Woran liegt das? Jeder, der von AF ein bisschen Ahnung hat wird bestätigen, daß eben Football die Mannschaftsportart schlechthin ist. Ein einzelner Spieler, der seine Calls nicht gelernt hat oder körperlich nicht in der Lage ist seine Rolle auszufüllen, wird seiner Mannschaft den Spielzug vermasseln. Das mag bei einem WR noch angehen (wenn der oder die anderen angespielt werden), aber eine nicht funktionierende O-Line wird schlicht keinen (erfolgreichen) Angriff zustande bringen. Da kann der QB und die Star-Receiver und -RB noch so toll sein, sie werden in keine Position kommen um ihr Können an den Mann zu bringen.Boro hat geschrieben: Wer wählt schon eine OL - was noch viel trauriger ist!
Leider ist das erfolgreiche (oder nicht so erfolgreiche) Wirken der O-Line keineswegs augenfällig. Das ist bei den technisch aufwendigen Übertragungen aus Amiland etwas besser, wenn Spielzüge in Zeitlupe und mitgelieferter Analyse wiederholt werden, und selbst da sieht man nur die erfolgreichen Passempfänger oder RBs. In der GFL kann man das schlicht vergessen. Live von der Tribüne fehlt halt die Nähe (man sieht Details in 50m Entfernung schlicht nicht) und alles geht viel zu schnell, und instant replay gibts schon gar nicht.
Was wirklich fehlt (auch um neue Zuschauer an den Sport ranzubringen) ist nicht nur fachkundige Begleitung (einzelne GFL-Mannschaften wollen dem Vernehmen nach bei den Heimspielen interessierten (Klein-) Gruppen einen kundigen Begleiter für laufende Kommentare und Erläuterungen zur Verfügung stellen), sondern ein geeignetes Medium (sei es ein Youtube-Video oder eine App), bei dem mal typische Spielzüge aus realen Spielen im Detail analysiert und erklärt werden und das Zusammenwirken aller Akteure erläutert wird. Wer mal in Zeitlupe und/oder Computergrafik gesehen hat, was die Offense geplant hatte und was die Defense dagegen getan hat, sieht ähnliche Situationen im Spiel mit ganz anderen Augen und erkennt mehr als nur einen Haufen gepanzerter Gestalten, die im wilden Getümmel zusammenrumpeln.
So jemand kann dann auch mal die Finessen einer erfolgreichen O-Line geniessen und würdigen...
Martha