Einfuhrumsatzsteuer
Einfuhrumsatzsteuer
Eastbay - Einfuhrumsatzsteuer:
grüße,
habe per ups ein paket von eastbay erhalten. ups hat selbst verzollt. ich mußte bei einem warenwert von 74 euro 29 euro einfuhrumsatzsteuer bezahlen. dies ist zum ersten mal passiert. kann mir einer von euch sagen, ob es eine gesetzesänderung gab, hab ich bisher etwas verpasst?
beim zoll wurde ich an ups verwiesen, bei ups hatten sie keine ahnung. schön!
danke für eure hilfe
grüße,
habe per ups ein paket von eastbay erhalten. ups hat selbst verzollt. ich mußte bei einem warenwert von 74 euro 29 euro einfuhrumsatzsteuer bezahlen. dies ist zum ersten mal passiert. kann mir einer von euch sagen, ob es eine gesetzesänderung gab, hab ich bisher etwas verpasst?
beim zoll wurde ich an ups verwiesen, bei ups hatten sie keine ahnung. schön!
danke für eure hilfe
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- phyXius
- OLiner
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi Aug 17, 2005 10:08
- Wohnort: Area Code 030
- Kontaktdaten:
Re: Einfuhrumsatzsteuer
Die EUSt betraegt nach wie vor grundsaetzlich 19%. Stehen die 29 Euro so als ausgewiesene Steuer auf der Rechnung?LM4L hat geschrieben:ich mußte bei einem warenwert von 74 euro 29 euro einfuhrumsatzsteuer bezahlen.
- phyXius
- OLiner
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi Aug 17, 2005 10:08
- Wohnort: Area Code 030
- Kontaktdaten:
Alohahey,
aber es muss doch auf den Rechnungen angegeben sein, welcher Betrag der EUSt-Berechnung zugrunde lag. Wenn man die 28 Euro von LM4L zugrunde legt, dann kommen da runde 150 Euro Steuerberechnungsgrundlage (also Warenwert plus Transportkosten) bei raus. Wenn der reine Warenwert 74 Euro betraegt und die Versandkosten vom Shop runde 28 Euro betraegt, dann muss UPS bei der Berechnung irgendwo fast 60 Euro draufgeschlagen haben. Das koennen sie nicht beim Warenwert (wenn der so auf der Rechnung steht) machen, also bleiben irgendwelche UPS-spezifischen Versandkosten uebrig.
Wenn auf der Rechnung also nicht noch irgendeine Bearbeitungsgebuehr oder sonstwas Schwammiges ueber 60 Euro aufgefuehrt ist wuerde ich mit der Rechnung, der Quittung vom UPS-Lieferanten und eventuellen Kontoauszuegen* mal zur naechsten Zollstelle gehen oder dort anrufen und fragen, ob eine Rueckerstattung moeglich ist. Denn dann hast Du zu viele Steuern bezahlt.
*und vieeeel Zeit, der Zoll ist ein riesiges Buerokratiemonster
aber es muss doch auf den Rechnungen angegeben sein, welcher Betrag der EUSt-Berechnung zugrunde lag. Wenn man die 28 Euro von LM4L zugrunde legt, dann kommen da runde 150 Euro Steuerberechnungsgrundlage (also Warenwert plus Transportkosten) bei raus. Wenn der reine Warenwert 74 Euro betraegt und die Versandkosten vom Shop runde 28 Euro betraegt, dann muss UPS bei der Berechnung irgendwo fast 60 Euro draufgeschlagen haben. Das koennen sie nicht beim Warenwert (wenn der so auf der Rechnung steht) machen, also bleiben irgendwelche UPS-spezifischen Versandkosten uebrig.
Wenn auf der Rechnung also nicht noch irgendeine Bearbeitungsgebuehr oder sonstwas Schwammiges ueber 60 Euro aufgefuehrt ist wuerde ich mit der Rechnung, der Quittung vom UPS-Lieferanten und eventuellen Kontoauszuegen* mal zur naechsten Zollstelle gehen oder dort anrufen und fragen, ob eine Rueckerstattung moeglich ist. Denn dann hast Du zu viele Steuern bezahlt.
*und vieeeel Zeit, der Zoll ist ein riesiges Buerokratiemonster
Zuletzt geändert von phyXius am Mi Apr 28, 2010 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
da könnte ich jetzt eine ganze Seite mit füllen. Nur so viel dazu: Ich habe vor zwei Monaten eine Bestellung über 300 Euronen aufgegeben mit 14 Positionen. Inkl. aller Gebühren musste ich an UPS/ und den Zoll knapp 250 Taler abdrücken. Über 5 Positionen kostet jede weitere nämlich 12 Euro an Bearbeitungsgebühr plus Einlagerung etc. - waren 150 Euro nur an UPS für Gebühren. Die Mitarbeiter waren total für den Arxxx. Nach 3 WOchen harter Beschwerde habe ich jetzt die Zusicherung die Extra-Gebühren erstattet zu bekommen. Auf meinem Konto sind sie noch nicht 

