Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

... defense wins championships - Coaching staff & stuff!
livingonaedge
OLiner
Beiträge: 254
Registriert: Mi Jan 14, 2009 10:57
Wohnort: bei Mamma

Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von livingonaedge »

Aus leider aktuellem Anlass -

http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50

- mal eine Frage aus reiner Neugier: Wie hoch sind eigentlich die Kosten für so ein Verfahren? Und gibt es Anhaltspunkte dafür wie hoch die angesprochnen Strafen ausfallen?
Denn die Elemente hassen das Gebilde der Menschenhand...
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von Insider II »

Die Verfahrenkosten liegen bei 160 EUR pauschal für die erste Instanz.

Strafrahmen ist 100 EUR bis 1.000 EUR.

Dazu können noch Auslagen kommen, wie die Kosten einer B-Probe oder das Documentation Package des Labors (500 EUR).
livingonaedge
OLiner
Beiträge: 254
Registriert: Mi Jan 14, 2009 10:57
Wohnort: bei Mamma

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von livingonaedge »

Danke.
Denn die Elemente hassen das Gebilde der Menschenhand...
Wurstkopf
DLiner
Beiträge: 103
Registriert: So Dez 27, 2009 17:53

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von Wurstkopf »

Also ich hätt jetzt gedacht nach so einem Verfahren kann man Privatinsolvenz anmelden. Dass man da so in Summe mit bummelig 2000€ dabei ist hätt ich nicht erwartet.

Aber mal was anderes: Methylhexanamin - Das ist doch auch in diversen Nasensprays drin? Ansonsten hab ichs mal gegoogelt, da stösst man dann auf diverse Workout supplements wie z.B. Jack 3D. Wie soll man sowas als Amatuersporter noch überblicken?
livingonaedge
OLiner
Beiträge: 254
Registriert: Mi Jan 14, 2009 10:57
Wohnort: bei Mamma

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von livingonaedge »

Hm - für einen Amateurspieler der nach 2 Jahren Sperre wieder einsteigen will sollte der Klops doch wohl groß genug sein. Das liegt von der Größenordnung her bei etwa einem Nettomonatsgehalt bei Berufsanfängern. Für Studenten oder Azubi's sogar noch höher. Und wir sprechen ja wohl über "Erst-auffällige"... für meine Begriffe zusammen mit der Sperre verhältnismässig.

Jack 3D enthält nach Aussage eines mir bekannten Sachverständigen allein schon 3 weitere verbotene Substanzen. Überblicken kann man das als Amateur wohl allein schon wegen der Namensvielfalt der Substanzen nicht mehr. Also entweder jemand fragen, der sich mit der Materie nachweislich auskennt oder im Zweifelsfall: Finger weg.
Denn die Elemente hassen das Gebilde der Menschenhand...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22677
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von skao_privat »

Gibt neben der Schwarzliste ja auch eine Weißliste. Da einfach drauf schauen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
livingonaedge
OLiner
Beiträge: 254
Registriert: Mi Jan 14, 2009 10:57
Wohnort: bei Mamma

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von livingonaedge »

Wo bekommt man die aktuell eigentlich her?
Denn die Elemente hassen das Gebilde der Menschenhand...
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von Insider II »

livingonaedge hat geschrieben:Wo bekommt man die aktuell eigentlich her?
www.nada-bonn.de
Endorphinia
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Fr Nov 13, 2009 08:56

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von Endorphinia »

Auf der WEB-SIDE der NADA gibt es ausserdem einen Link zu einer Medikamenten-Datei, in der man sowohl Produktname als auch Wirkstoffname abfragen.

Weiterhin kann ich immer wieder nur anbieten, dass man sich immer an das medizisches Personal des AVFD, Allen voran Dr. Ulrich Gruenwald, wenden kann.
Es gilt die ganz normale SCHWEIGEPFLICHT!!


Weiterhin hat jeder Landesverband einen Landesverbandsarzt u.a., falls kein Vertrauen zum Personal der Dachorganisation besteht, der Euch mit Rat und Tat zur Seite steht.

