- 1.) Braunschweig Lions 2 / 9.575
2.) Hamburg Blue Devils 3 / 7.378
3.) Norderstedt Nordic Wolves 2 / 2.211 (Oberliga)
4.) Hannover Musketeers 2 / 1.980
5.) Dresden Monarchs 2 / 1.720
6.) Saarland Hurricanes 1 / 1.600
7.) Elmshorn Fighting Pirates 3 / 1.270 (Regionalliga)
8.) Kiel Baltic Hurricanes 3 /1.148 (2. BL)
9.) Stuttgart Scorpions 4 / 960
10.) Marburg Mercenaries 2 / 850
Zuschauer
Zuschauer
Damit es hier nicht so langweilig wird, hab ich mal eine Top 10 Liste der Zuschauerzahlen gebastelt (Zahlen von www.nordfootball.de). Gelistet sind Heimspiele / Zuschauerschnitt.
@ marc(hh): Wie ich schon schrieb, "es stellt sich die Frage", von harten Fakten oder Infos war nicht die Rede.
@all: Nichts gegen Freikarten, als dosiertes Mittel sicherlich unverzichtbar. Nur darf man dann nicht 2000 Zuschauer in der Stadt X, die aufgrund 1800 Freikarten kommen mit 900 Zuschauern in Stadt Y vergleichen, von denen 850 Eintritt zahlen und das oft nicht zu knapp. Wenn es dann nächste Saison in X ans Bezahlen geht, bleiben von den 1800 Freikartennutzern vielleicht nur 150 Zahlungswillige über, was der Verein ins finanzielle Dilemma stürzt und den Sponsor auch nicht glücklich macht.
Natürlich macht es sich bei Sponsoren immer gut, möglichst hohe Zuschauerzahlen zu präsentieren, da wird mancherorts im kleinen, mancherort im großen Stile schöngerechnet. Favorit ist da für mich Langenfeld, auch wenn ich nur 150 Zuschauer per Hand auf der Tribühne gezählt habe, wurde 650 später offiziell verkündet...
@all: Nichts gegen Freikarten, als dosiertes Mittel sicherlich unverzichtbar. Nur darf man dann nicht 2000 Zuschauer in der Stadt X, die aufgrund 1800 Freikarten kommen mit 900 Zuschauern in Stadt Y vergleichen, von denen 850 Eintritt zahlen und das oft nicht zu knapp. Wenn es dann nächste Saison in X ans Bezahlen geht, bleiben von den 1800 Freikartennutzern vielleicht nur 150 Zahlungswillige über, was der Verein ins finanzielle Dilemma stürzt und den Sponsor auch nicht glücklich macht.
Natürlich macht es sich bei Sponsoren immer gut, möglichst hohe Zuschauerzahlen zu präsentieren, da wird mancherorts im kleinen, mancherort im großen Stile schöngerechnet. Favorit ist da für mich Langenfeld, auch wenn ich nur 150 Zuschauer per Hand auf der Tribühne gezählt habe, wurde 650 später offiziell verkündet...
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: ......
Der jeweilige direkte Vergleich beider Teams sorgt für nen ordentlichen Boost im Zuschauerschnitt bei so wenig Spielen, wirs sich mit 5 bzw 6 Spielen reduzieren... Hannover hat die 2000 doch auch nur, weil man beim HH-Spiel 2800 aus H, HH und BS da hatte.informer hat geschrieben:Also die Hamburger Zahl kommt mir sehr hoch. die braunschweiger auch ´n bischen.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Zuschauer
Moin Zusammen,
).
Allerdings sind die offiziell angegebenen Zuschauerzahlen mit Vorsicht zu genießen: einerseits werden ausgegebene Freikarten mitgezählt, andererseits "No shows" mit vorverkaufstickets nicht abgezogen.
Für Sponsoren ist natürlich die "Reichweite" interessant (d.h. die Bruttozuschauerzahl), für die Vereinskasse in der Regel nur die der zahlenden Zuschauer. Über das Catering (sofern die Einnahmen dem Verein verbleiben) kommt natürlcih auch eine nette Sume zusammen.
