Regeländerungen Saison 2009

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Milk Flip
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Mi Mai 21, 2008 18:32
Kontaktdaten:

Re: Pro Schraubstollen

Beitrag von Milk Flip »

Fuzzy hat geschrieben:
Milk Flip hat geschrieben:zwei weitere argumente für schraubstollen:

1. alustollen sind schon so gut wie ganz vom markt verschwunden und es gibt eh fast nur noch hartplastik/kunstoffstollen. (also macht das keinen unterschied zu schuhen mit plastik noppen mehr)
Na eben!! Du scheibst selbst "so gut wie". Über das Gefahrenpotential von Alu-Stollen brauchen wir ja nicht reden. Aber soll dann demnächst wirklich jedes mal vor dem Spiel kontrolliert werden ob nur Kunststoffstollen an den Schuhen aller Spieler geschraubt sind und keine Alu-Stollen? Irgendjemand wird dann doch wieder vorgeben "nix von einem Alu-Stollen-Verbot gehört zu haben" oder kommt mit dem tollen aber bei den Schiris nur noch ein Schmunzeln erzeugendes Argument (welches auch leider heutzutage immer noch im Falle von grauen Handschuhen an die Schiris herangetragen wird): "Beim letzten Spiel waren die aber erlaubt!". Ja ne, is klar! Sorry, aber ich kenne meine Pappenheimer. Und wenn die noch nicht mal in der Lage sind, sich graue Handschuhe oder Hosen die über's Knie reichen anzuziehen, wird das mit den Stollen eh nix werden.

Solange es diese Stollen gibt (wobei ich mir gar nicht mal so sicher bin, daß dies das Hauptargument gegen Schraubstollen ist), sind keine Schraubstollen erlaubt - basta! Wenn irgendwann mal alle Mannschaften (von GFL bis Landesliga) über ein qualifiziertes Equipmentmanagement verfügen, das sicherstellt daß nur ordnungsgemäße Stollen verwendet werden, dann könnte man darüber nachdenken. Aber eher gewinnen die Detroit Lions den Super Bowl, bevor das geschieht...
naja, ich weiß ja nicht wo du spielst, zuschaust oder pfeifst, aber da wo ich spiele wird von den schiedsrichtern beim passcheck sogar die länge der plastik noppen von den schuhen nachgemessen, damit keiner zu lange noppen hat! da ist es doch nicht zu viel verlangt mit einem blick zu kontrollieren ob alu oder nicht!

also das kannst du mir nicht erzählen, dass die kontrolle nicht funktionieren würde...
und die diskussion mit spielern die dies angeblich nicht wissen, mit was sie nicht spielen dürfen stellt sich komischerweise auch nicht. sie spielen einfach mit nicht zugelassenem equipment NICHT. kommt bei uns auch regelmäßig vor, das spieler equipment wechseln müssen wenn sie spielen wollen!!!


so long, greetz
Apple
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Di Jul 05, 2005 01:11

Re: Pro Schraubstollen

Beitrag von Apple »

Milk Flip hat geschrieben:2. schraubstollenschuhe sind ein wesentlicher einsparungsfaktor. durch das training und durch eine saisong hindurch, benötige ich zwei paar schuhe, da sich die Noppen/Plastikstollen soweit abnutzen, dass schlicht weg der gripp fehlt!!! (nein ich habe keine billig produkte an!)
na dann zeih doch die schraubos im training an wenn deine kollegen nix dagegen haben. da sparst du schon mal die abnutzung deiner gameschuhe.

und bei den spielen werden sich die schuhe sicher nicht so abnutzen wie beim training da ihr da sicher auf rasen spielt, wogegen ihr auf pflaster oder schotter zu trainieren scheint wenn ich lese du nutzt zwei paar pro saison ab. :)

ich hab auch jahrelang auf härtesten staubtrockenen und betonharten böden trainiert und hab mir die guten teueren schuhe für den rasen am gameday aufgehoben.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

...wobei auf "beton" mit Sicherheit gar keine Stollen von Vorteil wären!!!!
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Fuzzy
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Mi Jun 13, 2007 20:44

Re: Pro Schraubstollen

Beitrag von Fuzzy »

