Bierstammtisch f.a.Ligen

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Bierstammtisch f.a.Ligen

Beitrag von Nibbles »

:lol: ich fang an: http://bilder.bild.de/BILD/regional/due ... ht=349.jpg
Bolten Alt: Wunderbar bronzefarben, edel, hilfreich und einfach gut. Süffigkeit, blitzblanke Hopfigkeit und hingetupfte Rauchigkeit. Zum Niederknien. Aber das Trinken nicht vergessen! Bewertung: Spitze :wink:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
Rider
Rookie
Beiträge: 86
Registriert: Do Nov 04, 2010 11:21
Wohnort: Kaarst

Re: Bierstammtisch f.a.Ligen

Beitrag von Rider »

Nibbles hat geschrieben::lol: ich fang an: http://bilder.bild.de/BILD/regional/due ... ht=349.jpg
Bolten Alt: Wunderbar bronzefarben, edel, hilfreich und einfach gut. Süffigkeit, blitzblanke Hopfigkeit und hingetupfte Rauchigkeit. Zum Niederknien. Aber das Trinken nicht vergessen! Bewertung: Spitze :wink:
@ Nibbles
Peter ,dann muste bei uns vorbeikommen Schiefbahn Riders da jibet(leider) Bolten .
Gruss
Olaf
www.schiefbahn-riders.de
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von devils79 »

Jetzt mal ein schock für alle Rheinländer und Alttrinker.

http://cgi.ebay.de/Bierglas-Altbierglas ... 0613217013

Weiss einer ob es dieses Plörre noch gibt. Ein Altbier aus Westfalen geht nun wirklich nicht.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von Rainer#74 »

na wenns um bier geht darf ich ja ned fehlen.. :lol:

http://29.media.tumblr.com/tumblr_l4u0o ... o1_500.jpg
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

8) Zum letzten alten Bier
"Jetzt im Herbst, nach Kirchweih kann man in der Zeitung wieder Einladungen „Zum letzten alten Bier“ finden. Jeder kennt die beliebten Veranstaltungen in den verschiedenen Wirtshäusern, bei denen reichlich Bier und herzhafte Speisen aufgetischt werden. Aber woher kommt der Begriff „Zum letzten alten Bier“? Ich habe verschiedene Wirte nach den Gründen dieser Veranstaltungen gefragt. Die meisten zuckten mit den Achseln und erklärten nur, dass es schon zu Großvaters Zeiten jeden Herbst ein „altes Bier“ gab. Warum konnte mir keiner so recht erklären. Also habe ich mich selbst auf die Suche gemacht. In alten Aufzeichnungen und Urkunden bin ich schließlich fündig geworden.

http://www.labertal.com/heimat/geschich ... ichael.gif

Nachdem es in Bayern immer wieder Verbindungen von Kirche, Wirthaus und Bier gibt, kann es hier kaum anders sein. Man muss in der Geschichte bis in das 16. Jahrhundert zurückgehen, um die Ursprünge zu erforschen. Zwei Heilige stecken eine Zeitspanne von etwa einem halben Jahr im Kalender ab. Zwischen dem Namenstag des Heiligen Georg, am 23. April und dem Festtag des Heiligen Michael am 29. September durfte im Mittelalter wegen der Brandgefahr, die im Sommer von den Sudkesseln ausging, kein Bier gebraut werden. So legte es die Bayerische Brauordnung von 1539 fest."

da waren die Preissen wohl nicht so streng :wink:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
pulp.fiction
OLiner
Beiträge: 246
Registriert: Fr Apr 21, 2006 08:20

Beitrag von pulp.fiction »

Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von Rainer#74 »

ihr komischen typen da oben links mit eurem dämlichen alt bier... und dann noch diese kleinen gläser!!! :lol:
komisches zeuch da :P
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

:lol: @ Rainer#74
ihr müsst ja leider die Plörre > http://www.distelhaeuser.de/uploads/pics/G-Glas.gif < von euren Nachbarn aus dem Taubertal konsumieren, da ihr keine eigene Brauerei habt
von wegen kleine Gläser, du kennst unsere Altbierstange noch nicht :wink:
http://i40.twenga.com/wohnen/bierglas/a ... 569508.jpg
Hannen Jubiläumstange 0,75 l
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
mattes
Defensive Back
Beiträge: 534
Registriert: So Okt 08, 2006 12:16

Beitrag von mattes »

Also bis jetzt lese ich hier nur über Jauche!!!!!
Benutzeravatar
cohibaman
OLiner
Beiträge: 469
Registriert: Mo Jun 08, 2009 19:21
Wohnort: Ruhrgebietsrandlage

Beitrag von cohibaman »

mattes hat geschrieben:Also bis jetzt lese ich hier nur über Jauche!!!!!
Wir wollen doch positiv an das Thema gehen.

Hier meine Vorschläge zur Diskussion:

Alt: Uerige aus der Altstadt
Kölsch: Reissdorff
Pils: Brinkhoff`s No.1
Ausland: Corona und St. Miguel
Weizen: Tucher Dunkel

Und the one and only, hier gibt es keine Artbeschreibung:
Hövels, wahlweise auch unfiltriert aus der Hövels Hausbrauerei in Dortmund
Ein wahrer Genuß auch perfekt zu einer Zigarre. Wahlweise Format Robusto.

So jetzt kann jeder mal seinen Senf (den gibts auch von Hövels) dazugeben.
Hasta la Vista Baby
Wer hat Feuer ???

Bier muss Kalt sein !!!!
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

bei Alt stimme ich zu
bei Kölsch unter Vorbehalt, alles andere ist für mich nicht akzeptabel.
hättest du noch Schwarzbier [vlt Störtebeker oder Hasseröder] aufgezählt, hätte ich dir in einem weiteren punkt zugestimmt.

in Bremen am Weserarm [Schlachte] habe ich ein Dunkel aus der Hausbrauerei (habe leider den namen vergessen :oops: ) getrunken, vorzüglich. gibt´s nicht im freien Handel, leider :roll:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Dann werfe ich auch einmal meinen 5 Sterne Favoriten in den Ring

:arrow: Füchschen Alt

..danach kommt gaaaaaaanz lange nichts und dann Schumacher und Uerige :lol:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Benutzeravatar
Rainer#74
Safety
Beiträge: 1315
Registriert: Mi Apr 09, 2008 23:04
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von Rainer#74 »

@Nibbles aber ich wohn doch im Taubertal :P aber hier gibts ja noch mehr:

http://www.bierclub-bayern.de/images/st ... aeuser.jpg

aber schmeckt eigentlich alles nicht... und das würzburger hofbräu post ich erst garnicht..

Da der King of the Ring: http://extreme.pcgameshardware.de/membe ... weisse.jpg ^^


von dem zeuch das da oben aufgezählt wurde kenn ich nix.. nur tucher und das auch nur vom namen her ^^ noch nie getrunken.. komisches zeuch.. man muss sich ja ned gleich vergiften :lol:
„Zwischen Können und Tun liegt ein großes Meer und auf seinem Grund die gescheiterte Willenskraft.“
Benutzeravatar
matschi#98
Defensive Back
Beiträge: 922
Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
Wohnort: im wald
Kontaktdaten:

Beitrag von matschi#98 »

WIE? Es gibt andere Bier außer Augustiner? :shock: :wink:
The harder the conflict, the more glorious the triumph
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

matschi#98 hat geschrieben:WIE? Es gibt andere Bier außer Augustiner? :shock: :wink:
Ach, Augustiner sollte Bier sein :?: :!:
jetzt verstehe ich warum sich Bayern immer missverstanden fühlen :twisted: :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Antworten