Relegation Nord JGFL

Die Zukunft - Eigengewächse aus allen Jugendklassen
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Relegation Nord JGFL

Beitrag von skao_privat »

Hab ich was überlesen? :shock: :?:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Was denn?

Die Junior Monarchs haben in der Vorrelegation gegen die Young Huskies mit 10:20 verloren. Somit treten die Young Huskies in der eigentlichen Relegation gegen die Junior Devils an.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wie wars?

Wo man sich doch hier sonst nur per abstruser Voting Geschichten verständigt ;-)
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Ich war leider selber nicht da - war ja noch in Leipzig... :wink:

Nach den mir bekannten Berichten waren beide Mannschaften annähernd ebenbürtig, die Huskies aber körperlich präsenter. Das Spiel muss lange Zeit hin und her gegangen und ziemlich ansehnlich gewesen sein. Zum Schluß hat dann die Offense der Monarchs ein wenig den Faden verloren, sich wohl auch eine Interception gefangen und das war es dann. Das konnte selbst die gute Defense nicht rausholen.

Ist schon bitter. 20:00 Punkte und 392:07 Scoring-Points und dann ist so schnell Schluß. Ich hoffe nur, dass sich die Junior Monarchs von diesem Schlag erholen und nächstes Jahr ähnlich motiviert starten. Die Jugendleistungsliga Ost scheint nicht die richtige Liga für sie zu sein - aber das können sie nur sportlich klären.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
ATLAN_II
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Mi Jul 21, 2004 08:26

Beitrag von ATLAN_II »

Zumindest in HZ 1 waren sich die Mannschaften sehr ebenbürtig, die Hamburger jedoch schon von Anfang an physisch besser ausgestattet. Ich hatte das gefühl, dass da sehr viele in ihrer letzten Saison in der Jugend sind. Wenn nicht, kommt da ne sehr gute Generation Hamburger Spieler auf die Fläche. Besonders der riesige WR #1 (wird auf der HYH-Site als LB geführt?) machte den DBs der Monarchs erhebliche Sorgen. Variantenreiches Spiel und ne massive Line machten die HYH im Laufe des Spiels zum Gewinner. Ausserdem gab es noch eine etwas fragwürdige Situation in einem Drive der Dresdner, wo der WR von 4 HYH-Defensespieler bedrängt und gedrückt wird und einer dieser Spieler sich dann den Ball herunterpflückt. Das Spiel hätte hier können auch noch anders herum ausgehen.
Nichtsdestotrotz waren schlußendlich die Hamburger abgeklärter und sind der verdiente Sieger der Partie gewesen. Die Junior Monarchs können stolz auf ihre Saison sein und dürfen sich auf die nächsten Jahre freuen. Die ältesten werden grad erst 18 und dürften somit noch 1 bis 2 Jahre zusammen spielen.

Zum Thema Unterforderung: Sollte auf Grund der Dominanz noch eine Zwischenliga eingeführt werden? Die HYH, die Buccs, die BSL, und noch 2 Teams aus der Ost LL mit den Monarchs zusammen vllt.?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Es dürfte schwierig werden, so eine Liga auf die Beine zu stellen. Dies vor allem daher, da in dieser Liga dann wieder Nord und Ost gemischt wären. Gerade durch die Gründung des AFV MV rückt ein eigener Spielverbund Ost näher. Und dann ginge eine solche Liga gar nicht.

Aber man muss sehen, was es für 2007 für Meldungen im Jugendbereich gibt. Allerdings glaube ich kaum, dass sich an der Ligeneinteilung im Prinzip etwas ändert. Andere Konstrukte wären wohl schwerer handhabbar.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Prinzipiell wäre dass ja auch keine allgemeingültige Regelung, sondern ein spezielle, für dieses Situation.
Was passiert, wenn sich die Kräfteverhältnisse verschieben?

Wer weiß, ob die zukünftige Mannschaft der HYH JGFL tauglich wäre?

