Zuschauerzahlen in der GFL
Zuschauerzahlen in der GFL
Nun ist die Saison fast vorbei und wenn man zurückschaut fällt etwas leider ziemlich auf. Die Zuschauerzahlen haben sich nicht wirklich verbessert bzw. sind teilweise sogar schlechter geworden.
Nun ist sicherlich nicht bei jedem so wie bei mir ein Umzug ein Grund sein Heim und Herzensteam nicht mehr soviel sehen zu können.
Also meine Frage an alle Forumer von jedem Team:
Wie erklärt ihr euch diesen Rückgang der Zuschauer?
Nun ist sicherlich nicht bei jedem so wie bei mir ein Umzug ein Grund sein Heim und Herzensteam nicht mehr soviel sehen zu können.
Also meine Frage an alle Forumer von jedem Team:
Wie erklärt ihr euch diesen Rückgang der Zuschauer?
kann bei mir ganz klar sagen. GELDMANGEL
nehmen wir ein spiel der panther: eintritt 8 euro, 1 bratwurst 2,50, ein bier/cola 1,50 und das bei einer bescheidenen sicht bei einer noch bescheidenderen tribüne...
sorry aber das ist es mir einfach nicht wert.. zumindetst nicht zu jedem heimspiel...
aber ich denke mit zuschauermangel hat nicht nur die gfl zu kämpfen, in der nfle sah es da dieses jahr auch nicht beseer aus....die leute habenhalt weniger und geben es "bewußter" aus...denke nicht das das unbedingt was damit zu tun hat das irgendwas schlechter geworden ist....ausser vielleicht unsere bundespolitik...
nehmen wir ein spiel der panther: eintritt 8 euro, 1 bratwurst 2,50, ein bier/cola 1,50 und das bei einer bescheidenen sicht bei einer noch bescheidenderen tribüne...
sorry aber das ist es mir einfach nicht wert.. zumindetst nicht zu jedem heimspiel...
aber ich denke mit zuschauermangel hat nicht nur die gfl zu kämpfen, in der nfle sah es da dieses jahr auch nicht beseer aus....die leute habenhalt weniger und geben es "bewußter" aus...denke nicht das das unbedingt was damit zu tun hat das irgendwas schlechter geworden ist....ausser vielleicht unsere bundespolitik...

Der Zuschauerrückgang in der NFLE resultierte aus der geschwundenen Akzeptanz des Standorts Schalke (Zuschauerverlust ca. 40 % zum Vorjahr). Kein Wunder, war auch Kacke da!
Köln hat im Gegensatz zu Barcelona massig Zuschauer gezogen, Frankfurt und vor allem Berlin haben sehr gut zugelegt, Amsterdam ist von 11.500 auf 12.500 gestiegen, nur Glasgow ist auf ca. 9800 gefallen!
Genauere Daten hab ich hier nicht zur Verfügung, kann ich aber noch einstellen!
Köln hat im Gegensatz zu Barcelona massig Zuschauer gezogen, Frankfurt und vor allem Berlin haben sehr gut zugelegt, Amsterdam ist von 11.500 auf 12.500 gestiegen, nur Glasgow ist auf ca. 9800 gefallen!
Genauere Daten hab ich hier nicht zur Verfügung, kann ich aber noch einstellen!
Dann aber bitte im Bereich für NFLEStyx hat geschrieben: Genauere Daten hab ich hier nicht zur Verfügung, kann ich aber noch einstellen!


Hat denn mal jemand bitte aktuelle GFL-Zahlen und könnte sie posten?
Für die HBD ist ein Schnitt von ca. 6.300 zu vermelden, was leider wenig ist.
Gründe zu finden hat schon etwas von Spökenkiekerei, ich will trotzdem mal einige Ideen einwerfen an denen es liegen könnte, ohne daß ich damit eine Schuld verteilen will:
-Verlegung des Austragungsortes im Allgemeinen --> ins Millerntor im speziellen
-aus Devils Sicht ungünstiger Spielplan
-Werbung zu spät bzw. Überhaupt
-fehlendes Event-Erlebnis
-eine spezielle, ungewohnte "Gegenveranstaltung" (HSV-Spiel)
Keine Gründe sind aus meiner Sicht:
-Eintrittspreise
-andere Veranstaltungen in der Stadt (gibt und gab es immer)
-der Verband im speziellen
Insgesamt dürfte jeder Verein seine eigenen, regionalen Probleme haben. Aber vielleicht ergibt sich ja doch eine schöne Sammlung

Ein Blick in die 2. Liga --> Die Hamburg Eagles spielten z.T, wieder am Samstag Nachmittag - einmal sogar fast parrallel zum Einlaß bei den Devils....
