mai) landet um 9:55 Uhr US-Runningback David McCants in Hamburg Fuhlsbüttel Terminal 1! McCants wird ab sofort die HSV Hamburg Blue Devils verstärken - Go Blue!
Denke als ersatz für Cooper der mir gestern beim Training erzählt hat das er wohl "Out for Season" ist. Unterstützt die Devils aber weiter als RB Coach!
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Prime
Quarterback
Beiträge: 5792
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von Prime »

Gute Entscheidung noch einen Playmaker fürs Laufspiel zu verpflichten. Nach dem Ausfall von Cooper kam die Offense ja doch spürbar ins Stottern.

Was ist eigentlich mit der Website los? Schon seit ein paar Tagen nicht mehr erreichbar :?
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von IceDevilHH81 »

Prime hat geschrieben:Gute Entscheidung noch einen Playmaker fürs Laufspiel zu verpflichten. Nach dem Ausfall von Cooper kam die Offense ja doch spürbar ins Stottern.

Was ist eigentlich mit der Website los? Schon seit ein paar Tagen nicht mehr erreichbar :?
Vorallem weil Bender auch noch nicht wieder Fit ist.

Bei der Webseite hat es den Server zerlegt! An einer Lösung wird gearbeitet!
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Prime
Quarterback
Beiträge: 5792
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von Prime »

IceDevilHH81 hat geschrieben:Bei der Webseite hat es den Server zerlegt! An einer Lösung wird gearbeitet!
Ok, thx für die Info, schon gewundert.
Benutzeravatar
The_Watcher
Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Mo Mai 23, 2005 15:08
Wohnort: Vogelpark City

Re: Falcon gegen Devils

Beitrag von The_Watcher »

IceDevilHH81 hat geschrieben:
cruislover hat geschrieben:@Skao: auch ein FS-Spiel hätte nach genauer Auslegung nicht angepfiffen werden können. Das das Spiel stattgefunden hat ist für die Devils insofern gut, da damit keinerlei Regressansprüche gestellt werden können, da niemand einen wirtschaftlichen Verlust hat. Bei pingeliger Auslegung der BSO, bekommt Hh eine Geldstrafe und den Abzug der beiden Punkte!
Das die Falken dem Spiel zugestimmt haben, hat mit den Strafen nichts zu tun!
Im Übrigen: es gab die Meinung einiger Refs, das das Spiel nicht angepfiffen werden darf, wegen der BSO. Kommentar: Was passiert wenn ein Spieler sich verletzt und die Krankenkasse rausbekommt, das das Spiel illegal war? Regress?? ( siehe Gerichtsurteil ).....
Also mit der Behauptung dass das Spiel Illegal gewesen sei wäre ich vorsichtig! Es ist ja nicht so dass beide Teams gesagt haben „gut wir spielen jetzt einfach“. Man hat sich ja vorher (ich war nicht in Köln also kenne ich auch nur die Berichterstattung) bei allen nötigen Stellen und Entscheidungsträgern abgesichert + noch einen Anwalt hinzugezogen der scheinbar Ahnung von solchen Sportentscheidungen hat.
Also die BSO sagt eindeutig, das der Spielerpass am Spielfeldrand bereitzuhalten ist. Da gibt es auch keine Klausel das man dan umgehen kann oder wie bei der neuen Ausweispflicht 48 h hat, um das nachzuweisen. Somit hätte das Spiel gar nicht stattfinden dürfen. Das würde ja im Umkehrschluß alle Türen öffnen, wenn man für den einen oder anderen Spieler kein Pass hat! Dann kann man den ja nachreichen!!! Wo das hinführt, muß ich wohl keinem erklären, oder?
Also ob blau oder nicht. Spiel muß als verloren gewertet werden. PUNKT ENDE!
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören.
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Falcon gegen Devils

Beitrag von IceDevilHH81 »

The_Watcher hat geschrieben:Das würde ja im Umkehrschluß alle Türen öffnen, wenn man für den einen oder anderen Spieler kein Pass hat! Dann kann man den ja nachreichen!!! Wo das hinführt, muß ich wohl keinem erklären, oder?
Also den Teil deiner Argumentation verstehe ich nicht so ganz. Es geht ja hier nur um Spieler die regulär einen Spielerpass besitzen. Du redest jetzt von Möglichkeiten für Spieler die keinen Pass haben. Wenn ich mich nicht täusche erhält jeder Pass von der Passstelle (geleitet durch den Landesverband und nicht durch das betreffende Team) auch ein Ausstellungsdatum. Von daher würde es auch nix bringen wenn ein neuer Spieler erst nach dem Spiel einen Pass erhält und den dann vorlegen würde.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
WolfKluess
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: So Apr 16, 2006 21:36
Wohnort: Hamburg

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von WolfKluess »

so, wenn dann hier schon "kluggeschissen" wird, dann will ich auch mal ....und das ist nur meine ganz subjektive Sicht auf die Dinge, die keinen Anspruch auf Richtigkeit hast......
Und wir sind uns ja alle einig, dass man genau lesen muss, nicht interpretieren.

