Nach Amerika zum Football spielen?
Nach Amerika zum Football spielen?
Hallo, ich spiele seit einigen Jahren Football und bin wirklich ziemlich gut, ich gehe auch schon 1-2 Jahre lang ins Fitnessstudio (3 mal die Woche) und habe einen ziemlich guten Körperbau für mein alter, bin 16 Jahre alt (dieses Jahr geworden), bin 1.84 m groß und wiege 80 kg, diesen Sommer werde ich die Schule mit einem Realschulabschluss beenden (Zeugnisschnitt vom letzten Halbjahr = 1.8, in Englisch 1-2). Nun wollte ich fragen ob ich nach Amerika gehen kann und dort dann ein Kollage zu besuchen um Professionellen Football zu erlernen. Das mit dem Footballstipendium usw. würde ich schon hinbekommen. Also soll ich jetzt nach meinem Abschluss nach Amerika gehen, auf einem College Football spielen und mich dann innerhalb von einigen Jahren hochspielen und vielleicht irgendwann einmal (ich weiß dass die Chance sehr sehr sehr gering ist) in der NFL spielen. Oder soll ich mein Abitur machen und irgend ein langweiligen Beruf erlernen?
Re: Nach Amerika zum Football spielen?
Könnte jemand die Frage beantworten? Also schreiben ob es sich lohnen würde weil .... oder nicht weil ....
Re: Nach Amerika zum Football spielen?
Ohne Abitur dürfte es ziemlich schwer werden, an ein College zu kommen...
Re: Nach Amerika zum Football spielen?
Aber wenn Du Dir so sicher bist, das mit dem Footballstipendium hinzubekommen, warum
1) fragst Du überhaupt?
2) warum bist Du dann noch hier?
Und um JM's Spruch zu klauen:
Viel Erfolg und wenn Du es schaffst, denk an Tickets für uns!
1) fragst Du überhaupt?
2) warum bist Du dann noch hier?
Und um JM's Spruch zu klauen:
Viel Erfolg und wenn Du es schaffst, denk an Tickets für uns!
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr Mär 06, 2015 05:53
Re: Nach Amerika zum Football spielen?
Solangsam wird man müde des lesens solcher Beiträge. Stipendien ergattert man nicht wie man Sand am Meer. College Football, egal welche Division ist kein Hobbysport! Mal im Ernst, um an das Niveau ranzukommen muss man mehr als nur 3x die Woche ins Gym gehen und auch mehr trainieren als nur Oberkörper etc. Explosivkraft und Schnelligkeit sind viel wichtiger als reine Stärke. Beides kombiniert ist der Idealfall für jeden College Coach.
Wenn du denkst es ist das richtige diesen Schritt zu versuchen dann viel Erfolg beim Abitur machen und dann nochmal Daumen drücken das du es rüber schaffst.
Drüben angekommen wirst du erstmal mit dem Exotenstatus klar kommen müssen den wir Deutsche an einem College automatisch angehaftet bekommen. Überkomme ihn, die Position Battles und dann genieße jede Sekunde auf dem Feld die du haben kannst, weil nach 4 kurzen Jahren ist schon wieder alles vorbei.
Wenn du denkst es ist das richtige diesen Schritt zu versuchen dann viel Erfolg beim Abitur machen und dann nochmal Daumen drücken das du es rüber schaffst.
Drüben angekommen wirst du erstmal mit dem Exotenstatus klar kommen müssen den wir Deutsche an einem College automatisch angehaftet bekommen. Überkomme ihn, die Position Battles und dann genieße jede Sekunde auf dem Feld die du haben kannst, weil nach 4 kurzen Jahren ist schon wieder alles vorbei.
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: Nach Amerika zum Football spielen?
An Kollagen wird kein professioneller Football gespieltAndreas98 hat geschrieben:dort dann ein Kollage zu besuchen um Professionellen Football zu erlernen.


Re: Nach Amerika zum Football spielen?
Machs!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Nach Amerika zum Football spielen?
Obwohl.....hmmmm
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Nach Amerika zum Football spielen?
naja....
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Nach Amerika zum Football spielen?
Bin jetzt mit dem Müsli durch. Definitiv!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.