Milk Flip hat geschrieben: naja, ich weiß ja nicht wo du spielst, zuschaust oder pfeifst, aber da wo ich spiele wird von den schiedsrichtern beim passcheck sogar die länge der plastik noppen von den schuhen nachgemessen, damit keiner zu lange noppen hat! da ist es doch nicht zu viel verlangt mit einem blick zu kontrollieren ob alu oder nicht!
Also den Equipment-Check haben wir ja schon vor Jahren abgeschafft. Und das ist auch gut so! Heutzutage fragen die Refs den Coach ob alle seine Spieler regelkonform ausgerüstet sind und wenn nicht, hat der Spieler eben die Konsequenzen zu tragen (die bis zur Disqualifizierung gehen). Das Nachmessen der Stollen welches Du erwähnst wird doch bestimmt nicht bei jedem Spieler durchgeführt, oder etwa doch? Sonst müsstet Ihr den Paßcheck inkl. Stollencheck ja 1 Stunde vor Kick-Off durchführen. Ziemlich mühsam das Ganze. Und mir ist ein Nachmessen bisher nur im Zweifelsfalle untergekommen, wenn z.B. ein Spieler offensichtlich mit Fußball- statt mit Footballschuhen spielen will.
Milk Flip hat geschrieben: also das kannst du mir nicht erzählen, dass die kontrolle nicht funktionieren würde...
Funktionieren schon, aber wie oben schon gesagt umständlich, zeitraubend und der Regel nach überflüssig (Coach bestätigt die korrekte Ausrüstung seiner Spieler).
Milk Flip hat geschrieben: und die diskussion mit spielern die dies angeblich nicht wissen, mit was sie nicht spielen dürfen stellt sich komischerweise auch nicht. sie spielen einfach mit nicht zugelassenem equipment NICHT. kommt bei uns auch regelmäßig vor, das spieler equipment wechseln müssen wenn sie spielen wollen!!!
Wie schon gesagt versuchen selbst in 2008 immer noch Spieler die graue Handschuh-Regel mit so dollen Argumenten wie "Letzte Woche waren die noch OK" zu umgehen bzw. darüber zu diskutieren oder tapen sich die uralten schwarzen Handschuhe ab! Ich weiß nicht genau, seit wann es diese Regel gibt (schätze mal seit 8-10 Jahren) und immer wieder kommt die gleiche Leier. Warum sollte das mit den Stollen also besser funktionieren? Illegale Ausrüstung wird leider viel zu oft von den Spielern als Kavaliersdelikt angesehen, was es aber nicht ist. Und jeden Spieler daraufhin zu kontrollieren ist einfach zu umständlich. Sollten Schraubstollen mmit Ausnahme der Alu-Stollen erlaubt werden, werden sich auch hier Spieler finden, die versuchen werden diese Regel zu umgehen bzw. sie bewußt zu brechen ("Fällt schon nicht auf").
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 635
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Beitrag von ProBowler »

War der Titel eigentlich "Regeländerungen Saison 2009" ?

Inzwischen sind wir hier offensichtlich beim Heulsusenthema "Ich will mich aber nicht an Regeln halten die seit 1978 in Deutschland gelten"
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

...und vielleicht sollte man kurz ins Regelbuch schauen bevor man sich im Internet oder in den USA sich einkleidet. Und nicht später sich darüber beschweren warum man die stylischen Sachen nicht tragen darf!!!! Ich kann mich zwar noch erinnern wo die Handschuh Regel nicht galt, aber ich gebe recht, das war irgendwann in den 90ern. Handschuhe die vorher gekauft wurden, dürften jetzt nicht mehr ganz sein. Oder man hat sie nur getragen weil die Gatorade Flasche zu kalt war.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Gazelle
OLiner
Beiträge: 341
Registriert: Mi Okt 26, 2005 17:44
Wohnort: Karl-Marx-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Gazelle »

Hab eine Frage zu möglichen Regeländerungen!!!!

Wie schaut es mit der Pass Interference aus? Habe "gehört", dass es diese "15-Yard-Regelung" nicht mehr geben soll. Stimmt das?
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Nein.

Defense Passbehinderung bleibt ein Spotfoul, mit der Höchststrafe von 15 Metern.

Offense Passbehinderung bleibt eine 15 Meter Strafe.
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Finde ich auch gut so, die wenigsten QB´s hauen ne 50 Meter Bombe aus dem Arm die auch noch fangbar ist. Denke die NFL Regelung macht in Deutschland kein Sinn. Abgesehen davon, dass wir ja eh nach NCAA Regeln spielen.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
OziRanger
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Do Jul 17, 2008 12:08

Beitrag von OziRanger »

Schraubstollen Verboten?!

Bitte, das ist doch übertrieben. So jemand sollte sich nicht über seine gelenke kümmern dürfen weil seine stollen ungeschraubt werden kann? Also was ist dann mit den zubhör das, z.B den Cowboy Collar unterstützten. Das kann doch eine scharfe kannte haben, soll das auch verboten sein?

Facemask 15yds?!

Das macht den spiel nicht sicherer (?) für den Ballträger. Ich denke mal es bringt Ihn mehr ins Gefahr. Wan es bestimmte situationen gibt, könnte einige spielern dann außer absicht schön zugreifen und eine richtig schlimmes tackle machen das, in die regeln, auch keine Unsportsmanlike, strafe ist. Ist eh doch 15yds.
Auch meine persönliche meinung dazu, ein Helm ist NICHT das Facemask, wann die Schiries es genauer entscheiden könnten, könnta das Regel Board einige sachen änder. Leider ist das statistik das Sie verwenden mussen, viel zu ungenau.

