Draft Vorschau per Team 2011

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Draft Vorschau per Team 2011

Beitrag von walldorfer »

Ich fange mal an mit den SEATTLE SEAHAWKS

Nun, da ich ausschließlich Seahawks Fan bin wage ich hier einmal eine Prognose "meines Teams":

- da wir den wohl besten Left Tackle der NFL Geschichte nicht mehr sicher an Bord haben (Walter Jones, wurde diesbezüglich im Prinzip auch durch den aktuellen Film "The Blind Side" geadelt), muss ich hoffen (hoffe, hoffe), dass wir in der ersten Runde eben solchen draften werden. Naja, hätten wir mal im vergangenen Draft Herrn Oher gedraftet... :cry:

- und da wir 2 picks in der ersten Runde haben bin ich sicher, dass der Tackle als 2.es weggeht. :wink: Als erstes werden sie einen Verteidiger holen, voraussichtlich einen Cornerback/ Safety. :evil: So ein Mist, wir haben bereits 2 1. bzw. 2. Runden Picks der vergangenen jahre im Kader!!!

- und in der 2. Runde (ich hoffe ja in der 1. Runde, um sicher zu gehen)angeln wir uns TIM TEBOW, wenn er denn dann noch zu haben ist, was ich ernsthaft bezweifle.
Matt Hasseback ist ein Super QB, aber er war doch viel verletzt und auch spielt sein Alter eventuell langsam eine Rolle.

Also: her mit TIM!
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2841
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

2011 wird das aber nix mit Tebow :)
No pain, no gain!
sundaytiger
DLiner
Beiträge: 142
Registriert: So Nov 29, 2009 02:45
Wohnort: Kiel

Beitrag von sundaytiger »

Aber 2010 könnte es klappen!
Miami Dolphins!

Michael Vick for MVP!
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Glaube nicht, daß Tebow sich damit nen Gefallen täte, hinter der Seahawks O-Line agieren zu müssen. 41 Sacks & 91 Hits in der abgelaufenen Saison :shock: ..............da wird er aber seine Grundschnelligkeit sehr oft ausspielen müssen :lol:.
Today is the first day from the rest of your life!
sundaytiger
DLiner
Beiträge: 142
Registriert: So Nov 29, 2009 02:45
Wohnort: Kiel

Beitrag von sundaytiger »

Das kann er ja.
Würde mir aber auch wünschen dass er nicht bei einem Schrott-Team wie den Seahawks landet.
Miami Dolphins!

Michael Vick for MVP!
MIB #65
Linebacker
Beiträge: 2841
Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von MIB #65 »

sundaytiger hat geschrieben:Das kann er ja.
Würde mir aber auch wünschen dass er nicht bei einem Schrott-Team wie den Seahawks landet.
von allen Teams am unteren Ende halte ich die Seahawks für dasjenige, was am schnellsten wieder oben mitspielen könnten. N gescheiten OT, und Forsett als Starter statt Jones und schon gehört die Offense zur oberen Mittelklasse, und in der D fehlt auch nicht so viel wie beispielsweise bei den Lions.
No pain, no gain!
Benutzeravatar
walldorfer
OLiner
Beiträge: 444
Registriert: Do Jul 26, 2007 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von walldorfer »

[quote="sundaytiger"]Das kann er ja.
Würde mir aber auch wünschen dass er nicht bei einem Schrott-Team wie den Seahawks landet.[/quote]
Danke für das Kompliment :D
Wie gesagt, einen O-Tackle und der Starting Center wird auch wieder fit, und schon wird die Offense nicht mehr so hilflos aussehen, zumal die Receiver nicht so schlecht sind.
Und sieht man was Arizona bisher ohne Warner geleistet hat (und der hat ja vorgestern seinen Rücktritt erklärt), ein auch eher durchschnirrliches San Franzisko und die seit Jahren unterirdischen Rams, na da denke ich kann man sich direkt Hoffnung auf die Playoffs machen.
Und immerhim 3 Picks von den ersten 38 , da sollte sich was machen lassen.
Lieber machen, als nur drüber zu quatschen - Flagfootball lebt :)
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Eine O-Line mit zwei Rookie-Startern?
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
deadsiege
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Sa Okt 21, 2006 13:46

