Zerrung
Zerrung
Hi Leute,
ich hätte mal gerne kurz eure Meinung. Ich habe mir vor 2 Wochen eine Zerrung zugezogen und sie dann erst mal so behandelt, als ich dachte sie wäre weg, habe ich langsam wieder mittrainiert, aber es war doch nicht langsam genug.. was echt schwierig ist, denn ich kam mir so lahm vor -.-
angesichts der Saison, die vor der Tür steht, möchte ich gerne jedes Training nutzen, außerdem bin ich der EINZIGE Tight End bei uns, d.h. im Training wirds auch etw. schwieriger ohne mich, in der Teamphase.
Nun meine Frage: soll ich weiterhin mittrainieren, aber nur blocking sachen, also wo ich nicht so vollspeed gebe, wie bei ner route oder lieber ganz pause?
Was sind eure Erfahrungen?
ich hätte mal gerne kurz eure Meinung. Ich habe mir vor 2 Wochen eine Zerrung zugezogen und sie dann erst mal so behandelt, als ich dachte sie wäre weg, habe ich langsam wieder mittrainiert, aber es war doch nicht langsam genug.. was echt schwierig ist, denn ich kam mir so lahm vor -.-
angesichts der Saison, die vor der Tür steht, möchte ich gerne jedes Training nutzen, außerdem bin ich der EINZIGE Tight End bei uns, d.h. im Training wirds auch etw. schwieriger ohne mich, in der Teamphase.
Nun meine Frage: soll ich weiterhin mittrainieren, aber nur blocking sachen, also wo ich nicht so vollspeed gebe, wie bei ner route oder lieber ganz pause?
Was sind eure Erfahrungen?
Re: Zerrung
Ganz Pause, auskurieren. Auch kein halbseidenes Blocking.
Eine verschleppte Zerrung hängt dir die ganze Saison nach. Wenn's dumm läuft, machst du daraus einen Muskelfaserriß oder sogar einen Muskelbündelriß.
Dann müssen die Jungs sowieso ohne dich trainieren. Und müssen einen haben, der deine Position zumindest schonmal gesehen hat.
Die Pause hilft also auch dem Team.
Eine verschleppte Zerrung hängt dir die ganze Saison nach. Wenn's dumm läuft, machst du daraus einen Muskelfaserriß oder sogar einen Muskelbündelriß.
Dann müssen die Jungs sowieso ohne dich trainieren. Und müssen einen haben, der deine Position zumindest schonmal gesehen hat.
Die Pause hilft also auch dem Team.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Zerrung
Ich würde lieber 1-2 Wochen mehr pausieren und dann sicher gehen, dass das Spielchen nicht wieder von vorne anfängt.
Das Problem ist, dass du nicht sofort merken kannst, ob es komplett auskuriert ist. D.h. wenn es dumm läuft setzt du einen Block oder machst eine Richtungsänderung oder einen Antritt und es geht wieder bei 0 los...
Hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem und habe meiner Meinung nach "genug pausiert" und bin langsam wieder eingestiegen. Wenn ich gemerkt habe, dass es wieder schlechter wird, habe ich sofort aufgehört, gekühlt und bin maximal ein wenig ausgelaufen/gegangen. Ich habe von unseren Physios ein paar leichtere Belastungs- und Dehnübungen bekommen, die ich dann auch bestmöglich durchgeführt habe. Als die Saison dann angefangen hat, habe ich die Holzhammermethode ausgepackt und habe vor Spielen die betroffene Stelle mit Finalgon Wärmecreme (stark) eingeschmiert, damit die Durchblutung angeregt wird. Das hat, meiner Meinung nach, auch ganz gut geklappt. Allerdings hat es die letzten 5-10% der Genesung nach hinten verschoben, das sollte dir natürlich klar sein.
Finalgon gibt es auch in der nicht ganz so starken Variante, musst du herausfinden, was für dich passt. Auf jedenfall nach dem einschmieren die Hände sofort waschen und bitte nicht an irgendwelche empfindlichen Körperstellen bringen. Wenn du schwitzt verteilt sich das Finalgon etwas über den Körper, das solltest du bei der Behandlung einberechnen. Also unterer Rücken + Schweiß + Finalgon sorgt in der Ritze schon für ordentlich Alarm! Nur dass du das mal auf dem Radar behältst
Das Problem ist, dass du nicht sofort merken kannst, ob es komplett auskuriert ist. D.h. wenn es dumm läuft setzt du einen Block oder machst eine Richtungsänderung oder einen Antritt und es geht wieder bei 0 los...
Hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem und habe meiner Meinung nach "genug pausiert" und bin langsam wieder eingestiegen. Wenn ich gemerkt habe, dass es wieder schlechter wird, habe ich sofort aufgehört, gekühlt und bin maximal ein wenig ausgelaufen/gegangen. Ich habe von unseren Physios ein paar leichtere Belastungs- und Dehnübungen bekommen, die ich dann auch bestmöglich durchgeführt habe. Als die Saison dann angefangen hat, habe ich die Holzhammermethode ausgepackt und habe vor Spielen die betroffene Stelle mit Finalgon Wärmecreme (stark) eingeschmiert, damit die Durchblutung angeregt wird. Das hat, meiner Meinung nach, auch ganz gut geklappt. Allerdings hat es die letzten 5-10% der Genesung nach hinten verschoben, das sollte dir natürlich klar sein.
Finalgon gibt es auch in der nicht ganz so starken Variante, musst du herausfinden, was für dich passt. Auf jedenfall nach dem einschmieren die Hände sofort waschen und bitte nicht an irgendwelche empfindlichen Körperstellen bringen. Wenn du schwitzt verteilt sich das Finalgon etwas über den Körper, das solltest du bei der Behandlung einberechnen. Also unterer Rücken + Schweiß + Finalgon sorgt in der Ritze schon für ordentlich Alarm! Nur dass du das mal auf dem Radar behältst

