das hat mit den fahrtkosten nichts zutun! die probleme liegen da woanders...eher beim vorstand!aber dazu muss man hier nicht weiter eingehen!piwi-dd hat geschrieben:Weil gegebenfalls das Salär bzw. die Fahrtkostenentschädigung in BS großzügiger bemessen ist? *spekulier*ktsadmin hat geschrieben: Muk Kang
Oliver Flemming
Boeck, Patrick
Jörg Heckenbach
Olaf Fischer
Patrick Finke
Bleibt für mich die Frage, warum sind die anderen 5 nicht z.B. nach Hamburg oder Dresden gewechselt? Ist ja entfernungstechnisch kein Unterschied.
Die "Liga Braunschweig" wird zum Football-Problem
- FS-Nutrition
- DLiner
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa Jun 04, 2005 19:24
- Wohnort: Berlin
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10770
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Was bringts, wenn man dadraus 13 Punkte macht, schau dir die Statistik von HBD-Köln an, so n Spiel darfst eigentlich auch nicht verlieren... Mehr Turnover als der Gegner, 100 yards mehr, am Ende fehlt ein Punkt, 425 Yards Offense reichen gegen Köln nicht, wenn das mal nicht bitter ist...piwi-dd hat geschrieben:@Fighti
Aus dem Norden nix Neues...
Klar war Stuttgart ein Seuchen-Spiel. Aber was sagst Du zu den 20 First Downs gegen Braunschweig?

Das ist wie beim Fussball, wenn eine Mannschaft anstümt und das Ding trotz 10 Torchance nicht reinkriegt, und dann kommt der Fc Bayern und macht in der 91. das 1:0... Kannst dir von deinen Chancen auch nicht kaufen.. Wenn die Defense der Braunschweiger Raumgewinn zulässt und dann wenns drauf ankommt zumachen kann, tja... Ist zwar zum verfluchen, doch dann stehts am Ende 13:52, das mein ich mit mangelnder Durschlagskraft

Ich red von Offense Punkten, Geblockter Punt hat die Offense nix mit zu tun.Gegen Hamburg waren es 19 Punkte und die haben gereicht.
Zuletzt geändert von Fighti am Mi Jun 21, 2006 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
@ronald
Und wie sieht die Kompensation aus?
Für Duft kamen Heckenbach, Fischer, Sprysch und Eisenhauer. Allesamt mit GFL-Erfahrung
Für Gerasimov und Kuci kam ein Bruce Molock. Und weil man offenbar Angst um die Tiefe bei den RB's hatte, kam gleich auch noch Prince Baffour über den "Umweg" Hamburg nach Braunschweig.
Die Verstärkungen in der Defense mit Finke, Kang und Flemming sollten auch nicht vergessen werden. Das ist mindestens gleichwertiger Ersatz, wenn nicht sogar besser.
Und wie sieht die Kompensation aus?
Für Duft kamen Heckenbach, Fischer, Sprysch und Eisenhauer. Allesamt mit GFL-Erfahrung
Für Gerasimov und Kuci kam ein Bruce Molock. Und weil man offenbar Angst um die Tiefe bei den RB's hatte, kam gleich auch noch Prince Baffour über den "Umweg" Hamburg nach Braunschweig.
Die Verstärkungen in der Defense mit Finke, Kang und Flemming sollten auch nicht vergessen werden. Das ist mindestens gleichwertiger Ersatz, wenn nicht sogar besser.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
@Fighti
Bei der Durchschlagskraft gebe ich Dir ja Recht. Da haben die Monarchs ein paar Scores liegen lassen - auch weil sie in der zweiten Halbzeit öfter die 4. Versuche ausgespielt haben.
Aber das heißt eben nicht, dass aufgrund der fehlenden Scores die Offense in Gänze schlecht gespielt hat. Diese Annahme von Dir teile ich nicht.
Bei der Durchschlagskraft gebe ich Dir ja Recht. Da haben die Monarchs ein paar Scores liegen lassen - auch weil sie in der zweiten Halbzeit öfter die 4. Versuche ausgespielt haben.
Aber das heißt eben nicht, dass aufgrund der fehlenden Scores die Offense in Gänze schlecht gespielt hat. Diese Annahme von Dir teile ich nicht.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Sprysch und Eisenhauer haben ja wohl eher andere Back-Ups ersetzt, die auch vor der Saison gegangen sind. (Klinke, Andersen, Lauterbach).Für Duft kamen Heckenbach, Fischer, Sprysch und Eisenhauer. Allesamt mit GFL-Erfahrung
Für Gerasimov und Kuci kam ein Bruce Molock. Und weil man offenbar Angst um die Tiefe bei den RB's hatte, kam gleich auch noch Prince Baffour über den "Umweg" Hamburg nach Braunschweig.
Die Verstärkungen in der Defense mit Finke, Kang und Flemming sollten auch nicht vergessen werden. Das ist mindestens gleichwertiger Ersatz, wenn nicht sogar besser.
Heckenbach und Fischer wären auch von alleine gekommen, wurden also nicht abgeworben.
Prince Baffour??!!! Hat noch kein Spiel gespielt, war auch gar nicht eingeplant.
Finke= 1,5 Spiele
Flemming= 0 Spiele
Kang= 2 Spiele
Wesche, Datz, Kypke, Schwarz, Trute, Krahl, Schönball, Malewski, Garcia, Smith u.v.m warten immer noch auf gleichwertigen Ersatz...
Ich habe mit den von mir zitierten Namen nur deutlich gemacht, dass die Lions sich Verstärkungen geholt haben - um abgeworben oder nicht geht es dabei gar nicht.
Aber vermutlich stimmt es - die Lions sind eigentlich auch mit Aderlässen geplagt. Mein Gott müssen die Monarchs schlecht gespielt haben...
Aber vermutlich stimmt es - die Lions sind eigentlich auch mit Aderlässen geplagt. Mein Gott müssen die Monarchs schlecht gespielt haben...

