Statt Landes- gleich Verbandsliga?

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Statt Landes- gleich Verbandsliga?

Beitrag von Jörg »

Die Crailsheim Titans nehmen in diesem Jahr erstmals am Spielbetrieb teil. Doch sie treten nicht etwa in der Landesliga an, sondern gleich in der Verbandsliga Baden-Württemberg. Wie geht das? Welche Voraussetzungen muss ein Team dafür erfüllen, um höher "einsteigen" zu können? Kommt so etwas häufig vor oder selten, ist es gar ein Einzelfall?
Aber auf jeden Fall: Klasse, wenn sich neue American-Football-Teams bilden!!! Zwischen Schwäbisch Hall und Rothenburg/Tauber durfte einfach kein weißer Fleck auf der Football-Landkarte bleiben...
GO TITANS - viel Erfolg!
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Re: Statt Landes- gleich Verbandsliga?

Beitrag von StefanB »

Gibt es denn noch einen "unterbau"?
Kann ja sein das es zuwenig Teams für die unteren Ligen gibt und man diese mittels "Ligareform" zusammenlegt.
Kann mich gut an das in Niedersachsen/Sachsen-Anhalt erinnern. Dort stieg man als Neuling gleich in die Oberliga ein weil es nicht genug Teams gab um den Spielbetrieb in einer Landes-/Verbandsliga zu rechtfertigen.
Das hat sich zwar auch mittlerweile erledigt da es wieder ausreichend Mannschaften für eine Landesliga gibt.
Daher kann ich es mir gut vorstellen das es nicht genug Teams für eine Landesliga gibt und diese kurzerhand ausgesetzt wurde.
Ja, das kommt durchaus häufiger vor. :wink:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Statt Landes- gleich Verbandsliga?

Beitrag von piwi-dd »

Jörg hat geschrieben:Die Crailsheim Titans nehmen in diesem Jahr erstmals am Spielbetrieb teil. Doch sie treten nicht etwa in der Landesliga an, sondern gleich in der Verbandsliga Baden-Württemberg. Wie geht das?
Also ich habe mal auf www.afvbw.de nachgeschaut. Demnach gibt es auch 2006 eine Landesliga. Deshalb wäre es etwas ungewöhnlich, dass Crailsheim als neues Team gleich in der Verbandsliga startet.

Es könnte höchstens sein, dass die Landesliga als 9er Tackle startet und Crailsheim unbedingt 11er Tackle spielen will. Oder kann uns jemand aus BaWü weiterhelfen?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Re: Statt Landes- gleich Verbandsliga?

Beitrag von finch2208 »

piwi-dd hat geschrieben:
Deshalb wäre es etwas ungewöhnlich, dass Crailsheim als neues Team gleich in der Verbandsliga startet.
Du hast doch selbst erlebt das neue Vereine sogar in der Oberliga starten können :twisted:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Statt Landes- gleich Verbandsliga?

Beitrag von piwi-dd »

finch2208 hat geschrieben:Du hast doch selbst erlebt das neue Vereine sogar in der Oberliga starten können :twisted:
Wen meinst Du? Ich hab zwar ne Ahnung, aber lass Dich mal kommen... :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Re: Statt Landes- gleich Verbandsliga?

Beitrag von finch2208 »

piwi-dd hat geschrieben:
Wen meinst Du? Ich hab zwar ne Ahnung, aber lass Dich mal kommen... :wink:
Du weisst doch, laufende Ermittlungen 8)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Statt Landes- gleich Verbandsliga?

Beitrag von piwi-dd »

finch2208 hat geschrieben:Du weisst doch, laufende Ermittlungen 8)
Okay! :wink:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: Statt Landes- gleich Verbandsliga?

Beitrag von alex_k. »

piwi-dd hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:Die Crailsheim Titans nehmen in diesem Jahr erstmals am Spielbetrieb teil. Doch sie treten nicht etwa in der Landesliga an, sondern gleich in der Verbandsliga Baden-Württemberg. Wie geht das?
Also ich habe mal auf www.afvbw.de nachgeschaut. Demnach gibt es auch 2006 eine Landesliga. Deshalb wäre es etwas ungewöhnlich, dass Crailsheim als neues Team gleich in der Verbandsliga startet.

Es könnte höchstens sein, dass die Landesliga als 9er Tackle startet und Crailsheim unbedingt 11er Tackle spielen will. Oder kann uns jemand aus BaWü weiterhelfen?
Dann will ich doch mal versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

In BaWü gibt es die Landesliga, die dafür gedacht ist, neuen Teams den Einstieg zu erleichtern und mit weniger Spielerpässen die Saison bestreiten kann. Höchstanzahl der auszustellenden Pässe ist somit 35. Da die Titans wohl wesentlich mehr Spieler im Training haben und sich sicher sind, immer genügend Spieler bei den Spielen zu haben, können sie in der Verbandsliga starten. Denn im Falle der Landesliga können wohl nicht alle spielen, die im Verein Mitglied sind.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Re: Statt Landes- gleich Verbandsliga?