Wie auch bei BS ist das "Lokalderby" schion enthalten, Tendenz eher runterPeter hat geschrieben: 2.) Hamburg Blue Devils 3 / 7.378
Rechenfehler? Allerdings hatten die DD Mnrx in den unteren Ligen auch einen schönen Schnitt...Peter hat geschrieben: 3.) Norderstedt Nordic Wolves 2 / 2.211 (Oberliga)
Auch hier bereits ein von zwei zuschauerstarken Derbys enthalten...Peter hat geschrieben: 4.) Hannover Musketeers 2 / 1.980
Enttäuschend, die machten bei Ihrem Aufstieg den Eindruck, zuschauermäßig mit BS und HH mithalten zu können...Peter hat geschrieben: 5.) Dresden Monarchs 2 / 1.720
Nicht in den TOP 10: Berlin Adler (unerwartet), Düsseldorf Panther (erwartetPeter hat geschrieben: 6.) Saarland Hurricanes 1 / 1.600
7.) Elmshorn Fighting Pirates 3 / 1.270 (Regionalliga)
8.) Kiel Baltic Hurricanes 3 /1.148 (2. BL)
9.) Stuttgart Scorpions 4 / 960
10.) Marburg Mercenaries 2 / 850

Allerdings sind die offiziell angegebenen Zuschauerzahlen mit Vorsicht zu genießen: einerseits werden ausgegebene Freikarten mitgezählt, andererseits "No shows" mit vorverkaufstickets nicht abgezogen.
Für Sponsoren ist natürlich die "Reichweite" interessant (d.h. die Bruttozuschauerzahl), für die Vereinskasse in der Regel nur die der zahlenden Zuschauer. Über das Catering (sofern die Einnahmen dem Verein verbleiben) kommt natürlcih auch eine nette Sume zusammen.
Auch Essen hatte vor dem Aufstieg in die GFL ganz ansehnliche Zuschauerzahlen (> 2.000) ... ist leider dann auch weggebrochen ...
Ich hoffe das sich die Dresdner noch ein wenig 'fangen' ... die Spiele gegen Hamburg und BS stehen ja noch aus ... gleiches gilt ja auch für Berlin ...
Schade finde ich, daß im Süden kein Team in Sicht ist, was eine ordentlich Zuschauerzahl auf die Beine bringt
... oder gibt es da ein Team in den unteren Ligen, das auf einen Schnitt > 2.000 kommt?
Ich hoffe das sich die Dresdner noch ein wenig 'fangen' ... die Spiele gegen Hamburg und BS stehen ja noch aus ... gleiches gilt ja auch für Berlin ...
Schade finde ich, daß im Süden kein Team in Sicht ist, was eine ordentlich Zuschauerzahl auf die Beine bringt

Nunja, Dresden ist sicherlich Schade,
doch ich finde es bemerkenswert dass
Marburg mit ihren wenigen Einwohnern
doch relativ viele Leute zum Football bringen,
und das meines Wissens ohne Freikarten.
Dort wird gute Arbeit geleistet, oder was denkt ihr?
Und leider sieht man dort den Unterschied von Nord und
Süd wieder :-/
Liebe Grüße Gerhard
doch ich finde es bemerkenswert dass
Marburg mit ihren wenigen Einwohnern
doch relativ viele Leute zum Football bringen,
und das meines Wissens ohne Freikarten.
Dort wird gute Arbeit geleistet, oder was denkt ihr?
Und leider sieht man dort den Unterschied von Nord und
Süd wieder :-/
Liebe Grüße Gerhard
- rookiecoach
- OLiner
- Beiträge: 407
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 14:29
- Wohnort: Pfalz
1.600 Zuschauer beim ersten Spiel sind sehr ordentlich ... ich befürchte nur, das das als Schnitt niemals am Ende rauskommen wird, weilrookiecoach hat geschrieben:Und was ist mit Saarland ?? 1600 Zuschauer beim ersten Spiel ist doch ordentlich oder ??