§43 BSO
Spielberechtigt ist derjenige, für den durch die Passstelle ein Spielerpass ausgestellt wurde und der nicht aufgrund einer Verbandsstrafe vom Spielbetrieb befristet oder dauerhaft ausgeschlossen ist.

OK - Spielerpass ausgestellt - Spieler ist spielberechtigt. Ganz einfach.

Der Spielerpass ist zum Nachweis der Spielberechtigung am Spielfeld zur Passkontrolle bereit zu halten.

OK - aber was ist, wenn der Pass nicht da ist? Wird hier nichts zu gesagt. Verstoß also folgenlos? Scheint so.

Dann kommen eine ganze Reihe formale Regelungen um Pass, Passeigentum, Passantrag usw.

§50 BSO
Hier ist jetzt gesagt, dass der Spieler auch seine Identität durch Vorlage eines Ausweispapieres nachweisen muss. Dass kann er auch noch innerhalb von 48 Stunden bei der Verbandsgeschäftsstelle nachholen.

Und hier gibt es dann plötzlich auch einhe Aussage zu: "was wenn nicht". Nämlich nicht spielberechtigt, Spiel umwerten.
Bezieht sich aber nur auf die Vorlage des Ausweises, nicht des Spielerpasses!

§102 beschäftigt sich dann wieder mit den Spielerpässen.
Aber auch hier gibt es keine Strafandrohung. Nur eine Anweisung für die Schiedrichter: die dürfen das Spiel nur anpfeiffen, wenn die Punkte nach Abs 1-4 korrekt erledigt sind.

Und was, wenn der Referee sich nicht danach richtet? Keine Aussage dazu.

§124 BSO
Hier sind die "möglichen Strafen" definiert, darunter gibt es auch Nr. 12 Aberkennung von Punkten.
Und §131 sagt dann, wass nach einer Umwertung eines Spieles zu erfolgen hat:
Wird ein Spiel zu Lasten einer Mannschaft umgewertet, so wird die Mannschaft aus dem Spielbetrieb gestrichen........
und
Die Mannschaft gilt als Absteiger in ihrer Gruppe und muss im neuen Spieljahr zwei Spielklassen tiefer wieder beginnen.


Anders nur, wenn es um die Unterschreitung der Mindestspielstärke geht, dann hat man einen Schuss frei.

Mag jetzt jeder seinen Schluss aus dieser Lage der Dinge ziehen.

Ich denke, hier hat man sehr sportlich fair (Falcons, Danke René und alle anderen Beteiligten) und salomonisch (Verband usw.) entschieden. Vielleicht ja auch ein Vorkommniss, dass zum Nachdenken über die BSO anregt.

Aber wie gesagt: just my 2 cents. Kann auch alles nur Spinnerei sein.
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: Falcon gegen Devils

Beitrag von monochrom »

IceDevilHH81 hat geschrieben:
The_Watcher hat geschrieben:Das würde ja im Umkehrschluß alle Türen öffnen, wenn man für den einen oder anderen Spieler kein Pass hat! Dann kann man den ja nachreichen!!! Wo das hinführt, muß ich wohl keinem erklären, oder?
Also den Teil deiner Argumentation verstehe ich nicht so ganz. Es geht ja hier nur um Spieler die regulär einen Spielerpass besitzen. Du redest jetzt von Möglichkeiten für Spieler die keinen Pass haben. Wenn ich mich nicht täusche erhält jeder Pass von der Passstelle (geleitet durch den Landesverband und nicht durch das betreffende Team) auch ein Ausstellungsdatum. Von daher würde es auch nix bringen wenn ein neuer Spieler erst nach dem Spiel einen Pass erhält und den dann vorlegen würde.
Ich habe ihn so verstanden das er das Szenario meint das bspw. von einem Spieler der Pass vergessen wurde, also quasi das was den Blauen passiert ist in "klein".
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von monochrom »

