Mich wundert so ganz neben bei, wo denn die Hammer und Gruben gewesen sind, als es darum ging, Mehrheiten für ihre Interessen und Ziele zu gewinnen.
So wie es sich hier darstellt, fehlt es deutlich an rhetorischen Grundfertigkeiten um eine durchaus berechtigte Position mehrheitsfähig zu machen.
Ein Verein steht auf 'demokratischen und rechtsstaatlichen Grundfesten'.
Wird etwas 'unrechtes' getan, kann man sein Recht einklagen.
Sollte etwas 'Rechtes' aber falsches ablaufen, liegt es an der eigenen Argumentation, wenn sich keiner findet, der mit einem stimmt. Wo waren sie denn alle?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)