In der Junged ist halt alles immer im Fluß. Und Dann schff es Verein X im folgenden Jahr nicht, eine starke Jugend an den Start zu schicken und will in der Sammelliga nicht verheizt werden. (BSL z. Bsp.)

Grundsätzliche Überlegung: an der Relegation dürfen nur Spieler teilnehemn, die auch im nächsten jahr spielberechtigt sind.
Zwei Vorteile: die Teams belegen, das sie in der nahen Zukunft JGFL tauglich sind. Und nicht in der vergangenen Saison.
Und wichtiger: die Jungendabteilung kommt ihren Aufgaben nach, nämlich Spieler in den Herrenbereich abzugeben. Wieviele der HYH haben schon in den Herren gespielt? Wieviele Monarchs haben Herrenluftschnuppern dürfen?

Dier Trennung nach Ost und West erfolgt ja nicht aufgrund sportlicher Gesichtspunkte. Geht ja letztlich nur ums Sparen. Und da man an der Jungend immer spart ;-) ist man halt besonders knauserig. Egal ob es grundsätzlich machbar und sportlich optimal wäre.
Zuletzt geändert von skao_privat am Do Sep 14, 2006 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kischer
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Mo Jul 26, 2004 21:35
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Kischer »

@atlan

das mit dem Alter der Monarchs-Jugendspieler stimmt nicht ganz.
viele unserer Leistungsträger gehen nach dieser Saison nach oben.
z.B. #86 Eugen Nagel, eigentlich DER leistungsträger. auch QB Ron Linder, RB Valentin Reznic, Oliner Tony Klein und Marco Krahl, TE Florian Möckel und Fullback Phillip Przyklenk sind die aus der Offense die stark fehlen werden.
In der defense gehen u.a. LB Burkhard Vogt und vorraussichtlich auch Elias Betka, der eigentlich noch ein Jahr hätte. Ebenso gehen DL Malte Schulze und Steffen Ritter.
Dies sind jetzt wirklich NUR die leistunsgträger.
Dazu kommen noch knapp 10 weitere frische unerfahrene Spieler, welche die jugend vielleicht noch unterstützen hätten können.

Wie man sieht wirds auch für die monarchs nicht einfach wieder ein schlagkräftiges team aufzustellen aber mal schaun was wird.

Greetz Kischer
-------------------------------------------------------
Bild
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Provokant gefragt: was will so eine Mannschaft dann in der JGFL?

Nicht auf Dresden, sondern allgemein bezogen.
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

skao_privat hat geschrieben:Prinzipiell wäre dass ja auch keine allgemeingültige Regelung, sondern ein spezielle, für dieses Situation.
Was passiert, wenn sich die Kräfteverhältnisse verschieben?

Wer weiß, ob die zukünftige Mannschaft der HYH JGFL tauglich wäre?

In der Junged ist halt alles immer im Fluß. Und Dann schff es Verein X im folgenden Jahr nicht, eine starke Jugend an den Start zu schicken und will in der Sammelliga nicht verheizt werden. (BSL z. Bsp.)

Grundsätzliche Überlegung: an der Relegation dürfen nur Spieler teilnehemn, die auch im nächsten jahr spielberechtigt sind.
Zwei Vorteile: die Teams belegen, das sie in der nahen Zukunft JGFL tauglich sind. Und nicht in der vergangenen Saison.
Und wichtiger: die Jungendabteilung kommt ihren Aufgaben nach, nämlich Spieler in den Herrenbereich abzugeben. Wieviele der HYH haben schon in den Herren gespielt? Wieviele Monarchs haben Herrenluftschnuppern dürfen?

Dier Trennung nach Ost und West erfolgt ja nicht aufgrund sportlicher Gesichtspunkte. Geht ja letztlich nur ums Sparen. Und da man an der Jungend immer spart ;-) ist man halt besonders knauserig. Egal ob es grundsätzlich machbar und sportlich optimal wäre.
Als Ex-HC und quasie Mitgründer der Young Huskies kann ich zumindestens zu dem Punkt der Jugendspieler zu den Herren etwas sagen.