-
Bei den Devils warens sogar nur 5990, im Spiel gegen Berlin waren es nämlich nur 5400 Fans (Quelle: Offizieller Spielbericht!) und nicht 7500 wie von der Presse berichtet und vom Huddle falsch abgeguckt!Peter hat geschrieben:Dann aber bitte im Bereich für NFLEStyx hat geschrieben: Genauere Daten hab ich hier nicht zur Verfügung, kann ich aber noch einstellen!Das ergibt sonts ein höllisches Chaos
![]()
Hat denn mal jemand bitte aktuelle GFL-Zahlen und könnte sie posten?
Für die HBD ist ein Schnitt von ca. 6.300 zu vermelden, was leider wenig ist.
Gründe zu finden hat schon etwas von Spökenkiekerei, ich will trotzdem mal einige Ideen einwerfen an denen es liegen könnte, ohne daß ich damit eine Schuld verteilen will:
-Verlegung des Austragungsortes im Allgemeinen --> ins Millerntor im speziellen
-aus Devils Sicht ungünstiger Spielplan
-Werbung zu spät bzw. Überhaupt
-fehlendes Event-Erlebnis
-eine spezielle, ungewohnte "Gegenveranstaltung" (HSV-Spiel)
Keine Gründe sind aus meiner Sicht:
-Eintrittspreise
-andere Veranstaltungen in der Stadt (gibt und gab es immer)
-der Verband im speziellen
Insgesamt dürfte jeder Verein seine eigenen, regionalen Probleme haben. Aber vielleicht ergibt sich ja doch eine schöne Sammlung![]()
Ein Blick in die 2. Liga --> Die Hamburg Eagles spielten z.T, wieder am Samstag Nachmittag - einmal sogar fast parrallel zum Einlaß bei den Devils....
-
Wenigstens haben sich die Zahlen stabilisiert, in BS gibts den großen Wegbruch der Zuschauer! Selbst wenn man für das Spiel gegen Helsinki noch 2000 Fans dazurechnet, wenn es ein reguläres Ligaspiel gewesen wäre, haben die Braunschweiger 1000 Fans im Schnitt verloren!
Bin noch auf der Arbeit, genauere Zahlen hab ich im heimatlichen Laptop!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2236
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Moin,
, Bratwurst kostete 1,50. Getränke übrigens inkl 10ct Pfand, den die meisten aber spenden.
Beim Catering lagen die Panther wie auch beim Eintritt in der GFL Nord am unteren Ende, Hannover war geringfügig billiger beim Eintritt, bezogen auf Sicht und Platz war allerdings Berlin der Preisbrecher.
Welche Bratwurst hast Du denn da gegessen, war wohl mehr das Steak oder mit 'was dabeiDeMingo hat geschrieben:kann bei mir ganz klar sagen. GELDMANGEL
nehmen wir ein spiel der panther: eintritt 8 euro, 1 bratwurst 2,50, ein bier/cola 1,50 und das bei einer bescheidenen sicht bei einer noch bescheidenderen tribüne...

Beim Catering lagen die Panther wie auch beim Eintritt in der GFL Nord am unteren Ende, Hannover war geringfügig billiger beim Eintritt, bezogen auf Sicht und Platz war allerdings Berlin der Preisbrecher.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22834
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
@styx: die Zahlen hab ich auch ... liegen allerdings auf Arbeit
... können ja mal vergleichen, ob wir zum gleichen Ergebnis kommen ...
