Dafür sage ich jetzt einfach mal stellvertretend für alle Ehrenamtler:FoxWhiskey hat geschrieben:Ich möchte mal hier eine Lanze für die Leute brechen, die sich neben normalen Beruf, Familie usw. für einen Verein engagieren!!![/b]![]()
Danke!
Dafür sage ich jetzt einfach mal stellvertretend für alle Ehrenamtler:FoxWhiskey hat geschrieben:Ich möchte mal hier eine Lanze für die Leute brechen, die sich neben normalen Beruf, Familie usw. für einen Verein engagieren!!![/b]![]()
Naja, ganz unrecht hat FoxWhiskey nicht. Ich möchte die Arbeit der Ehrenamtler nicht diskreditieren, das absolut nicht, denn ohne sie läuft die GFL genauso wenig, wie eine GFL ohne Spieler. Wenn der Beruf jedoch nicht gerade gewisse wirtschaftliche Mindestkenntnisse mitbringt, reichen die Fähigkeiten meistens gerade dazu aus Basisarbeit zu leisten - was natürlich nicht falsch ist, aber ggf. auch nicht ausreicht und es schon am Update der Website scheitert. Wenn man Pech hat, erwischt man aber auch einen erfahrenen, deutschen HC der professionell sugeriert, dass gewisse Gehälter an Spieler und Trainer gezahlt werden müssen, die jedoch komplett am Schnitt der GFL gemessen überhöht sind. Hinzukommend noch einen 5 Jahresvision vermittelt, die auch schon vorher an mindestens 2 Standorten kläglich gescheitert ist...FoxWhiskey hat geschrieben:Ganz ehrlich? Mittlerweile geht mir das Messer in der Tasche auf, wenn ich sowas lese!!!hidemyass hat geschrieben:gegen "erfolg kaufen" spricht doch nichts. nur muss gewährleistet sein, dass die rechnungen auch bezahlt werden. Da liegt doch vielmehr das Problem. Überforderte Ehrenamtler, schlechte Kommunikation untereinander einfach mangelnde Professionalität...![]()
Ich möchte mal hier eine Lanze für die Leute brechen, die sich neben normalen Beruf, Familie usw. für einen Verein engagieren!!!![]()
Übernimmt sich ein Verein finanziell, haben die "überforderten" Ehrenamtler die Schuld.
Handelt ein Verein nach der guten, alten Kaufmannsdevise:" Ich kann nur das ausgeben, was ich auch einnehme!", und bäckt dadurch halt kleinere Brötchen, dann ist auch wieder der "überforderte" Ehrenamtler Schuld, das es nicht sprunghaft vorwärts geht.
Fakt ist ja mal, das es ohne die Ehrenamtler gar nix geben würde!!! Weder im AF, bei König Fußball( denn selbst da wird die Basis- und Jugendarbeit von Ehrenamtlern gemacht), noch bei sonst einer Sportart.
Und selbst teuer bezahlte Profis schützen einen Verein nicht vor dem finanziellen Absturz. Beispiele gibt und gab es in den deutschen Profifußballligen genügend!
Das traurige ist ja, dass dies sehenden Auges geschah. Ich empfinde die Jugendarbeit in MG der letzten Jahre als außerordentlich erfolgreich. Aber auch da, hatte man etwas Geld in die Hand genommen. Dass dabei Leute wie Du in den Verein kamen, die etwas bewegt haben und andere, wie z.B. Eltern, bewegen konnten, ist doch das Resultat, welches man erzielen wollte.don hat geschrieben:@marcusrobinson
ist schon erschreckend, was du so schreibst. offensichtlich glaubst du, etwas zu wissen und meinst, die eltern wären für diese lage verantwortlich.
die jugend und die coaches, unterstützt von sehr vielen eltern, haben bei vielen gfl-spielen müll gesammelt, das stadion hinterher mit aufgeräumt, eintrittskarten abgerissen, brav den vollen eintritt bezahlt, den vereinsbeitrag (bis aufs letzte quartal 2011) immer brav dem verein in den rachen geschmissen, der damit hauptsächlich die hohen ausgaben des gfl-teams mitfinaziert hat.
ich vermute einfach , du weisst es nicht besser. aber die eltern sind defintiv nicht schuld daran, dass es das gfl-team nicht mehr gibt! und wer schuld hat, ist jetzt letztendlich auch egal, weil es eh nicht mehr zu ändern ist! übrigens sind aktuell die eltern und jugendcoaches, dazu verantwortliche der 2.mannschaft der mavericks, dabei, zumindest den football in mg zu erhalten. denn die 140 kinder- und jugendlichen können nicht einfach ins auto steigen und beim nächsten team anheuern! die stehen auf der strasse, wenn es keine alternative gibt.
vielleicht interessiert dich das auch alles nicht und du möchtest mit deiner meinung einfach weiterhin gift spritzen. aber jede medaille hat zwei seiten.
mit sportlichen grüßen
oliver nitschmann
nicht ganz richtig, guckst du hierJannys hat geschrieben:dat wars mit der HP http://www.mg-mavericks.de/, jetzt landet man automatisch hier http://www.sportsandcheer.de/shop/i_fanartikel/a_mavs zum Ausverkauf der MG Mavericks
wie lautet dann das nächste Kapitel in MG ohne Verfeinerung durch Spekulaziuskäkse ?
in diesem Fall war die HP nicht aktuell mit dem Link, es lag also nich an mirDiocletian hat geschrieben:nicht ganz richtig, guckst du hierJannys hat geschrieben:dat wars mit der HP http://www.mg-mavericks.de/, jetzt landet man automatisch hier http://www.sportsandcheer.de/shop/i_fanartikel/a_mavs zum Ausverkauf der MG Mavericks
wie lautet dann das nächste Kapitel in MG ohne Verfeinerung durch Spekulaziuskäkse ?
http://www.mg-mavericks.net/
Jedenfalls scheint die Seite schon länger nicht mehr aktuallisiert worden zu sein.
Wäre rechtlich vermutlich genauso sicher wie die aktuelle Beschränkung der A's. Also solange gültig, bis irgendwann jemand nichts besseres zu tun hat, als sich solange durch die Instanzen zu klagen, bis solche Beschränkungen aufgehoben werden müssen (vor dem Hintergrund des Antidiskriminierungsgebotes wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit).Marco73 hat geschrieben:Das ist vielleicht auch eine Idee, aber ich bin mir nicht sicher, inwieweit das rechtlich durchzusetzen ist. ...Boro hat geschrieben:Das Problem lag jedoch nicht an Deutschen oder den "E's", sondern an den Amerikanern die geholt worden sind seit bereits Liga 4! Wenn man es ein Stück besser anpacken möchte, dann macht man es mittlerweile wie die Italiener, die bis einschließlich in die Serie B eines komplettes "A"-Verbot ausgesprochen haben.