Positive A-Probe bei Nationalspieler

Die höchste deutsche Spielklasse...
Falkenauge
DLiner
Beiträge: 197
Registriert: Do Jan 05, 2006 20:05

Beitrag von Falkenauge »

Stimmt das wirklich: Sind 2 Spieler gedopt, dann Zwangsabstieg ?
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 612
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Beitrag von Terry Tate »

also wenn hier jemand wirklich glaubt, dass Lano nicht gestofft hat dann weiss ich auch nicht....Topcu wurde mit THC erwischt, also ist die These ja schon mal bewiesen....zu Benetka kann ich nichts sagen und bei Gugu koennte ich es fast nicht glauben, ich schaetze ihn einfach nicht so ein.

da gibt es aber noch mehr athleten, die von einer saison zur naechsten 10-20kg muskelmasse zunehmen und viele, eklige pickel auf dem buckel tragen - widerlich!
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

ich kann nicht verstehen, wieso sich einer aufregt. im leistungssport wird gedopt. das ist nun wirklich nicht überraschend. ich hatte mal das vergnügen eine mehrmonatige reha in köln durchstehen zu dürfen. das war ein reha-zentrum in dem auch etliche profi´s aus verschiedenen anderen sportarten sich erholt haben. das war schon interessant. im football fehlt nur das wissen und das geld sich so zu dopen, dass es keiner merkt. das sind die fahrradfahrer und andere schon weiter. der oberste doping guru deutschlands ruft sogar zum boykott der olympischen spiele auf, weil es keine chancegleichheit mehr gibt. warum sollte ein sport der auf kraft, schnelligkeit und ausdauer aufgebaut ist eine ausnahme bilden ?! das kann doch nicht wirklich einer glauben. das argument es gibt kein geld für den sport scheint nun einmal nicht zu greifen. es gibt andere motivationsgründe als geld.
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

was willst du uns denn damit sagen?

a) dopen is geil
b) im vergleich zu anderen Sportarten sind wir sogar zum dopen zu blöd
c) macht doch eh jeder
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Falkenauge hat geschrieben:Stimmt das wirklich: Sind 2 Spieler gedopt, dann Zwangsabstieg ?
Nein: zwei positive Spieler bei einer Wettkampfkontrolle = Spiel verloren.
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Also, volker 66 , Deine Denkweise erscheint mir gelinde gesagt auch sehr fragwürdig.
Es erscheint mir natürlich äußerst logisch, wenn ein Amateur (= Footballspieler) pro Jahr etliche Tsd. Euronen für Pillen, Spritzen etc. hinblättert, nur um sich ständig sagen zu lassen, was für ein cooler Typ er doch ist 8) .
Im Profibereich ist Doping nichts anderes als BETRUG :!:
Oder was würdest Du als "cleaner" Athlet denken, wenn Du beim, sagen wir mal, olympischen Zehnkampf (oder 100 m Lauf, oder Kugelstoßen, oder...oder.....oder) die Silbermedaille gewinnst und einige Jahre später erfährst, daß der Goldmedaillengewinner bis unter die Haarspitzen zugeknallt war und Dich das ganze etliche Mio. Euros gekostet hat :?:
Bei den Amateuren (ohne Pro-Ambitionen) sind Stoff-User ganz einfach jämmerliche Loser, die nicht nur ihre Gegenspieler betrügen, sondern für ein bisken Schulterklopfen und Aufmerksamkeit auch noch langfristig bewußt ihre Gesundheit ruinieren :roll: .
Was für erbärmliche Typen :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

word!

sowas kotzt mich an. es ist schlichtweg betrug an den teamkollegen, an den fans und an den gegnern.

und jetzt zu sagen "es macht doch eh jeder", das ist genauso erbärmlich. weil es macht eben nicht jeder.

was ne arme haut, sich für die zweite liga zu stoffen. :evil:
aragon
OLiner
Beiträge: 309
Registriert: So Apr 11, 2004 11:36

Beitrag von aragon »

bugs bunny hat geschrieben:Mal sehen wie sich die Eagles als betroffener Verein denn so äußern. Bisher ja auf Tauchstation.
Um mal was positives (mit Ausnahme von Beckmann :wink: ) zu sagen: Der immer gescholtene Verband war mit seiner Pressemeldung schneller als der Verein! :D
bei dem posting tun sich mir zwei fragen auf:

wer ist pressesprecher vom verband?

von welchem verein ist der spieler?
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Beitrag von Der Fremde »

bugs bunny hat geschrieben:
Der immer gescholtene Verband war mit seiner Pressemeldung schneller als der Verein! :D
Einen Monat, nachdem die NADA den Verband informiert hat ist schnell ?
Und ist wirklich freiwillig informiert worden oder durch den Druck der HUDDLE Recherchen? :lol:
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Der Fremde hat geschrieben:
bugs bunny hat geschrieben:
Der immer gescholtene Verband war mit seiner Pressemeldung schneller als der Verein! :D
Einen Monat, nachdem die NADA den Verband informiert hat ist schnell ?
Und ist wirklich freiwillig informiert worden oder durch den Druck der HUDDLE Recherchen? :lol:
Wie wäre es mal mit "erst lesen, dann meckern"? Hier das Zitat aus der PM des Verbands:
Innerhalb der Antragsfrist auf Öffnung der B-Probe hat der Spieler keine Erklärung abgegeben, was bedeutet, dass damit das Ergebnis der A-Probe als anerkannt gilt. Nach den Regularien der AFVD Anti-Doping-Verordnung darf ein Dopingverdacht erst nach dem Analyse Ergebnis der B-Probe, bzw. wie im vorliegenden Fall, nach dem Ablauf der Antragsfrist unter Nennung des Spielernames mitgeteilt werden.
Schließlich hätte der Spieler noch innerhalb der Frist auf die Öffnung der B-Probe bestehen können und diese hätte ein negatives Ergebnis zeigen können!
Benutzeravatar
Armchair QB
Rookie
Beiträge: 57
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:20