Zum Thema Braunschweig: Nen großer Teil des Zuschauerverlustes kommt aus dem Spiel gegen Essen in 2003 (mit Nena-Konzert) aus dem vergangenen Jahr. Da waren seinerzeit 12.254 Zuschauer. Beim diesjährigen 'Eventspiel' gegen Dresden 'nur' 8.214 ... bei 5 Heimspielen zieht das den Schnitt schon um 800 Zuschauer nach unten ...
Den größten Verlust in meinen Augen haben die Stuttgarte zu verzeichnen ... irgentwas um -40% ... hier dürfte die Ursache in der Leistung liegen ...

Zum Thema Braunschweig: Nen großer Teil des Zuschauerverlustes kommt aus dem Spiel gegen Essen in 2003 (mit Nena-Konzert) aus dem vergangenen Jahr. Da waren seinerzeit 12.254 Zuschauer. Beim diesjährigen 'Eventspiel' gegen Dresden 'nur' 8.214 ... bei 5 Heimspielen zieht das den Schnitt schon um 800 Zuschauer nach unten ...
Den größten Verlust in meinen Augen haben die Stuttgarte zu verzeichnen ... irgentwas um -40% ... hier dürfte die Ursache in der Leistung liegen ...
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
--ich denke nicht, denn nur dort konnte man z.B. die günstigen Stehplätze anbieten und diese waren dieses Jahr wohl der Garant für ZuschauerzahlenPeter hat geschrieben: -Verlegung des Austragungsortes im Allgemeinen --> ins Millerntor im speziellen
--naja, letztes Jahr ahben alle geschrien, wegen der vielen Auswärtsspiele, ich denke, da wird man es niemandem recht machen können...Peter hat geschrieben:-aus Devils Sicht ungünstiger Spielplan
--Peter wir haben so viel Werbung gehabt wie seit Axel nicht mehr, Trailer bei HVV, Cinemaxx, Nrj hat die ganze Woche vor jedem Heimspiel geworben im Radio, die Zeitungen schreiben positiv, von Hamburg1 will ich gar nicht erst anfangen zu schreibenPeter hat geschrieben:-Werbung zu spät bzw. Überhaupt
--nix neues und daher denke ich auch kein Argument, die Leute sind beim Handball auch nicht wegen des Events, sondern wegen des Sports und mittlerweile der guten StimmungPeter hat geschrieben:-fehlendes Event-Erlebnis
--naja, das hat die Devils noch viele Zuschauer gekostet, ist insofern nur ein kleiner Faktor.Peter hat geschrieben:-eine spezielle, ungewohnte "Gegenveranstaltung" (HSV-Spiel)
--Ich denke eher, es liegt zum Großen Teil in Hamburg immer noch mit an den Schlagzeilen der letzten Jahre, sich davon zu erholen wird auch noch mindestens so lange dauern, also noch 2 Jahre...Peter hat geschrieben:Keine Gründe sind aus meiner Sicht:
-Eintrittspreise
-andere Veranstaltungen in der Stadt (gibt und gab es immer)
-der Verband im speziellen
Insgesamt dürfte jeder Verein seine eigenen, regionalen Probleme haben. Aber vielleicht ergibt sich ja doch eine schöne Sammlung![]()
Ein Blick in die 2. Liga --> Die Hamburg Eagles spielten z.T, wieder am Samstag Nachmittag - einmal sogar fast parrallel zum Einlaß bei den Devils....
Allgemein hat es wahrscheinlich auch einfach mit der finanziellen Großwetterlage in unserem Land zu tun, die Leute sind halt nicht mehr so bereit für eine Freizeitveranstaltung viel Geld hin zu blättern... Und so lange Football nicht im TV eine breitere Masse erreicht wird die Zahl in den nächsten jahren wohl eher noch weiter zurückgehen , als steigen
my2cents[/quote]
So ... ich hab mal meine Statistiken hervorgekramt:
Durchschnitt pro Heimspiel
Franken Knights 400 (625)
Düsseldorf Panther 508 (Assindia Cardinals 917)
Marburg Mercenaries 810 (650)
Stuttgart Scorpions 998 (1.632)
Schwäbisch Hall Unicorns 1.018 (873)
Berlin Adler 1.018 (1.264)
Saarland Hurricanes 1.040 (767)
Hannover Musketeers 1.302 (Cologne Crocodiles 1.025)
Dresden Monarchs 2.191 (3.014)
Hamburg Blue Devils 6.011 (6.013)
Braunschweig Lions 8.994 (9.936)
Noch nicht berücksichtigt sind Franken-HBD und Dresden-Ddorf. Bei den Devils gegen Berlin wurden 5400 zugrunde gelegt (Stand glaub ich so im Spielbericht). Als Quellen haben die Spielberichte und der Huddle gedient.
