GFL 2 Süd 27./28. Juni

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
and.so
OLiner
Beiträge: 210
Registriert: Di Jun 03, 2008 11:35

Beitrag von and.so »

christian78 hat geschrieben:Kaiserslauterns Verteidigung hätte meiner Meinung viel mehr Druck machen müssen und weniger zulassen dürfen.
Meinst du negative Yards oder was? Ich glaub die RNB haben noch kaum 100m nach vorne gemacht im gesamten Spiel..
Und wenn der KP Angriff hier wirklich nach seinen Möglichkeiten gespielt hat, dann sind sie in der falschen Liga. Ich führe die schwache offense eher auf die ausfälle von weizel und ramos zurück.
Und was das playcalling angeht: mich nerven diese "trickspielzüge" der KP mittlerweile. da hab ich mich schon fast gefreut, als der HB beim Wurf aus der eigenen Endzone den Ball nur bis zur 15y linie packt und dort nur spieler der RNB stehen. :twisted:
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

AP hat geschrieben:Der Unterschied ist, daß ein Beinstellen ein passiver Akt sein sollte, man stehr, fährt das Bein aus und bleibt stehen. Passiert meiner Meinung nach meistens in der Line...
Wenn der Typ die Pille hat, ist im Grunde sogar ein Dropkick erlaubt, eine Blutgräschte allemal. Sieht man halt selten, weil's einem anders beigebracht wird.

RNB wieder ohne Superstar und mit ganzen sechs Punkten gegen einen Abstiegskonkurrenten. Wo bleiben die excuses?

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

and.so hat geschrieben:Meinst du negative Yards oder was? Ich glaub die RNB haben noch kaum 100m nach vorne gemacht im gesamten Spiel..
Mannheim 153 total yards
Kaiserslautern 167 total yards
siehe hier
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Fotballfreak
Rookie
Beiträge: 42
Registriert: So Mär 29, 2009 16:00

Beitrag von Fotballfreak »

@Puff Mutter:
Das Ramos so dicke Waden hat, hat nichts mit seinen Krücken bzw. seiner Verletzung zu tun! Er ist tatsächlich so ein "Ochse" ;)
Allerdings hat er ein gebrochenes Sprunggelenk und wird wohl für den rest der Saison ausfallen.
Go hard or go home!
AP
OLiner
Beiträge: 272
Registriert: Mi Okt 17, 2007 10:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von AP »

Corpsegrinder
Defensive Back


Anmeldungsdatum: 08.07.2005
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Blutbad
Verfasst am: Mo Jun 29, 2009 16:35 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

AP hat Folgendes geschrieben:
Der Unterschied ist, daß ein Beinstellen ein passiver Akt sein sollte, man stehr, fährt das Bein aus und bleibt stehen. Passiert meiner Meinung nach meistens in der Line...


Wenn der Typ die Pille hat, ist im Grunde sogar ein Dropkick erlaubt, eine Blutgräschte allemal. Sieht man halt selten, weil's einem anders beigebracht wird.

Kuckst Du hier: http://www.ncaapublications.com/Uploads ... 95e6c1.pdf

9-1-2b

Bloß, weil man aus Bad Blutbad kommt, muß man sich nicht so verhalten.

Ansonsten habgen alle Recht, die der Meinung sind, daß beide Mannschaften dieses jahr schon bessere Spiel abgeliefert haben :wink:
In verba magistri iurare
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

Vermutlich sind meine Englishkenntnisse zu schlecht, aber imo wird der Ballträger immer ausgeklammert:

1.
SECTION 28. Tripping
ARTICLE 1. Tripping is intentionally using the lower leg or foot to obstruct
an opponent (except the runner) below the knees.

2.
There shall be no tripping (Exception: Against the runner).

3.
ARTICLE 1. a. Clipping is a block against an opponent occurring when
the force of the initial contact is from behind and at or below the waist
(Exception: Against the runner)

Man darf den Ballträger also mit Teilen unterhalb des Knies, z.B. dem eigenen Stollenschuh, und von hinten angreifen. Das ist eine Blutgrätsche, oder nicht?

Gruß, da Corpse
Zuletzt geändert von Corpsegrinder am Mo Jun 29, 2009 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10696
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

"obsctruct" ist aber behindern, nicht per Blutgrätsche niederlegen.
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

Egal, man darf den Ballträger mit dem eigenen Fuss unterhalb seines Knies "behindern", und das auch von hinten. Macht halt nur keiner...

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Corpsegrinder hat geschrieben:Egal, man darf den Ballträger mit dem eigenen Fuss unterhalb seines Knies "behindern", und das auch von hinten. Macht halt nur keiner...

Gruß, da Corpse
aber ihm das Wadenbein durchtreten fällt wohl bei weitem nicht mehr unter behindern..
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Es gibt grundsätzlich Blocks gegen alle die den Ball nicht tragen und tackles gegen den Ballträger. Bei tackels ist so ziemlich alles erlaubt ausser Facemask und neu Horsecollar tackle. Beim horsecollar tackle ist beachten, dass es nur dann der fall ist wenn der ballträger festghalten wird bis er am boden liegt. siehe hier:

http://ballhype.com/video/roy_williams_ ... on_mcnabb/

Ein griff von hinten um den runner zu bremsen und einem oder mehreren Teamkollegen die Möglichkeit geben in zu tackeln ist dabei kein horsecollar tackle.
Beim Blocken gegen nicht Ballträger ist einiges verboten festhalten, Bein stellen zu tiefe blocks, blocks von hinten, chopblock siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=53hM_peXUhg
Gloss raus!
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

JoelH hat geschrieben: aber ihm das Wadenbein durchtreten fällt wohl bei weitem nicht mehr unter behindern..
sicher nicht, aber deswegen muss es kein foul sein. wie gesagt, kann mich auch irren, aber so ist meine lesart.

gruß, da corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Benutzeravatar
ASAP
OLiner
Beiträge: 466
Registriert: So Apr 02, 2006 19:53
Wohnort: Torreta

Beitrag von ASAP »

naja, wenn er dabei nur ein wenig ins straucheln kommt...
Benutzeravatar
MoKi #59
OLiner
Beiträge: 315
Registriert: So Feb 19, 2006 12:10
Wohnort: KAISERSLAUTERN

Beitrag von MoKi #59 »

Wenn das Spiel KP gegen RNB auch keine Höhepunkte zu bieten hatte... Hier wirds dann doch interessant. :roll: :roll: :roll:
http://www.pikesnet.de
Alles fit for fun? --> http://www.youtube.com/watch?v=WgyThQ7akVA
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

Also die meisten Leute die bei mir vorbeigekommen sind haben zumindestens gesagt, dass es spannend war. Das ist ja auch was.
aktiv 1992-1997
AP
OLiner
Beiträge: 272
Registriert: Mi Okt 17, 2007 10:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von AP »

Es ging ja auch nicht um Tripping sondern um Folgendes:
9-1-2b:
No person subject to the rules shall strike an opponent with his foot or
any part of his leg that is below the knee.

Das heißt, wenn er Blutgrätschenmäßig von hinten kommt und mit dem Bein ein Vorwärtsbegung macht, ist das ein Striking und kein Tripping...

Vielleicht wird man auch nur sensibel, wenn einem der Runningback kaputt getreten wurde...
In verba magistri iurare
Antworten