PPK hat geschrieben:
monochrom hat geschrieben:
"Verbands Ipad/Tablet/Smartphone"... ja nee, iss klaaa..... :roll:
Wieso denn nicht? Ich finde die Idee gut. Jedes Mitglied eines WH-Pools bekommt ein Dienstgerät. Die Landesverbände werden das bestimmt gerne finanzieren :D
*hehe* Wobei es nicht einmal die Geräte sind welche die Kosten so sehr pushen würden. Die monatlichen Kosten für die dazugehörigen Tarife treiben jeden Verband dann in den Ruin... ;)
Fullbackhorst
OLiner
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 19, 2009 23:04
Wohnort: Norderstedt

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von Fullbackhorst »

WolfKluess hat geschrieben:so, wenn dann hier schon "kluggeschissen" wird, dann will ich auch mal ....und das ist nur meine ganz subjektive Sicht auf die Dinge, die keinen Anspruch auf Richtigkeit hast......
Und wir sind uns ja alle einig, dass man genau lesen muss, nicht interpretieren.
Und wenn du jetzt nichts überlesen oder ausgelassen hast, war mal wieder viel Wind um nichts. Aber bei den Devils wird halt immer etwas genauer hingesehen, denn die sind ja per se (und Namen) böse.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von skao_privat »

monochrom hat geschrieben:
PPK hat geschrieben:
monochrom hat geschrieben:
"Verbands Ipad/Tablet/Smartphone"... ja nee, iss klaaa..... :roll:
Wieso denn nicht? Ich finde die Idee gut. Jedes Mitglied eines WH-Pools bekommt ein Dienstgerät. Die Landesverbände werden das bestimmt gerne finanzieren :D
*hehe* Wobei es nicht einmal die Geräte sind welche die Kosten so sehr pushen würden. Die monatlichen Kosten für die dazugehörigen Tarife treiben jeden Verband dann in den Ruin... ;)
Es gibt sicher auch Tablets oder Netbooklösungen, die deutlich geringere Kosten verursachen. Es sollen auch keine Filme oder ähliches herunter geladen werden, so dass die Datenmengen überschaubar sein dürften. Und ausserdem kann sich ja der Verband endlich mal nicht nur an Luftschlössern versuchen, sondern tatsächlich mal einen selbstausgehandelten Deal für den ganzen Verband vermelden.

EDIT: kann ja auch auf eine App-Lösung hinauslaufen. Würde sich dann ähnlich verhalten wie mit dem Krankenwagen. reicht, wenn der virtuell da ist ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von skao_privat »

WolfKluess hat geschrieben:
Ich denke, hier hat man sehr sportlich fair (Falcons, Danke René und alle anderen Beteiligten) und salomonisch (Verband usw.) entschieden. Vielleicht ja auch ein Vorkommniss, dass zum Nachdenken über die BSO anregt.
Wenn man sich den ein oder anderen ansieht, der bei der Entscheidungsfindung beteiligt ist, kann man nicht unbedingt von salomonisch sprechen. Das setzt einen gewissen Grad an Wiesheit voraus. Den sucht man bei den sonstigen Reformaktivitäten vergeblich. Da wird gebogen was das Zeug hält.

Köln hat seinen wirtschaftlichen Zwängen nachgegeben. Sportlich fair wäre einzig und alleine die Erklärung der Hamburger gewesen, auf die zwei Punkte aufgrund von 'organisatorischen Fehlern' zurückgibt. Das wäre die einzig sportliche, faire Lösung. Verständlich, dass man da eben nicht sportlich oder fair ist.
Dabei ist es halt wie im Spiel auch: macht man einen Fehler, blockt falsch, macht den falschen Read, sucht den falschen Spielzug aus, dann hat man auch die Konsequenzen zu tragen, die Verantwortung zu übernehmen - und den Mund abzuwischen und weiter zu machen.

Mal sehen wie sportlich und fair man in Hamburg ist. Könnte ja sein, dass man das geld gerade nicht hat, da sonst der neue RB nichts mehr zu essen hat ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von Diocletian »

skao_privat hat geschrieben:
Wenn man sich den ein oder anderen ansieht, der bei der Entscheidungsfindung beteiligt ist, kann man nicht unbedingt von salomonisch sprechen. Das setzt einen gewissen Grad an Wiesheit voraus. Den sucht man bei den sonstigen Reformaktivitäten vergeblich. Da wird gebogen was das Zeug hält.