In Klammern die Werte des Vorjahres
Durchschnitt pro Heimspiel
Franken Knights 400 (625)
Düsseldorf Panther 508 (Assindia Cardinals 917)
Marburg Mercenaries 810 (650)
Stuttgart Scorpions 998 (1.632)
Schwäbisch Hall Unicorns 1.018 (873)
Berlin Adler 1.018 (1.264)
Saarland Hurricanes 1.040 (767)
Hannover Musketeers 1.302 (Cologne Crocodiles 1.025)
Dresden Monarchs 2.191 (3.014)
Hamburg Blue Devils 6.011 (6.013)
Braunschweig Lions 8.994 (9.936)
Noch nicht berücksichtigt sind Franken-HBD und Dresden-Ddorf. Bei den Devils gegen Berlin wurden 5400 zugrunde gelegt (Stand glaub ich so im Spielbericht). Als Quellen haben die Spielberichte und der Huddle gedient.
In Klammern die Werte des Vorjahres
Mein Lieblingsthema...
Meiner Meinung nach ist der Rückgang dadurch zu erklären, daß 80% der Spiele vom Ausgang her vorhersehbar sind.
Leute die zu einer Sportveranstaltung gehen, wollen einen Wettkampf sehen. Wenn das Ende feststeht, bleibt der Reiz gering.
Das kann man für eine gewisse Zeit durch zusatz events und Kirmes kompensieren... aber nicht auf Dauer.
Würde ich in BS wohnen, würde ich mir nur die Play offs angucken, weil... das könnte ein spannendes Spiel werden, Würde ich D´dorf wohnen, würde ich mir nur die Spiele ansehen, wo die Panther ne Chance hätten zu gewinnen.
Wäre ich Nena-Fan, ginge ich zu jedem Event wo die auftritt, auch wenn es eben ein Football Spiel wäre..
Erwartet jemand hier, einen Zuschauersprung nach oben beim GB, wenn zum 4 (oder5?) mal in Folge HH gegen BS spielt???? Wenn ja, warum?
Wird die Liga nicht ausgeglichener, werden die Zahlen weiter zurückgehen. Auch in BS... Und wenn die paradepferde erst ins Straucheln kommen... dann sind wir bald wieder auf dem Niveau der 80er..
Nach 3 oder 4 Jahren ist jede Party langweilig... und da geht man halt nicht mehr hin...
wait and see...

Meiner Meinung nach ist der Rückgang dadurch zu erklären, daß 80% der Spiele vom Ausgang her vorhersehbar sind.
Leute die zu einer Sportveranstaltung gehen, wollen einen Wettkampf sehen. Wenn das Ende feststeht, bleibt der Reiz gering.
Das kann man für eine gewisse Zeit durch zusatz events und Kirmes kompensieren... aber nicht auf Dauer.
Würde ich in BS wohnen, würde ich mir nur die Play offs angucken, weil... das könnte ein spannendes Spiel werden, Würde ich D´dorf wohnen, würde ich mir nur die Spiele ansehen, wo die Panther ne Chance hätten zu gewinnen.
Wäre ich Nena-Fan, ginge ich zu jedem Event wo die auftritt, auch wenn es eben ein Football Spiel wäre..
Erwartet jemand hier, einen Zuschauersprung nach oben beim GB, wenn zum 4 (oder5?) mal in Folge HH gegen BS spielt???? Wenn ja, warum?
Wird die Liga nicht ausgeglichener, werden die Zahlen weiter zurückgehen. Auch in BS... Und wenn die paradepferde erst ins Straucheln kommen... dann sind wir bald wieder auf dem Niveau der 80er..
Nach 3 oder 4 Jahren ist jede Party langweilig... und da geht man halt nicht mehr hin...
wait and see...
