Rebels in der Krise!?

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22855
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

D-Liner. 'D' wie Diät... ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22855
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

030 hat geschrieben:Ein Bragg,Tschernoch,Schwarz oder Balkow würde ich nicht als B-Liner bezeichnen :roll:
Ich schon:B-er Liner
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Bartman63
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Mo Aug 27, 2007 19:03

Beitrag von Bartman63 »

Schön das das O so weit hinten ist!!
Ich denke KEIN Verein in Berlin hat KEIN O-Line Problem, einschließlich Skao´chicken nuggets.
Daher nicht B-Liner sonder O-Liner sind das Thema !
Zum Thread, Ich weiß nicht was bei den Rebels genau abgeht, aber es wäre schade wenn sie wirklich eine Krise hätten.
Schade für die Männer, die diesen Verein von der 5 ten bis in die 2 te Liga an die Spitze gebracht haben. Schade für die Betreuer und freiwilligen Helfer wie Rolly und Janette.
Mann hatte Kiel schon fast in der Tasche. Nur was ist dann passiert?
Wenn man nun vergleicht mit Kiel stellt sich die Frage, was haben die anderes gemacht?
Mir fallen auf Anhieb 100 Dinge ein!
Nur dem "Ichwilldochnurspielen"-Spieler fällt nix mehr ein. Und davon gab es anscheint zu viele...

Ich kann die Spieler verstehen, die zu ihren alten unterklassigen Vereinen wie den Bulldogs, Bears, Cobras oder sonst wo hingehen. Immerhin kamen sie da alle mal her.
Mann hat einfach bei den Rebels das "Drumherum" Fünftligatauglich gelassen.
Ich werd nie vergessen wie Kiel zum Auswärtsspiel nach Berlin mit einem Extra-Subway´s Bus voll Sandwitches für die Spieler nach dem Spiel kam und unser Grill nach dem Spiel 2 Würste und 1 verkohltes Steak drauf hatte!
Das Spiel haben wir 20:00 gewonnen ;), die Liga aber die Kieler (Trauma)
You cant stop me !!

Bild
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22855
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Bartman63 hat geschrieben: Ich kann die Spieler verstehen, die zu ihren alten unterklassigen Vereinen wie den Bulldogs, Bears, Cobras oder sonst wo hingehen. Immerhin kamen sie da alle mal her.
)
Schön wäre es, wenn es so eine ernsthafte Vereinsunterstützung geben würde. Doch das ist nur Augenwischerei.

Ich kenne keinen Berliner O-Line Spieler, der nicht ausschließlich aus Bequemlichkeit aus der GFL oder aus der 2. Liga in einen 'unterklassigen' Verein gewechselt ist.
Während auf anderen Positionen unter Umständen tatsächlich behauptet werden könnte, dass die Spielzeit - trotz guter Leistung - wegen eines besseren Spielers relativ gering ist, haut das bei O-Linern nicht hin. Da spielt selbst in der GFL fast jeder. Er muss nur ein bisschen groß sein, ordentlich schwer und einigermaßen geradeaus laufen können. Selbst Spitzenteams haben Schwierigkeiten mehr als vier Spieler auf dem gleichen relativ hohen Niveau in ihrem Kader zu haben.

Da ist genügend Platz für den gemütlichen Kerl, für den die Antarktis genauso vertraut ist wie Kraftstudios oder der eher auf Mars spazieren geht, als dass er ernsthaftes Laufttraining für seine Position macht. Wenn ich zwischen diesen Nilpferdärschen und den angeblichen 'Chicken Wings' wählen müsste, dann würde ich mich jederzeit für die 'CW's entschieden. Die sind wenigstens beim training und mit denen kann man arbeiten. Die fangen wenigstens nicht nach dem ersten 3 und raus an zu japsen und und nach Luft zu ringen.

Wer als O-Liner aus der GFL und der 2. Liga in einen 'unterklassigen Verein geht ist einfach nur zu bequem richtig zu trainieren.

