Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Ich würde hier gerne mal die Halbfinal-Partien ein bisschen ohne den Kindergarten durchsprechen.
Vielleicht hat ja jemand auch Lust einfach über die Spiele zu diskutieren...
Halbfinale 1 - Vikings-Musketeers
Ich habe hier nur die Highlights sehen können, vielleicht kann mir der ein oder andere meine Eindrücke bestätigen oder auch widersprechen:
Vienna legt los wie die Feuerwehr, sieht früh aus wie der sichere Sieger, bricht dann erstmal ein.
Dieses einbrechen nach deutlicher Führung sieht man bei den Vikings ja öfters mal. Ist in der Mannschaft einfach ein wenig Schlendrian drin (evtl, weil eigentlich kein Gegner ernsthaft ausreichend Widerstand leistet in der Regular Season).
Dann kommen die Musketeers dran und die Vikings gewinnen am Ende, weil die Faktoren zusammen kommen:
- den Musketeers geht die Kraft aus
- die Vikings bekommen den Hebel doch noch einmal umgelegt
- die Musketeers kommen nur dran, drehen die Partie aber nicht ganz.
In diesem Shoot-Out war aber denke ich das größte Problem mal wieder, dass Zach Edwards einfach zu viel "le Star c'est moi" spielt. Er ist eine Waffe, spielt aber mMn zu wenig mit seiner Mannschaft. Und bis das passiert, wird Paris den nächsten Schritt (mit ihm!) nicht gehen können.
Halbfinale 2 - Surge-Fire
Hier stellt sich für mich schlussendlich die Frage, wer das Spiel letzten Endes entschieden hat. Hat Surge das Spiel verloren oder hat Fire das Spiel gewonnen.
Bei der Surge-Offense hatte ich das Gefühl, dass man am Anfang das Tempo zu hoch gespielt hatte. Es kam ja in der zweiten Halbzeit eigentlich nichts mehr von der Offense.
Auch wenn ich eigentlich nicht viel zu den Turnovern sagen wollte, fand ich die beiden INTs zum Spielende hier bezeichnend. Irgendwie war die gesamt Offense am Ende immer zwei Schritte zu langsam.
Die Surge Defense hat über 60 Minuten einen guten Job gemacht, hat Toonga komplett blass gestellt und RF seine größte Stärke genommen. Vor allem hatte ich das Gefühl, dass die Surge D-Line der Fire O-Line "wegen getan" hat. Man hatte sicherlich auch ein wenig Glück (des tüchtigen) auf seiner Seite, dass 4th-Downs mehrmals ganz knapp short waren.
Die Rhein-Fire-Offense konnte den Ball über 60 Minuten eher mittelschlecht bewegen, erst im vierten Viertel wurde es besser.
Ich habe selbst nie aktiv Football gespielt. Ermüdet die Defense bei den Wetter stärker als die Offense?
Zur Fire-Defense kann man eigentlich nicht viel sagen. Am Anfang etwas kalt erwischt, später hatte man die Surge-Offense eigentlich komplett kalt gestellt. Diese Offense auf 3 Punkte in (über) einer Halbzeit+ der Overtime zu halten ist der Wahnsinn.
Dass bei den vielen fumbles hüben wie drüben nicht mehr Turnovern durch das Wetter passiert sind, ist schon verwunderlich. Das Spiel kann jederzeit in beide Richtungen kippen dadurch.
Fazit: Geiles enges Spiel
Ich freue mich auf Schalke
Vielleicht hat ja jemand auch Lust einfach über die Spiele zu diskutieren...
Halbfinale 1 - Vikings-Musketeers
Ich habe hier nur die Highlights sehen können, vielleicht kann mir der ein oder andere meine Eindrücke bestätigen oder auch widersprechen:
Vienna legt los wie die Feuerwehr, sieht früh aus wie der sichere Sieger, bricht dann erstmal ein.
Dieses einbrechen nach deutlicher Führung sieht man bei den Vikings ja öfters mal. Ist in der Mannschaft einfach ein wenig Schlendrian drin (evtl, weil eigentlich kein Gegner ernsthaft ausreichend Widerstand leistet in der Regular Season).
Dann kommen die Musketeers dran und die Vikings gewinnen am Ende, weil die Faktoren zusammen kommen:
- den Musketeers geht die Kraft aus
- die Vikings bekommen den Hebel doch noch einmal umgelegt
- die Musketeers kommen nur dran, drehen die Partie aber nicht ganz.
