
Regeländerungen Saison 2009
das mit den schuhen verstehe ich auch nicht. wie du schon sagtest 40 düsseldorf wenn es vorschriften vom platzwart gibt sind die natürlich einzuhalten ansonsten finde ich es völligen quatsch. auf unserem platz zum beispiel spielen die fußballer auch mit schraubstollen sollte also deswegen keine probleme geben. und ob mir einer mit langen oder kurzen stollen auf die gliedmaßen tritt macht doch keinen unterschied!
da in den usa immer weniger molded schuhe hergestellt werden, sollte man sich da vielleicht ein bischen anpassen. denn fußball schuhe sehen auf dem feld immer scheiße aus und sind auch nicht gut geeignet.
da in den usa immer weniger molded schuhe hergestellt werden, sollte man sich da vielleicht ein bischen anpassen. denn fußball schuhe sehen auf dem feld immer scheiße aus und sind auch nicht gut geeignet.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Wiedergeburt des Topfschnitts!coachonko hat geschrieben:das passt dann eher in das thema "style" - und über geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten.crazydog hat geschrieben:ich versteh diese ganze Haartackel diskusion nicht! Da ich dieses Jahr einige Damenspielen gepfiffen hab und es mir nie aufgefallen ist das da irgentwelche Haare irgentwo rausguckten bzw. daran gezogen wurde. Da stelle ich mir jetzt die Frage warum es soll es bei den Herren nicht auch klappen das die Haare unter der Ausrüstung bleiben.
Ich halte diese Diskusion an der Haaren herbeigezogen!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
@ destroyer
Ich wollte eigentlich ausdrücken, daß ich eine Passus, den es eventuell in den NCAA Regeln nicht gibt, einfügen kann, der es dem Heimverein ermöglicht Stollenschuhe zu verbieten, wenn dies der Herr Platzwart oder der Eigentümer so erwartet.
Ich verstehe aber grundsätzliche Änderungen nicht , die ohne Druck von Dritten vorgenommen wurden. So wie die Verkürzung der Zeit. Insbesondere wo man die grauen Handschuh Regel mit dem Hinweis auf die zu übernehmenden NCAA Regeln eingeführt hat.
Daher finde ich dürfen Schraubstollen nicht mehr grundsätzlich verboten werden und wir müßen 4x15 Minuten spielen.
Sollte sich bei der Spielzeit herausstellen, daß zum Beispiel eine Jugendmannschaft diese lange Spielzeit nicht vertragen kann. Kann für jede Liga eine gesonderte Regelung gefunden werden. Dies ist im Jugendbereich ja bereits jetzt üblich.
Ich wollte eigentlich ausdrücken, daß ich eine Passus, den es eventuell in den NCAA Regeln nicht gibt, einfügen kann, der es dem Heimverein ermöglicht Stollenschuhe zu verbieten, wenn dies der Herr Platzwart oder der Eigentümer so erwartet.
Ich verstehe aber grundsätzliche Änderungen nicht , die ohne Druck von Dritten vorgenommen wurden. So wie die Verkürzung der Zeit. Insbesondere wo man die grauen Handschuh Regel mit dem Hinweis auf die zu übernehmenden NCAA Regeln eingeführt hat.
Daher finde ich dürfen Schraubstollen nicht mehr grundsätzlich verboten werden und wir müßen 4x15 Minuten spielen.
Sollte sich bei der Spielzeit herausstellen, daß zum Beispiel eine Jugendmannschaft diese lange Spielzeit nicht vertragen kann. Kann für jede Liga eine gesonderte Regelung gefunden werden. Dies ist im Jugendbereich ja bereits jetzt üblich.
dem stimme ich voll zu.
Besonders was Schuhe angeht, habe ich überhaupt kein Verständnis für die Anti-Schraub-Stollen Regelung. Obwohl ich kein Freund von verletzungsintensivem Sportwerkzeug bin, sehe ich überhaupt keinen Sinn in einem Verbot der Schraubstollen. Denn der Nutzen des besseren Grip für den einzelnen Spieler überwiegt definitiv der Gefahr des Kontaktes der Schraubstollen. Ich halte allerdings auch nichts davon, Dinge zu erlauben, nur damit der Style stimmt, obwohl ich selber viel Wert auf Style lege.
4x15Min sollte auch auf jeden Fall sein, da auch die Playclock Regelung aus der NCAA übernommen wurde.
Im Übrigen würde ich es allerdings auch begrüßen, auch wenn wir keine Werbebreaks haben, immer mal wieder nach Posession-Wechsel (nicht nach jedem), kurze Pause einzulegen, damit auch Cheerleading oder ähnliches zum Spektakel was beitragen können. Ich fand das beim diesjährigen German-Bowl ganz gut. Das war nicht zu viel, dass es nervte, und die Gruppen konnten dem ganzen Spektakel was besteuern. Das gäbe mitunter auch dann Teams mit nicht so viel Personal dann auch die Möglichkeit mal 2Min durchzuschnaufen, wenn die Spiel auf 15Min läge. Und würde so einen Football-Nachmittag auch ordentlich abrunden.
Besonders was Schuhe angeht, habe ich überhaupt kein Verständnis für die Anti-Schraub-Stollen Regelung. Obwohl ich kein Freund von verletzungsintensivem Sportwerkzeug bin, sehe ich überhaupt keinen Sinn in einem Verbot der Schraubstollen. Denn der Nutzen des besseren Grip für den einzelnen Spieler überwiegt definitiv der Gefahr des Kontaktes der Schraubstollen. Ich halte allerdings auch nichts davon, Dinge zu erlauben, nur damit der Style stimmt, obwohl ich selber viel Wert auf Style lege.