Sollte jemand ehrgeizig sein, ein ernsthafter Sportler, dann würde er, wenner aus Arbeitsgründen keine Zeit hätte zu trainieren, würde er sein Schuhe ohne zu zögern an den Nagel hängen. Weil er als richtiger Sportler genau weiß, das gerade bei solchen Klpsen das Verletzungsrisiko ohne Training viel zu hoch wäre - bzw. das Ergebnis entsprechend dürftig...

Diese Nummer mit dem drücken auf die Vereinsdrüse ist lächerlich. Kann er auch machen, wenn passives Mitglied des 'alten' Vereins ist. Müsste er ja sein, wenn er in der höheren Liga spielt. Dürfte in den seltensten Fällen so sein...

Mit gemütlichen Dicken können wir uns überall totwerfen. Richtige O-Liner sind aufgrund felender Trainingseinstellung Mangelware.

Mal sehen, wann es den ersten 'hochklassigen' Coach gibt der auf die Nilpferde gänzlich verzichtet und sein Offensesystem an die 90-100 kg Spieler anpasst...

(Wobei Umstellung nicht bedeutet, dass er einfach einen QB holt, der schnell genug vor den Ergebnissen 'seiner' O-Line davon läuft...)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Bartman63
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Mo Aug 27, 2007 19:03

Beitrag von Bartman63 »

Ich glaub Du kommst in der richtigen Welt nicht klar Skao, deswegen baust Du Dir hier Deine eigene.

Du zitierst mich richtig und interpretierst Dein Schwachsinn hinein, denn ich habe geschrieben dass Ich Spieler verstehen kann, die in Ihrem alten Vereinen noch mal spielen wollen, nicht ausschließlich O-Liner! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Und es sind nicht mal mehrheitlich Spieler von einer Position die wechseln, wie jedes Jahr nun mal.
Also wechseln all die Spieler aus Bequemlichkeit in die unteren Ligen, Deiner Meinung nach?

Jetzt muss ich alter Hase, Dir alten Hasen doch nicht erklären das das Schwachsinn ist, oder?

Vielmehr würde ich mir die Frage stellen warum nicht alles was GFL spielen kann zu den Wings rennt?
Und dann der Rest sich weiter nach Unten verteilt?
Warum Spielertalente mit 20 Jahren nur ein Jahr zu den Wings gehn und die Schnauzte voll haben?
Klar jetzt kommt die Sache mit "die Besten der Besten" har voll der Witz!
Blödsinn, alle wollen in Berlin nur Beitragszahler haben, von Cuten ist selbst bei den Wings nicht mehr die Rede. Und das ist ein Armutszeugniß.


Und der Satz:
Während auf anderen Positionen unter Umständen tatsächlich behauptet werden könnte, dass die Spielzeit - trotz guter Leistung - wegen eines besseren Spielers relativ gering ist, haut das bei O-Linern nicht hin. Da spielt selbst in der GFL fast jeder. Er muss nur ein bisschen groß sein, ordentlich schwer und einigermaßen geradeaus laufen können. Selbst Spitzenteams haben Schwierigkeiten mehr als vier Spieler auf dem gleichen relativ hohen Niveau in ihrem Kader zu haben.


ist ja mal ganz großes Kino.
Schick den doch mal den Satz als Bewerbung nach Kiel oder BS.

Was warst Du noch mal D-Line Position Coach? Aha verstehe ;)

Falls Du mich persönlich ansprichst mit den Kommentar zur O-Line, ich habe retired nach 19 Jahren Football und arbeite nun passiv neben dem Feld in einer erweiterten Vorstandstätigkeit für mein alten Verein. Coachen ist leider nicht mehr wegen der Arbeitszeiten.
Aber ich erinnre mich gern an Cottbus vs Frankfurt.

Zu meine Kameraden kann ich nur sagen, das die "Nilpferdärsche" nicht aus Bequemlichkeit diesen Schritt machen, sondern:

1. Job
2. Familie
3. Zeit (damit ist nicht Training gemeint sonder 24 Stunden Auswärtsfarten auf dem Sonntag)
4. Vereinspolitik des alten Vereines
5. Mein Kumpel spielt da

Bestimmt gibt es mehr Gründe.