Köln hat seinen wirtschaftlichen Zwängen nachgegeben. Sportlich fair wäre einzig und alleine die Erklärung der Hamburger gewesen, auf die zwei Punkte aufgrund von 'organisatorischen Fehlern' zurückgibt. Das wäre die einzig sportliche, faire Lösung. Verständlich, dass man da eben nicht sportlich oder fair ist.
Dabei ist es halt wie im Spiel auch: macht man einen Fehler, blockt falsch, macht den falschen Read, sucht den falschen Spielzug aus, dann hat man auch die Konsequenzen zu tragen, die Verantwortung zu übernehmen - und den Mund abzuwischen und weiter zu machen.

Mal sehen wie sportlich und fair man in Hamburg ist. Könnte ja sein, dass man das geld gerade nicht hat, da sonst der neue RB nichts mehr zu essen hat ;-)
Tschuldige meine direkte Art gerade, Skao (es ist nicht persönlich), aber dass ist so ziemlich der größte gequirlte Mist, den ich seit langem gelesen habe. "Sportlich fair" kann doch einzig allein die Entscheidung auf dem Feld sein, wobei hier das Hauptaugenmerk auf das Wort sportlich zu legen ist. Beide Teams haben es unter sich ausgemacht, die sportliche Entscheidung auf dem Feld dem Vorzug zu geben, aus welchen Gründen auch immer. Und ich finde es auch richtig so. Wenn man es vermeiden kann, sollte man eine sportliche Entscheidung immer einer Entscheidung am "grünen Tisch" vorziehen.

Ob man in der Vergangenheit oder in diesem Falle auf Schiedsrichter und Ligaobmann (wer auch immer in dem Moment vom Verband die Entscheidung getroffen hat) Seite falsch gehandelt hat, kann und muss der Verband entscheiden und ggfs. auch, welche Sanktionen für Hamburg in betracht kommen. Die "sportliche"Entscheidung ist gefallen, und die hat Hamburg (auch verdient) für sich entschieden. Wenn Hamburg die Punkte am grünen Tisch wieder weg genommen werden sollte, dann ist das auch in Ordnung, wenn nicht, müssen wir alle auch mit der Entscheidung leben, und im Grunde glücklich darüber sein, da es zu keiner künstlichen Wettbewerbverzerrung aufgrund weg genommener Punkte kommt, denn (auch wenn ich mich wiederhole) ziehe ich die Entscheidung auf dem Feld, die nun einmal die einzige "sportliche" Entscheidung sein kann, vor.

Und was hat das mit fair zu tun auf Punkte im Nachinhein zu verzichten?? Köln hat "sportlich" den Vergleich angenommen und hat nun einmal zwei Mal verloren. Ehrlich gesagt, faire Aktion von Köln, trotz der ersten deutlichen Niederlage zu entscheiden, dass man spielt, da ziehe ich den Hut vor.
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von skao_privat »

Offensichtlich eine naive und stark eigennützige Vorstellung von 'Sportlichkeit' und 'Fairness'. Das sollte nicht mit spielerisch verwechselt werden. Im ursprünglichen Sinne sieht sportlich faires Handeln so aus, dass die Hamburg ohne große Umschweife ihren Fehler eingestehen UND die Punkte abgeben. Ob man bei soviel Sportlichkeit und Fairness noch als Sanktion eine Geldstrafe reinwürgen muss, würde ich mal dahin stellen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL2 Nord 2011

Beitrag von skao_privat »

Scheint wohl eine Saison der Ausnahmen zu werden. Habe mich gewundert, beim Spiel der Rebels einen DB auf dem Feld zu sehen, der eigentlich 5 Spiele Wechselsperre absitzen müsste. Zum 28. Februar hatte dieser Spieler noch einen gültigen Pass für die Potsdam Royals. Nachträglich haben die Rebels versucht ihn mit der 15. Dezember-regelung als 'verlängert zu deklarieren. Allerdings nicht zum 15. Dezember sondern später. Schon hier wurde eine Ausnahme gewährt und die Frist gestreckt. Zu diesem zeitpunkt hatt der Spieler allerdings schon einen gültigen Pass für die Royals. Kurz vor Monatsende Februar hatte man beim Verband einen unvollständigen Passantrag eingereicht, der erst nach Ende der Wechselfrist, aber noch vor dem Rückzug der Royals vervollständigt wurde. Die Royals haben aus nachvollziehbaren Grünbden die Freigabe verweigert.
Da der Antrag und damit der Vereinswechsel aber schon vor dem Zurückziehen der Royals, fällt dieser Spieler logischer Weise nicht unter die Ein-Spiel-Regelung, sondern ist automatisch für fünf Spiele gesperrt.
Also müsste auch hier der Verband aktiv werden und Sperren sowie Punktabzüge aussprechen. Ausnahmen über Ausnahmen?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten