Teams in München + Allgmeine Frage bzgl. Positionierung

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Antworten
DanTM
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jan 16, 2012 21:36

Teams in München + Allgmeine Frage bzgl. Positionierung

Beitrag von DanTM »

Hallo !

Folgendes Anliegen. Ich habe mich schon über Teams in und um München informiert. Aufgrund der Entfernung kommen im Grunde nur drei Teams in Frage. Starnberg Argonauts, Munich Cowboys und bzw. oder die Munich Rangers. Letztere beiden Clubs machen mir allerdings eher den Anschein, als ob die derart professionell unterwegs wären, dass die garnet so Neulinge wie mich in ihren Kreis aufnehmen würden.

Gibt es noch weiter Clubs die ich übersehen habe bzw. nicht auf der Seite des Bayerischen AF Verbandes aufgelistet sind ? Von mir aus auch irgendein Haufen von Amateuren die einfach des Spaßes halber spielen und einigermaßen organisiert sind. Ich komme aus Planegg ( Süd-Westen von München )

Dann noch eine weitere Frage an diejenigen unter euch die sich mit dem Sport auskennen. Es geht ... na ... natürlich um die mögliche Position. Ich mache mir da durchaus bissi Sorgen weil ich momentan in so garkein Schema passe. 26 Jahre alt , bissi unter 1.70 cm , aktuell 75 Kilo ( Schon auch Muskeln und nicht nur Fett :D ). An meinen läuferischen Fähigkeiten arbeite ich derzeit in Form von Jogging um mein Gewicht zu reduzieren. Das wird allerdings noch dauern und so lange möchte ich eigtl. nicht warten um mit AF loszulegen. Momentan bin ich ein schlechter Läufer ... zumindest in Sachen Geschwindigkeit. Kondition ist scho a weng vorhanden.

Wo würdet ihr mich also momentan einsetzen bzw. was würde Sinn machen und was nicht ? Also .... neben einem Dasein auf der Ersatzbank :) Bock hätte ich ja schon Passspiele zu verhindern und irgendwelchen Typen umzulaufen bzw. meinen Kollegen den Weg freizuhalten.

Danke euch
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Teams in München + Allgmeine Frage bzgl. Positionierung

Beitrag von Anderl »

Tja, "einfach so spaßeshalber" geht beim Football fast nicht (nur beim Flag, das aber im Erwachsenenbereich in Südbayern z.Zt. leider ziemlich tot ist).

Neben den drei genannten Vereinen gibt es im "Dunstkreis" von München noch die Fursty Razorbacks in FFB, die Feldkirchen Lions (Nähe Riem am Autobahnkreuz München-Ost) und die Erding Bulls.

Starnberg u. Fursty spielen Regionalliga, also 3. Liga, die Cowboys GFL, also. 1. Liga!
Das dürfte für einen 26-jährigen Rookie wohl bei allen drei Teams wirklich Ersatzbank bedeuten!
Rangers u. Lions spielen Bayernliga (4. Liga), Erding hat für die Landesliga (5. Liga) gemeldet.
Als Rookie wären diese drei Teams wohl eher erstrebenswert, wobei Du in Erding sicherlich kurzfristig am weitesten kommen könntest, aber ist von Planegg halt auch das weiteste!

Von Planegg am verkehrsgünstigsten sind Starnberg und FFB (Cowboys trainieren in Haar, Rangers - m.W. nach wie vor - in Grünwald).
Hingehen, anschauen, ggfs. mal mittrainieren kann man ja immer. Ob's dann hinhaut bzw. Sinn macht? Keine Ahnung, aber es soll ja Naturtalente geben!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Jay
Defensive Back
Beiträge: 666
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Teams in München + Allgmeine Frage bzgl. Positionierung

Beitrag von Jay »

