Ritalin

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Antworten
palimpalim
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 27, 2011 10:44

Ritalin

Beitrag von palimpalim »

Hallo,

habe eine längere Krankegeschichte, auf die ich jetzt nicht eingehen will!
Jedenfalls habe ich diese Woche die Diagnosebekommen: Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, kurz ADS.
Ich bekam jetzt das Medikament "Medikinet" verschrieben, ist das gleiche wie Ritalin. Das ist ein Amphetamin und man bekommt es nur mit Betäubungsmittel-Rezept bei der Apotheke.
Ich bin da noch sehr skeptisch, doch der Arzt sagt, ich habe definitiv ADS und das Medikament kann mein Leiden lindern(Das Leiden was definitiv vorhanden ist und mich sehr einschränkt) Ich bin sogar so skeptisch das ich sogar schon bei der Polizei angefragt habe was wäre, wenn ich in eine Verkehrkontrolle käme und die dann denken ich nehme Amphetamin :)

Sorry, also bitte klopft jetzt nicht auf mich ein!!

Also ich habeschon ein paar Jahre Football gespielt, spiele jetzt im Mom. nicht, will aber wieder.
DARF ICH DAS???
Ich meine das Medikament sind Drogen! Ich hatte nie was mit Drogen zu tun, aber ich frage mich jetzt ob ich noch weiter Fooball spielen darf, obwohl ich so ein Medikament nehmen muss!

Wie denkt Ihr darüber (Bitte prügelt nicht auf mich ein, ich mache mir eben echte Sorgen weil ich Football LIEBE!!! )

Grüße
palimpalim
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 27, 2011 10:44

Re: Ritalin

Beitrag von palimpalim »

Achja, ich bin eben erst 22 Jahre jung und würde sehr gerne noch ein paar Jahre Football spielen.
Wie müsste das laufen- muss ich dem Coach das erzählen? Nicht dass der dann sagt sowas kann man nicht verantworten?
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Re: Ritalin

Beitrag von Soulmanager »

Wenn die Substanz auf der Liste der Anti-Doping Verordnung steht und Du in einem Verband spielen willst, die sich der Dopingregelung unterwirft oder vor hast in einer Auswahlmannschaft zu spielen, darfst Du das Medikament definitiv nicht einfach so nehmen und Football spielen.
Du müsstest in jedem Fall Deinen Verein und die Anti-Doping Stelle informieren und hoffen, dass die Dir erlauben damit zu spielen.
Ohne Genehmigung kann das ganz fix sehr teuer werden.

Unabhängig davon würde ich mir von einem Arzt auf jeden Fall nochmal bestätigen lassen, ob die Kombination Ritalin und Sport (konkret Football) wirklich sinnvoll ist. Das Zeug wirkt schließlich auf Dein Nervensystem und ob man mit leicht verschobenen Reaktions- und Reizschwellen unbedingt einen sehr schnellen und Kontakt-intensiven Sport treiben sollte ist fraglich.
I'm your guide through the night to the light!
palimpalim
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 27, 2011 10:44

Re: Ritalin

Beitrag von palimpalim »

Wie das wirkt weiß ich eigentlich nicht. Mich macht es fokusierter, aber auch wesentlich ruhiger, entspannter und auch schläfriger als vorher- nur konzentriert bin ich irgendwie mehr.

Das wirkt auf die Nerven? Was könnte denn dann z.B. im Spiel oder Train passieren?

Das das Zeug auf der Dopingliste steht habe ich im Internet gelesen. Bei Leichtathleten darf man das nicht im Wettkampf nehmen- nur Kinder bekommen Ausnahmeregelungen, wenn der Arzt ADS bestätigt. Über 18 darf man das selbst mit ADS nicht nehmen.

Hat man denn eine Chance damit bei einem Verband durchzukommen? Ich habe auch wegen dem ADS einen Behinderungsgrad von 50- demzufolge ist ja nachvollziehbar, dass ich das nicht zum Spass nehme.