In diesem Shoot-Out war aber denke ich das größte Problem mal wieder, dass Zach Edwards einfach zu viel "le Star c'est moi" spielt. Er ist eine Waffe, spielt aber mMn zu wenig mit seiner Mannschaft. Und bis das passiert, wird Paris den nächsten Schritt (mit ihm!) nicht gehen können.
Halbfinale 2 - Surge-Fire
Hier stellt sich für mich schlussendlich die Frage, wer das Spiel letzten Endes entschieden hat. Hat Surge das Spiel verloren oder hat Fire das Spiel gewonnen.
Bei der Surge-Offense hatte ich das Gefühl, dass man am Anfang das Tempo zu hoch gespielt hatte. Es kam ja in der zweiten Halbzeit eigentlich nichts mehr von der Offense.
Auch wenn ich eigentlich nicht viel zu den Turnovern sagen wollte, fand ich die beiden INTs zum Spielende hier bezeichnend. Irgendwie war die gesamt Offense am Ende immer zwei Schritte zu langsam.
Die Surge Defense hat über 60 Minuten einen guten Job gemacht, hat Toonga komplett blass gestellt und RF seine größte Stärke genommen. Vor allem hatte ich das Gefühl, dass die Surge D-Line der Fire O-Line "wegen getan" hat. Man hatte sicherlich auch ein wenig Glück (des tüchtigen) auf seiner Seite, dass 4th-Downs mehrmals ganz knapp short waren.
Die Rhein-Fire-Offense konnte den Ball über 60 Minuten eher mittelschlecht bewegen, erst im vierten Viertel wurde es besser.
Ich habe selbst nie aktiv Football gespielt. Ermüdet die Defense bei den Wetter stärker als die Offense?
Zur Fire-Defense kann man eigentlich nicht viel sagen. Am Anfang etwas kalt erwischt, später hatte man die Surge-Offense eigentlich komplett kalt gestellt. Diese Offense auf 3 Punkte in (über) einer Halbzeit+ der Overtime zu halten ist der Wahnsinn.
Dass bei den vielen fumbles hüben wie drüben nicht mehr Turnovern durch das Wetter passiert sind, ist schon verwunderlich. Das Spiel kann jederzeit in beide Richtungen kippen dadurch.
Fazit: Geiles enges Spiel
Ich freue mich auf Schalke
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Ich habe bei Surge Fire nur die zweite Halbzeit gesehen. Mich hats gewundert dass am Ende der regulären Spielzeit Surge noch gepasst hat. Ich dachte bei dem Wetter versuchen sie den Ball zu laufen, Zeit weg nehmen, First Downs kreieren und ein möglicher Punt ist auch sehr flutschig für den Returner. Für mich sah auch das Laufspiel auf jeden Fall noch gut genug aus, erst Recht mit Fullback.
Dasselbe dachte ich mir dann aber auch in der Overtime
Dasselbe dachte ich mir dann aber auch in der Overtime
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
...der sport lebt doch auch davon, dass einer fehler macht. und die gabs dann auch, sowohl im playcalling als auch in der ausführung. gegen ende hat dann surge mehr und die entscheidenden fehler gemacht. man hatte zuvor toonga gut kontrolliert und eigentlich schien der spielentwurf lange aufzugehen.
hätte mit etwas mehr glück auch anders laufen können, aber wer risiko geht, sollte auch mit sowas rechnen. wahrscheinlich wär's besser gewesen, das wetter zu beachten, deutlich früher mit clock control und mehr laufspiel zu arbeiten und die interceptions gar nicht erst zu riskieren. zudem: ein hennessy unter druck macht auch mal fehler. und nicht mal wenige. nur kam er bisher die gesamte saison nicht wirklich unter druck. wäre mir trotzdem lieber gewesen, wenn surge es geschafft hätte...
hätte mit etwas mehr glück auch anders laufen können, aber wer risiko geht, sollte auch mit sowas rechnen. wahrscheinlich wär's besser gewesen, das wetter zu beachten, deutlich früher mit clock control und mehr laufspiel zu arbeiten und die interceptions gar nicht erst zu riskieren. zudem: ein hennessy unter druck macht auch mal fehler. und nicht mal wenige. nur kam er bisher die gesamte saison nicht wirklich unter druck. wäre mir trotzdem lieber gewesen, wenn surge es geschafft hätte...
