Wie wahrkenny hat geschrieben:Ich wünsche als Kieler den Düsseldorf Panther viel Glück und drücke fest die Daumen, dass Sie es packen.
Für die GFL ist es sehr wichtig, dass die Panther aufsteigen.
Düsseldorf Panther hat die größte Tradition in Football Deutschland und waren lange Zeit Deutscher Rekordmeister !!!
Wer über 2000 Besucher in der 2.Liga lockt erreicht auch 2500-4000 in der GFL...es würde die GFL sehr gut tun die Zuschauerzahlen steigen zu lassen.
Düsseldorf als Großstadt und Football-stadt sollte auch ein Erstligisten haben.
Ich finde es toll das die 1.Liga etwas größere Städte bilden statt kleinere, weil Plattling,Weinheim keine wirklichen Namen sind.
Plakate wie Kiel Baltic Hurricanes gegen Düsseldorf Panther,BS Lions,HH Blue Devils haben es in sich..hoffentlich sieht die Zukunft der GFL Nord folgend aus: Kiel Baltic Hurricanes,Braunschweig Lions,Hamburg Blue Devils,Düsseldorf Panther,Dresden Monarchs,Berlin Adler,Cologne Crocodiles und Mönchengladbach oder Magdeburg (beide haben schöne Stadien) und alle haben wirklich einen gut klingenden Namen![]()
In GFL Süd . Stuttgart,Marburg,Schwäbisch Hall,Saarbrücken,Hanau,Noris Rams Nürnber,Munich Cowboys,Wiesbaden Phantoms
keiner braucht eine 2.Mannschaft aus einer Stadt oder Orte die nicht mal 30 000 Einwohner hat
Relegation Nord: Panther vs. Rebels
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Re: Auf gehts Panther
Today is the first day from the rest of your life!
Re: Auf gehts Panther
2006 hatten die Panther nicht mal 800 Zuschauer!kenny hat geschrieben:Wer über 2000 Besucher in der 2.Liga lockt erreicht auch 2500-4000 in der GFL...es würde die GFL sehr gut tun die Zuschauerzahlen steigen zu lassen.
http://www.braunschweig-lions.de/histor ... 6/161.html
Auf den Bildern 15-17 kannst Du zwei Drittel der Tribüne im Hintergrund sehen...
Don't feed the trolls!
Auf gehts Panther
Naja kann schon sein mit den 800 Fans, aber habe auch auswärts mal mehr Panther Fans gesehen, als einige GFL mannschaften zuhause Sie haben !!!
Wenn in Köln, Plakate stattfinden, wo steht Panther vs Crocodiles, sind die meisten schon interessiert ins Stadion zu kommen nicht wegen Football sondern weil es ein Kampf 2 Rivalen-Städte sind
frag mal bei euch in der Stadt fremde Menschen wo Plattling ist?
Ich wette 95 % wissens nicht.Und jetzt locke mal neutrale zuschauer zu einem Spiel gegen die Plattlinger ins Stadion
Wie soll es denn lauten Topspiel gegen die "großen" Plattlinger?
In Kiel habe ich ein Spiel mit 8500 Fans gegen die Blue Devils erlebt.
Das wollen wir wieder sehen.Wir wollen den 6-fachen Meister und mehrfachen Jugendmeister Düsseldorf Panther in der GFL
Die wahren förderer des American Football in Deutschland und das sage ich als Kieler..schaut mal in die Statistik der Zuschauer ende 90er anfang 2000,01,02 ?? Dann wisst ihr, was ich meine
Wenn in Köln, Plakate stattfinden, wo steht Panther vs Crocodiles, sind die meisten schon interessiert ins Stadion zu kommen nicht wegen Football sondern weil es ein Kampf 2 Rivalen-Städte sind
frag mal bei euch in der Stadt fremde Menschen wo Plattling ist?
Ich wette 95 % wissens nicht.Und jetzt locke mal neutrale zuschauer zu einem Spiel gegen die Plattlinger ins Stadion
Wie soll es denn lauten Topspiel gegen die "großen" Plattlinger?
