hanswurst hat geschrieben:Damit könnten sie dann tatsächlich unter die ersten vier kommen (hat der HC ja vollmundig versprochen).
Also wenn man bei insgesamt sieben Teams, unter die ersten vier kommen möchte, empfinde ich das nicht als "vollmundig". Was ist dann erst das formulierte Saisonziel der Eagles? Nach der letzten Saison der Lübecker halte ich dieses Ziel unterdessen auch für realistisch.
Die Frage ist, ob Williams tatsächlich wieder zurück an die Trave kommt. An dem Jungen waren ja wohl auch ne ganze Menge andere Teams interessiert. Auch aus der GFL.
Bei Langenfeld wird wieder viel von den Amis abhängen. Kommen wieder gleich drei, und wenn ja, haben sie die gleiche Qualität wie Henry und Co?
Dann könnten sie auch wieder oben mitspielen. Ohne verdammt gute Importspieler wirds wieder etwas schwerer.
Wo ich bei Kiel gespannt drauf bin, ob das Mannschaftsgefüge so intakt bleibt, oder ob es dort zu Spannungen kommt. Schließlich haben die ja nicht nur einen Star. Wenn sich da mal einer benachteiligt fühlt, dann könnte es krachen. Wie gesagt, eigentlich können sie sich nur selbst schlagen.
Berlin und Hamburg hört man ja relativ wenig im Moment. Bisher sind dort glaube ich nur Abgänge zu vermelden. Zumindest Berlin wird aber weiter an der Spitze mitspielen.
Was machen die Aufsteiger? Die letzten Jahre sah es für die Aufsteiger aus NRW ja nicht besonders gut aus (Bielefeld 2004, Bochum 2005). Einer von beiden wird auf jeden fall drinbleiben.