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
ich war gestern in Stuttgart. War von Anfang an ein heißes Spiel mit Nicklichkeiten auf beiden Seiten. Insofern kann ich hier den Hate auf RheinFire auch nicht nachvollziehen. Ist wohl das Bayern München Phänomen, nur weil jemand Erfolg hat, sucht man sich außersportliche Dinge um zu bashen.
Zum Spiel:
War wie ich erwartet habe, ich dachte vor der Partie dass Stuttgart gewinnt und bis kurz vor Ende sah es immer danach aus.
Jadrian Clark sehr unsicher, den Ball beim Snap ein paar Mal nicht richtig gefangen, eine sehr böse Interception geworfen. Rhein Fire muss auf der Quarterback Position sich dringend verändern nächste Saison. Das Spiel von RF war sehr einseitig, Toonga wurde von der bärenstarken Defence der Stuttgarter wieder und wieder gestoppt. Klar, er hat immer mal wieder 4-5 yards gemacht, aber eben keine big plays. Passspiel war fast nicht existent, vielleicht auch dem Regen geschuldet. in der ersten Hälfte konnte RF die Offence der Stuttgarter nicht aufhalten. Stuttgart hat das Spiel durch 2 dumme Fehler gegen Ende verloren, eigentlich hätten sie die Führung ruhig runterspielen können und auf Pässe verzichten.
Fürs Endspiel? Schwierig, ich denke aber dass Wien gewinnt.
Zum Spiel:
War wie ich erwartet habe, ich dachte vor der Partie dass Stuttgart gewinnt und bis kurz vor Ende sah es immer danach aus.
Jadrian Clark sehr unsicher, den Ball beim Snap ein paar Mal nicht richtig gefangen, eine sehr böse Interception geworfen. Rhein Fire muss auf der Quarterback Position sich dringend verändern nächste Saison. Das Spiel von RF war sehr einseitig, Toonga wurde von der bärenstarken Defence der Stuttgarter wieder und wieder gestoppt. Klar, er hat immer mal wieder 4-5 yards gemacht, aber eben keine big plays. Passspiel war fast nicht existent, vielleicht auch dem Regen geschuldet. in der ersten Hälfte konnte RF die Offence der Stuttgarter nicht aufhalten. Stuttgart hat das Spiel durch 2 dumme Fehler gegen Ende verloren, eigentlich hätten sie die Führung ruhig runterspielen können und auf Pässe verzichten.
Fürs Endspiel? Schwierig, ich denke aber dass Wien gewinnt.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Beide Spiele eines europäischen Halbfinales würdig.
Wien-Paris:
Ich hätte mir dominantere Vikings erwartet aber Paris hatte ab dem ersten drive die Defense excellent eingestellt. Ben Holmes ist der mit Abstand beste QB der Liga aber dem receiving corps (abgesehen von Publikumsliebling "BIER-BAU-MER") fehlt das gewisse etwas. Defensive backfield teilweise sehr anfällig. Der Sieg fiel zu knapp aus.
Surge-Rhein:
Surge spielt unspektakulär aber effizient, Fire ist nicht mehr so dominant wie letzte Saison und Adrian Clark nervelt zu viel herum. Warum Neumann gegen Ende auf Pässe setzt weis nur er - ich finde das playcalling hat am Ende das Spiel aus der Hand geben lassen.
Wird jedenfalls ein würdiges Finale dessen Ausgang aus meiner Sicht nicht wirklich vorhersehbar ist.
Wien hat den besseren QB aber Rhein die wohl besseren lines und running-game. Ich sage Toongas Laufspiel wird zu viel für die Vikings
Wien-Paris:
Ich hätte mir dominantere Vikings erwartet aber Paris hatte ab dem ersten drive die Defense excellent eingestellt. Ben Holmes ist der mit Abstand beste QB der Liga aber dem receiving corps (abgesehen von Publikumsliebling "BIER-BAU-MER") fehlt das gewisse etwas. Defensive backfield teilweise sehr anfällig. Der Sieg fiel zu knapp aus.
Surge-Rhein:
Surge spielt unspektakulär aber effizient, Fire ist nicht mehr so dominant wie letzte Saison und Adrian Clark nervelt zu viel herum. Warum Neumann gegen Ende auf Pässe setzt weis nur er - ich finde das playcalling hat am Ende das Spiel aus der Hand geben lassen.
Wird jedenfalls ein würdiges Finale dessen Ausgang aus meiner Sicht nicht wirklich vorhersehbar ist.
