GFL Juniors 2011
GFL Juniors 2011
Hallo,
weiß jemand schon etwas genaueres über die Zusammensetzung der GFL Juniors 2011.
Wieviele Gruppen gibt es? Wieviele Aufsteiger etc.?
weiß jemand schon etwas genaueres über die Zusammensetzung der GFL Juniors 2011.
Wieviele Gruppen gibt es? Wieviele Aufsteiger etc.?
gibts schon mehr Infos als hier bekannt?
http://www.footballforum.de/community/e ... 10887.html
Kann ich mir fast nicht vorstellen.
http://www.footballforum.de/community/e ... 10887.html
Kann ich mir fast nicht vorstellen.
aktiv 1992-1997
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
das einzige was mir bekannt ist, dass die wiesbaden phantoms aus der gruppe mitte in eine südgruppe rutschen, die gruppe mitte in gruppe west umbenannt wird und da nächstes jahr die panther, falcons, gamecocks, thunderbirds und cardinals drin spielen. die longhorns ziehen freiwillig zurück und spielen nächstes jahr in der landesliga (5. liga)
Wiesbaden bleibt in der Gruppe Mitte
, die NRW Teams gehen in die neue Gruppe West. Die Gruppe Mitte besteht aus den LV Hessen/Thüringen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Vorbehaltlich einer Lizensierung werden es wohl folgende Teams:
Wiesbaden Phantoms - Mitte
Kaiserslautern Pikes - alt Süd
Darmstadt Diamonds - Meister Leistungsliga Hessen
Giessen Golden Dragons - Vizemeister LL Hessen
Marburg Mercenaries - 3. Platz LL Hessen
Mainz Golden Eagles - Meister Aufbauliga RPS
Die Saarland Huricanes als Vizemeister der Liga BaWü verzichten auf einen Platz in der GFLJ.
Wie es dann im Rest des Landes aussieht, kann ich nicht sagen. Für Wiesbaden auf jeden Fall endlich eine GFLJ mit kurzen Wegen.

Wiesbaden Phantoms - Mitte
Kaiserslautern Pikes - alt Süd
Darmstadt Diamonds - Meister Leistungsliga Hessen
Giessen Golden Dragons - Vizemeister LL Hessen
Marburg Mercenaries - 3. Platz LL Hessen
Mainz Golden Eagles - Meister Aufbauliga RPS
Die Saarland Huricanes als Vizemeister der Liga BaWü verzichten auf einen Platz in der GFLJ.
Wie es dann im Rest des Landes aussieht, kann ich nicht sagen. Für Wiesbaden auf jeden Fall endlich eine GFLJ mit kurzen Wegen.

Und in der neuen Gruppe dürften folgende Teams spielen:
Düsseldorf Panther
Cologne Falcons
Langenfeld Longhorns (wenn sie nicht zurück ziehen)
aus der aktuellen GJFL Gruppe Mitte
Und zusätzlich
Bonn Gamecocks und Duisburg Dockers (die ersten beiden der Regionalliga)
Sollte noch einer AUfsteigen dürfen - siehe Langenfeld- ist laut Tabellenplatz das Team der Essen Cardinals der nächste Aufsteiger.
Düsseldorf Panther
Cologne Falcons
Langenfeld Longhorns (wenn sie nicht zurück ziehen)
aus der aktuellen GJFL Gruppe Mitte
Und zusätzlich
Bonn Gamecocks und Duisburg Dockers (die ersten beiden der Regionalliga)
Sollte noch einer AUfsteigen dürfen - siehe Langenfeld- ist laut Tabellenplatz das Team der Essen Cardinals der nächste Aufsteiger.
hier mal ne möglichkeit wir die GFL-Juniors auseehen kann:
(Angaben ohne Gewähr)
Nord Hamburg, Berlin, Schleswig Holstein, Niedersachsen
Hamburg Young Huskies
Berlin Rebels
Berlin Adler
Braunschweig Junior Lions
St. Pauli Bucaneers
West NRW
Cologne Falcons
Düsseldorf Panther
Essen Cardinals
Bonn Gamecocks
Duisburg Dockers
Mitte Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen
Wiesbaden Phantoms
Kaiserslautern Pikes
Gießen Golden Dragons
Darmstadt Diamonds
Mainz Golden Eagles
Süd Baden-Württemberg und Bayern
Franken Knights
Schwäbisch Hall Unicorns
Stuttgart Scorpions
Weinheim Longhorns
Munich Cowboys
die fett makierten wären die neuen. Ich wiederhohle Angaben ohne Gewähr.
(Angaben ohne Gewähr)
Nord Hamburg, Berlin, Schleswig Holstein, Niedersachsen
Hamburg Young Huskies
Berlin Rebels
Berlin Adler
Braunschweig Junior Lions
St. Pauli Bucaneers
West NRW
Cologne Falcons
Düsseldorf Panther
Essen Cardinals
Bonn Gamecocks
Duisburg Dockers
Mitte Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen
Wiesbaden Phantoms
Kaiserslautern Pikes
Gießen Golden Dragons
Darmstadt Diamonds
Mainz Golden Eagles
Süd Baden-Württemberg und Bayern
Franken Knights
Schwäbisch Hall Unicorns
Stuttgart Scorpions
Weinheim Longhorns
Munich Cowboys
die fett makierten wären die neuen. Ich wiederhohle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt geändert von rocker72 am Di Aug 10, 2010 10:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
Bei der Zuverlässigkeit der Mainzer kann man aber davon ausgehen, dass die dann kurz vor Saisonbeginn zurückziehen. Wer rückt denn dann nach?Mitte Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen
Wiesbaden Phantoms
Kaiserslautern Pikes
Gießen Golden Dragons
Darmstadt Diamonds
Mainz Golden Eagles
Pecunia non olet
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Okt 24, 2009 20:55
Und wenn man sich einen der letzten Sätze der AFVD Meldung zur Strukturreform der GFL durchlisst, stellt sich die Frage nach Marburg oder Mainz gar nicht mehr:
Dann heisst es nämlich: 24/4 = 6 pro Gruppe, also Marburg UND Mainz in die Mitte.Gerade erst wurde die Aufstockung der Jugendbundesliga auf 24 Mannschaften beschlossen.