Sehr viele und bestimmt nicht nur Fallobst sondern heutige Leistungsträger.

Z.b. ein paar noch aktive:
- Simon Sommerfeld und sein Bruder Clemens
- Gibson Amanquah
Da haben wir schon mal 2 derzeitige Topscorer der 2ten BL Nord.

- Sebastian Schulz heutiger HC der HYH (Spielte auch länger als Starter bei den B Devils und wurde mit denen Meister)
- Timo Aden (zur Zeit Kiel)
- Markus Diesing (zur Zeit Kiel)
- Steven Smith
- Fabrice Mielke
- Timo Zorn (zur Zeit B Devils)
- Die Bahns Brüder
- Die Brodersen Brüder
- Tobias Biehl
- Martin Stein
- Frank Pein (zur Zeit Devils)
etc...etc..

Die Listeist lang und wird noch länger wenn man die nicht mehr aktiven zuzählt die meanwhile auch schon wieder aufgehört haben, wegen Verletzung oder privat bzw beruflichen Gründen.

Grob geschätzt würde ich sagen das circa 1/4 der Wild Huskies jetzt Eagles, der letzten 8 Jahre früher mal bei den Young Huskies gespielt haben.



Aber ansonsten ist es natürlich 100% richtig..Jugendmannschaften sind grosser Fluktuation unterworfen.
Und unterschiedlich starke Jahrgänge sind extreme Faktoren.

Aber wer sich die HYH anschaut, sieht das sie in den letzten Jahren immer ganz oben in ihrer Liga waren und Dresden nicht das erste Mal geschlagen haben.

Wichtiger Faktoren dafür sind/waren:

Genügend Coaches die sich nicht nur an Trainings und Spieltagen, sich als Coach verstehen.

Ein Verein der es beherrscht nicht alle Ressorcen in die Herren zu stecken, sondern die Jugend als eigenständige Unit mindestens gleichwertig zu behandeln.

Und das Einbeziehen und Ausbilden von ehemaligen, interessierten Jugendspielern die ihrem alten Team was zurückgeben wollen.
Das passiert bei den Coaches der HYH mittlerweile in der 2ten Generation.

Und ja .. da dies auch mein Erbe ist, macht mich das Stolz und Glücklich.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Die Jugend-zu-Männer geschcihte bezog sich sich nicht darauf, das beide temas grundsätzlich nicht in der Lage wären herren Spieler abzuliefern.

Sondern darum, das in DIESEM jahr unter Umständen der ein oder andere seinen Jugendpass länger als nötig gehabt hat. Einfach um die Relegation/Qualifikation zu spielen.
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

So falls sich das jemand nicht entgehen lassen will.

Das Relegations Spiel findet morgen statt und zwar auf den Devils platz.

Junior Devils vs. Hamburg Young Huskies
23.09.2006, Kickoff 15:00 Uhr
eVendi-Arena, Memellandalle, Hamburg-Altona
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Tja. In Hamburg scheint es einen Wachwechsel gegeben zu haben. Die Frage ist, ob das die 'anderen' hamburger im nächsten Jahr durchhalten.

Bin mal gespannt.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Glückwunsch an die Huskies! Nach über 3 Stunden Spielzeit gewannen die Huskies verdient mit 20:14 gegen die Junior Devils. Dachte man zur Pause, dass die Partie bereits durch die Huskies entschieden wäre, gaben die Devils noch mal richtig gas, so dass es am Ende fast noch zum Unentschieden oder Sieg gereicht hätte.

Es waren auch recht viele Zuschauer in der eVendi-Arena versammelt. Ich habe heute mal neutrales grau getragen, da ich beiden Teams den Sieg gegönnt hätte!
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

hamburg, wie auch berlin, haben mit sicherheit das potential mehr als 2 gute jugendmannschaften zu haben. die huskies sind grundsolide geführt und haben coaches, die den spieler das nötige beibringen können. insofern sehe ich hier kein problem. glückwunsch an die jungs und an die coaches.
Antworten