The Bus(se) stops no more...

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3790
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

The Bus(se) stops no more...

Beitrag von Karsten »

Okay, ist schon fast wieder veraltet, aber vielleicht interessiert´s ja noch mehr Leute. Ich hab jedenfalls grad sehr herzlich gelacht... :D
Helene Busse hatte sich das Ende ihrer fast zwei Jahrzehnte währenden Herrschaft als Präsidentin des AFVBy sicher etwas anders vorgestellt. Am vergangenen Samstag trat sie, nachdem die anwesenden Vereinsvertreter heftige Kritik an ihrer Amtsführung geübt und ihr mit deutlicher Mehrheit die Entlastung für das Geschäftsjahr 2005 verweigert hatten, noch während des ordentlichen Verbandstag am 8. April von ihrem Amt zurück und verließ sang- und klanglos die Stätte ihres langjährigen Wirkens.
(c) und geklaut von http://www.augsburg-raptors.de/
Don't feed the trolls!
Benutzeravatar
derjeckejupp
OLiner
Beiträge: 457
Registriert: Di Apr 13, 2004 15:42

Beitrag von derjeckejupp »

Hat wohl laut Huddle einen ziemlichen Eklat gegeben - es geht u. a. um einige Leasingfahrzeuge die angeschafft wurden und wo man nicht aus den Verträgen rauskommt. Hanselmann und die fromme Helene haben sich wohl deswegen ziemlich angekackt. Muss wohl eine recht turbulente Veranstaltung mit Boxbudencharakter gewesen sein...
~ Verhälst du dich wie ein Mann, behandel ich dich wie einen Mann - verhälst du dich wie ein Arschloch, behandel ich dich wie ein Arschloch ~
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Woanders geht ein Berlusconi hier die Busse.

Wenn ich mir da die uralten HEfte noch mal raushole (nein nicht die, sondern die) in denen die Busse deutschlandweit Intrigen seitenweise Leserbriefe produzierten! Ja damals gab es ja keine Foren. Da musste man eine Woche warten, bevor man eine Reaktion feststellen konnte!

Allerdings ist eine Nicht-Entlastung schon starker Tobak. Da muss dann schon wa vorgefallen sein. So was kann sehr teuer werden.

Aber da kommt dann wahrscheinlich der hessische Junker auf seinem Klepper daher und wird sein Retterschwert schwingen!

Immerhin gibts auch mal Informationen zu einen Verbandstag imNetz zu lesen. ISt doch auch ein Fortschritt!
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

wird wohl Hanselmanns Image auch nicht umbedingt gut tun, wie kommt er denn dann eigentlich aus der Leasingautogeschichte raus?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Mecker du noch mal über vermeintliche Frauengeschichten! ;-)
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

zum Gück haste den smilie nicht vergessen :lol:

was ist gleich nochmals Bundeshansi Aufgabe im bayr. Verband, Vorsitzender Lehrausschuss??? Kann damit jemand was genaues anfangen?
mikeadretti

Beitrag von mikeadretti »

Lieber Karsten, dies gehört doch bestimmt nicht zur GFL und 2. Liga, oder?

Das solltest Du doch am besten wissen. Klar hier lesen es wesentlich mehr, als sonstwo.

Im Huddle war ja ein ausgiebiger Bericht und es ist erschreckend wie manche Verbände geführt werden. In Bayern hat es ja schon länger rumort, aber jetzt ist die Bombe endlich geplatzt und die Fürstin ist endlich abgetreten.

Mir stellt sich die Frage, wie man als Verband 5 Fahrzeuge leasen kann und vor allem für was die sein sollen? Dass die Vereine sich nicht schon eher gewehrt haben, ist verwunderlich. Schließlich ist es deren Geld, was die Herren und Damen Verbandsfunktionäre verschleudern. Ich möchte gar nicht wissen, was da sonst noch so gemauschelt wurde.

Das mit dem NRW-Verband konnte ich schon fast nicht glauben, aber die Geschichte ist echt der Hammer. Und das Beste ist, dass der Martin auch wieder mal die Finger drin hat. :roll:
Waterboy
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:55

Beitrag von Waterboy »

Vielleicht macht ja mal jemand Ordnung im Hessischen Verband! Was man da so hört ist der Hammer! Aber das macht ja wieder keiner Publik!
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

Waterboy hat geschrieben:Vielleicht macht ja mal jemand Ordnung im Hessischen Verband! Was man da so hört ist der Hammer! Aber das macht ja wieder keiner Publik!
Na du kannst es doch gerne mal ausplaudern, am besten mit deinem richtigen Namen damit man weiß das du nicht nur ein Heckenschütze bist...

Der Artikel ist m.E. ein wenig polemisch geschrieben. Wenn jemand entmachtet ist stürzen sich alle mit dem Messer in den Rücken (falls sie doch noch gefährlich wird) auf diejenige.
So wie ich es sehe wird die gesamte Schuld für das was passiert ist an einer Person festgemacht. Da haben sich einige wohl im Blut die Hände "sauber" gewaschen...

Eine fehlende Entlastung ist natürlich hart, heisst aber letztendlich ja nur das man sich vorbehalten will einige Umstände erst einmal zu klären.

Fakt ist: Nachdem Helene Busse nun 20 (?) Jahre den AFVBy geführt hat wurde jetzt ein komplett neuer Vorstand eingesetzt und auch noch verkleinert.
Da kann ich dem neuen Vorstand nur Glück wünschen mit der (noch) fehlenden Erfahrung und weniger Personal diesen größten Landesverband auf Kurs zu halten. Ich befürchte aber das man einige Jahre in der Entwicklung zurück fallen wird bzw. gefallen ist.