In diesem Sinne
Gruß von

Gruß von

es kotzt mich sowieso an, dass eastbay die sachen inzwischen alle mit UPS schickt! sonst habe ich meine sachen immer von DHL bekommen, das hat zwar etwas länger gedauert, aber dafür kamen die sachen an (ups versucht die sachen 3x zuliefern und dann ist sense - wobei die bei mir beim ersten versuch schon draufgeschrieben haben, das es der zweite war) und das ich hatte auch schon das gefühl, dass ups gerne mal nen paar euro draufschlägt!
*** EDIT ***
ich hab nochmal nachgeguckt: bei meiner letzten bestellung hatte ich nen warenwert von 97,30 € und durfte satte 43,71 € an ups abdrücken ...
... also ich wünsch mir DHL zurück!
*** EDIT ***
ich hab nochmal nachgeguckt: bei meiner letzten bestellung hatte ich nen warenwert von 97,30 € und durfte satte 43,71 € an ups abdrücken ...
... also ich wünsch mir DHL zurück!

I have lodged a formal complaint with Eastbay Customer Support regarding the UPS line tax.
My orders there are usually team orders, the Zollamt is already cutting me deep for that and I can not afford to be ripped off additionally with a line tax by any shipping company.
My orders there are usually team orders, the Zollamt is already cutting me deep for that and I can not afford to be ripped off additionally with a line tax by any shipping company.
Never judge a person until you have walked a mile in their shoes. Then you are a mile away AND you have their shoes.
Heilbronn Miners #23
Heilbronn Miners #23
They responded:
So you are treated as a private customer by Eastbay, but you are being treated as an unregistered importer by UPS AND paying the Zoll on top of that as well.
wow. just wow.Customs fees are enforced by your local Customs Office. While we have no
control over how much that fee is and cannot reimburse any customs
charges, we assure you that you will be receiving quality products from
the leading provider of athletic footwear, apparel and equipment and hope
you will continue to be a valued customer.
However you might try to register with UPS as a importer. Unregistered
importers do have to pay the line item tax.
So you are treated as a private customer by Eastbay, but you are being treated as an unregistered importer by UPS AND paying the Zoll on top of that as well.
Never judge a person until you have walked a mile in their shoes. Then you are a mile away AND you have their shoes.
Heilbronn Miners #23
Heilbronn Miners #23
Na toll. Ich wollte eigentlich Zeug im Wert von mindestens 200€ bestellen. Da wäre ich ja locker 70€ an Gebüren los.
Gibts noch irgendeine Alternative? Die deutschen Shops haben ja leider nicht so sonderlich viel Auswahl an neuen Modellen. Vielleicht irgendwas in England oder Skandinavien, oder so? Oder footballamerica.com?
Gibts noch irgendeine Alternative? Die deutschen Shops haben ja leider nicht so sonderlich viel Auswahl an neuen Modellen. Vielleicht irgendwas in England oder Skandinavien, oder so? Oder footballamerica.com?
Hat jemand vielleicht Bekannte/Verwandte in den Staaten? Dort die Bestellung liefern lassen und dann als "Geschenk" nach D senden.Dennis hat geschrieben: Gibts noch irgendeine Alternative? Die deutschen Shops haben ja leider nicht so sonderlich viel Auswahl an neuen Modellen. Vielleicht irgendwas in England oder Skandinavien, oder so? Oder footballamerica.com?
Oder ein "A" im Team mit einer APO Adresse?