Ich hätt' da gern' ma'n Problem: es wurde zwar mal an anderer Stelle angerissen, aber wie sieht denn das Playdown-Szenario im Süden jetzt wirklich aus?
Im Rennen sind noch Stuttgart (3-10), München (3-10) und Saarland (2-11). München wird - bei allem verdienten Respekt - in Frankfurt sehr wahrscheinlich nicht gewinnen (obwohl sie einen Monat Vorbereitungszeit hatten). Meine Prognose daher: 3-11.
Gewinnt München trotzdem, sind sie mit 4-10 allerdings alle Sorgen los.
Verliert Saarland in Stuttgart (bei derzeit 0-11 nach 2-0 nicht unwahrscheinlich), ist mit 2-12 alles klar und sie treten gegen den Süd-Meister GFL2 an.
Die Frage ist, was passiert, wenn Saarland in Stuttgart gewinnt. Dann haben alle drei 3-11. Die direkten Vergleiche wären dann:
Saarland - Stuttgart 2-0
Stuttgart - München 2-0
Saarland - München 1-1 (aber München mit 14-29-und 41-22 vorne)
Ich glaube Fighti hat etwas von einer Mini-Tabelle geschrieben. So etwas findet sich in der BSO in § 24 2. Die wäre dann (wenn Saarland in Stuttgart gewinnt und München in Frankfurt verliert):
Saarland 3-1
Stuttgart 2-2
München 1-3
und dann würden die Cowboyz in die Relegation gehen - es sei denn, sie gewännen in Frankfurt. Dann hätte Saarland den direkten Vergleich mit Stuttgart und Stuttgart müsste in die Relegation.
Viele, viele Möglichkeiten... und da sind Unentschieden noch gar nicht bedacht, das führt jetzt aber zu weit

Liege ich da richtig oder weiß es einer der hier versammelten Experten besser?