Beitrag von finch2208 »

alex_k. hat geschrieben:
Höchstanzahl der auszustellenden Pässe ist somit 35. Da die Titans wohl wesentlich mehr Spieler im Training haben und sich sicher sind, immer genügend Spieler bei den Spielen zu haben, können sie in der Verbandsliga starten. Denn im Falle der Landesliga können wohl nicht alle spielen, die im Verein Mitglied sind.
Von einer Höchtzahl der Pässe habe ich ja noch nie was gehört. Sachen gibt es, dafür gehen 2 Kreativpunkte nach Bawü ;)
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

Nun lieber finsch, vielleicht macht dies den Unterschied zwischen BaWü und AFVSH.

Die Passgeschichte weiß ich nicht genau, aber ich glaube, daß es deshalb festgeschrieben ist, damit Teams nciht einfach aus Bequemlichkeit in der untersten Liga spielen und dort die Liga beherschen. Dies war in der Vergangenheit bei den Jugendligen mit weniger Spielern oft der Fall. Die Landesliga ist somit nur als Aufbau gedacht und wenn wie in diesem Fall ein Team schon z. Teil erfahrene und wesentlich mehr Spieler hat, ist es m.E. legitim anstatt in der Aufbauliga in der Verbansliga anzutreten.
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

alex_k. hat geschrieben: Nun lieber finsch, vielleicht macht dies den Unterschied zwischen BaWü und AFVSH.
Ich kenn noch einen: In Schleswig- Holstein können wir Hochdeutsch ...
alex_k. hat geschrieben: Die Passgeschichte weiß ich nicht genau, aber ich glaube, daß es deshalb festgeschrieben ist, damit Teams nciht einfach aus Bequemlichkeit in der untersten Liga spielen und dort die Liga beherschen. Dies war in der Vergangenheit bei den Jugendligen mit weniger Spielern oft der Fall. Die Landesliga ist somit nur als Aufbau gedacht und wenn wie in diesem Fall ein Team schon z. Teil erfahrene und wesentlich mehr Spieler hat, ist es m.E. legitim anstatt in der Aufbauliga in der Verbansliga anzutreten.
Ich sag ja nichts gegen das Modell, finde das mit den max. Pässen nur sehr kreativ.
Übrigens steht in der BSO das ein Verein der Meister ist und nicht aufsteigen will dies beantragen muss. Den Antrag abzulehnen ist m.E. schon genug Kontrolle.
Aber wie gesagt: Sehr kreativ, man sollte die Landesliga dann vielleicht auch Aufbauliga nennen, dann gäbe es diesen Thread vielleicht nicht ;)
Benutzeravatar
BigTom75
OLiner
Beiträge: 367
Registriert: Mo Feb 28, 2005 02:44
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von BigTom75 »

Bei der Landesliga handelt es sich um eine Art Aufbauliga.
Die Anzahl der Pässe war bisher wohl begrenzt, ist aber wenn ich es richtig weiß nun offen. Die Anzahl der Spieler die zum Spiel antreten dürfen ist auf 22 pro Spieltag beschränkt.

Da wir über 40 aktive Mitglieder im entsprechenden Alter in unserer Footballabteilung haben, ist es für uns sinnvoller in der Verbandsliga zu spielen. In Anbetracht der Tatsache dass wir nur so den Rookies im Team angemessene Spielzeit zukommen lassen können um dies in diesem Sport ordentlich auszubilden, war dieser Schritt der einzig für uns logische.

Grüße aus Crailsheim
Tom Nittel
Crailsheim Titans
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Jörg »

Danke für die Infos, Alex, Tom Nütten (äh: Nittel) und an die anderen. Jetzt blick ich durch - man lernt im Football eben nie aus. :idea:

Tom, ein Titans-T-Shirt habe ich noch immer nicht (die Super-Bowl-Party habe ich natürlich in Schwäbisch Hall verbracht, nicht in Crailsheim). Aber spätestens bei eurem ersten Heimspiel (ich freu mich drauf!!) werde ich eines kaufen, versprochen. :wink:

Das klingt echt verheißungsvoll, dass die Crailsheim Titans bereits vor Beginn ihrer ersten Saison so viele motivierte Spieler beisammen haben. Und wenn's dann erst einmal läuft, denke ich, dass ihr noch weiter Zuwachs an neuen Spielern erhalten werdet.

Viel Glück!
Benutzeravatar
Bandit
OLiner
Beiträge: 372
Registriert: Mo Mär 07, 2005 11:25
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit »

Wenn wir gerade von T-Shirts reden... Ich habe auch noch kein Blitzeschmeiser Shirt.... Wir sehen uns ja Morgen, da kannst du ja eines mitbringen :D
Benutzeravatar
BigTom75
OLiner
Beiträge: 367
Registriert: Mo Feb 28, 2005 02:44
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

shirt...

Beitrag von BigTom75 »

@ Bandit: ich pack n paar Shirts ein.

@ Jörg: schön, scheint den ersten Fan haben wir schon :wink:
Antworten