Ob Sie den Schnitt halten können ??
a) sportlich die Hurricanes zur Zeit schlecht dastehen
b) in den vergangenen Jahren der Schnitt bei ca. 750 Zuschauern lag ... im Jahr 2002 hatte man gegen die Cowboys einen fast genau so guten Start mit 1.300 Zuschauern, am Enden waren es dann aber auch nur noch 350 ...
Ich wünsche den Hurricanes allerdings, daß sie den Schnitt halten bzw. sogar ausbauen können ...
- rizzo_the_rat
- Defensive Back
- Beiträge: 608
- Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
- Wohnort: Düsseldorf
mal eine dämliche frage:
wie bekommt man denn die leute dazu sich football anzugucken? also ich kenn das nur aus düsseldorf, da sind meistens nur spieler-frauen oder eltern und freunde da und natürlich ex-spieler. die panther machen aber auch null werbung. dabei find ich iss das nett gemacht da. lecker wat zu essen, kleines stadion, d.h. man sieht alles, und zum großteil deutsche spieler die nicht vielleicht nächstes jahr woanders spielen. also was ich mich wirklich frage ist warum in braunschweig so viel resonanz da ist, obwohl die auch eine nicht ganz so schlechte fussball-mannschaft haben? wie haben die das in so kurzer zeit geschafft eine finanziell gut da stehende topmannschaft aufzubauen?
wie bekommt man denn die leute dazu sich football anzugucken? also ich kenn das nur aus düsseldorf, da sind meistens nur spieler-frauen oder eltern und freunde da und natürlich ex-spieler. die panther machen aber auch null werbung. dabei find ich iss das nett gemacht da. lecker wat zu essen, kleines stadion, d.h. man sieht alles, und zum großteil deutsche spieler die nicht vielleicht nächstes jahr woanders spielen. also was ich mich wirklich frage ist warum in braunschweig so viel resonanz da ist, obwohl die auch eine nicht ganz so schlechte fussball-mannschaft haben? wie haben die das in so kurzer zeit geschafft eine finanziell gut da stehende topmannschaft aufzubauen?
Zuschauer in BS
rizzo the rat: Ich fürchte das ist nicht so ganz einfach zu beantworten, ich versuch es mal für meine Familie zu erklären. Mein Vater war 1993 zum Aufstiegsspiel in die 1.Bundesliga da. Ich wär auch gerne gegangen hatte aber ein Sportturnier. Nächste Saison bin ich aber mit und wir müssen meine Mutter und meine Schwester mit unseren Schilderungen was da so los war dermaßen beeindruckt haben, dass sie im Laufe der Saison auch mitkamen. Später stieß noch meine Tante dazu, die noch 2 Schwägerinnen mitbrachte und dann waren es schon 7. Das beantwortet deine Frage nicht wirklich aber selbst als Braunschweiger weiß man es halt einfach nicht so genau zu erklären. Andere werden´s ja aber wahrscheinlich auch versuchen.
Zuletzt geändert von dol-fan am Di Jul 20, 2004 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- OLiner
- Beiträge: 400
- Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
- Wohnort: BS
Antwort: (hat hier mal jemand richtigerweise gepostet.)
"Weil sich viele Vereine (-bosse) mit ein "bischen Football" zufrieden geben und keine Visione haben."
Wie HH und BS, dies geschafft haben: Durch Macher mit Visionen (Beute und Gernert) und ein prima Umfeld, welches sie auch aktiviert haben.
Ansonsten hat jegliche Art von Sport in BS überproportionalen Zulauf.
fallingdown
"Weil sich viele Vereine (-bosse) mit ein "bischen Football" zufrieden geben und keine Visione haben."
Wie HH und BS, dies geschafft haben: Durch Macher mit Visionen (Beute und Gernert) und ein prima Umfeld, welches sie auch aktiviert haben.
Ansonsten hat jegliche Art von Sport in BS überproportionalen Zulauf.
fallingdown