Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Zugriffe auf unsere Website analysieren sowie Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Details ansehen
Wackelpudding hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2024 12:41
Die Schweizer haben gestern die Hymne des Franco-Regimes gespielt.
Was für eine Ignoranz. Lässt sich auch nur zur Hälfte mit "Sind halt Schweizer" erklären.
Das kommt davon wenn der Stadion DJ wahrscheilich 5min vor Spielbeginn die Hymne bei YouTube sucht
Wackelpudding hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2024 12:31
Von einem Kumpel vor Ort habe ich gerade gelesen, dass die Einlasssituation katastrophal sein soll.
Prognose: Die spielen heute. Nur heute.
Was ist eigentlich mit der vor der Saison zu erfolgenden Festlegung aller Spielorte?
Einlasschaos gibt es immer wieder mal überall, siehe München, Berlin usw
Bei den nächsten 3 Heimspielen sollten sie aber das Problem vermutlich nicht haben, bei vermutlich deutlich weniger als 50% der Zuschauer..
Fire bis tief ins zweite Viertel größtenteils indisponiert, lassen sich von Köln teilweise vorführen und liegen zu Recht 7:9 hinten. Insbesondere die Fire-Run-Defense scheint deutlich abgebaut zu haben im Vergleich zum Vorjahr. Was ist da los?
Wackelpudding hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2024 12:41
Die Schweizer haben gestern die Hymne des Franco-Regimes gespielt.
Was für eine Ignoranz. Lässt sich auch nur zur Hälfte mit "Sind halt Schweizer" erklären.
Das kommt davon wenn der Stadion DJ wahrscheilich 5min vor Spielbeginn die Hymne bei YouTube sucht
Wackelpudding hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2024 12:31
Von einem Kumpel vor Ort habe ich gerade gelesen, dass die Einlasssituation katastrophal sein soll.
Prognose: Die spielen heute. Nur heute.
Was ist eigentlich mit der vor der Saison zu erfolgenden Festlegung aller Spielorte?
Einlasschaos gibt es immer wieder mal überall, siehe München, Berlin usw
Bei den nächsten 3 Heimspielen sollten sie aber das Problem vermutlich nicht haben, bei vermutlich deutlich weniger als 50% der Zuschauer..
Wenn man da landet wäre das gut.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Prime hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2024 13:41
Fire bis tief ins zweite Viertel größtenteils indisponiert, lassen sich von Köln teilweise vorführen und liegen zu Recht 7:9 hinten. Insbesondere die Fire-Run-Defense scheint deutlich abgebaut zu haben im Vergleich zum Vorjahr. Was ist da los?
Natürlich werden sie noch verlieren aber die Centurions sind jetzt schon einer der Gewinner in Woche 1.
Wackelpudding hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2024 14:10
Eine Liga, in der man der Gewinner der Woche ist, weil man nicht 0-70, sondern 9 -49 verliert....
Ein poster der nicht in der Lage ist "einer der Gewinner der Woche" von "der Gewinner der Woche" zu unterscheiden.
Gerade Kaffee, Kuchen, Surge, Ravens: Ich bin durchaus positiv überrascht.
Kulisse kommt ganz gut rüber, die Haupttribüne in Sinsheim wirkt gut gefüllt. Die Qualität der Übertragung ist professionell. Das Spiel sieht nach Football aus.
Das ist so durchaus Werbung für die Liga, was da geboten wird.
Respekt an die Centurions!
Ich hätte sie so nicht erwartet.
Wenn die ölner mal eine Saison die Füße stillhalten und konzentriert arbeiten, könnte es was mit den Playoffs werden...
Gibt es schon eine Erklärung, warum Rhein Fire gegen ein vermeintliches Bottom-5-Team heute so erschreckend schwach war? (Total Yards nur 341/270 für Fire, also das ist praktisch fast ausgeglichen). Bedeutet das etwa, dass sie doch kein unschlagbares Superteam sind?