Soweit ich weiß haben die Rangers dieses Jahr eine zweite Mannschaft gemeldet.
Das wäre im Normalfall ideal einen Neuling heranzuführen (insbesondere, wenn es Dir erstmal nur um "Just-For-Fun" geht).
Und wenn Du Dich gut anstellst oder Du feststellst, dass Du doch mehr als nur Just-For-Fun willst, hast Du ja vielleicht die Chance in die Erste aufzurücken.
Ansonsten einfach mal bei den in Frage kommenden Teams (Anderl hat die ja schon aufgeführt) vorbei-/zuschauen, informieren und bei Gefallen dann ausprobieren und mitmachen. Da merkst Du sicher recht schnell, ob und wo es Dir am besten gefällt.
DanTM
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jan 16, 2012 21:36

Re: Teams in München + Allgmeine Frage bzgl. Positionierung

Beitrag von DanTM »

Hm ja - Soweit schonmal danke für die Antworten. Just-For-Fun bedeutet für mich schon, dass ich auch das ein oder andere Spiel mitspiele. Von mir aus auch nur Freundschaftsspiele. Hauptsache halt nicht nur im Training durch die Gegend hüpfen.

Erding kommt halt aufgrund der Entfernung nicht in Frage. Ich bin auf die Öffentlichen angewiesen und da kann ich nicht ne Stunde ( minimum ) mit der S-Bahn ins hinterste Dorf fahren. Kostet ja auch ordentlich Geld wenn man das regelmäßig machen muss. ( Monatmarke bis zum letzten Ring ... wuhu da kommt Freude auf )

Eine "Amateurvereinigung" wäre auch ok für mich. Sowas gibts ja im Fußballbereich zu Hauf. Das sind Gruppen von XX Leuten die sich privat einfach zusammentun und dann halt regelmäßig zusammen spielen. Evtl. dann auch mal gegen andere derartige Gruppen. Quasi ein inoffizieller Verein :)

Kennt hier zufällig jemand eine derartige Gruppierung in München ?
Indiaaaaner
OLiner
Beiträge: 269
Registriert: So Apr 26, 2009 22:39

Re: Teams in München + Allgmeine Frage bzgl. Positionierung

Beitrag von Indiaaaaner »

In München treffen sich ab und zu mal einige Leute zum Zocken im Englischen Garten. Das sind aber alles aktive Spieler aus verschiedenen Vereinen, die in der spielfreien Zeit noch nebenher ein wenig Spaß haben wollen.

Reine Freizeittruppen... I don´t think so. Es ist auch nun mal kein Sport den man "mal eben so nebenher" betreibt.
Benutzeravatar
zargus
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Mo Jul 11, 2011 09:44

Re: Teams in München + Allgmeine Frage bzgl. Positionierung

Beitrag von zargus »

DanTM hat geschrieben:Hm ja - Soweit schonmal danke für die Antworten. Just-For-Fun bedeutet für mich schon, dass ich auch das ein oder andere Spiel mitspiele. Von mir aus auch nur Freundschaftsspiele. Hauptsache halt nicht nur im Training durch die Gegend hüpfen.

Erding kommt halt aufgrund der Entfernung nicht in Frage. Ich bin auf die Öffentlichen angewiesen und da kann ich nicht ne Stunde ( minimum ) mit der S-Bahn ins hinterste Dorf fahren. Kostet ja auch ordentlich Geld wenn man das regelmäßig machen muss. ( Monatmarke bis zum letzten Ring ... wuhu da kommt Freude auf )
Dann nimmst du die Feldkirchen Lions. Die sind noch "Innenraum" und somit finanziell vertretbar.
DanTM hat geschrieben:Eine "Amateurvereinigung" wäre auch ok für mich. Sowas gibts ja im Fußballbereich zu Hauf. Das sind Gruppen von XX Leuten die sich privat einfach zusammentun und dann halt regelmäßig zusammen spielen. Evtl. dann auch mal gegen andere derartige Gruppen. Quasi ein inoffizieller Verein :)

Kennt hier zufällig jemand eine derartige Gruppierung in München ?
Im Hirschgarten spielten einige Amerikaner im Sommer auf den Wiesen ab und zu mal Touch-Football.
Aber ob sie diesen Sommer dafür noch die Zeit haben... Meist am späten Nachmittag, frühen Abend.
Sonst bleiben die immhin noch Ranger 2 und Madden...
Antworten