Und ich mag eben Football sehr und kann mir keinen Anderen Sport vorstellen, außer evtl. Kickboxen aber das ist ja auch Kontakt.

Danke
Benutzeravatar
Airblader
DLiner
Beiträge: 198
Registriert: Mi Dez 22, 2010 22:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ritalin

Beitrag von Airblader »

palimpalim hat geschrieben: Das wirkt auf die Nerven? Was könnte denn dann z.B. im Spiel oder Train passieren?
Kläre solche Fragen bitte ausschließlich mit dem behandelnden Arzt, der die genaue Diagnose, Situation und Behandlungsweise kennt. Sich hier online zu informieren ist keine gute Idee. Der Arzt weiß, was das Problem ist, kennt deine Krankheitsgeschichte, die Wirkungsweise des Medikaments und kann dir detaillierte Auskunft über Vor- und vor allem Nachteile im Sport geben.

air
schabernack
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Mo Jul 26, 2010 23:06

Re: Ritalin

Beitrag von schabernack »

Airblader hat geschrieben:
palimpalim hat geschrieben: Das wirkt auf die Nerven? Was könnte denn dann z.B. im Spiel oder Train passieren?
Kläre solche Fragen bitte ausschließlich mit dem behandelnden Arzt, der die genaue Diagnose, Situation und Behandlungsweise kennt. Sich hier online zu informieren ist keine gute Idee. Der Arzt weiß, was das Problem ist, kennt deine Krankheitsgeschichte, die Wirkungsweise des Medikaments und kann dir detaillierte Auskunft über Vor- und vor allem Nachteile im Sport geben.

air
Das ist sicherlich der beste Weg!

Ganz kurz zu Methylphenidat (der Wirkstoff):

Wird hauptsächlich bei Kindern mit AD(H)S eingesetzt. Mittlerweile geht man in der Medizin davon aus, dass bei ADS-Patienten der ein bestimmter Stoffwechsel im Hirn nicht funktioniert und durch das Amphetamin soll das behoben werden! Klappt wohl bei sehr vielen Patienten auch sehr gut!
Bin kein Mediziner - was ich aber bei Kindern gut beobachten kann ist, dass sie in ihrer Motorik etwas verlangsamt sind, was dabei auch echt Sinn macht, da sie sonst keine Sekunde still sitzen können. In der Regel unterstützt es einfach, sich besser zu konzentrieren und zu focussieren, wie palimpalim schon schrieb.

Das Kinder dadurch im Sport gefährdeter sind, oder bestimmte Sportarten nicht ausüben dürfen habe ich noch nicht gehört und ich bin beruflich sehr häufig wegen ADS-Kindern in der Psychiatrie!

Aber ganz sicher kann Dir da nur der Doc was zu sagen!
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Ritalin

Beitrag von Daddy »

Sehe ich auch so, event. an einer Uni-Klinik anfragen.
Dort kann man dann ein Gemeinschaftsgespräch mit einem Neurologen und einem Sportmediziner führen.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Ritalin

Beitrag von Anderl »

Schließe mich den drei Vorrednern an! :up:

Deine Fragen kan Dir abschließend nur ein (Fach-) Arzt beantworten.
Es gibt ja extra Sportmediziner und auch Ärzte, die sich mit der Auswirkung von Dopingmitteln näher befassen (gab mal einen an der med. Uni Lübeck, der ist jetzt aber in St. Gallen).
Das Internet dürfte da bei Recherchen aber durchaus hilfreich sein.
Gggfs. die NADA direkt anschreiben.
Falls Ärzte "grünes Licht" geben und Du die notwendigen Registrierungen einhältst, glaube ich auch nicht, daß es - zumindest außerhalb der oberen Ligen - jemanden gibt, der Dich an der Ausübung Deines Lieblingssports hindern wollte.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
palimpalim
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 27, 2011 10:44

Re: Ritalin

Beitrag von palimpalim »

Also, ich werde das so machen wie Ihr hier beschrieben habt und hoffen das man mich spielen lässt.
Ist eben etwas neues für mich mit dem ich umgehen lernen muss.

