Tschuldigung, was für eine dämliche Diskussion von Kieler Seite...

Warum sollte es Dresden nicht selbst in der Hand haben?? Ich gehe nicht davon aus, das Kiel gegen Braunschweig gewinnen kann!!Nordlicht hat geschrieben: Auf Platz 2 sehe ich weiterhin Kiel. Man hat gegen Braunschweig gerade zu Anfang die Grenzen aufgezeigt bekommen und muss wirklich eine fast fehlerlose Vorstellung abliefern damit man gegen die Lions eine Chance hat. Gelingt das im Rückspiel und man holt was Zählbares, könnte man einen Showdown um Platz 2 im August vermeiden, sofern Dresden nicht auch was gegen die Lions holt.
Immerhin hat die offense 26 Punkte mehr gegen die Lions gemacht. Und nicht nur schlechte Teams zertrampeltDD-TOWN hat geschrieben:Warum sollte es Dresden nicht selbst in der Hand haben?? Ich gehe nicht davon aus, das Kiel gegen Braunschweig gewinnen kann!!Nordlicht hat geschrieben: Auf Platz 2 sehe ich weiterhin Kiel. Man hat gegen Braunschweig gerade zu Anfang die Grenzen aufgezeigt bekommen und muss wirklich eine fast fehlerlose Vorstellung abliefern damit man gegen die Lions eine Chance hat. Gelingt das im Rückspiel und man holt was Zählbares, könnte man einen Showdown um Platz 2 im August vermeiden, sofern Dresden nicht auch was gegen die Lions holt.
Ok da hat jemand was gegen eure gottheiten gesagt. Sorry.Karsten hat geschrieben:... mal für die Statistik: bei den Lions haben zum Schluß längst *nicht* mehr alle Starter auf dem Feld gestanden. Den Livestream gibt es zum Nachschauen, kann jeder durchzählen.
Tschuldigung, was für eine dämliche Diskussion von Kieler Seite....
Dass ausgerechnet die Lions, denen die "Mercy-Rule" ziemlich wumpe ist/in jüngerer Vergangenheit war (TPCs, Onside-Kicks bei hohen Führungen), jetzt hier rumheulen müssen, der Karsten vorne weg, wundert mich doch schon sehr.Last Minute Fan hat geschrieben:Dass Kiel der bislang stärkste Gegner war und den Lions die meisten Punkte eingeschenkt hat, steht doch außer Frage. Die Moderatoren oder der Moderator des Lions Stream sind/ist in letzter Konsequenz doch verständlicherweise parteiisch. Dort wurde die Meinung vertreten, dass bei dem Spielstand im 4.Viertel ein "Auslaufen" sinnvoller gewesen wäre. Muss ja nicht automatisch allen Meinungen entsprechen.
Ich sehe mir auch sehr gerne den Dresdner Stream an und muss nicht alle Aussagen richtig finden. Wobei ich jetzt auch kein Beispiel hätte, an dem ich mich hochziehen muss. Beide Streams sind erstklassig gemacht und ich freue mich, dass es sie gibt.
@Timi - was haben die Dresdner verbrochen, dass du mit ihnen so hart ins Gericht gehst?
Nur mal so am Rande: "Mercy Rule" gibt's ausschließlich in Aufbauligen und im Jugendbereich und bedeutet, daß bei einem Abstand von >35 Punkten die Uhr nicht mehr angehalten wird, außer für TOs und Verletzungs-TOs!Last Minute Fan hat geschrieben:Aha, die Mercy-Rule und Dresden in den Relegationsspielen 2002 mit den Niederlagen der Kieler 0:38 und 0:62 scheinen zu wurmen.
Das kam originär von Barfly und der hat das in Anführungszeichen geschrieben. Wir sollten das also nicht zu wörtlich nehmen.Anderl hat geschrieben:Nur mal so am Rande: "Mercy Rule" gibt's ausschließlich in Aufbauligen und im Jugendbereich und bedeutet, daß bei einem Abstand von >35 Punkten die Uhr nicht mehr angehalten wird, außer für TOs und Verletzungs-TOs!Last Minute Fan hat geschrieben:Aha, die Mercy-Rule und Dresden in den Relegationsspielen 2002 mit den Niederlagen der Kieler 0:38 und 0:62 scheinen zu wurmen.
Falls Ihr "V-Formation" (=Abknien) meint, dann schreibt das auch!
Das gibt es in der Tat und nennt sich schlicht und einfach "Sportsmanship". "Running up the Score" ist auf jeden Fall zu vermeiden, d.h. man nimmt keine Timeouts mehr, wirft keine langen Pässe oder versucht irgendwelche Trickspielzüge. Im Normalfall sieht das so aus, dass die Backups durch die Mitte laufen, denn das sorgt üblicherweise für eine laufende Uhr und wenige Punkte, auch wenn es keine Mercy-Rule gibt. Abgekniet wird im Normalfall (Ausnahmen gibt es wie bei jeder Regel natürlich immer) erst, wenn dadurch die Uhr komplett runterläuft.Last Minute Fan hat geschrieben:Ok, Gnade bzw. deutliche Zurückhaltung bei bereits hoher Führung und/oder deutliche Überlegenheit eines Teams. Gibt es dort eine Bezeichnung im Verhaltenskodex der Footballsports oder ein ungeschriebenes "Gesetz"?
Doch. 3 Stück.emmitt22 hat geschrieben:und seither nie mehr ein Playoff-Spiel bestritten