Stuutgart

Die höchste deutsche Spielklasse...
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Stuutgart

Beitrag von Diocletian »

Hi,
kann mal einer erklären, was mit den Scorpions los ist? Zu Beginn verlieren sie sogar gegen München und machen nun mit ihrer Offense Punkte ohne Ende und haben Chancen auf Platz 2 im Süden. Glückwunsch zu diesem super guten Saison-Comeback.
Vale
Benutzeravatar
dankeanke
OLiner
Beiträge: 207
Registriert: Do Mai 06, 2004 13:20

Beitrag von dankeanke »

Lass mich mal vermuten:

Das Team passt und sie haben Spass am Spiel... :D
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Beitrag von meissmar »

eigentlich ganz einfach. soweit ich weiß haben die scorps versucht von der double wing weg zu gehen und ein pro-style-system wie alle anderen in der GFL zu spielen. jetzt sind sie wieder zur guten alten double wing zurückgekehrt und es läuft wieder. und ich finde die DW sieht wirklich gut aus im moment. mal schaun wies samstag in hall läuft.
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

dankeanke hat geschrieben:Lass mich mal vermuten:

Das Team passt und sie haben Spass am Spiel... :D
Ich würde sagen, daß das System zu den Spielern passt. Hier können sie mit wenig Spielzügen effizient spielen.

Die DW erfordert nicht so sehr viel Grips und das System am Anfang der Saison hat wohl viele Spieler überfordert!

Ich sag nur: Hut ab Scorpions und werde Samstag das Finale um Platz 2 ansehen.
Benutzeravatar
stinger
DLiner
Beiträge: 163
Registriert: Fr Okt 01, 2004 16:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von stinger »

Fahre Samstag such nach Hall!

Freu mich schon drauf auf a weng laufspiel mit harten Hits.
"What would happen if someone came out with a single-wing offense? It would embarrass the hell out of us." -Vince Lombardi
Undertaker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: So Apr 17, 2005 20:02

Beitrag von Undertaker »

Nun Stuttgart wird, laut homepage, nach der Saison doch wieder eine Pro-Style-Offense aufbauen. Ein Offizieller sagte doch man konzentriere sich nun aufs Wesentliche.

Na dann auf ein Neues :-)
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Nun Stuttgart wird, laut homepage, nach der Saison doch wieder eine Pro-Style-Offense aufbauen. Ein Offizieller sagte doch man konzentriere sich nun aufs Wesentliche.
Wieso ?? Sehen die Jungs nicht gut aus ??
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Undertaker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: So Apr 17, 2005 20:02

Beitrag von Undertaker »

Schwer zu sagen ! Aber im Vergleich zu deinem Pic schon :-)
suedlicht
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Mo Apr 11, 2005 16:01

Beitrag von suedlicht »

Undertaker hat geschrieben:Nun Stuttgart wird, laut homepage, nach der Saison doch wieder eine Pro-Style-Offense aufbauen. Ein Offizieller sagte doch man konzentriere sich nun aufs Wesentliche.

Na dann auf ein Neues :-)
ähm - wo auf der homepage steht das???
Apollo
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:29

Beitrag von Apollo »

Ich würde sagen, daß das System zu den Spielern passt. Hier können sie mit wenig Spielzügen effizient spielen.

Die DW erfordert nicht so sehr viel Grips und das System am Anfang der Saison hat wohl viele Spieler überfordert!

Ich sag nur: Hut ab Scorpions und werde Samstag das Finale um Platz 2 ansehen.

Wurde dir zustimmen das Stuttgart aus der Not eine Tugend gemacht hat. Sie haben ja nicht gerade richtig große und schwere O-Liner. Dazu kommt ein QB der eher einen RB ähnelt. Und ich zumindest hab noch keinen Receiver auf dem Feld gesehen. Aber dafür ein RB Square, wo es bestimmt Teams gibt die echt froh wären nur einen RB davon zu haben.

Würde jetzt aber nicht sagen das Stuttgart ohne Grips spielt Denke schon das man welchen braucht um diese ganzen Fakes zu machen. Man muss ja wissen wo welcher RB vorbeikommt... Und ich könnte mir gut vorstellen das der QB einen read hat und anhand des reads den ball demjenigen zusteckt der gerade die beste aussieht hat die meisten Yards zu machen. Aber genau weiß ich das nicht, gibt es vielleicht einen Insider, der das bestätigen oder dementiere könnte?

Hab ja das Spiel Stuttgart Vs Marburg gesehen, die andern hab ich leider verpasst, wo Stuttgart West Coast O versucht hat zu spielen. :lol:
Aber da hat eher der QB den Eindruck gemacht, dass er überfordert gewesen ist! Und nicht die ganze O.


Ich will dieses Ereignis auch nicht verpassen! Das spiel wird bestimmt interessant. Vor allem wird das Team gewinnen was die bessere Defense hat! Oder wie seht ihr das?
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

Haben die Scorpions im Hinspiel noch ihre "Style-Offense" gespielt oder schon die DW.

Ich könnte ja hier irgendwo suchen, bin aber zu faul!

