Adler - Monarchs
Adler - Monarchs
Hallo zusammen.
Sacht mal? Was war denn in Berlin los? Das hätte ich mal nicht erwartet!
Sacht mal? Was war denn in Berlin los? Das hätte ich mal nicht erwartet!
-
- DLiner
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr Jul 29, 2005 12:59
Die Adler haben sich vor allem durch eine Vielzahl unnötiger Strafen selbst im Weg gestanden. So gab es allein 162 Strafyards. Hinzu kommt, dass im 2. Viertel der bisher beste Berliner Angreifer Björn Dreier nach einem unsportlichen Verhalten des Platzes verwiesen wurde.
Danach ging in der Offense nicht mehr allzu viel. Curtis Cooper schien angeschlagen zu sein und spielte nur in der 2. Halbzeit und auch Darius Outlaw hatte keinen guten Tag. Zwar kamen die Adler immer mal wieder gut übers Feld, konnten aber in entscheidenden Situationen keine Punkte machen. Im 4. Viertel war dann sogar Ersatz-QB Tobias Brüning auf dem Feld, der einen sehenswerten Drive hinlegte.
Die Monarchs haben solide gespielt, auch wenn der Angriffsmotor ab und an stotterte. Das Passspiel war aber sehr gefällig und wieder von Ryan Boswell und Dominic Hanselmann dominiert. Das Laufspiel über Gregor Hartmann funktionierte auch ordentlich. Die Defense hatte einige Mühen mit dem Berliner Laufspiel, aber hat in entscheidenden Momenten immer gestanden.
Insgesamt ein verdienter Sieg der Monarchs, der auch zu keiner Zeit gefährdet war.
Danach ging in der Offense nicht mehr allzu viel. Curtis Cooper schien angeschlagen zu sein und spielte nur in der 2. Halbzeit und auch Darius Outlaw hatte keinen guten Tag. Zwar kamen die Adler immer mal wieder gut übers Feld, konnten aber in entscheidenden Situationen keine Punkte machen. Im 4. Viertel war dann sogar Ersatz-QB Tobias Brüning auf dem Feld, der einen sehenswerten Drive hinlegte.
Die Monarchs haben solide gespielt, auch wenn der Angriffsmotor ab und an stotterte. Das Passspiel war aber sehr gefällig und wieder von Ryan Boswell und Dominic Hanselmann dominiert. Das Laufspiel über Gregor Hartmann funktionierte auch ordentlich. Die Defense hatte einige Mühen mit dem Berliner Laufspiel, aber hat in entscheidenden Momenten immer gestanden.
Insgesamt ein verdienter Sieg der Monarchs, der auch zu keiner Zeit gefährdet war.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- brauniestar
- OLiner
- Beiträge: 346
- Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
- Wohnort: Berlin
Da kann ich dir vollkommen Zustimmen ...piwi-dd hat geschrieben:Die Adler haben sich vor allem durch eine Vielzahl unnötiger Strafen selbst im Weg gestanden. So gab es allein 162 Strafyards. Hinzu kommt, dass im 2. Viertel der bisher beste Berliner Angreifer Björn Dreier nach einem unsportlichen Verhalten des Platzes verwiesen wurde.
Danach ging in der Offense nicht mehr allzu viel. Curtis Cooper schien angeschlagen zu sein und spielte nur in der 2. Halbzeit und auch Darius Outlaw hatte keinen guten Tag. Zwar kamen die Adler immer mal wieder gut übers Feld, konnten aber in entscheidenden Situationen keine Punkte machen. Im 4. Viertel war dann sogar Ersatz-QB Tobias Brüning auf dem Feld, der einen sehenswerten Drive hinlegte.
Die Monarchs haben solide gespielt, auch wenn der Angriffsmotor ab und an stotterte. Das Passspiel war aber sehr gefällig und wieder von Ryan Boswell und Dominic Hanselmann dominiert. Das Laufspiel über Gregor Hartmann funktionierte auch ordentlich. Die Defense hatte einige Mühen mit dem Berliner Laufspiel, aber hat in entscheidenden Momenten immer gestanden.
Insgesamt ein verdienter Sieg der Monarchs, der auch zu keiner Zeit gefährdet war.
Ohne Disziplin kann man schwer gewinnen ... die vielen 15 Yards Strafen haben die Adler zurückgeworfen ...