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Ich werde mir mal - still und heimlich - eine Mitleidsträne mit den Lions verdrücken. Erst von Abgängen geplagt und dann kann nicht mal ein Gegner mithalten - bis auf so nen komischen Ösi-Verein...
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
- DLiner
- Beiträge: 153
- Registriert: Mi Apr 05, 2006 18:07
Glaub mir, von "Zukäufen" kann in Marburg keine Rede sein. Marburg hat einfach kein Geld um Spieler zu kaufen. Nur mal so zur Info.sfw_61 hat geschrieben:Nun scheint es mir doch so dass hier wieder viele die Schwarz-Weiss-Brille auf haben!
Ich finde die Dominanz der Braunschweiger ok - stört mich auch nicht! Viel mehr wundert mich, dass Marburg trotz Zukäufe gegen Stuttgart verliert - das bringt mich zu der These, dass nicht die "Kauf und Locke-Spieler-Theorie" die einzig möglich Antwort ist. Evtl gehört zu einer guten Mannschaft mehr ... (also nur so ne These). Denn sonnst müsste Marbrug den Süden so dominieren wie Braunschweig den Norden.
Zum Thema: Ich habe nicht das Gefühl, dass es an Braunschweig liegt, dass die Liga schwächer wird. Die finanzielle Lage Deutschlands hat sich in den vergangenen Jahren nicht gerade verbessert. Somit ist jedes Hobby, teurer als noch vor Jahren. Besonders an Spritgeld denke ich da. Ausserdem zieht besonders die Mannschaft um KA. Wenn ich heute jedoch, sagen wir mal 2-3 Top-Leute nach DD locken würde und dann den anderen auch noch eine 6 monatige Perspektive geben würde, wäre es kein Problem da was zu bekommen. Nur leider hat Dresden nicht ansatzweise das Geld um auch nur einen weiteren DEUTSCHEN Starspieler locken zu können. Und da liegt das Problem. Zumindest momentan.
Um in Zukunft wieder mehr Zuschauer auf die Ränge zu bekommen ist aber die mediale Zusammenarbeit aller Vereine und des AFVD gefragt. Die Vermarktung des Sports findet momentan nicht statt. Erst wenn man dort einen Quantensprung schafft, kann man sich neue Sponsoren und damit auch bessere Ausbildung und folglich auch mehr gute Spiele leisten, weil die dann aus der eigenen Jugend kommen. Dann muss man nicht auf Leute setzen, die aus 500 km Entfernung kommen. Das ganze Ausmass finanzieller Probleme sieht man am Beispiel der Monarchs-Spieler, welche jetzt in Österreich spielen...
Um in Zukunft wieder mehr Zuschauer auf die Ränge zu bekommen ist aber die mediale Zusammenarbeit aller Vereine und des AFVD gefragt. Die Vermarktung des Sports findet momentan nicht statt. Erst wenn man dort einen Quantensprung schafft, kann man sich neue Sponsoren und damit auch bessere Ausbildung und folglich auch mehr gute Spiele leisten, weil die dann aus der eigenen Jugend kommen. Dann muss man nicht auf Leute setzen, die aus 500 km Entfernung kommen. Das ganze Ausmass finanzieller Probleme sieht man am Beispiel der Monarchs-Spieler, welche jetzt in Österreich spielen...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Das Problem ist nicht das die Gesamt Summe des Geldes, dass dem Sport allgemein zu Verfügung steht.
Das Problem der GFL ist die Konzept-/Planlosigkeit/Kurzsichtigkeit/Postenorientierung in der AFVD Spitze - und seinen Mitgliedsverbänden.
Wenn man, wie im Leitbildentwurf - und damit dem Selbstverständnis des gegenwärtigen Gremiums - von sich gibt, hat man den Alleinvertretungsanspruch im AFVD. (zur Zeit versucht man die Coaches unter die Fuchtel zu zwingen) Den darf man nicht nur postulieren. Dafür muss man auch etwas tun.
Das Problem der GFL ist die Konzept-/Planlosigkeit/Kurzsichtigkeit/Postenorientierung in der AFVD Spitze - und seinen Mitgliedsverbänden.
Wenn man, wie im Leitbildentwurf - und damit dem Selbstverständnis des gegenwärtigen Gremiums - von sich gibt, hat man den Alleinvertretungsanspruch im AFVD. (zur Zeit versucht man die Coaches unter die Fuchtel zu zwingen) Den darf man nicht nur postulieren. Dafür muss man auch etwas tun.
Klar das du so eine Vorlage wieder nutzt um die "Der AFVD hat immer Schuld"- Keule rauszuholen.skao_privat hat geschrieben: Das Problem der GFL ist die Konzept-/Planlosigkeit/Kurzsichtigkeit/Postenorientierung in der AFVD Spitze - und seinen Mitgliedsverbänden.
So lange es die Vereine der GFL, und zwar alle, nicht schaffen ein Umfeld zu schaffen das nicht wie "Dorffootball" aussieht kann man noch so tolle Berichte und Reportagen machen...
Das fängt bei der einheitlichen Bekleidung an und geht über mickrige Zuschauerzahlen (eine Frechheit) vieler GFL- Vereine weiter bis hin zu Personen die man im Interview nicht am liebsten sofort abschalten würde weil da nur .... rauskommt.
Wäre die Pressearbeit in allen GFL- Vereinen so gut wie die Vereine glauben wäre auch mehr Interesse da.
Übrigens denkt ein Verband weit langfristiger als es ein Verein tut...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Den Ball kann ich locker zurückspielen. War klar das die Antwort von dir so aussieht! 
Die Vereine machen dass, was man sie 'machen lässt'.
Würde man kosequent vorgehen, würde alles das, was du aufzählst nicht möglich sein!
Wer hat denn die 'Oberverantwortung' für die GFL?
Aber das setzt Konfliktfähigtkeit und Konfliktbereitschaft voraus. Un die begrenzt sich auf Auseinandersetzungen zu Nichtgewollten Spielern, Bestrafen von Traineraussagen und mosern über Nichtzulassung in die VIP Lounge.
dann Gnade uns ausserdem Gott (nach Stoiber) wenn die Vereine noch kurzfristiger denken sollten als der Verband.
Wir hatten hier das Beispiel des Salary-Cap. Das war nur ein Teil der Maßnahme. Verteilung der Merchanddising Einnahmen, Franchise System und viel andere Dinge stehen da als Gleichgewicht gegenüber.
Der AFVD macht in Sachen GFL und zweiter Bundesliga sein hausaufgaben nicht. Kein Wunfder, dass der PISA Test vergeigt worden ist

