Zerfallen die Hamburg Blue Devils?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

Es fehlen mir immer noch Kommentare über:
...der AFVD hat es bestimmt nicht richtig geprüft
...die Devils haben falsche Unterlagen vorgelegt
... ich will so oder so nicht das die Devils spielen, aber nächstes Jahr gibt bestimmt keine Lizenz.
... die Devils haben Glück gehabt
... mit der Mannschaft sind sie ja nicht erstligafähig.
... wie wollen die überhaupt spielen, kein Equipmentteam, kein Max, kein etc.
wirkt dann ja schon fast sarkastisch :-)
I_am_Taz
DLiner
Beiträge: 163
Registriert: Mi Jan 26, 2005 02:36

Beitrag von I_am_Taz »

R.I.P.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Max von Garnier trainiert übrigens wieder mit :wink:
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Max wieder dabei.
Mariko Gregersen + einige andere, dafür aber immer noch weg.

Nach abwägung aller Gerüchte gebe ich den Devils zur Zeit, eine 50/50 Chance die Saison zu überleben.
Der komische Spielplan dieses Jahr, könnte sie retten.


Aber diese Saison könnte wenn sie überlebt wird, dafür soviel verbrannte Erde hinterlassen, das danach wohl schon vor dem März, das Ende ausgesprochen wird.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Booya hat geschrieben:Aber diese Saison könnte wenn sie überlebt wird, dafür soviel verbrannte Erde hinterlassen, das danach wohl schon vor dem März, das Ende ausgesprochen wird.
Hä ?
Benutzeravatar
speedkills
OLiner
Beiträge: 281
Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von speedkills »

Was ist den jetzt eigentlich mit Gregersen? Ist der jetzt bei den Eagles oder wieder ein Blauer? Ist plötzlich so rühig geworden... :lol:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Eagles
informer
Safety
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

Die Devils waren doch schon so oft am Ende.
Der AFVD wird´s schon richten. Er kann sich eine
GFL-Nord ohne die Hamburger nicht leisten.
Diese können sich die GFL jedoch schon lange nicht
mehr leisten (mit dem aktuellen Anspruchsniveau),
das ja der Witz der letzten Jahre!
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Der AFVD, die GFL und der Deutsche Football werden es schon verkraften, wenn es die Blue Devils irgendwann mal nicht mehr geben sollte. Schade wäre es trotzdem allemal aber jahrelange Mißwirtschaft kann irgendwann auch mit den besten Fans und dem besten Willen nicht mehr kompensiert werden. Wenn sie eingehen ist es mir recht (dann werden die Eagles das Team der kommenden Jahre in HH) und wenn sie weiter bestehen (dann wird aus den Eagles nie was werden), dann ist es mir auch recht.

Go Blue, Go Silver, Go Home!
informer
Safety
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Beitrag von informer »

Hallo Hanswurst,

HH ohne GFL-Team fände ich auch übel.
Aber die Eagles?
Die laufen doch auch seit Jahren ihren Ansprüchen hinterher.
Wer gegen die Longhorns verliert, für den wird es richtig schwer!
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Naja, bei den Eagles läuft es ja in Ansätzen nicht verkehrt. Sicher ist der Gedanke Abstand von Ami Imports zu halten auch richtig. Allerdings würde es den Spielergebnissen und der Moral der Mannschaft garantiert gut tun, wenn sie einen US QB hätten. Leider sind wir in Deutschland noch nicht ganz so weit. Aber da gibt es ja durchaus andere Meinungen.
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Devils

Beitrag von chiefsfan »

Hi,

eine glf ohne devils wäre für mich kein Problem. Hat in der Vergangenheit ohne die devils auch Spaß gemacht.
Interessant an dieser Diskussion finde ich sowieso die Einstellung einiger, die der Meinung sind, es hätte in
den letzten Jahren einge Unregelmäßigkeiten gegeben, aber davon betroffen seien ja eigentlich nur die armen Fans
der devils, die immer leiden mussten, ob das Team die Saison durchsteht oder nicht.

Die wirklich betroffenen waren in Wirklichkeit doch die Organisatoren und Fans der anderen Team, die immer um
die Früchte ihrer Arbeit beschissen wurden, indem die Devils mit nem Team auf dem Feld herumturnten, welches
sie sich eigentlich nicht leisten konnten, mit dem sie dann aber trotzdem Meister wurden.
Zur Not wurden dann auch kurz vor den Play offs noch ein paar Amis eingeflogen. Wir habens ja.

So etwas kann man auch Wettbewerbsverzerrung nennen. Die lächerlichen zwei Punkte die dafür abgezogen wurden waren doch ne Lachnummer.

Wenns nach mir geht, können die auf dem gleichen Weg aus der Liga verschwinden, wie sie reingekommen sind.


Zum Thema US QB. Nach meiner Auffassung hat ein talentierter deutscher QB, der vier Jahre GFLJ trainiert und spielt,
auch das Zeug, in der GLF 'QB zu spielen, wenn er vernünftig aufgebaut wird und eine vernünftige O-line und
ein gutes Laufspiel dabei hat.
Ich habe in der Vergangenheit schon US QB in der Bundesliga gesehen, die waren so unglaublich schlecht,
haben aber doch immer gespielt nur weil es US boys waren.

Ich habe aber auch schon deutsche QB in der Bundesliga / GFL gesehen, die waren besser oder haben zumindest das weniger Fehler gemacht und ihr Team zur Meisterschaft geführt (z.B. Dirk Hansen mit den Panthern)

Wenn aber immer Amis gekauft werden und die deutschen nur am Seitenrand stehen, werden die auch nicht besser
und erfahrener davon.

Ein Andreas Trebski, der im Moment für die Panther Rookies seine dritte Saison spielt, ist nicht weniger talentiert
als ein durchschnitts QB im gleichen Alter aus den USA. Hier muss ein Umdenken stattfinden.

so long
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Hey Chief, was willst Du trinken? ;-)
Benutzeravatar
derjeckejupp
OLiner
Beiträge: 457
Registriert: Di Apr 13, 2004 15:42

Beitrag von derjeckejupp »

Moin chiefsfan,

*daumenhoch*
~ Verhälst du dich wie ein Mann, behandel ich dich wie einen Mann - verhälst du dich wie ein Arschloch, behandel ich dich wie ein Arschloch ~
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Das Umdenken findet aber nicht bei einem Spiel auf dem Platz statt. Das Umdenken beginnt in den Köpfen der Coaches und bei besserem Training für die zukünftigen QBs in Deutschland. Leider gibt es nicht mal genügend gute deutsche QBs um in der 2. Liga vernünftigen Football zu spielen. Weil es auch nicht genügend QB Coaches gibt (und Wissen fehlt auch massiv).

Andreas Trebski ist ohne Zweifel ein Talent, wird aber vermutlich niemals so gut werden wie ein Durchschnitts-QB in den USA, weil er nicht die gleiche Zeit in den Sport investiert. Davon mal abgesehen brauche ich für mein Team weder einen Durchschnitts-QB noch sonst einen Durchschnitts-Spieler.

Übrigens, wenn ich von Amis rede, dann von solchen die Football spielen können und nicht von denen, die einfach schlecht sind und teilweise in Europa auf dem Platz stehen (sind oft sogar trotzdem noch besser als unsere Jungs - trotzdem sind sie die Mühe und das Geld nicht Wert). Zieht nicht immer die Fehlgeburten der Coaches und Vorstände als Beispiele heran.
Antworten