Da waren die richtig Guten Stafen dabei 12 Mann auf dem Platz.... und immer wieder Dead Ball Stafen gegen die Adler .. und ich denke die waren leider Berechtigt
Tja, wenn man keine Kohle hat, muß man halt mit Berliner & Brandenburger Jungs spielen, anstatt sich die Leute einzukaufen wie BS. Man sollte eigentlich meinen, das durch den Meistertitel 2004 etwas Geld in die notorisch knappe Vereinskasse gespült wurde, aber dem war ja wohl nicht so.
Ich hoffe nur, das die gestrige Leistung nur ein Ausrutscher war, und das Team sich noch fängt.
Coach Özdincer muss aus einem sehr jungen Team ein GFL Team formen, da kann man nur hoffen, das das am Ende irgendwie gut geht....
Ich hoffe nur, das die gestrige Leistung nur ein Ausrutscher war, und das Team sich noch fängt.
Coach Özdincer muss aus einem sehr jungen Team ein GFL Team formen, da kann man nur hoffen, das das am Ende irgendwie gut geht....
-
- Safety
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
- Wohnort: Troisdorf
Re: Adler - Monarchs
Wenn ich so eine Frage schon wieder mal lese. Im Grunde weiß doch keiner, wo er dieses Jahr richtig steht, BS, Marburg, HH, mal ausgenommen. Jeder hat mit seinen Problemen zu kämpfen, jeder musste Federn lassen und das ganze wird neu ausgelotet.Marcus hat geschrieben:Hallo zusammen.
Sacht mal? Was war denn in Berlin los? Das hätte ich mal nicht erwartet!
Klar ist auch, dass dieses Jahr wohl nicht viele Freundschaftsspiele gelaufen sind, und so sich das ganze auch erst einspielen muss. Meines erachtens sind vier Teams aus der Gruppe Nord auf einer Standortsuche. Der erste Schritt dazu ist gemacht und da sah wohl Dresden gar nicht so schlecht aus.
Vale
- FS-Nutrition
- DLiner
- Beiträge: 126
- Registriert: Sa Jun 04, 2005 19:24
- Wohnort: Berlin
Code: Alles auswählen
Tja, wenn man keine Kohle hat, muß man halt mit Berliner & Brandenburger Jungs spielen, anstatt sich die Leute einzukaufen wie BS. Man sollte eigentlich meinen, das durch den Meistertitel 2004 etwas Geld in die notorisch knappe Vereinskasse gespült wurde, aber dem war ja wohl nicht so.
Ich hoffe nur, das die gestrige Leistung nur ein Ausrutscher war, und das Team sich noch fängt.
Coach Özdincer muss aus einem sehr jungen Team ein GFL Team formen, da kann man nur hoffen, das das am Ende irgendwie gut geht....
-
- Linebacker
- Beiträge: 2240
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
und wer hat den gewählt? Die bei der entsprechenden Hauptwersammlung anwesenden Adler Mitglieder.FS-Nutrition hat geschrieben:das hat nichts mit kohle zutun ...allein der Vorstand ist daran Schuld..kein anderer...und solange sich da nichts ändert wird auch bei den Adler nichts mehr passieren!!so leid es mir tut...
Das nur auf den Vorstand zu schieben halte ich für für zu einfältig.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
-
- Linebacker
- Beiträge: 2240
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Vorstand, Satzung, knappe Vereinskasse spielen für dieses Spiel kaum eine Rolle. Wie es piwi dd bereits richtig bemerkt hat, spielten die Monarchs soliden Football und die Adler haben sich selbst geschlagen durch unnötige Strafen...
Was soll´s, ist nur ein Spiel und am Ende der Saison kann erst eine Bilanz gezogen werden.
Schönen Sonntag
Was soll´s, ist nur ein Spiel und am Ende der Saison kann erst eine Bilanz gezogen werden.
Schönen Sonntag
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Achja? Also wenn ich die Kohle habe um mir eine O-Line zusammen zu basteln wie BS, dann ist klar, das ich alles weghaue. Guck mal mit was für Spielerpotential die Adler dieses Jahr ins Rennen gehen, die meisten der Jungs sind zwar gut aber noch lange nicht soweit das sie in der GFL mithalten können. Und das ist eindeutig Ergebnis des Sparkurses. Frag mal die Kollegen in BS was die für Kohle bekommen, und frag dann mal die Berliner was die bekommen. Aber dieses Problem ist ja nicht neu...FS-Nutrition hat geschrieben:das hat nichts mit kohle zutun ...allein der Vorstand ist daran Schuld..kein anderer...und solange sich da nichts ändert wird auch bei den Adler nichts mehr passieren!!so leid es mir tut...Code: Alles auswählen
Tja, wenn man keine Kohle hat, muß man halt mit Berliner & Brandenburger Jungs spielen, anstatt sich die Leute einzukaufen wie BS. Man sollte eigentlich meinen, das durch den Meistertitel 2004 etwas Geld in die notorisch knappe Vereinskasse gespült wurde, aber dem war ja wohl nicht so. Ich hoffe nur, das die gestrige Leistung nur ein Ausrutscher war, und das Team sich noch fängt. Coach Özdincer muss aus einem sehr jungen Team ein GFL Team formen, da kann man nur hoffen, das das am Ende irgendwie gut geht....