Naja einerseits spricht die Zuschauerzahl in Dresden gegen Stuttgart dafür, denn schliesslich sind zwei Spiele, welche davor stattfanden, nicht vorhersehbar ausgegangen (BSL und HBD).Meiner Meinung nach ist der Rückgang dadurch zu erklären, daß 80% der Spiele vom Ausgang her vorhersehbar sind.
Andererseits will ich das auch nicht ganz glauben denn zumindest weiss ich doch das ich ansprechenden Football geboten bekomme auch wenn ich mir sicher sein könnte das mein Team immer gewinnen wird.
Meint ihr ein Verein könnte im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten natürlich noch etwas an seinem konzept ändern damit mehr Zuschauer gezogen werden können?
Wenn ja was denn zum Beispiel?[/quote]
- brauniestar
- OLiner
- Beiträge: 346
- Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
- Wohnort: Berlin
Hier die ofizellen Zahlen laut dem Huddle: Stand Ausgabe 37/04, 09.09.04
Lions 45000 Gesamt ; 9000 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5) ;Schnitt Vorsaison 9958 -9,6 %
Devils 38175 ; 6362 Schnitt ; Schnitt Vorsaison 6012 ( Anzahl der Spiele 6) +5,8 %
Monarchs 11256 Gesamt ; 2251 Schnitt ( Anzahl der Spiele 6) ; Schnitt Vorsaison 3000 - 25 %
Musketeers 7770 Gesamt ; 1295 Schnitt ( Anzahl der Spiele 6)
Hurricanes 5300 Gesamt ; 1060 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5) ; Schnitt Vorsaison 750 + 41,3 %
Adler 6173 Gesamt ; 1029 Schnitt ( Anzahl der Spiele 6) ;Schnitt Vorsaison 1318 -21,9 %
Unicorns 5088 Gesamt ; 1018 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5) ; Schnitt Vorsaison 873 + 16,6%
Scorpions 4790 Gesamt ; 958 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5) ; Schnitt Vorsaison 1677 - 42,9 %
Mercenaries 4050 Gesamt; 810 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5); Schnitt Vorsaison 650 +24,6
Knights 2600 Gesamt ; 520 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5) ; Schnitt Vorsaison 625 - 16,8 %
Panther 3100 Gesamt ; 517 Schnitt
Lions 45000 Gesamt ; 9000 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5) ;Schnitt Vorsaison 9958 -9,6 %
Devils 38175 ; 6362 Schnitt ; Schnitt Vorsaison 6012 ( Anzahl der Spiele 6) +5,8 %
Monarchs 11256 Gesamt ; 2251 Schnitt ( Anzahl der Spiele 6) ; Schnitt Vorsaison 3000 - 25 %
Musketeers 7770 Gesamt ; 1295 Schnitt ( Anzahl der Spiele 6)
Hurricanes 5300 Gesamt ; 1060 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5) ; Schnitt Vorsaison 750 + 41,3 %
Adler 6173 Gesamt ; 1029 Schnitt ( Anzahl der Spiele 6) ;Schnitt Vorsaison 1318 -21,9 %
Unicorns 5088 Gesamt ; 1018 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5) ; Schnitt Vorsaison 873 + 16,6%
Scorpions 4790 Gesamt ; 958 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5) ; Schnitt Vorsaison 1677 - 42,9 %
Mercenaries 4050 Gesamt; 810 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5); Schnitt Vorsaison 650 +24,6
Knights 2600 Gesamt ; 520 Schnitt ( Anzahl der Spiele 5) ; Schnitt Vorsaison 625 - 16,8 %
Panther 3100 Gesamt ; 517 Schnitt
Meine Betrachtung bezog sich nicht auf einen direkten Vergleich letztes Jahr zu diesem Jahr, sondern über mehrere Jahre. (und auch noch möglichst allgemein, damit alle etwas davon haben). Achso und ich wiederhohle mich -> So eine Ideensammlung macht nur Sinn, wenn es nicht daraum geht, irgendeine Schuld zuzuweisen.
Generell halte ich es für schädlich, jedes Jahr - oder sogar in der Saison - den Spielort zu wechseln. Ist ja Düsseldorf, Köln und anderen Vereinen auch schon passiert. Und in Hamburg ist das seit 1999 halt sehr extrem...