4x15Min sollte auch auf jeden Fall sein, da auch die Playclock Regelung aus der NCAA übernommen wurde.
Im Übrigen würde ich es allerdings auch begrüßen, auch wenn wir keine Werbebreaks haben, immer mal wieder nach Posession-Wechsel (nicht nach jedem), kurze Pause einzulegen, damit auch Cheerleading oder ähnliches zum Spektakel was beitragen können. Ich fand das beim diesjährigen German-Bowl ganz gut. Das war nicht zu viel, dass es nervte, und die Gruppen konnten dem ganzen Spektakel was besteuern. Das gäbe mitunter auch dann Teams mit nicht so viel Personal dann auch die Möglichkeit mal 2Min durchzuschnaufen, wenn die Spiel auf 15Min läge. Und würde so einen Football-Nachmittag auch ordentlich abrunden.
Ergebnisse gibt's am Spielende
Was weiß ich, wer das war?
Volle Pulle Croco-Boykott!!!
Was weiß ich, wer das war?
Volle Pulle Croco-Boykott!!!
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
so wars zwar nicht gemeint - aber auch gut. ich wollte zum ausdruck bringen, dass es einige halt stylish finden, den loddhaar zu machen.skao_privat hat geschrieben:Wiedergeburt des Topfschnitts!coachonko hat geschrieben:das passt dann eher in das thema "style" - und über geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten.crazydog hat geschrieben:ich versteh diese ganze Haartackel diskusion nicht! Da ich dieses Jahr einige Damenspielen gepfiffen hab und es mir nie aufgefallen ist das da irgentwelche Haare irgentwo rausguckten bzw. daran gezogen wurde. Da stelle ich mir jetzt die Frage warum es soll es bei den Herren nicht auch klappen das die Haare unter der Ausrüstung bleiben.
Ich halte diese Diskusion an der Haaren herbeigezogen!

champions are made when nobody is watching...
Schraubstollen bestehen zumeist aus Aluminium und sind in der Regel länger als Gumminoppen. Damit hast Du, gerade beim Football, eine erhebliche Verletzungsgefahr. Denn hast Du schon einmal beobachtet, wie oft ein Spieler in der Line einen Schuh, egal von wem, in den Beinen hängen hatte? Sehr oft, kann ich Dir sagen.NME hat geschrieben:dem stimme ich voll zu.
Besonders was Schuhe angeht, habe ich überhaupt kein Verständnis für die Anti-Schraub-Stollen Regelung. Obwohl ich kein Freund von verletzungsintensivem Sportwerkzeug bin, ...
Dazu kommt, dass ich als Umpire des öfteren mal mit den Sohlen der Spieler Bekanntschaft mache, wenn die mir nämlich auf die Füße treten. Tut mit Noppen schon weh genug. Wenn das Schraubstollen sind, wäre das Spiel für mich beendet und die nächsten 2 Wochen eher unangenehm.
Ausserdem habe ich nicht den Eindruck, dass es tatsächlich Grip-Probleme gibt, mit den aktuell verfügbaren Schuhen sollte das nun wirklich kein Problem sein. Also sehe ich sowieso keinen Bedarf an diesen Dingern.
also ich weiß nicht ob es eine studie gibt oder gar, die schraubstollen und nichtschraubstollen schuhe verglichen hat, aber rein von der logik her wenn ich mir meine nichtschraubstollen schuhe so anschaue stelle ich fest, dass die fläche die diese Plastikstolle bieten um einigs glößer ist das die fläche von schaubstollen. Somit ist der druck der auf einen anderen körper ausgeübt wird mir plastiknoppen um einiges kleiner! das heist für mich das mit die Schraubstollen die verletzungsgefahr höher ist -> schaubstollen sind zurecht verboten!
mal ne andere frage welchen vorteil sollen dann die schaubstollen haben? und ist es nicht sinnlos wenn jeder verein/platzwart bestimmen kann mit welchen schuhen gespiltwerden darf? da braucht man ja doch min. 2 paar einem plasik und eimal schraubstollen...
mal ne andere frage welchen vorteil sollen dann die schaubstollen haben? und ist es nicht sinnlos wenn jeder verein/platzwart bestimmen kann mit welchen schuhen gespiltwerden darf? da braucht man ja doch min. 2 paar einem plasik und eimal schraubstollen...
- ErichFlexx
- OLiner
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi Sep 26, 2007 00:53
- Wohnort: Berlin
also ich bin mir ziemlich sicher das ich aehnlich verletzungen auch mit meinen "Noppen" schuhen hinbekomme.
muesste nur oft genug in dich reingraetschen.
keine Ahnung wie die diese breiten Hartplastiksohlen heissen, gehen aber eher in die richtung baseballstollen. diese dinger sind auch ziemlich scharfkantig.
muesste nur oft genug in dich reingraetschen.
keine Ahnung wie die diese breiten Hartplastiksohlen heissen, gehen aber eher in die richtung baseballstollen. diese dinger sind auch ziemlich scharfkantig.
- matschi#98
- Defensive Back
- Beiträge: 922
- Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
- Wohnort: im wald
- Kontaktdaten:
naja, auch wenn sie jetzt erlaubt wären, denke ich das die Platzwarte sicher nicht begeistert sind... selbst manche Rundballtretter dürfen nicht mal mit schraubstollen auf den platz...
aber was die Verletzungsgefahr angeht denke ich auch das es dort keinen so großen unterschied gibt!
aber was die Verletzungsgefahr angeht denke ich auch das es dort keinen so großen unterschied gibt!
The harder the conflict, the more glorious the triumph