In Kiel habe ich ein Spiel mit 8500 Fans gegen die Blue Devils erlebt.
Das wollen wir wieder sehen.Wir wollen den 6-fachen Meister und mehrfachen Jugendmeister Düsseldorf Panther in der GFL
Die wahren förderer des American Football in Deutschland und das sage ich als Kieler..schaut mal in die Statistik der Zuschauer ende 90er anfang 2000,01,02 ?? Dann wisst ihr, was ich meine
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10886
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Auf gehts Panther
Ist schon bitter, wenn man immer ein Gastteam braucht, um einen deutschen Meister zu sehenkenny hat geschrieben: Das wollen wir wieder sehen.Wir wollen den 6-fachen Meister und mehrfachen Jugendmeister Düsseldorf Panther in der GFL
Re: Auf gehts Panther
Das ist aber schon etwas länger her, nicht wahr?kenny hat geschrieben:[...]Wenn in Köln, Plakate stattfinden, wo steht Panther vs Crocodiles, sind die meisten schon interessiert ins Stadion zu kommen nicht wegen Football sondern weil es ein Kampf 2 Rivalen-Städte sind
[...]
Du meinst wahrscheinlich eher Cologne Falcons vs. Düsseldorf Panther, zumindest auf die letzten paar Jahre bezogen.
Bis die Crocos wieder gegen die Panther spielen, wird wohl etwas länger dauern, schätze ich mal; zumindest in einem regulärem Liga-Spiel.
I am a figment of my imagination, but why are you here?
Re: Auf gehts Panther
Fighti hat geschrieben: Ist schon bitter, wenn man immer ein Gastteam braucht, um einen deutschen Meister zu sehen
Re: Auf gehts Panther
Bei dem Zuschauerpotential, was die Falcons haben ist eigentlich egal, wie der Gegner heißtHagi hat geschrieben:Du meinst wahrscheinlich eher Cologne Falcons vs. Düsseldorf Panther, zumindest auf die letzten paar Jahre bezogen.kenny hat geschrieben:[...]Wenn in Köln, Plakate stattfinden, wo steht Panther vs Crocodiles, sind die meisten schon interessiert ins Stadion zu kommen nicht wegen Football sondern weil es ein Kampf 2 Rivalen-Städte sind
[...]
Bis die Crocos wieder gegen die Panther spielen, wird wohl etwas länger dauern, schätze ich mal; zumindest in einem regulärem Liga-Spiel.
Wobei, manche Gegner bringen ja auch Zuschauer mit
Auf gehts Panther
Fighti: Ich brauche nicht ein anderes Team zu sehen...in gut 2 Wochen werde ich mein Team mit dem Bowl sehen.
Aber was bitte ist daran falsch große Tradition Teams in der GFL lieber zu haben, statt kleine Teams aus kleinen Gemeinden???
In Kiel ist man nach dem Absturz 2002 nach 5 Jahren Perfekt zurückgekehrt
und steht zum 3.mal in folge im German Bowl.
Wenn es Kiel schafft, dann können es auch die Devils oder Panther wieder.
Aber was bitte ist daran falsch große Tradition Teams in der GFL lieber zu haben, statt kleine Teams aus kleinen Gemeinden???
In Kiel ist man nach dem Absturz 2002 nach 5 Jahren Perfekt zurückgekehrt
und steht zum 3.mal in folge im German Bowl.
Wenn es Kiel schafft, dann können es auch die Devils oder Panther wieder.
Re: Auf gehts Panther
Hallo Leute, bin als Schreiberling neu hier und ersma Tach gesagt.
Wollte kenny mal was fragen :
Oder zählst du sie nur wegen Ihrer "schönen Stadien" und schön klingenden Namen auf ??
