Wie fängt man als Coach an?

... defense wins championships - Coaching staff & stuff!
Benutzeravatar
MLB56
DLiner
Beiträge: 174
Registriert: Mo Jul 18, 2005 18:52
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Wie fängt man als Coach an?

Beitrag von MLB56 »

Ich weiß das Thema gab es schon aber da wurden die fragen nicht direkt geklärt......

Welcher Lehrgang ist der 1.?
wie alt muss man sein?
was für ein Lehrgang kommt danach?
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1789
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Coaching

Beitrag von Lizzard50 »

Erst mal würd ich bei einem aktiven Coach Assistent machen. Dann kommt der C-Lehrgang auf LV Ebene. Wenn du gut bist wirst du zum B Lehrgang eingeladen, ansonsten ca. zwei Jahre warten und sich dann melden. Meines Wissens nach ist der A-Lehrgang dann ein wirklicher Einladungslehrgang.

Alter weis ich nicht, denke aber vor 18 wird das eng, wegen der Haftung und Versicherungspflicht.
Benutzeravatar
MLB56
DLiner
Beiträge: 174
Registriert: Mo Jul 18, 2005 18:52
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von MLB56 »

danke,
Ist der Übungsleiterlehrgagn der den amn als 1. machen sollte?
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1789
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Bin mir da nicht sicher. Meiner hiess auf jeden Fall von Anfang an C-Trainer American Football. In wie weit da ein Übungsleiterlehrgang vorgeachaltet werden kann, bin ich überfragt.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

In Bayern heißt der C-Lehrgang F-Schein. danach kommt direkt B (?).
Du mußt einen Grund- und einen Aufbau-Lehrgang absolvieren und am Ende eine schriftl. und eine mündliche Prüfung ablegen sowie eine Trainingsprobe abliefern.
Genaueres findest du sicherlich unter www.afvby.de
Benutzeravatar
real-iceman
OLiner
Beiträge: 251
Registriert: Di Sep 21, 2004 03:39
Wohnort: bad homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von real-iceman »

ich schätze, nach dem ersten lehrgang kommt der zweite... :wink:

ice
I used to date a blind girl. Her name was ::... ..:.: .:::. .::.. ....: .:.::
Bild
Benutzeravatar
Mamba
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Fr Jul 08, 2005 10:59

Sssst

Beitrag von Mamba »

erhalten Sie in Amerika abgefeuert



:lol:
SSSSSSs Tote.
Benutzeravatar
schanzerx
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:39
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von schanzerx »

Durch die Lehrgänge wird man kein Coach. Man wird Übungsleiter!

Footballcoach wird man in dem man viel über die Materie lernt und niemals aufhört zu lernen.
Coaches, Clinics, Videos und Bücher...alles mitnehmen!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Durch die Lehrgänge wird man kein Coach. Man wird Übungsleiter!
Tschuldigung, ich vergaß:

Du erhälst keine Bescheinigung, daß du coachen kannst, nur die Bescheingung, dass du eine Bescheinigung zum coachen gemacht hast.
meissmar
OLiner
Beiträge: 208
Registriert: Mo Mai 24, 2004 14:27
Wohnort: Baiersdorf-Hagenau
Kontaktdaten:

Beitrag von meissmar »

in erster linie sollte man anfangen so viel wie möglich über das spiel zu lernen, verschiedene systeme, philosophien und sich für das entscheiden was am ansprechendsten, erfolgversprechendsten klingt und zu dir am besten passt.

auf jeden fall muss man seinen horizont erweitern. ich hab am anfang wie viele den fehler gemacht nur auf das coachen zu wollen, was ich als aktiver gelernt und gespielt habe. aber es gibt so viel mehr im football.

jedem anfänger würde ich auf jeden fall das buch "coaching youth football" von John T. Reed (nur bei ihm firekt oder bei amazon.com erhältlich) wärmstens ans herz legen. das buch öffnet deinen verstand und räumt auf mit vielen mythen über football die man nicht nachmachen muss.

wenns um material aus usa geht würde ich eher die vielen sachen von jouth und high school coaches empfehlen als die college- und profi-sachen. das zeug der pros ist viel zu kompliziert für deutschland (vor allem in der jugend oder den unteren ligen) und die können dir nicht dabei helfen wie du aus einem anfänger einen footballspieler machst! da bist du bei den youth oder highschool coaches wesentlich besser dran. und die haben auch systeme mit denen du bei uns wesentlich besser beraten bist (meine persönliche meinung).

gruß


PS: wir wollen am 26./27. 11 eine clinic in erlangen (bei nürnberg) veranstalten. wen du aktiv coachen willst kannst du da sicher auch ein paar sehr gute anhaltspunkte mitnehmen.
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

ich würde sowieso erstmal als positionscoach anfangen... welcher coaching rookie wird denn gleich coordinator? wenn du noch in der jugend spielst, dann helfe deinem flagcoach beim kids betreuen...
wenn du in die erste kommst, mach LB-coach in eurer jugend usw...
über systeme kannst du dir gedanken machen, wenn du als coach ein bißchen erfahrung gesammelt hast. nciht erst system und dann coachen!
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Re: Sssst

Beitrag von sveshaan »

Mamba hat geschrieben:erhalten Sie in Amerika abgefeuert

:lol:
Heyyy, die Mamba ist wieder da!

Hab dich vermisst!

FinAAAAAAAALE ohooooo!
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

kann es sein, dass er einfach ne schlechte übersetzungsmaschine verwendet?
oder wurde das schon mal aufgeklärt?

dann hiesse das vielleicht: "you get fired in america" ???
das gäbe dann ja einen sinn
Benutzeravatar
sveshaan
Linebacker
Beiträge: 2589
Registriert: Mo Apr 12, 2004 14:14
Wohnort: Solingen

Beitrag von sveshaan »

Mamba braucht keinen Sinn!
Aale brauchen auch keinen Sinn, aber sie sind halt da!

Manche sind bewaffnet, manche nicht...
toni_7
Defensive Back
Beiträge: 660
Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von toni_7 »

Wo gibts denn bewaffnete Aale? :shock:
Antworten