Das Erste bringt mehr Football
Das Erste bringt mehr Football
Obwohl dieses Jahr die Conference Finals trotz erworbenen Rechten nicht ausgestrahlt wurden, erhöht Das Erste die Footballübertragungen. Zumindest sieht es so aus. Im Internet gibt es sowas und sowas sowie Spielberichte zu jedem Spieltag der NFL. Das gab es 2008 nicht. Außerdem war bzw. ist Das Erste mit zwei vollbesetzten Kamerateams beim Super Bowl Media Day. Das konnte man gerade beim NFL-Livestream erkennen. Die liefen aber etwas ahnungslos in der Gegend rum. Hoffen wir auf mehr Football im Ersten.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Wenn ich mir überlege, was die ARD für Geld ausgibt, nur um den SuperBowl zu übertragen, dann relativiert sich das Ganze schon wieder. Zwei Kamerateams mit dem ganzen Team und Equipment für mehr als eine Woche in Miami - da kommt ordentlich was zusammen.
Das Ganze in Relation zu einer einzigen Live-Übertragung ausserhalb der Primetime in Deutschland sieht dann nicht mehr so günstig aus. Das Geld könnte die ARD mE sinnvoller in mehr regionale Sportberichterstattung stecken.
Wobei ich es gut finde, dass die ARD überhaupt den SuperBowl überträgt. Aber mit dem Aufwand?
Das Ganze in Relation zu einer einzigen Live-Übertragung ausserhalb der Primetime in Deutschland sieht dann nicht mehr so günstig aus. Das Geld könnte die ARD mE sinnvoller in mehr regionale Sportberichterstattung stecken.
Wobei ich es gut finde, dass die ARD überhaupt den SuperBowl überträgt. Aber mit dem Aufwand?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also wenn sonst nur einmal im Jahr Superbowl gezeigt wird,ist so ziemlich alles 'MEHR'...
Ach so: und ohne die Gebühren würdest du das vielfache an Geld für TV bezahlen. Ohne dass das Angebot besser wird. Da bezahlste inzwischen auch Werbung mit...
Ach so: und ohne die Gebühren würdest du das vielfache an Geld für TV bezahlen. Ohne dass das Angebot besser wird. Da bezahlste inzwischen auch Werbung mit...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Nein. Eigentlich Conference Games + Super Bowl. Die Conference Finals hat die ARD nicht übertragen, obwohl sie die Übertragungsrechte haben.skao_privat hat geschrieben:Also wenn sonst nur einmal im Jahr Superbowl gezeigt wird,ist so ziemlich alles 'MEHR'...
Ach so: und ohne die Gebühren würdest du das vielfache an Geld für TV bezahlen. Ohne dass das Angebot besser wird. Da bezahlste inzwischen auch Werbung mit...
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
- grosserelch
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Jan 19, 2010 22:18
- Wohnort: Aux
Eigntlich total schade (und Verschwendung), dass sie die Rechte nicht genutzt haben. aber mehr regionale Übertragungen wären wohl das Beste. Den Super-Bowl sieht man ja auch mal auf ner Party an, aber die GFL I und II würden den Sport richtig bekannt machen, hätten keine Mitternachtssendezeiten und wären wesentlich günstiger.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Was meinst Du damit? Die Übertragung bspw. eines GFL-Spiels oder die Übertragung des SuperBowl?Thalan hat geschrieben:Eine ordentliche Footballübertragung kostet mindestens 10.000 € - wer soll das bezahlen?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
NFLE-Spiele haben in etwa soviel gekostet. Und die waren nur sehr rudimentär. In der AFL kostet eine Übertragung mit drei Kameras und ohne Kommentation bzw. Übertragung 4.000 €- 10.000 € ist eher noch ein bisschen wenig denke ich.piwi-dd hat geschrieben:Was meinst Du damit? Die Übertragung bspw. eines GFL-Spiels oder die Übertragung des SuperBowl?Thalan hat geschrieben:Eine ordentliche Footballübertragung kostet mindestens 10.000 € - wer soll das bezahlen?
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
- grosserelch
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Jan 19, 2010 22:18
- Wohnort: Aux
Na ja. Bis vor kurzem war zum Beispiel Biathlon auch nur eine Randerscheinung. Irgendwie hats sichs aber jetzt etabliert. Ich glaube nicht, dass Biathlon günstiger zu übertragen wäre, da sich das ganze über die gesamte Welt verteilt. Ist halt eine Frage der Prioritätensetzung und der Werbepartner. Ich schätze einfach, das der Biathlonverbadn es besser geschafft hat, die Sender vom Sport zu überzeugen.
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
woher hast du denn diese weisheit? oder meinst du mit "vor kurzem" die letzten 20-30 jahre?grosserelch hat geschrieben:Na ja. Bis vor kurzem war zum Beispiel Biathlon auch nur eine Randerscheinung. Irgendwie hats sichs aber jetzt etabliert. Ich glaube nicht, dass Biathlon günstiger zu übertragen wäre, da sich das ganze über die gesamte Welt verteilt. Ist halt eine Frage der Prioritätensetzung und der Werbepartner. Ich schätze einfach, das der Biathlonverbadn es besser geschafft hat, die Sender vom Sport zu überzeugen.
champions are made when nobody is watching...
- grosserelch
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: Di Jan 19, 2010 22:18
- Wohnort: Aux
Da liegste wirklich falsch. Biathlon ist schon seit den 90er Jahren ein echter Zuschauermagnet. Biathlon war auch die erste Wintersportart, die Wettkampfformen eingeführt hat, die "fernsehkompatibler" waren (Verfolgung, Massenstart etc.). Der Langlauf hat erst in den letzten 2-3 Jahren versucht nachzuziehen - bislang mit keinem durchschlagenden Erfolg.grosserelch hat geschrieben:Kann sein, dass meine Wahrnehmung täuscht, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass vor der letzten Winterolympiade Bitahlon ein großes Thema war.
Ist einfach nur eigener Eindruck.
Insgesamt aber auch hier der Hinweis, dass ein Vergleich Biathlon -Football wenig sinnvoll ist. Biathlon ist sportlich seit Jahrzehnten in Deutschland etabliert. Ein Großteil des Erfolges rührt auch daher, dass die Deutschen ebenfalls seit Jahrzehnten zur Weltspitze gehören. Beides ist bei Football nicht der Fall.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008