Und wenn jeder seine Schuhe am Nagel hängen muss, weil er arbeitstechnisch es nicht bringt dreimal die Woche und das Weekend zu opfern, naja dann hast du eben mal die GFL zur Profivollsportliga ausgerufen und der Rest darf den Sport nicht ausüben.

Aber Hey, nicht mal Du kannst von den Happen leben am Flügel der Dich nährt.
Schuster bleib bei Deinen Leisten


In diesem Sinne…






[/quote]
You cant stop me !!

Bild
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22855
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Die Argumentation am Ende unterstreicht noch mal die 'Bequemlichkeit'. Familie und Job gehen immer vor. Nur davon gibt es auch einige in der GFL.

Ich kenne einige andere , den nehme ich das mit Job und Familie auch ab. Die haben aufgehört.

Ich kenne auch Spieler, die ernsthaft Sport treiben und mit Vereinsführungen nicht zufrieden sind. Die wechseln innerhalb der GFL ,hören auf oder trainieren einfach weiter. Auf ihre Sportliche Zielsetzung hat das keinen Einfluss.

Ich kann auch Spieler verstehen warum sie in ihre alten Verein wechseln. Ob ich das persönlich akzeptieren kann ist ein andere Sache. Meine.
Wer diesen Schritt zurück macht, hat meistens aufgegeben zu kämpfen und sich durchzusetzen. Egal ob in Berlin, Hamburg, Dresden Kiel, BS oder anderswo.

Ich mache hier kein persönliches Fass auf, um das klar zustellen. Und will mich hier auch nicht irgendwo bewerben oder will 'meinen' Verein positiver erscheinen lassen, wie das hier andere machen.

Braunschweig zum Beispiel weiß genau, warum sie so dahinter her sind, ihre alten O-Line Recken noch einmal in den Ring zu schicken, selbst wenn es ihnen beruflich schwer fällt. So was gibt man nicht einfach ab...
Selbst Spitzenteams haben Schwierigkeiten mehr als vier Spieler auf dem gleichen relativ hohen Niveau in ihrem Kader zu habe
Den kannst Satz du von mir aus überall hinschicken! Der dürfte aber genau so überall fallen und überflüssig sein...

Es gibt in Berlin keine Wings; die hat es in Wolfsburg hin geschmissen.

In Berlin gibt es aber genug, die nur darauf warten, endlich erzählen zu können, warum angeblich gerade ihr Verein besser für das 'Talent' X oder Y ist. Das ist nicht auf einen Verein beschränkt, sondern betrifft in Schüben immer mal wieder einen anderen Club in der Hauptstadt. Objektive Entscheidungen werden da in den seltensten Fällen getroffen. Mal sind es die 'Kleinen', die ihr Beinchen ganz hoch heben, damit sie den den 'Großen' mal ans Bein pinkeln können, mal sind es die 'Großen', die die 'Kleinen' zuscheissen wollen.

Ich fände es schön, wenn es mal so kommen würde, dass die Besten bei den Besten spielen würden. Die echten Besten und nicht die, denen man es immer erzählt hat, damit sie bloß vor Anfang März einen Pass unterschrieben haben. Und bei den Besten, die nicht von sich behaupten die besten zu sein, nur weil sie in der höheren Klasse spielen.
Ich freue mich persönlich ein bisschen, weil ich so ein ganz klein wenig einen Vorgeschmack bekommen habe, wie das aussehen könnte. Ich habe das große Glück bis auf ein-zwei Ausnahmen (was sich ja noch ändern kann ;-) ) mit den besten Spielern auf ihren Position aus dieser Stadt unter den besten Umständen in dieser Stadt arbeiten kann. Klar sehe ich noch Verbesserungspotential. Aber es hat selten in Berlin soviel 'Talent'
aus Berlin auf einmal in so ausgeglichener Form zusammengespielt. Wenn jemand meint, er müsse dazu gehören, dann ist er herzlich willkommen da mitzutrainieren. Er muß für sich herausfinden, ob er dem gewachsen ist. Ich halte nichts davon, Spieler zum Training überreden zu müssen. Das ist eine Endlosschleife, die auf der Tingeltangelbahn endet.