Danke!
:)
Benutzeravatar
devils79
Linebacker
Beiträge: 2389
Registriert: So Jun 25, 2006 21:59
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Ritalin

Beitrag von devils79 »

Mach Dir keine Sorgen, die Diagnose hat in den letzten Jahren eher zugenommen. Ich denke nach Gesprächen mit den Fachleuten siehst Du klarer. Da nach meinem Wissen Riatlin ja eher ein Beruhigungsmittel als ein Aufputschmittel bzw. ein Muskelaufbaupräparat ist, denke ich kannst Du dir Hoffnung auf ne Ausnahmegenehmigung machen, allerdings muss dieses eben über den Verband laufen. Im ÜBrigen nehmen nach meinem Wissen auch einige z.B: Betablocker (Blutdrucksenker), welches z.B. bei den Sportschützen als ein ähnlihes Medikament gehandelt wird, wie bei uns Anaboliker. Machen sich jedoch keine Gedanken darüber, dass es auch auf der Dopingliste steht.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."

V. Lombardi (1913-1970)
Benutzeravatar
Sloth
DLiner
Beiträge: 141
Registriert: Do Jun 11, 2009 23:08
Wohnort: JWD

Re: Ritalin

Beitrag von Sloth »

Ritalin wirkt nur bei menschen die AD(H)S haben "beruhigend". Wer keins hat und Ritalin oder ähnliches (Ritalin ist auch nur ein markenname) nimmt erzielt die gegenteilige wirkung.

Bei menschen mit AD(H)S ist eine stoffwechselstörung im Gehirn vorhanden, so dass sie ungefiltert alle sinneseindrücke wahrnehmen und unter einer ständigen flut von aussen stehen. es gelingt ihnen auf grund einer störung der botenstoffe nicht wichtiges von unwichtigem zu filtern, es kommt alles ungefiltert durch.
Ritalin macht nun, dass die botenstoffe wieder andocken können und der hauseigene filter wieder funktioniert.
Ein abnormer Muskelaufbau ist mir nicht bekannt... in der regel wirken medikamente wie medikinet, concerta oder ritalin eher apetittzügelnd und am abend, nach abklingen der depotwirkung, kommt es zu einem rebound und fressattacken... die leute die solche meids nehmen sind oft eher schlank als dick.

einem erwachsenen wird nicht ohne handfeste und eindeutige diagnose ritalin o.ä. verschrieben. zudem ist in der phase in der eingestellt wird ein enger kontakt zum behandelnden arzt vorhanden.

sport und ritalin ist übrigens absolut kein problem! vielen AD(H)Slern tut sport sehr gut und was spricht dagegen football zu spielen, wenn man sich besser konzentriert. die meisten sportverletzungen kommen doch durch mangelnde konzentration oder ä. zustande.

an deiner stelle würde ich bei der NADA eine ausnahmegenehmigung beantragen. dazu gibt es im internet formulare und genaue angaben zum ablauf...
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1863
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Ritalin

Beitrag von zusel »

Sloth hat geschrieben:Ritalin wirkt nur bei menschen die AD(H)S haben "beruhigend". Wer keins hat und Ritalin oder ähnliches (Ritalin ist auch nur ein markenname) nimmt erzielt die gegenteilige wirkung
Kann ich bestätigen. Bei einer von mir betreuten Kinderfreizeit hatten wir vor Jahren mal 2 Kinder dabei, die beide Ritalin nehmen mussten. Eines der Kinder hatte ADHS, das andere das Gegenteil, war also im Normalzustand ziemlich träge, Träumelinchen (den Namen dafür weiß ich nimmer, evtl. KiDD-Syndrom).

Das Ritalin hat beide sozusagen auf ein "normales" Niveau eingelevelt. Das hat uns als Betreuer damals schon sehr erstaunt, weil wir vorher Ritalin eben nur für das runterbringen von an ADHS leidenden kannten.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Antworten