Beitrag von deadsiege »

Ohne Warner werden eher die 49ers Div Champ werden. Die haben weitaus weniger Baustellen zu stopfen als die Hawks. Bin gespannt ob die Cards einen QB draften werden in den ersten Runden oder ob sie wirklich auf Leinhart setzen.
http://www.asod.de
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Um das ganze mal fortzusetzen. Die Patriots:

Draft Picks:

A) 1. Runde Nr. 22
B) 2. Runde Nr. 10/11
C) 2. Runde Nr. 16/17
D) 2. Runde Nr. 22
E) 4. Runde Nr. 22
F) 6. Runde Nr. 22
G) 7. Runde Nr. 22
H) 7. Runde Nr. 24

Ich denke mal, dass sie noch einen Compensatory Pick in der 4. Runde bekommen. Also 4. Runde Nr. 33 oder so.

Free Agents:

Ich denke mal, dass Banta-Cain bleiben wird. Wilfork wird auch bleiben, evtl. mit Franchise Tag. Watson ist weg. Gostkowski unterschreibt einen neuen Vertrag, Hanson ist weg vom Fenster. Faulk und Mankings unterschreiben beide Einjahresverträge. Burgess und Green sind beide weg. Leigh Bodden unterschreibt nochmal. Neal spielt noch ein Jahr.

Additions:

Ich sehe weder Vanden Bosch noch Peppers bei den Patriots - Thomas hat gezeigt, dass teure Free Agents nichts bringen. Höchstens einen etwas bekannteren WR könnten die Patriots verpflichten. Das sehe ich aber auch als eher unwahrscheinlich. Man schaue sich nur Galloway an. Ein paar kleinere, unbekanntere Spieler zählen jetzt mal nicht.

Trades:

Da seh ich keine größeren kommen. Vielleicht etwas unspektakuläres mit Thomas oder so - nichts weltbewegendes.

Draft-Day-Trades:

Siehe oben. Belichick bleibt dieses Jahr in der ersten Runde. Ich könnte mir aber vorstellen, dass zwei Zweitrundenpicks für einen zweiten Erstrundenpick getradet werden.

Draft:

A) 1. Runde Nr. 22
Die Patriots haben kaum Pass Rush. Das ist längst durchgekaut. Deswegen picken die Pats hier Ricky Sapp oder einen ähnlichen Pass Rusher. Die Patriots haben aber auch keinen "Franchise" Runningback. Wenn C. J. Spiller an 22. Stelle noch da ist, würde ich den vorziehen.

B) 2. Runde Nr. 10/11
Gehen wir davon aus, dass C. J. Spiller in der ersten Runde schon weg war, was wahrscheinlich ist: Jahvid Best. Ein Steal an dieser Stelle. Der ist nicht umsonst der explosivste Runningback im College Football. Maroney ist zwar noch nicht weg vom Fenster und ich sehe 2010 als erste solide Saison, aber er ist kein Leading Back. Spiller und Maroney hört sich nach einer guten Kombination an. Es sind ja genug Veteranen da, die denen was beibringen können. Morris, Faulk und Taylor können nach 2010 dann auch gehen. Wenn Spiller doch noch zu den Patriots gekommen ist, denke ich an Brandon Graham aus Michigan. Solider Pass Rusher mit viel Talent.

C) 2. Runde Nr. 16/17
Da jetzt ein RB und ein DE bzw. OLB da sind, sind die allergrößten Probleme behoben. Marshall Newhouse. Neal ist bald weg und Belichick wird sicherlich ungerne einen komplett neuen Spieler starten lassen wollen, obwohl das zum Beispiel bei Mankins funktioniert hat. Von der Größe und dem Gewicht her ähnelt er übrigens Vollmer und er ist genauso flexibel und schnell. Connolly und Ohrnberger haben sich beide gut gemacht - Connolly ist aber mehr ein Center und Ohrnberger... mehr ein Backup.