...es ist week 1 bei fehlender preseason und fehlenden testspielen und einige teams mit ziemlichen umbrüchen in roster und coaching. lass sich das mal im echten spielbetrieb einschleifen. das wird besser, gilt auch für die am heutigen sonntag spielenden teams.
allerdings bin ich gestern schon etwas erschrocken, was da so alles an "startschwierigkeiten" hochkam. unterschätzt habe ich klar die kölner, überschätzt klar münchen. auch wenn die gegen surge einen brocken vor sich hatten. die vorschussmäßig hochgelobte ravens o-line war eigentlich nicht vorhanden und der qb fand oft weder anspielstationen noch lösungen. dafür aber kann er jetzt in sinsheim die feldposition mit verbundenen augen am geschmack der grasnarbe erkennen. hat ja überall mal probiert...
die ravens defense war auch nicht wirklich gut genug für diesen gegner. da ist noch viel arbeit. könnte sein, dass ich da mit meiner tier 1 einschätzung schön daneben lag. aber geben wir ihnen noch ne chance. denn anlaufschwierigkeiten hatten eigentlich alle teams dieses we...
KarlH hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2024 20:59
...es ist week 1 bei fehlender preseason und fehlenden testspielen und einige teams mit ziemlichen umbrüchen in roster und coaching. lass sich das mal im echten spielbetrieb einschleifen. das wird besser, gilt auch für die am heutigen sonntag spielenden teams.
allerdings bin ich gestern schon etwas erschrocken, was da so alles an "startschwierigkeiten" hochkam. unterschätzt habe ich klar die kölner, überschätzt klar münchen. auch wenn die gegen surge einen brocken vor sich hatten. die vorschussmäßig hochgelobte ravens o-line war eigentlich nicht vorhanden und der qb fand oft weder anspielstationen noch lösungen. dafür aber kann er jetzt in sinsheim die feldposition mit verbundenen augen am geschmack der grasnarbe erkennen. hat ja überall mal probiert...
die ravens defense war auch nicht wirklich gut genug für diesen gegner. da ist noch viel arbeit. könnte sein, dass ich da mit meiner tier 1 einschätzung schön daneben lag. aber geben wir ihnen noch ne chance. denn anlaufschwierigkeiten hatten eigentlich alle teams dieses we...
Denke auch das es ein Mix aus verschiedenen Gründen war. Man hat in vielen Einzelsituationen schon die deutlich bessere Klasse von Rhein Fire gemerkt.
Wobei Köln, mit 2 Fehlern weniger (der Drop von Rödiger und die INT kurz vor der Halbzeit) das Spiel sicher noch etwas spannender machen hätte können.
bambule hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2024 21:41
Wobei Köln, mit 2 Fehlern weniger (der Drop von Rödiger und die INT kurz vor der Halbzeit) das Spiel sicher noch etwas spannender machen hätte können.
Der Sieg von Fire definitiv zu hoch. Ein regelwidriger TD der nicht vom Schiriteam gesehen wurde und Köln hat sehr viel liegen gelassen. Nun, ich als Fire Fan bin natürlich trotzdem zufrieden.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31
Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Bin jedenfalls sehr gespannt auf das "Deutschland Derby" kommende Woche in Offenbach. Noch so eine holprige Leistung von Fire und dazu eine Galaxy, der man zumindest in der Offense mehr Schlagkraft zutrauen dürfte als Köln, und wir bekommen hier womöglich ein richtig spannendes Spiel zu sehen, in dem die Luft für Rhein Fire sehr dünn werden könnte.
Prime hat geschrieben: ↑So Mai 26, 2024 22:11
Bin jedenfalls sehr gespannt auf das "Deutschland Derby" kommende Woche in Offenbach. Noch so eine holprige Leistung von Fire und dazu eine Galaxy, der man zumindest in der Offense mehr Schlagkraft zutrauen dürfte als Köln, und wir bekommen hier womöglich ein richtig spannendes Spiel zu sehen, in dem die Luft für Rhein Fire sehr dünn werden könnte.
Leider befürchte ich, dass bei Fire die Rädchen in week2 schon viel besser ineinander greifen werden und die Galaxy aber die gleichen Startschwierigkeiten haben wir's und auch noch etwas eingerostet sein wird.