Beitrag von Armchair QB »

KP hat geschrieben:
Der Fremde hat geschrieben:
bugs bunny hat geschrieben:
Der immer gescholtene Verband war mit seiner Pressemeldung schneller als der Verein! :D
Einen Monat, nachdem die NADA den Verband informiert hat ist schnell ?
Und ist wirklich freiwillig informiert worden oder durch den Druck der HUDDLE Recherchen? :lol:
Wie wäre es mal mit "erst lesen, dann meckern"? Hier das Zitat aus der PM des Verbands:
Innerhalb der Antragsfrist auf Öffnung der B-Probe hat der Spieler keine Erklärung abgegeben, was bedeutet, dass damit das Ergebnis der A-Probe als anerkannt gilt. Nach den Regularien der AFVD Anti-Doping-Verordnung darf ein Dopingverdacht erst nach dem Analyse Ergebnis der B-Probe, bzw. wie im vorliegenden Fall, nach dem Ablauf der Antragsfrist unter Nennung des Spielernames mitgeteilt werden.
Schließlich hätte der Spieler noch innerhalb der Frist auf die Öffnung der B-Probe bestehen können und diese hätte ein negatives Ergebnis zeigen können!
Na und??? Trotzdem ist der HUDDLE schneller als der eigene Verein? Das ist schwach. Da wurde die Chance verpasst, rechtzeitig eine eigene Darstellung loszuwerden. Sonst sind die Verantwortlichen in Hamburg doch auch schneller :roll:
Benutzeravatar
Armchair QB
Rookie
Beiträge: 57
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:20

Beitrag von Armchair QB »

aragon hat geschrieben:
bugs bunny hat geschrieben:Mal sehen wie sich die Eagles als betroffener Verein denn so äußern. Bisher ja auf Tauchstation.
Um mal was positives (mit Ausnahme von Beckmann :wink: ) zu sagen: Der immer gescholtene Verband war mit seiner Pressemeldung schneller als der Verein! :D
bei dem posting tun sich mir zwei fragen auf:

wer ist pressesprecher vom verband?

von welchem verein ist der spieler?
LOL, dass ist doch ne Fangfrage. Der Erste kommt vom einen Hamburger Verein, bei dem der Spieler bis 2006 viele Jahre spielte, und der Verein sind die Hamburg Eagles.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt :lol:
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Beitrag von Der Fremde »

KP hat geschrieben:[
Innerhalb der Antragsfrist auf Öffnung der B-Probe hat der Spieler keine Erklärung abgegeben, was bedeutet, dass damit das Ergebnis der A-Probe als anerkannt gilt. Nach den Regularien der AFVD Anti-Doping-Verordnung darf ein Dopingverdacht erst nach dem Analyse Ergebnis der B-Probe, bzw. wie im vorliegenden Fall, [ nach dem Ablauf der Antragsfrist unter Nennung des Spielernames mitgeteilt werden.
Schließlich hätte der Spieler noch innerhalb der Frist auf die Öffnung der B-Probe bestehen können und diese hätte ein negatives Ergebnis zeigen können!
Ohne Nennung des Namens hätte der AFVD über einen positiven Befund informieren können, oder? :lol:
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Äußerst bedenklich wie hier mit dem Thema umgegangen wird.

Insbesondere wenn hier Personen des Dopings bezichtigt werden. Bin kein Jurist, aber ich denke, dass das den Tatbestand der Verleumdung darstellt. Ich denke, dass das ein idealer Zeitpunkt für die Moderatoren wäre, um JETZT einzugreifen!!!

Und ansonsten sollten die Denunzianten erstmal in ihrem Verein aufklären und ihre Football-Freunde, von denen sicherlich viele positiv getestet werden könnten, darauf hinweisen, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit Medikamenten und der Gesundheit angebracht wäre.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
wush_weg
Rookie
Beiträge: 91
Registriert: Do Apr 06, 2006 02:21
Wohnort: Bonn

Beitrag von wush_weg »

Die Reportage auf ARD eben war echt der Hammer.
Man weiss zwar, dass im Football, Baseball und Radsport gedopt wird aber die Ausmaße des Dopens haben mich echt überrascht.
Z.B. im 100Meter Finale von 1988 war nur ein Sprinter dabei, der niemals positiv getestet wurde. (muss wohl den besten Arzt gehabt haben)

Ein weiterer Aspekt in der Dopingdiskussion solte wohl noch sein, ob überhaupt jemand will, dass positiv getestete Sportler auftauchen
Ich meine wenn man sich, auch im Football, die Leute mal anschaut, da könnte man viele pos. getestete finden und das mit bloßem Auge. Also kann man ja auch als Funktionär denken, dass man die Tests lieber nicht zu oft durchführt sonst würde über Football die selbe Diskussione reinbrechen wie beim Radsport
Pain is temporary- glory is forever
Antworten