Und zum HorseCollar tackle:
Es war meine meinung das ein Richtiges Horsecollar tackle hat auch einges mit den Tacklers beine zu tuhn. Wie beim Rodeo z.B. Des gefahr steht nicht ganz so auf den Ballträgers Nacke, sondern auf seine Knien und Fussgelencke. Top Beispiel Roy Williams vs T.O.

Aber bitte, Ich meine die Diskussion hier ist gut, aber irgendwie, sind die regel änderungen nicht in realität gegründed. Es schmackt mehr so hypothetisch und wie gesagt, kommt, schätz Ich mir, von die "strafbuchen" das eingeloggt wird. Ich sehe nicht das diese regel änderungen den Spiel, sicherer macht für den spieler und auch nicht das es den Spiel erweitert. Ganz in gegenteil.

Noch was dazu:
In denn EFAF, welche Regeln sind da eingesetzt? Ich weiss schon das es mehrerer Interpretationen zum NCAA regeln gibt. Nur auser Interesse.
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

By the way: Was willst Du uns sagen?

Es gibt nur ein NCAA Regelwerk mit den entsprechenden Interpretationen, daraus leiten sich die Deutschen Regeln her.
Benutzeravatar
NME
OLiner
Beiträge: 272
Registriert: Mo Mai 05, 2008 20:52
Wohnort: OE

Beitrag von NME »

Ich kann hier auch nicht ganz folgen, aber man hört da raus, glaube ich zumindest, dass alle Regeln schlecht sind, oder was?

Falls Deine Meinung doch eine andere ist, lieber OziRanger, dann versuche Dich doch bitte noch einmal mitzuteilen.

Fetten Gruß aus der Küche
Ergebnisse gibt's am Spielende

Was weiß ich, wer das war?

Volle Pulle Croco-Boykott!!!
Paffmann
Rookie
Beiträge: 87
Registriert: Di Aug 19, 2008 19:01

Beitrag von Paffmann »

klingt ganz nach einen Übersetzungsprogramm
OziRanger
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Do Jul 17, 2008 12:08

Übersetzung Programm?

Beitrag von OziRanger »

Ja vieleicht, aber leider nicht bei mir.

Ich hab, glücklicher weisse, in mehrere Länder gespielt. So Ich kann dann von erfahrung sprechen wann ich sage das es interpretationen gibt zu den NCAA regelungen.

Wie z.B. Defensive Pass Intereferance: In Groß Britannien ist es so das es schwieriger ist ein pass zu verteidigen, hier in Deutschland ist es aber nicht ganz so eng.
Und wie z.B. Man muss keine Krankenwagen und Sanitäter beim spiel haben müssen, obwohl in den USA bin ich 95% sicher dass das der Fall ist und in GB das definitiv der fall ist. Und auch das diese sachen in den NCAA regelung struktur sich befindet.

Weiterhin, es ist keine kritik um die meinung das hier represäntiert ist, und ja Deutsch ist nicht ganz 100%ig momentan. Aber Ich glaube im tiefsten meine Seele das, ganz besonders das Facemask änderung, mehr spieler ins verletzung gefahr bringt als schützt.

Aber hey, wann Ich falsch bin, sag doch bitte was dagegen. Auch so wann jemand nicht meine meinung steht.
Benutzeravatar
NME
OLiner
Beiträge: 272
Registriert: Mo Mai 05, 2008 20:52
Wohnort: OE

Beitrag von NME »

also die ehrfahrung in der ncaa und der nfl zeigt ja eigentlich, dass es weder mehr noch weniger verletzungen gibt. ich denke, dass die bestrafung des horsecollartackle da eher zum schutz gedacht ist. aber in erster linie sind diese beiden regeländerungen denke ich eher mal nicht ausschließlich zum schutz der spieler sondern vielmehr für saubereren football eingeführt worden.

Ich kann keinen Sinn darin sehen, jemandem mit den Händen am Helm tacklen zu müssen, die gehören da einfach nicht hin. aber wenn es denn sein muss, dann muss man eben aufpassen, dass die finger nicht "ins" facemake langen. und ich habe schon so oft erlebt, dass d-liner reingreifen und dran ziehen und dann sagen, war ja keine absicht. ja nee is klar. ich finde diese regeländerung in Ordnung.

die geschichte mit dem krankenwagen in den usa und gb habe ich nicht verstanden, hört sich aber auch nicht besonders spektakulär an.
Ergebnisse gibt's am Spielende

Was weiß ich, wer das war?

Volle Pulle Croco-Boykott!!!
Antworten