Wien hat den besseren QB aber Rhein die wohl besseren lines und running-game. Ich sage Toongas Laufspiel wird zu viel für die Vikings
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
das mag Alles sein, ich sage nur Wien wusste schon einmal im Finale Glenn auszuschalten und ich trau ihnen das durchaus nochmal zu, auch wenn jetzt andere Coaches beim Gegner am Werk sind und die unter Umständen genau damit rechnen und das Playbook komplett anders gestalten werdenFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mo Sep 09, 2024 14:36 Beide Spiele eines europäischen Halbfinales würdig.
Wien-Paris:
Ich hätte mir dominantere Vikings erwartet aber Paris hatte ab dem ersten drive die Defense excellent eingestellt. Ben Holmes ist der mit Abstand beste QB der Liga aber dem receiving corps (abgesehen von Publikumsliebling "BIER-BAU-MER") fehlt das gewisse etwas. Defensive backfield teilweise sehr anfällig. Der Sieg fiel zu knapp aus.
Surge-Rhein:
Surge spielt unspektakulär aber effizient, Fire ist nicht mehr so dominant wie letzte Saison und Adrian Clark nervelt zu viel herum. Warum Neumann gegen Ende auf Pässe setzt weis nur er - ich finde das playcalling hat am Ende das Spiel aus der Hand geben lassen.
Wird jedenfalls ein würdiges Finale dessen Ausgang aus meiner Sicht nicht wirklich vorhersehbar ist.
Wien hat den besseren QB aber Rhein die wohl besseren lines und running-game. Ich sage Toongas Laufspiel wird zu viel für die Vikings

vikings Fire go fight wi(E)n
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Ich glaube, dass die Passing-Offense von RF einfach zwei Baustellen hat:
Letztes Jahr wirkte Jadrian Clark definitiv souveräner, aber man hatte mMn einen klar besseren WR-Corps.
Eigentlich brauchst du drei WR-Waffen (Ami, E- und Homegrown) und der E-Import (Sagne) ist ja zum Desaster geworden. Versuche kurzfristig Ersatz zu finden, schlugen ja auch fehl.
Einen Mahoungou ersetzt du eben nicht mal eben.
Ich hoffe, dass sich zur neuen Season eine der beiden Baustellen löst: Entweder etwas mehr Qualität auf QB, oder zumindest wieder "dreiköpfiger" Drache
Letztes Jahr wirkte Jadrian Clark definitiv souveräner, aber man hatte mMn einen klar besseren WR-Corps.
Eigentlich brauchst du drei WR-Waffen (Ami, E- und Homegrown) und der E-Import (Sagne) ist ja zum Desaster geworden. Versuche kurzfristig Ersatz zu finden, schlugen ja auch fehl.
Einen Mahoungou ersetzt du eben nicht mal eben.
Ich hoffe, dass sich zur neuen Season eine der beiden Baustellen löst: Entweder etwas mehr Qualität auf QB, oder zumindest wieder "dreiköpfiger" Drache
- Gudde_Laune
- Defensive Back
- Beiträge: 663
- Registriert: Do Apr 10, 2008 20:24
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Run the damn ball - 2min Drill - kill the clock as much as possible.
Nein - Pass - fast ein Pick 6 - und dann das Spiel verloren
Nein - Pass - fast ein Pick 6 - und dann das Spiel verloren


-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Poetsch hat erheblichen Anteil an Toongas Erfolg. Ich bin über den Spielverlauf wahrlich nicht unzufrieden, wir waren ja schon praktisch ausgeschieden nehmen solche Geschenke dann aber auch gerne mal an.amadeus hat geschrieben: ↑Mo Sep 09, 2024 14:53 das mag Alles sein, ich sage nur Wien wusste schon einmal im Finale Glenn auszuschalten und ich trau ihnen das durchaus nochmal zu, auch wenn jetzt andere Coaches beim Gegner am Werk sind und die unter Umständen genau damit rechnen und das Playbook komplett anders gestalten werden![]()
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Ganz genau.Gudde_Laune hat geschrieben: ↑Mo Sep 09, 2024 18:26 Run the damn ball - 2min Drill - kill the clock as much as possible.
Nein - Pass - fast ein Pick 6 - und dann das Spiel verloren
Ich finde Neumann (der als HC die Playcalling-Strategie vorgibt, egal wer dann im Rahmen dieser Strategie das individuelle play called) hat den sicheren Sieg verschixxen.