Hans Staschek
ltd. Sportphysiotherapeut AFVD
Herrennationalmannschaft
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von hidemyass »

Aus reiner Neugierde würde mich mal da Ausmaß der Sperre interessieren. Sind die Sportler nur für Football gesperrt und könnten jetzt zum Beispiel Fußball spielen oder an anderen Wettkämpfen teilnehmen?
Oder auch umgekehrt, könnte beispielsweise ein gesperrter Leichtathlet am Footballspielbetrieb teilnehmen oder wird dann die Sperre irgendwie erweitert?
Endorphinia
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Fr Nov 13, 2009 08:56

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von Endorphinia »

hidemyass hat geschrieben:Aus reiner Neugierde würde mich mal da Ausmaß der Sperre interessieren. Sind die Sportler nur für Football gesperrt und könnten jetzt zum Beispiel Fußball spielen oder an anderen Wettkämpfen teilnehmen?
Oder auch umgekehrt, könnte beispielsweise ein gesperrter Leichtathlet am Footballspielbetrieb teilnehmen oder wird dann die Sperre irgendwie erweitert?
der betroffene Athlet ist bei einer Doping-Sperre bzw. einem laufendem Dopingverfahren für jeglichen Wettbewerb, als auch für die Teilnahme an organisierten Trainingsmassnahmen, wenn diese nicht der Dopingprävention oder der Rehabiltation dienen, innerhalb des DOSB, bzw. seiner Verbände gesperrt.
Athleten, die länger als 4 Jahre gesperrt wurden, dürfen nach 4 Jahren an lokalen Wettbewerben teilnehmen, diese dürfen jedoch keine Qualifikationswettbewerbe für weiterführende Wettkämpfe sein, weitere Details regeln die Bestimmungen der WADA / NADA und die Umsetzungen in den jeweiligen Verbänden.

http://www.nada-bonn.de/service-informa ... egelwerke/
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von Insider II »

hidemyass hat geschrieben:Aus reiner Neugierde würde mich mal da Ausmaß der Sperre interessieren. Sind die Sportler nur für Football gesperrt und könnten jetzt zum Beispiel Fußball spielen oder an anderen Wettkämpfen teilnehmen?
Oder auch umgekehrt, könnte beispielsweise ein gesperrter Leichtathlet am Footballspielbetrieb teilnehmen oder wird dann die Sperre irgendwie erweitert?
Solche Sperren sind sportartenübergreifend und gelten auch für den Trainingsbetrieb im Verein.
Wurstkopf
DLiner
Beiträge: 103
Registriert: So Dez 27, 2009 17:53

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von Wurstkopf »

Insider II hat geschrieben: Solche Sperren sind sportartenübergreifend und gelten auch für den Trainingsbetrieb im Verein.
Und das dürfte wohl so ziemlich niemanden interessieren :D Die jeweiligen Landesverbände sind ja bis heute nicht dazu in der Lage für Spielerpässe eine deutschlandweite Datenbank aufzubauen. Da dürfte es wohl kaum auffallen wenn ein "Dopingsünder" bei irgendeinem Verein mittrainiert. Ich Wette sogar der gesperrte Spieler könnte einfach bei einem anderen Landesverband einen Spielerpass beantragen, und es würde nicht auffallen dass der gesperrt ist.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von Insider II »

Wurstkopf hat geschrieben: Da dürfte es wohl kaum auffallen wenn ein "Dopingsünder" bei irgendeinem Verein mittrainiert. Ich Wette sogar der gesperrte Spieler könnte einfach bei einem anderen Landesverband einen Spielerpass beantragen, und es würde nicht auffallen dass der gesperrt ist.
In Zeiten von Internet und Facebook fällt sowas sehr schnell auf. So etwas is in 24 Stunden rund. Es ist unglaublich, wieviel Zeit manche Leute im Internet verbringen und was die alles herausfinden.
Endorphinia
DLiner
Beiträge: 121
Registriert: Fr Nov 13, 2009 08:56

Re: Straf- und Verfahrenskosten bei Dopingfällen

Beitrag von Endorphinia »

Wurstkopf hat geschrieben:Also ich hätt jetzt gedacht nach so einem Verfahren kann man Privatinsolvenz anmelden. Dass man da so in Summe mit bummelig 2000€ dabei ist hätt ich nicht erwartet.

Aber mal was anderes: Methylhexanamin - Das ist doch auch in diversen Nasensprays drin? Ansonsten hab ichs mal gegoogelt, da stösst man dann auf diverse Workout supplements wie z.B. Jack 3D. Wie soll man sowas als Amatuersporter noch überblicken?
vorallem in olympischen Sportarten kann eine pos. Dopingkontrolle auch mal schnell 10.000€ kosten;
der / die Athlet / Athletin muss alle Siegprämien zurückzahlen, die dt. Sporthilfe zurückzahlen, evtl. auch alle Sponsorengelder, das kann richtig teuer werden!! :shock:
Antworten