Ein Footballspiel zum Event zu machen, halte ich für sehr wichtig. Damit hat man sich ja ursprünglich von den klassischen Sportarten abgesetzt! Mit Evening meine ich übrigens nicht unbedingt Nena Konzerte u.A... aber irgendetwas das so ein Spiel zu mehr als nur zu einer Sportveranstaltung macht. In Hanau war das früher immer sehr gut mit örtlichen Livebands, die vorher schon mal Stimmung gemacht haben. Meinetwegen auch die schlechten Gruppen, die früher immer in Hamburg aufgetreten sind... die konnte man dann wenigstens ausbuhen oder ignorieren... aber es gab einen Grund, vor Kickoff im Stadion zu erscheinen bzw. Partypeople anzulocken, die sich nicht unbedingt für Football interessiert haben.
Werbung ist sehr wichtig. Am besten natürlich, wenn es nichts/wenig kostet! Am besten spannt man dafür die Fans mit ein ein.
- Autos zu Litfaßsäulen machen mit Werbung für das nächste Spiel
- Plakate kostenfrei (und mit Erlaubnis) in Gaststätten, Geschäften etc. aufhängen
- Regelmäßig Flyer verteilen... und nicht erst am Spieltag oder kurz davor
Weitere Ideen sind gefragt.....
Die "Proffesionelle" Werbung in HH war ja schon mal nicht schlecht, nur leider so richtig erst in der laufenden Saison angelaufen.
Den Stein der Weisen hab ich natürlich nicht gefunden... aber so eine Sammlung, was man alles machen könnte finde ich interessant.
Ich habe so den Verdacht, daß zwar überall mal alles mögliche ausprobiert wird, aber nicht so recht konsequent durchgezogen wird. Man sollte alles durchziehen.... denn eines ist klar: Vom einmaligen Flyer verteilen etc. kommen nicht plötzlich Hunderte Fans mehr ins Stadion.
Generell halte ich es für schädlich, jedes Jahr - oder sogar in der Saison - den Spielort zu wechseln. Ist ja Düsseldorf, Köln und anderen Vereinen auch schon passiert. Und in Hamburg ist das seit 1999 halt sehr extrem...
Ein Footballspiel zum Event zu machen, halte ich für sehr wichtig. Damit hat man sich ja ursprünglich von den klassischen Sportarten abgesetzt! Mit Evening meine ich übrigens nicht unbedingt Nena Konzerte u.A... aber irgendetwas das so ein Spiel zu mehr als nur zu einer Sportveranstaltung macht. In Hanau war das früher immer sehr gut mit örtlichen Livebands, die vorher schon mal Stimmung gemacht haben. Meinetwegen auch die schlechten Gruppen, die früher immer in Hamburg aufgetreten sind... die konnte man dann wenigstens ausbuhen oder ignorieren... aber es gab einen Grund, vor Kickoff im Stadion zu erscheinen bzw. Partypeople anzulocken, die sich nicht unbedingt für Football interessiert haben.
Werbung ist sehr wichtig. Am besten natürlich, wenn es nichts/wenig kostet! Am besten spannt man dafür die Fans mit ein ein.
- Autos zu Litfaßsäulen machen mit Werbung für das nächste Spiel
- Plakate kostenfrei (und mit Erlaubnis) in Gaststätten, Geschäften etc. aufhängen
- Regelmäßig Flyer verteilen... und nicht erst am Spieltag oder kurz davor
Weitere Ideen sind gefragt.....
Die "Proffesionelle" Werbung in HH war ja schon mal nicht schlecht, nur leider so richtig erst in der laufenden Saison angelaufen.
Den Stein der Weisen hab ich natürlich nicht gefunden... aber so eine Sammlung, was man alles machen könnte finde ich interessant.
Ich habe so den Verdacht, daß zwar überall mal alles mögliche ausprobiert wird, aber nicht so recht konsequent durchgezogen wird. Man sollte alles durchziehen.... denn eines ist klar: Vom einmaligen Flyer verteilen etc. kommen nicht plötzlich Hunderte Fans mehr ins Stadion.