Wenn ich das richtig gelesen habe, spielt der Amboss die Relegation nicht, weil die SG mit Duisburg zu Ende geht.
Spielen denn beide 2006 wieder in der Leistungsliga? Oder baut man weiter unten auf? Oder geht gar nichts mehr?
Warum trennt ihr Euch nach 2 Perfect Seasons und ner reellen Chance aufzusteigen? War das Geld schuld, gab es krach? Hab gehört, im Trainerstab soll es auch nicht immer gut gelaufen sein.
SG Amboss, wie gehts dann weiter?
Als beteiligter Coach kann ich nur sagen, dass es absolut keinen Grund für uns gab, uns zu trennen, außer den, dass wir bereits zu Beginn der SG eine zeitliche Grenze gesetzt haben.
Wir haben das ganze eigentlich nur für ein Jahr vorgehabt. Dass wir da mit einem wöchentlichen Training NRW-Meister wurden, hätten wir selbst nicht erwartet. Da leider auf beiden Seiten wenig für den Nachwuchs getan wurde, standen wir im Sommer vor der Wahl, einen gewagten Neuanfang zu starten, oder die Chance GFLj anzugehen.
In einer Sitzung mit dem Team haben wir entschieden, dass wir die SG um ein Jahr verlängern. Egal wie die Relegation ausgeht.
Tja, der Rest ist Geschichte, Essen war am Ende smarter als wir.
Das Jahr 2005 wurde von beiden Seiten genutzt, um neu aufzubauen. Die Trainerstäbe werden nach der Saison "aufpoliert", auf unserer Seite (Niederrhein) sind bereits 23 Spieler + 6 mögliche Doppelpässe plus Flag auf der Liste. Die fehlenden 3 werden wir wohl bis Jahresende schaffen.
Wir werden aber vermutlich für ein Jahr in die Aufbauliga gehen. Da wir die meisten Spieler im Jahrgang 1989 / 1990 haben werden, (nur 5 Spieler mit Jahrgang 1987 & 1988) hoffen wir, schnellstmöglich wieder in die Leistungsliga zu kommen.
Von der Remscheider Seite kenne ich zwar keine Zahlen, jedoch werden wir sie sicher 2006 auch in der Liga sehen. Einige meiner aktuellen Spieler wollen dort coachen, und scheinen das auch bereits ganz gut zu planen.
Kurzum: Es ging weder um Geld, noch gab es Krach (würd gerne wissen, wer das wieder rumerzählt). Es ist einfach nur schwierig ein Team aufzubauen, wenn man wöchentlich 150km (1x hin und zurück) zum Training fährt, und lediglich einmal mit dem Team trainieren kann.
Ich hoffe, das hat geholfen, ansonsten PN an mich.
Wir haben das ganze eigentlich nur für ein Jahr vorgehabt. Dass wir da mit einem wöchentlichen Training NRW-Meister wurden, hätten wir selbst nicht erwartet. Da leider auf beiden Seiten wenig für den Nachwuchs getan wurde, standen wir im Sommer vor der Wahl, einen gewagten Neuanfang zu starten, oder die Chance GFLj anzugehen.
In einer Sitzung mit dem Team haben wir entschieden, dass wir die SG um ein Jahr verlängern. Egal wie die Relegation ausgeht.
Tja, der Rest ist Geschichte, Essen war am Ende smarter als wir.
Das Jahr 2005 wurde von beiden Seiten genutzt, um neu aufzubauen. Die Trainerstäbe werden nach der Saison "aufpoliert", auf unserer Seite (Niederrhein) sind bereits 23 Spieler + 6 mögliche Doppelpässe plus Flag auf der Liste. Die fehlenden 3 werden wir wohl bis Jahresende schaffen.
Wir werden aber vermutlich für ein Jahr in die Aufbauliga gehen. Da wir die meisten Spieler im Jahrgang 1989 / 1990 haben werden, (nur 5 Spieler mit Jahrgang 1987 & 1988) hoffen wir, schnellstmöglich wieder in die Leistungsliga zu kommen.
Von der Remscheider Seite kenne ich zwar keine Zahlen, jedoch werden wir sie sicher 2006 auch in der Liga sehen. Einige meiner aktuellen Spieler wollen dort coachen, und scheinen das auch bereits ganz gut zu planen.
Kurzum: Es ging weder um Geld, noch gab es Krach (würd gerne wissen, wer das wieder rumerzählt). Es ist einfach nur schwierig ein Team aufzubauen, wenn man wöchentlich 150km (1x hin und zurück) zum Training fährt, und lediglich einmal mit dem Team trainieren kann.
Ich hoffe, das hat geholfen, ansonsten PN an mich.
Naja, was sind schon 150km, wenn man ein schnelles Auto fährt?
http://www.string-emil.de/ueber-mich.php
http://www.string-emil.de/ueber-mich.php