Es gibt nur drei Headcoaches die gut genug für diese Liga sind und zwei davon stehen sich im Finale gegenüber (und der dritte (Fatah) ist irgendwo in der GFL abgetaucht)
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Guard
- Beiträge: 1542
- Registriert: So Jun 06, 2004 22:08
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Shuan coacht momentan nicht in der GFL, er hatte vor der Saison den HC-Posten der Adler abgegeben, und ist "nur" HC der Nationalmannschaft.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Sep 10, 2024 08:06Ganz genau.Gudde_Laune hat geschrieben: ↑Mo Sep 09, 2024 18:26 Run the damn ball - 2min Drill - kill the clock as much as possible.
Nein - Pass - fast ein Pick 6 - und dann das Spiel verloren
Ich finde Neumann (der als HC die Playcalling-Strategie vorgibt, egal wer dann im Rahmen dieser Strategie das individuelle play called) hat den sicheren Sieg verschixxen.
Es gibt nur drei Headcoaches die gut genug für diese Liga sind und zwei davon stehen sich im Finale gegenüber (und der dritte (Fatah) ist irgendwo in der GFL abgetaucht)
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Am Ende übernimmt ein HC immer die Verantwortung. Auch wenn er nicht ausschließlich oder maßgeblich dafür verantwortlich ist, was auf dem Feld steht oder passiert. Da gibt es viele weitere Beteiligte, die in der Gemengelage mitmischen.
Und nein, es gibt deutlich mehr Coaches in Europa, die gut genug für diese Liga sind. Und mindestens einer der beiden Final-HCs ist jetzt auch kein Genie, was das HC-sein angeht. Aber auch da ist es in Wirklichkeit eine Teamleistung, mit vielen langen Stunden altmodischer Detailarbeit. Aber auch da übernimmt ein HC die Verantwortung, eben auch dann, wenn es gut läuft.
Und nein, es gibt deutlich mehr Coaches in Europa, die gut genug für diese Liga sind. Und mindestens einer der beiden Final-HCs ist jetzt auch kein Genie, was das HC-sein angeht. Aber auch da ist es in Wirklichkeit eine Teamleistung, mit vielen langen Stunden altmodischer Detailarbeit. Aber auch da übernimmt ein HC die Verantwortung, eben auch dann, wenn es gut läuft.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.
Genauso ist das, wenn man doof ist.
Make AFVD Great Again.
Worauf Ihr einen lassen könnt!
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Nicht zu vergessen, nach dem Field Goal von Rhein Fire waren glaube ich noch ca. 17 Sekunden auf der Uhr. Warum man dann abkniet und nicht noch versucht in Field Goal Range zu kommen erschließt sich mir nicht.
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
Das wäre nur mit einem weiten Pass gegangen. Unter den Bedingungen kaum machbar, da war die Gefahr, dass Hennessy einen weiteren Bock schießt und plötzlich Fire (nach Interception und Return oder Sack plus Fumble) die Möglichkeit zum Game winnig Fielgoal hat, deutlich größer. Die Entscheidung hab ich schon verstanden, das Play Calling zuvor war halt recht suboptimal. Andererseits muss man halt auch feststellen, dass beim Drive zuvor, mit dem Fire ja erst auf drei Punkte rangekommen ist, wirklich alle Football-Götter auf der Seite von Rhein Fire gestanden sind. Erst der Muffed Punt, der noch gesichert werden konnte. Und wieviele schlechte Snaps und Fumbles hatte Fire in dem Drive - drei oder vier? Und allesamt konnte man selbst wieder sichern. So viel Dusel muss man erst mal haben. Wenn nur einmal davon der Ball zu einem Surge-Spieler gesprungen wäre, wäre es das gewesen. Aber mei, so war es halt nun mal.
Re: Halbfinale 24 sportlich diskutiert
An der Stelle hätte ich auch abgekniet. Da wäre mMn das Risiko mit Wetter viel größer nen Querschläger zu produzieren als nochmal das Feld zu Überqueren für ein Field Goal (was dann auch schwierig wäre bei dem Wetter). Habe aber keine Ahnung mehr wie viele Time Outs noch vorhanden waren. Als einzige Möglichkeit sehe ich dann Pässe Outside the Numbers die nur der WR fangen kann oder ins aus gehen, aber verstehe auch das man dieses Risiko nicht ging. Die OT Regel ist ja im Vergleich zur NFL (mittlerweile nur noch Regular Season) fairer