D) 2. Runde Nr. 22
Weder Chris Baker noch Ben Watson haben 2009 im Passspiel richtig funktioniert. Ich vertraue Watson zwar immernoch in diesem Sinne, aber ein Ersatz muss her. Aaron Hernandez oder Anthony McCoy wären hier Optionen. Gresham geht sicher in der ersten Runde weg und Gronkowski wird auch schon weg sein. Eine andere Option wäre hier ein WR. Auch wenn Welker wieder da ist, fehlt immernoch eine ernsthafte Nr.-3-Option. Brandon Tate ist zwar vielversprechend, aber verletzungsanfällig. Wenn der wieder zu voller Gesundheit kommt, haben die Patriots einen sehr guten KR und 3. WR. Mit ein bisschen Glück ist Brandon LaFell noch nicht vergriffen. Davon gehe ich aber nicht aus. Aber es sind genügend talentierte WR dabei, die bei den Patriots perfekt als 3. bzw. potentieller 1. WR arbeiten könnnen. Randy Moss bleibt ja auch nicht ewig.

E) 4. Runde Nr. 22
In der vierten Runde kriegt man kein Erstrundentalent und somit auch eine sofortigen Starter für Skillpositionen. Aber Rashawn Jackson wird hier verfügbar sein und wäre eine große Hilfe für das Laufspiel der Patriots. Hier brauchen die Patriots einen Ersatz für Morris. Connolly ist zwar auch ein anständiger Blocker, wird wahrscheinlich mehr in der Line spielen.

Compensatory)
George Selvie hat zwar nicht in einem Patriots-ähnlichem System gespielt, ist aber flexibel genug um zum OLB zu wechseln. Guter Backup. Mit viel Arbeit vielleicht auch mal Starter.

F) 6. Runde Nr. 22
Matt Light wird wahrscheinlich weg sein - dann bleiben nur noch Vollmer, Kaczur und LeVoir als Tackles übrig. Deswegen muss hier eine Reserve her. Sam Young oder Chris Scott sehen gut aus und passen wohl ins System.

G) 7. Runde Nr. 22
Chris Hanson ist ein unterirdischer Punter. Zoltan Mesko ist wohl der beste Punter des Jahrgangs. Zwar kein HoF-Spieler aber zumindest 1000-fach besser als Hanson.

G) 7. Runde Nr. 22
Tiefe bei den OLB fehlt. Justin Cole oder Kavell Conner wären hier gut.


Soweit.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Outsider
DLiner
Beiträge: 192
Registriert: Mo Mär 24, 2008 21:19

Beitrag von Outsider »

Wer wird der No #1 Draft Pick dieses Jahr?? Die Rams sind als erstes dran. Mal schauen wen Sie sich holen.

Ich tippe mal auf Suh.
Herrmann
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So Jan 31, 2010 13:32
Wohnort: Berlin

Patriots & Nr.1 Pick

Beitrag von Herrmann »

Zu den Patriots: sehr schöne Zusammenfassung von Thalan, ich schließ mich da voll an. In der ersten Runde ´nen Pass Rusher, am besten Brandon Graham von Michigan, wen er noch da ist. Und in der zweiten Runde einen starken Running Back. Maroney ist "nur" gut, das sollte aber für die Pats nicht gut genug sein, eine neue Nummer 1 muß her.

Und als 1st overall ist Suh noch nicht sicher, es könnte genauso gut DT Gerald McCoy von Oklahoma werden. Aber sicher bin ich mir, daß Suh und McCoy als 1 und 2 (Lions) weggehen.
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

Schöner Blog!
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Herrmann
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So Jan 31, 2010 13:32
Wohnort: Berlin

Rams & Lions

Beitrag von Herrmann »

Noch mal zu Suh und McCoy. Steve Spagnuolo (Rams) und Jim Schwartz (Lions) waren beide vorher hervorragende D-Coordinators bei den Giants, bzw. den Titans. Und beide bauen ihre Defenses um starke Linemen auf. Deswegen werden Suh und McCoy die beiden ersten Picks sein.
fortknox
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 26, 2010 08:25

Beitrag von fortknox »

McCoy = D-liner ????
Wäre mir neu!
Antworten