Und was meist du mit :
Wollte kenny mal was fragen :
kenny hat geschrieben: Plakate wie Kiel Baltic Hurricanes gegen Düsseldorf Panther,BS Lions,HH Blue Devils haben es in sich..hoffentlich sieht die Zukunft der GFL Nord folgend aus: Kiel Baltic Hurricanes,Braunschweig Lions,Hamburg Blue Devils,Düsseldorf Panther,Dresden Monarchs,Berlin Adler,Cologne Crocodiles und Mönchengladbach oder Magdeburg (beide haben schöne Stadien) und alle haben wirklich einen gut klingenden Namen![]()
In GFL Süd . Stuttgart,Marburg,Schwäbisch Hall,Saarbrücken,Hanau,Noris Rams Nürnber,Munich Cowboys,Wiesbaden Phantoms
keiner braucht eine 2.Mannschaft aus einer Stadt oder Orte die nicht mal 30 000 Einwohner hat
Wenn du von Traditionsteams in der GFL schreibst,frage ich mich gerade wie du auf Mönchengladbach und Magdeburg kommst ?kenny hat geschrieben: Aber was bitte ist daran falsch große Tradition Teams in der GFL lieber zu haben, statt kleine Teams aus kleinen Gemeinden???
Oder zählst du sie nur wegen Ihrer "schönen Stadien" und schön klingenden Namen auf ??
Und was meist du mit :
kenny hat geschrieben: keiner braucht eine 2.Mannschaft aus einer Stadt oder Orte die nicht mal 30 000 Einwohner hat
Auf gehts Panther
@ Retired: Natürlich haben Mönchengladbach und Magdeburg noch keine Tradition, wie die Anderen, aber Sie haben gute Bedingungen und wären in fast allen Belangen ein Vorteil für die GFL (Siehe z.b was Magdeburg von den Zuschauerzahlen erreichen kann)
und mit eine 2.Mannschaft aus einer Stadt meine ich die Berlin Rebels.
Das Problem ist doch, dass die Rebels in Berlin kaum auffallen, weil erstens die Adler vor Ihnen immer bleiben wird und die Rebels zu dem keiner besucht bei Heimspielen fast.
Das mit den Teams aus Orten, die keine 30 000 Einwohner haben (gemeint Plattling,Weinheim usw) stellen auch keine Attraktivität des GFL.
Viel schöner wären Duelle wie Magdeburg vs Adler/Monarchs, wo man weiss, dass die durch die Ost-Rivalität auch viele gegnerische Fans in Stadien sein würden oder Panther vs Mavericks oder gegen die legendären Crocodiles in hoffe mal 4-5 Jahren wieder.
Genau so die Nordderbys zwischen Kiel Vs HH Blue Devils oder klassiker zwischen Lions Vs Blue Devils...und genau diese Duelle locken Zuschauer !!!
Ich lasse mich eines besseren belehren gerne, aber sehe ich das falsch?
und mit eine 2.Mannschaft aus einer Stadt meine ich die Berlin Rebels.
Das Problem ist doch, dass die Rebels in Berlin kaum auffallen, weil erstens die Adler vor Ihnen immer bleiben wird und die Rebels zu dem keiner besucht bei Heimspielen fast.
Das mit den Teams aus Orten, die keine 30 000 Einwohner haben (gemeint Plattling,Weinheim usw) stellen auch keine Attraktivität des GFL.
Viel schöner wären Duelle wie Magdeburg vs Adler/Monarchs, wo man weiss, dass die durch die Ost-Rivalität auch viele gegnerische Fans in Stadien sein würden oder Panther vs Mavericks oder gegen die legendären Crocodiles in hoffe mal 4-5 Jahren wieder.
Genau so die Nordderbys zwischen Kiel Vs HH Blue Devils oder klassiker zwischen Lions Vs Blue Devils...und genau diese Duelle locken Zuschauer !!!
Ich lasse mich eines besseren belehren gerne, aber sehe ich das falsch?
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10886
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Auf gehts Panther
Ich würde mal behaupten, an den meisten Standorten von denen du redest, bist du noch nie gewesen oder?kenny hat geschrieben: Ich lasse mich eines besseren belehren gerne, aber sehe ich das falsch?
Und die Crocodiles in 4-5 Jahren wieder in der GFL erscheint mir sehr optimistisch, die haben ja schon 5 Jahre gebraucht, um wieder ein Herrenteam zu gründen.