Es wird hier gern über Verbände und deren Personal gemeckert, viele sind jedoch oft nur im Amt weil es kein anderer machen will. Da sollte man mal drüber nachdenken.
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

hey finch,

klingt ja fast, als wärest du selbst mit einem verband verbandelt :shock:
du willst uns doch nicht wirklich glauben machen, dass die "ehrenamtlichen" leasing-auto-fahrenden vorteilsnehmer ganz unbescholten und wirklich zu unrecht "entmachtet" werden, oder?
ist doch mal endlich zeit, dass man manchen mal in die suppe spuckt. passiert ja nicht nur beim heiligen football.
da darf man auch mal gfl + 2 blg forum missbrauchen um sowas publik zu machen
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2237
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Im Gegensatz zum AFVBy ging ja der Machtwechsel im AFV-NW fast geräuschlos über die Bühne: Herr Wingenroth wurde nach langer Tätigkeit (ich kann mich gar nicht erinnern, wer vor ihm Präsi war) entlastet und von Herrn Springwald (auch bekannt als oberster Lenker der "Zebras") abgelöst.
skao_privat hat geschrieben: Aber da kommt dann wahrscheinlich der hessische Junker auf seinem Klepper daher und wird sein Retterschwert schwingen!
Ich frage mich gerade, wer jetzt der Junker und wer der Klepper ist ;-)
Bingo Bob
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do Mär 30, 2006 00:27

Beitrag von Bingo Bob »

Das Problem bei den Verbänden ist, dass sie nicht kontrolliert werden. Die persönliche Verbindung zu denen, die den Verband kontrollieren sollen, ist einfach zu eng. Keine Krähe hackt der anderen die Augen aus.

Als einfaches Vereinsmitglied hat man keinen Einfluss, was die mit dem Geld machen. Aber warum sollte des im Kleinen anders sein als im Großen (Politik). Einziger Unterschied: Wir haben keine Tagespresse als "Überwachungsorgan" und auch deren Macht ist leider auch auf der großen Bühne beschränkt.
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Offenbar hat in diesem bayerischen Misthaufen der Hansimann die Ober-A....-Karte gezogen. Es geht dabei um 3 Daewoos und 2 VWs. Die VWs sind eine etwas andere Baustelle, aber 2 von 3 der anderen Verträge hat er scheinbar alleine (illegalerweise - weil nicht alleine zeichnungsberechtigt) unterschrieben. Der dritte Wagen / Vertrag wurde von Zweien unterschrieben, zufällig das Auto, das er immer noch fährt.
Mal sehen, wie lange uns Huberlein so einem Bundestrainer noch den Rücken frei halten kann, tragbar ist das schon lange nicht mehr.
Das Kartenhaus Hansimann ist bereits eingefallen !!
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2237
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Bingo Bob hat geschrieben:Das Problem bei den Verbänden ist, dass sie nicht kontrolliert werden. Die persönliche Verbindung zu denen, die den Verband kontrollieren sollen, ist einfach zu eng. Keine Krähe hackt der anderen die Augen aus.
das stimmt so nicht: die Landesverbände haben, wie jeder Verein, Mitglieder (die Vereine) und halten regelmäßige Hauptversammlungen ab, auf denen die üblichen Formalien abgehalten werden. Das dürfte für eingetragene Vereine genügen.
Bingo Bob hat geschrieben: Als einfaches Vereinsmitglied hat man keinen Einfluss, was die mit dem Geld machen. Aber warum sollte des im Kleinen anders sein als im Großen (Politik). Einziger Unterschied: Wir haben keine Tagespresse als "Überwachungsorgan" und auch deren Macht ist leider auch auf der großen Bühne beschränkt.
Nur wenn Du dich in die "Führungsetage" eines Vereins wählen lässt, wirst Du möglicherweise in den Genuss der Teilnahme an einer Hauptversammlungen eines
Landesverbandes kommen.

Die Mitglieder des AFVD sind übrigens die Landesverbände ;.-), es gibt keine direkte Mitgliedschaft der Vereine im AFVD.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22884
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

finch2208 hat geschrieben:Es wird hier gern über Verbände und deren Personal gemeckert, viele sind jedoch oft nur im Amt weil es kein anderer machen will. Da sollte man mal drüber nachdenken.
Ja, das ist vielleicht das größte Manko. Entsprechend wird leider viel zu oft gearbeitet. ISt schon ein Teufelskreis. Doch anstatt dieses Problem einzusehen, wird vielfach Posten und Pöstchen festgehalten, wenn sich Alternativen oder Partner anbieten. Es ist keien Scahnde, zu sagen: Hey da bin ich ncith so gut, mach du mal, dukannst das besser. Je länger die Postenbucher im Amt sind, desto allergischer reagieren sie auf Anmerkungen 'von aussen'.

Das mit der Amtsübernahme oder genauer mit der Fortführung der Amtsgeschäfte ist in einem gut geführten Verband kein Problem. Abläufe sind dokumentiert Verbindungsleute, Kontaktpersionen und Aufgabenbereich sind definiert. Wenn nicht, ist keine ordentliche Arbeit geleistet worden.

Die Ära Huber wird sicher auch irgenwann einmal enden. Das Urteil über seine Ära hängt sicher auch fdavon ab, wie geordnet er den Verband zurücklässt.
Antworten