In ganz Berlin ist derzeit leider Konsolidierung angesagt. Das in der Stadt der finanzielle Background nicht da ist, sieht man an den beiden großen Teams der Stadt. Dazu kommt bei beiden Teams ein Generationswechsel. Schaut doch nur mal, wieviele Spieler altersbedingt in beiden Teams aufgehört oder sich in den Ligen nach unten orientiert haben.
Ich glaube aber, dass man auch die Adler nach diesem Spiel nicht totschreiben darf. Die Jungs haben unglaublich viele gute, junge, talentierte Spieler. Ein Mario Nowak, Siggi Franz, Tobias Brüning, Sebastian Karl, Hanno Siegmund, Matthias Tschernoch, Alexander Fechner, Tarek Pak, ein Adnan Cosic, Snjezan Stjepic, Milad Ganji. Alles Jungs die definitiv GFL Format haben und die durch ihre Jugend den Adlern eine goldene Zukunft bescheren werden. Und ich bin fest davon überzeugt, dass sie seich defintiv steigern werden.
Ich glaube aber, dass man auch die Adler nach diesem Spiel nicht totschreiben darf. Die Jungs haben unglaublich viele gute, junge, talentierte Spieler. Ein Mario Nowak, Siggi Franz, Tobias Brüning, Sebastian Karl, Hanno Siegmund, Matthias Tschernoch, Alexander Fechner, Tarek Pak, ein Adnan Cosic, Snjezan Stjepic, Milad Ganji. Alles Jungs die definitiv GFL Format haben und die durch ihre Jugend den Adlern eine goldene Zukunft bescheren werden. Und ich bin fest davon überzeugt, dass sie seich defintiv steigern werden.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22906
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Bleibt die alte Frage: Ist Berlin wirtschaftlich gesehen groß genug für drei große Teams?
Und gibt es genug sportliches Potential für zwei Mannschaften in den höchsten Spielklassen?
Wenn das Geld stimmt reicht es, weil man sich dazu kaufen kann. So wie in den letzten Jahren geschehen. Beide mannscahften spielen dann oben mit. In Zeiten, wo der Gürtel enger geschnallt werden muß - oder in denen man gezwungen ist vernünftig zu wirtschaften
- hat es in der Vergangenheit noch nie gereicht.
Man kann - und ich will auch - keinem Verein verbieten, zu versuchen so hoch wie möglich zuspielen. (Bescheuerter Satz. Egal...)
Ich kenne beide Mannschaften, finde beide Teams haben Sympathie verdient. Ich stelle mir nur vor, welche Möglichkeiten drin wären, wenn alleine diese beiden Teams zusammengeworfen würden. Auch wenn man so nochkeine Meisterschaft erwarten darf - dazu verfügt BS noch über zuviel finanzielle Power. Mit dem Abstieg hätte das Team Berlin mit Sicherheit nichts zu tun. zumindest wenn man die Spielernamen betrachtet.
Und gibt es genug sportliches Potential für zwei Mannschaften in den höchsten Spielklassen?
Wenn das Geld stimmt reicht es, weil man sich dazu kaufen kann. So wie in den letzten Jahren geschehen. Beide mannscahften spielen dann oben mit. In Zeiten, wo der Gürtel enger geschnallt werden muß - oder in denen man gezwungen ist vernünftig zu wirtschaften

Man kann - und ich will auch - keinem Verein verbieten, zu versuchen so hoch wie möglich zuspielen. (Bescheuerter Satz. Egal...)
Ich kenne beide Mannschaften, finde beide Teams haben Sympathie verdient. Ich stelle mir nur vor, welche Möglichkeiten drin wären, wenn alleine diese beiden Teams zusammengeworfen würden. Auch wenn man so nochkeine Meisterschaft erwarten darf - dazu verfügt BS noch über zuviel finanzielle Power. Mit dem Abstieg hätte das Team Berlin mit Sicherheit nichts zu tun. zumindest wenn man die Spielernamen betrachtet.