Och, das paßt schon!sick&red hat geschrieben:120 Stimmberechtigte Mitglieder und nur 111 Zustimmungen, 5 Enthaltungen und keine Gegenstimmen beim Vorstand? Zwei Tage Zeit und dann rechnen sie noch nicht mal gscheit nach.![]()
Die Stimmberechtigten werden anhand der Anwesenheitsliste ermittelt, bei dem betreffenden Wahlgang waren dann halt 4 auf dem Klo, beim Rauchen oder sonstwo (oder haben einfach keinen Stimmzettel - so denn geheime Wahl angesagt gewesen sein sollte - abgegeben; alles legitim und sogar legal).
Wenn so eine Veranstaltung dann u.U. bis in die Puppen dauert und dann noch über die Farbe der Arbeitskleidung des Platzwarts um 00:35 Uhr abgestimmt wird, sind nach wie vor 120 Stimmberechtigte in der Liste, abgegebene Stimmen dann aber vielleicht 5!

Schön einfach ist es, wenn "Akklamation" - also offene Abstimmung - angesagt ist:
"Wer stimmt dagegen?" - "5!" - "Wer enthält sich?" - "11!" - "Damit 104 Ja-Stimmen!"

Durchaus üblich, aber es sollten (bei diesem Beispiel) noch mehr als 32 Stimmberechtigte anwesend sein, damit man die Mehrheit auch deutlich erkennen kann!
