Geblockter Punt???
Geblockter Punt???
Mich interessiert mal, wann und wie ein Punt überhaupt geblockt werden darf? Blöde Frage, mögen jetzt einige denken. Ich frage aus einem bestimmten Grund. Folgende Situation.
Das Punt Team der Offense ist auf dem Feld. Der Punter erhält den Ball, läuft an, und will den Ball schießen. Der Punt wird quasi auf seinem Fuß geblockt, d.h. der Ball befindet sich auf seinem Fuß, hat diesen aber noch nicht verlassen. Bei diesem Block rutscht/fällt der Blocker auch in die Füße des Punters. Warum ist dies eine "Running into the Punter" Strafe? Darf ich den Punter überhaupt berühren? Was ist, wenn er den Ball noch in der Hand hat? Muß ich mich neben ihn stellen, und solange warten, bis der Ball weg ist, um ihn dann in der Luft blocken zu können?
Würde mich über entsprechende Antwort freuen, um eventuelle Strafen beim nächsten Mal zu vermeiden.
Greetz
Das Punt Team der Offense ist auf dem Feld. Der Punter erhält den Ball, läuft an, und will den Ball schießen. Der Punt wird quasi auf seinem Fuß geblockt, d.h. der Ball befindet sich auf seinem Fuß, hat diesen aber noch nicht verlassen. Bei diesem Block rutscht/fällt der Blocker auch in die Füße des Punters. Warum ist dies eine "Running into the Punter" Strafe? Darf ich den Punter überhaupt berühren? Was ist, wenn er den Ball noch in der Hand hat? Muß ich mich neben ihn stellen, und solange warten, bis der Ball weg ist, um ihn dann in der Luft blocken zu können?
Würde mich über entsprechende Antwort freuen, um eventuelle Strafen beim nächsten Mal zu vermeiden.
Greetz
die von dir beschriebene situation ist tatsächlich ein "running into the punter" obwohl ich das in so einer situation nicht entscheiden will ob der ball noch auf dem fuß war oder nicht, zumindest nicht ohne replay
aber generell gilt es den kicker zu schützen also entschidet man zugunsten des kickers, wenn der punter/kicker den ball noch in der hand hat darf er frei "umgeschmirgelt" werden, den dann ist er nix anderes als ein ballträger... grundsätzlich bietet es sich immer an den punkt für den block eines punts so ca. 1-1,5 yards vor dem punter anzuvisieren, dann gehe ich, so gut es eben geht, auf nummer sicher den punt blocken zu können ohne so eine strafe zu kassieren.

aber generell gilt es den kicker zu schützen also entschidet man zugunsten des kickers, wenn der punter/kicker den ball noch in der hand hat darf er frei "umgeschmirgelt" werden, den dann ist er nix anderes als ein ballträger... grundsätzlich bietet es sich immer an den punkt für den block eines punts so ca. 1-1,5 yards vor dem punter anzuvisieren, dann gehe ich, so gut es eben geht, auf nummer sicher den punt blocken zu können ohne so eine strafe zu kassieren.
Bist du dir da ganz sicher??? Mein Gefühl trügt manchmal, aber ich könnte wetten, dass du trotz Blocks den Punter danach nicht berühren darfst!!!Björn hat geschrieben:Bin zwar ein bisschen spät dran aber egal:
Es kann kein Foul (Running into oder Roughing) geben, nachdem der Ball berührt wurde.
D.h. blockt er den Ball und trifft danach den Kicker ist es kein Foul.
Ganz sicher
In Regel 9-1-3 a 4. steht:
Der Kicker und Holder müssen vor Verletzungen geschützt werden, aber ein Kontakt, der sich ereignet, wenn oder nachdem der Ball beim Scrimmage Kick berührt wurde, ist kein Roughing oder Running into Kicker oder Holder.
D.h. nicht, dass es nicht noch andere Fouls geben kann ( Face Mask, Spearing etc.).
In Regel 9-1-3 a 4. steht:
Der Kicker und Holder müssen vor Verletzungen geschützt werden, aber ein Kontakt, der sich ereignet, wenn oder nachdem der Ball beim Scrimmage Kick berührt wurde, ist kein Roughing oder Running into Kicker oder Holder.
D.h. nicht, dass es nicht noch andere Fouls geben kann ( Face Mask, Spearing etc.).