Football (NFL) und Gesundheit bei Sport Inside
Football (NFL) und Gesundheit bei Sport Inside
Das hier kam gestern bei Sport inside:
http://www.wdr.de/tv/sport_inside/sendu ... otball.jsp
Ziemlich reisserisch aufgemacht, überwiegend mit Szenen aus Madden- Spielen, einem wortkargen Kaarsten Vollmer, ein paar traurigen Wahrheiten und einigem unsachlichen Blödsinn.
http://www.wdr.de/tv/sport_inside/sendu ... otball.jsp
Ziemlich reisserisch aufgemacht, überwiegend mit Szenen aus Madden- Spielen, einem wortkargen Kaarsten Vollmer, ein paar traurigen Wahrheiten und einigem unsachlichen Blödsinn.
Danke, dass jemand das hier schon gepostet hat. Der Bericht war echt übel, völlig einseitig und kaum informativ. Scheinbar haben die keine Rechte von der NFL bekommen, um reale Spielszenen zu zeigen. War wohl zu teuer...
Eigentlich halte ich Sportinside für eines der besten Sportformate im deutschen Fernsehen, aber das ging gar nicht. Bei solch blöden Fragen wäre ich an Vollmers Stelle auch eher wortkarg gewesen.
Die meisten Sportler sterben in den USA übrigens beim Golf. Darüber berichtet nie einer.
Kennt jemand den Dokumentarfilm, über den im Beitrag berichtet wurde?
Eigentlich halte ich Sportinside für eines der besten Sportformate im deutschen Fernsehen, aber das ging gar nicht. Bei solch blöden Fragen wäre ich an Vollmers Stelle auch eher wortkarg gewesen.
Die meisten Sportler sterben in den USA übrigens beim Golf. Darüber berichtet nie einer.
Kennt jemand den Dokumentarfilm, über den im Beitrag berichtet wurde?
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
- simply amazin
- OLiner
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49
Ich hatte Sport Inside auch immer als recht gute Sportsendung verbucht.
Offenbar ist es ja so, dass Footballprofis einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, sich zu verletzen oder Folgeschäden zu erleiden.
Ich finde es auch völlig legitim darüber zu berichten, nur war die Art und Weise einfach sehr unprofessionell.
Der Grundtenor war: Football ist ein brutaler Gladiatorensport, der den Hunger der Amis nach Gewalt befriedigt, und die Spieler laufen ständig Gefahr, als Krüppel zu enden.
Als grafische Untermauerung dessen wurden Szenen aus einem Videospiel(!) herangezogen.
Ich fand den Ansatz des Beitrags eigentlich gut, mal hinter die Kulissen zu schauen und zu zeigen, dass ein harter Profisport auch unbestritten Nebenwirkungen hat, nur war er einfach schlecht gemacht.
EDIT: der Film, auf den im Beitrag verwiesen wird, dürfte wohl dieser hier sein: http://www.indieflix.com/film/blood-equity-29870/
Offenbar ist es ja so, dass Footballprofis einem erhöhten Risiko ausgesetzt sind, sich zu verletzen oder Folgeschäden zu erleiden.
Ich finde es auch völlig legitim darüber zu berichten, nur war die Art und Weise einfach sehr unprofessionell.
Der Grundtenor war: Football ist ein brutaler Gladiatorensport, der den Hunger der Amis nach Gewalt befriedigt, und die Spieler laufen ständig Gefahr, als Krüppel zu enden.
Als grafische Untermauerung dessen wurden Szenen aus einem Videospiel(!) herangezogen.
Ich fand den Ansatz des Beitrags eigentlich gut, mal hinter die Kulissen zu schauen und zu zeigen, dass ein harter Profisport auch unbestritten Nebenwirkungen hat, nur war er einfach schlecht gemacht.
EDIT: der Film, auf den im Beitrag verwiesen wird, dürfte wohl dieser hier sein: http://www.indieflix.com/film/blood-equity-29870/
Moin, hier mal nen kleiner Beitrag zu den Hintergründen für diese Doku;)
http://www.youtube.com/watch?v=1WP6zV0uwbk
LG nur noch 2 Monate bis es endlich wieder auf den Platz geht;)
http://www.youtube.com/watch?v=1WP6zV0uwbk
LG nur noch 2 Monate bis es endlich wieder auf den Platz geht;)
#22 Osnabrück Tigers
Danke für den Link.MRS hat geschrieben:Moin, hier mal nen kleiner Beitrag zu den Hintergründen für diese Doku;)
http://www.youtube.com/watch?v=1WP6zV0uwbk
LG nur noch 2 Monate bis es endlich wieder auf den Platz geht;)
Interessant welche Schlüsse die verschiedenen Sender aus der gleichen Doku geschlossen haben.
Ich ging doch eher davon aus das der WDR seriöser ist als ein US Sender

Zum Glück wurde der Beitrag noch einmal wiederholt.
In der Halbzeitpause der Superbowl-Übertragung auf ARD.
Tolle Werbung für unseren Sport. Das erinnert mich an 2009, wo ständig auf der Doping-Problematik herumgehackt wurde.
Bin mal gespannt, ob während der Rundball-WM in der Halbzeitpause des Finales auch über Doping, Wettskandale, Alkoholmissbrauch, ekelige Aufnahmerituale, brutale Fanaussschreitungen oder Depressionen gesprochen wird. Das weiß der DFB schon zu verhindern und präsentiert eine heile Welt.
PS: Die Kommentatoren beim Superbowl waren m.M. nach wieder eine absolute Katastrophe. Aber das nur am Rande.

Tolle Werbung für unseren Sport. Das erinnert mich an 2009, wo ständig auf der Doping-Problematik herumgehackt wurde.
Bin mal gespannt, ob während der Rundball-WM in der Halbzeitpause des Finales auch über Doping, Wettskandale, Alkoholmissbrauch, ekelige Aufnahmerituale, brutale Fanaussschreitungen oder Depressionen gesprochen wird. Das weiß der DFB schon zu verhindern und präsentiert eine heile Welt.
PS: Die Kommentatoren beim Superbowl waren m.M. nach wieder eine absolute Katastrophe. Aber das nur am Rande.
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt...
*****************