Um aber mal wieder auf die Ausgangsprovokation zurückzukommen:

Sollten sich die Rebels tatsächlich in einer vermeintlichen 'Krise' befinde, so beträfe sie das nicht allein, sondern es wäre eine Berliner 'Krise'. Was sich dann als Ursache herausstellt, ist ein strukturelles Problem ganz Berlins und nicht eines einzelnen Vereins. Frustwanderschaften statt tatsächlicher sportlicher Leistungsfähigkeit entscheidet über die Vereinsstrukturen.
Das ist nicht nur in Berlin der Fall, sondern überall. Je dichter die Vereine aufeinanderhocken, desto schlimmer.

Aber deswegen den Rebels den Himmel schwärzer malen als den Jets, den Essenern, den Bonnern? Lübeck? Hamburg im siebten Himmel? Langenfeld im sechsten Frühling. Alles relativ. Und anscheinend eine ganze Menge Retourkutsche.

Ich freue mich auf gleich. Da ist Training. Tolles Equipment, tolle Coaches, tolle Spieler. Doll, ganz doll...

Übrigens: Profis sind wir noch nicht. Spieler nehmen sich Urlaub, teilen sich ihre Zeit haarklein ein, setzen Prioritäten. Und ich bin mir sicher, dass wir da nicht die einzigen in D sind...

<Mal ganz privat:

Den
Aber Hey, nicht mal Du kannst von den Happen leben am Flügel der Dich nährt.
Schuster bleib bei Deinen Leisten
hab ich irgendwie nicht zu ordnen können. Was meinste denn damit? Gerne auch per PN
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Tyler Durdon
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Sa Mai 06, 2006 23:01

Beitrag von Tyler Durdon »

skao_privat:

Amen, du hast alles gesagt!!!
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Leider gibt es zu viele O-Liner wie Skao Sie beschrieben hat und das nicht nur in Berlin :(

Also realistätsfremd ist dies wohl kaum.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

So und nun mal was von einem, der trotz Retirement noch ziemlich gut drin steckt in den internen Abläufen der Rebels: Ihr werdet alle schon sehr bald eure Antwort bekommen.

Die Rebels werden sie sicherlich nicht hier geben. Antworten wird es auf der Webseite geben, Antworten wird es in Pressemitteilungen geben und sicherlich wird es Antworten auch auf dem Feld geben.

Stay tuned - wie man Neudeutsch so schön sagt.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22855
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Diättips? :wink:
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
2Be
DLiner
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2007 15:19

Beitrag von 2Be »

@ DE96

kurz und knackig. man ich bin gespannt was die so aus dem ärmel schütteln also ich bin tuned.

Ihr auch? :wink:
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

skao_privat hat geschrieben:Diättips? :wink:
Also ich will ja nicht prahlen aber ich hab einem - na ich sag mal "mächtigem" befreundeten Liner wirklich ein paar Tipps gegeben. Ihr werdet schon sehen. :-) Ich mach aus O-Linern noch DB`s.
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

2Be hat geschrieben:@ DE96

kurz und knackig. man ich bin gespannt was die so aus dem ärmel schütteln also ich bin tuned.

Ihr auch? :wink:
Ich kümmere mich ab sofort wieder intensiver um die Webseite und die Pressearbeit und es wird einiges Geschehen und zu lesen geben in den nächsten Wochen.

Wer tatsächlich denkt, die Rebels wären am Boden oder gar tot der soll sich nch nie so getäuscht haben. :-)

In diesem Sinne
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22855
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ich will doch mal hoffen, das die Rebels am Boden bleiben und nicht abheben! ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Bartman63
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Mo Aug 27, 2007 19:03

Beitrag von Bartman63 »

dann hätten sie ja Wings :wink:
You cant stop me !!

Bild
Antworten