Re: Zerrung
Das halte ich für sehr, sehr unwahrscheinlich..._pinky hat geschrieben:Wenn's dumm läuft, machst du daraus einen Muskelfaserriß oder sogar einen Muskelbündelriß.
Siehe hier:
http://www.dreilaenderphysio.de/informa ... elzerrung/
Re: Zerrung
Warum?
Wird dieser Schmerz aber ignoriert, kann es durchaus zu einer richtigen Verletzung kommen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Zerrung
Weil der Schmerz meiner Meinung nach bei einer richtigen Zerrung so heftig ist, dass man schon sehr mit Schmerzmitteln eingreifen müsste, um das zu ignorieren...
Re: Zerrung
Das glaube ich auch, aber technisch ist es richtig.
Mit einer halbausgeheilten Zerrung kannst du oft Sport treiben und dir was Größeres holen. Oder z.B. mit Massen an Eisspray.
Mit einer halbausgeheilten Zerrung kannst du oft Sport treiben und dir was Größeres holen. Oder z.B. mit Massen an Eisspray.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Zerrung
Hallo zusammen,
das ist echt übel so eine Zerrung vor Saisonbeginn. Das wirft dich und dein Team etwas zurück. Aber wenn du mit der Zerrung spielst wirst wohl die ganze Saison davon geplagt. Daher lieber mal etwas aussetzen, ohne jegliches Training und dann langsam wieder ran arbeiten. Heiß genug wirst du sicherlich sein. Gute Besserung.
das ist echt übel so eine Zerrung vor Saisonbeginn. Das wirft dich und dein Team etwas zurück. Aber wenn du mit der Zerrung spielst wirst wohl die ganze Saison davon geplagt. Daher lieber mal etwas aussetzen, ohne jegliches Training und dann langsam wieder ran arbeiten. Heiß genug wirst du sicherlich sein. Gute Besserung.
Re: Zerrung
Danke für eure Antworten...
zum Glück wurde unser erstes Spiel verschoben!
wie ichs letztendlich gemacht hab, sah so aus: habe vor dem training erstmal 5-10 runden im stadion gedreht.. also min 2km lang laufen um warm zu werden.. dann habe ich beim dehnen sehr sachte gemacht, um die stelle nicht wieder aufzureißen und habe, da ich ja tight end spiele, meinen fokus auf's linemen training gelegt, wobei ich das bein, durch das fehlende sprinten nicht so stark belasten musste
nach dem training und dann auch die folgenden tage immer einen starken druchverband, mit einer sportsalbe (arnika) darunter.. beim training das bein auch immer warm gehalten, mit engen shorts :/
naja jetzt ist sie weg, trotz training, hat aber denke ich kaum länger gedauert als wenn ich komplett ausgesetzt hätte
lg Marshall
zum Glück wurde unser erstes Spiel verschoben!

wie ichs letztendlich gemacht hab, sah so aus: habe vor dem training erstmal 5-10 runden im stadion gedreht.. also min 2km lang laufen um warm zu werden.. dann habe ich beim dehnen sehr sachte gemacht, um die stelle nicht wieder aufzureißen und habe, da ich ja tight end spiele, meinen fokus auf's linemen training gelegt, wobei ich das bein, durch das fehlende sprinten nicht so stark belasten musste

nach dem training und dann auch die folgenden tage immer einen starken druchverband, mit einer sportsalbe (arnika) darunter.. beim training das bein auch immer warm gehalten, mit engen shorts :/
naja jetzt ist sie weg, trotz training, hat aber denke ich kaum länger gedauert als wenn ich komplett ausgesetzt hätte
lg Marshall