Die Vereine machen dass, was man sie 'machen lässt'.
Würde man kosequent vorgehen, würde alles das, was du aufzählst nicht möglich sein!
Wer hat denn die 'Oberverantwortung' für die GFL?
Aber das setzt Konfliktfähigtkeit und Konfliktbereitschaft voraus. Un die begrenzt sich auf Auseinandersetzungen zu Nichtgewollten Spielern, Bestrafen von Traineraussagen und mosern über Nichtzulassung in die VIP Lounge.
dann Gnade uns ausserdem Gott (nach Stoiber) wenn die Vereine noch kurzfristiger denken sollten als der Verband.
Wir hatten hier das Beispiel des Salary-Cap. Das war nur ein Teil der Maßnahme. Verteilung der Merchanddising Einnahmen, Franchise System und viel andere Dinge stehen da als Gleichgewicht gegenüber.
Der AFVD macht in Sachen GFL und zweiter Bundesliga sein hausaufgaben nicht. Kein Wunfder, dass der PISA Test vergeigt worden ist

Ich muß Finch da beiflichten ... soll der Verband etwa Montags die Pressemeldungen für die einzelnen Spiele rausschicken? Oder einen aktuellen Roster auf die Vereinsseite packen? Oder die Spieltermine und Orte gegenüber der Öffentlichkeit verbreiten? Das sind doch die elementarsten Dinge, die die Vereine machen sollten, bevor sie nach einem Verband schreien ... aber selbst bei solchen Sachen hapert es doch schon ...