Denke aber, daß die Haller sich darauf einstellen können, haben ja schon öfter dagegen gespielt, oder?

Wo sind die Insider?
Jackson
DLiner
Beiträge: 154
Registriert: Mo Aug 09, 2004 12:30
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Jackson »

@ Apollo
bei dieser offense hat der qb keine read, wem er zu welcher zeit den ball gibt, weil die ganzen schemata für das blocking aufeinander abgestimmt sind. den einzigen read, den er hat, ist sein eigenes blocking schema. normalerweise hat er den kick-out auf den corner beim "brot und butter spielzug" toss, aber das hängt eben manchmal von der aufstellung der defense ab. wenn dann der eine oder andere pass kommt hat der qb die möglichkeit, sich den freien receiver zu suchen. also hat er dann doch noch 'nen echten read irgendwie ...
Apollo
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:29

Beitrag von Apollo »

bei dieser offense hat der q keine read, wem er zu welcher zeit den ball gibt, weil die ganzen schemata für das blocking aufeinander abgestimmt sind. den einzigen read, den er hat, ist sein eigenes blocking schema. normalerweise hat er den kick-out auf den corner beim "brot und butter spielzug" toss, aber das hängt eben manchmal von der aufstellung der defense ab. wenn dann der eine oder andere pass kommt hat der qb die möglichkeit, sich den freien receiver zu suchen. also hat er dann doch noch 'nen echten read irgendwie ...
Vielen Dank Jackson! :D

Nun ist aber die Frage noch nicht geklärt, ob man für DW Grips braucht! Vielleicht kannst du da bisschen aus deiner Sicht erzählen. Ist DW nur stupide oder ist da schon Kapazität dahinter? :?:

Mich würde auch mal interessieren warum ein Laufteam 83 hinbekommt in der GFL? Ich würde es ja verstehen wenn es Marburg hinbekommt mit voller Besatzung aber Stuttgart?! Gibt es vielleicht auch Defense Spieler die schon mal gegen die DW gespielt haben dieses Jahr! Am liebsten wäre mir jemand von den Canes oder Munich da die ja die größten Problem dieses Jahr hatten gegen die DW.
Was ist das schwere diese offense zu Stoppen? Für mich als Zuschauer sieht es immer gleich aus.... Bis darauf das ab und zu ein Pass kommt :lol:

Oder vielleicht meldet sich mal ein Marburger zu Wort die haben ja die jungs zu NULL gehalten! Wie habt ihr das geschafft? Was Munich und Canes vergeblich versucht haben?
Benutzeravatar
wedgemeister
DLiner
Beiträge: 118
Registriert: Sa Jun 25, 2005 21:23

Beitrag von wedgemeister »

Also die DW hat 3 Grundprinzipien.
1. Misdirection, dadurch, daß an der LOS viel gepullt wird ist es selbst für erfahrene Defender oftmals sehr schwer den Ball zu finden.
2. Man bringt mehr Blocker an den POA, als Defender da sind. Das sieht dann so aus, als ob man das halbe Team durch eine Telefonzelle quetscht.
3. Downblocks der O-Line, als DW Coach will man in der Line immer den Base Block vermeiden und immer mit Down oder Kick-Out Blocks arbeiten. Man kann selbst mit kleineren Linern da ne Menge machen, da je radikaler der Blockwinkel ist man mehr Kraft an den Mann bringen kann.

Dann gibt es da noch 2 Sachen, die Stuttgart meines Wissens nicht spielt.
1. Der versteckte FB. Viele DW Coaches stellen ihn so eng hinter den QB, daß er ihm prima am A... schnüffeln kann, dadurch ist er für die Defense unsichtbar und deshalb so brandgefährlich. Bsp.: Super Winkel auf den EMLOS beim Kick-Out Block und beim Trap meistens erst bei +3 yards zu sehen.
2. Die Wedge, bei der die Kraft von 9 Blockern auf einen Defender konzentriert wird. Nahezu unmöglich zu verteidigen ohne viele andere Sachen aufzugeben.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
Vielleicht schaltet sich ja noch Meissmar ein, in meinen Augen der DW Papst Süddeutschlands.

Apropos für dich als Zuschauer sieht alles gleich aus, das ist auch eine der Gefahren der DW. Defender werden eingelullt, sie sehen Toss.Toss,Toss,Toss und dann kommt der Counter aus der gleichen Backfieldaction. Da muss man schon sehr diszipliniert sein, um da immer angemessen zu reagieren und nicht zu "overpursuien".
Benutzeravatar
wedgemeister
DLiner
Beiträge: 118
Registriert: Sa Jun 25, 2005 21:23

Beitrag von wedgemeister »

Achja eins hab ich noch vergessen, die wahrscheinlich größte Gefahr.
Das sind nämlich die Spieler und Coaches, die am Lautesten schreien, daß sei doch keine Offense und alles veralteter Schwachsinn, so spielt man doch nicht Football usw.
Das sind übrigens die, die nachher die längsten Gesichter ziehen.
Wobei ich denke, daß es dieses Problem in der GFL nicht so stark gibt , wie in den unteren Ligen.
Antworten