Nachhilfe erbeten zur Situation in der 2. Buli Nord
-
- OLiner
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
- Wohnort: Stormarn
- Kontaktdaten:
Nachhilfe erbeten zur Situation in der 2. Buli Nord
Tach !
Kann mir bitte jemand sagen, ob die sogenannte Quotientenregelung wirklich in der BSO verankert ist?
Hintergrund ist, dass Kiel ein Spiel weniger hat, weil dieses ausgefallen ist. Nun kollidiert ein eventueller Nachholtermin mit der Relegation am WE 23/24.09.06 gegen Düsseldorf.
Nun gibt es (BITTE GENAU LESEN !!!) unbestätigte Phantom-Gerüchte aus kosmischen Strahlen des Weltalls geformt, dass die Panther eventuell (was ich mir schwerlich vorstellen kann) auf die Relegation verzichten.
WENN ES so WÄRE und die Relegation WÜRDE ausfallen (konjunktivster Konjunktiv), dann WÜRDE einem Nachholtermin des Spiels Canes @ Rebels doch nichts im Wege stehen.
Nun sagen einige Experten "Nö, die Quotientenregelung greift hier. Kiel ist Meister. Basta!"
Jetzt noch die Auflösung:
1. Kiel hat die Meisterschaft verdient.
2. Müssten die Canes am kommenden Wochenende in Hamburg verlieren. Da sind sie haushoher Favorit.
3. Müsste Düsseldorf verzichten.
WENN tatsächlich die Punkte 2 und 3 eintreten und es keine Quotientenregelung in der BSO gibt, dann wäre es doch eine Sauerei, wenn ich um ein echtes Endspiel in der 2. Buli Nord zwischen den Canes und Rebels gebracht würde.
(Neeiiin....mir ist das egal, was die Eagles und Canes veranstalten, aber eine Meisterschaft unter falschen Voraussetzungen am grünen Tisch zu entscheiden, finde ich scheisse. Vor allem, weil es offensichtlich Verbandsmeier gibt, die es dem einem Team gönnen und dem anderen eben weniger)
jhw
Kann mir bitte jemand sagen, ob die sogenannte Quotientenregelung wirklich in der BSO verankert ist?
Hintergrund ist, dass Kiel ein Spiel weniger hat, weil dieses ausgefallen ist. Nun kollidiert ein eventueller Nachholtermin mit der Relegation am WE 23/24.09.06 gegen Düsseldorf.
Nun gibt es (BITTE GENAU LESEN !!!) unbestätigte Phantom-Gerüchte aus kosmischen Strahlen des Weltalls geformt, dass die Panther eventuell (was ich mir schwerlich vorstellen kann) auf die Relegation verzichten.
WENN ES so WÄRE und die Relegation WÜRDE ausfallen (konjunktivster Konjunktiv), dann WÜRDE einem Nachholtermin des Spiels Canes @ Rebels doch nichts im Wege stehen.
Nun sagen einige Experten "Nö, die Quotientenregelung greift hier. Kiel ist Meister. Basta!"
Jetzt noch die Auflösung:
1. Kiel hat die Meisterschaft verdient.
2. Müssten die Canes am kommenden Wochenende in Hamburg verlieren. Da sind sie haushoher Favorit.
3. Müsste Düsseldorf verzichten.
WENN tatsächlich die Punkte 2 und 3 eintreten und es keine Quotientenregelung in der BSO gibt, dann wäre es doch eine Sauerei, wenn ich um ein echtes Endspiel in der 2. Buli Nord zwischen den Canes und Rebels gebracht würde.
(Neeiiin....mir ist das egal, was die Eagles und Canes veranstalten, aber eine Meisterschaft unter falschen Voraussetzungen am grünen Tisch zu entscheiden, finde ich scheisse. Vor allem, weil es offensichtlich Verbandsmeier gibt, die es dem einem Team gönnen und dem anderen eben weniger)
jhw
"...retired allpro GB Hockey Coach und Grossmutterausgräber..."
Re: Nachhilfe erbeten zur Situation in der 2. Buli Nord
JaJan-H.Wohlers hat geschrieben: Kann mir bitte jemand sagen, ob die sogenannte Quotientenregelung wirklich in der BSO verankert ist?
Der Ligaobmann hat bereits eine Entscheidung getroffen. Diese Entscheidung kann nicht einfach so rückgängig gemacht werden. Daher gilt der Status Quo.Jan-H.Wohlers hat geschrieben: WENN ES so WÄRE und die Relegation WÜRDE ausfallen (konjunktivster Konjunktiv), dann WÜRDE einem Nachholtermin des Spiels Canes @ Rebels doch nichts im Wege stehen.
Es steht den Vereinen natürlich frei ein Freundschaftsspiel zu vereinbaren.
-
- OLiner
- Beiträge: 211
- Registriert: Fr Aug 18, 2006 12:49
- Wohnort: Stormarn
- Kontaktdaten:
- lottokingkarl
- DLiner
- Beiträge: 197
- Registriert: So Mai 30, 2004 14:00
-
- Rookie
- Beiträge: 89
- Registriert: So Apr 11, 2004 12:32
- Wohnort: Kronshagen
Wäre finanziell Unsinn, es sei denn es würde genehmigt werden. Einfach so nicht spielen würde die Panther ansonsten mit voller Strafenwucht treffen...lottokingkarl hat geschrieben:warum sollte denn Düdorf auf die Reli verzichten
Sollte da was Wahres dran sein werden sie sicher die Reli spielen und dann danach "nur" eine Lizenz für die 2. BL beantragen...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ein klares JEIN. Wer in der RL spielt kann natürlich nicht einfach GFL spielen...skao_privat hat geschrieben: Also darfman sich aussuchen wo man spielt?![]()
Es ist doch so: Die Bundesligen sind Lizenzligen. Wenn ich dort nicht spielen will tue ich einfach so als könne ich die Bedingungen nicht erfüllen...
Ist nicht die feine Art, aber da alles zu überwachen geht weit über die personellen Möglichkeiten hinaus. Außerdem muss man doch im Prinzip davon ausgehen das jedes Footballteam so hochklassig spielen will wie es nur geht... wobei sich das "geht" ja auch nicht nur auf den sportlichen Bereich bezieht...
Wenn ein GFL- Verein sagt "ich kann keine GFL spielen wird man ihn nicht dazu zwingen... denn das Risiko wäre latent das der Verein dann abbricht... also lieber miteinander reden oder ?

Die Debatte und das Kopfzerbrechen ist müßig,
denn die Panther hätten wirklich gar nichts davon
in der zweiten Liga zu spielen. Einzig das Renomme
der Erstligazugehörigkeit ginge flöten.
Die Kosten des Spielbetriebs, der Fahrten, der Coaches,
ja inzwischen sogar der Amis stehen denen der GFL in
nichts nach. Weshalb also "freiwillig" absteigen.
Die werden gegen Kiel alles in die Waagschale werfen
und ganz bestimmt keinen Rückzieher machen.
Nichts anderes erwarte ich von denen und sicherlich
erwarten sie es ebenso von sich selber.
Welcher Spieler würde einen solchen Schmuh denn
mitmachen -aus vereinstaktischen Erwägungen?
denn die Panther hätten wirklich gar nichts davon
in der zweiten Liga zu spielen. Einzig das Renomme
der Erstligazugehörigkeit ginge flöten.
Die Kosten des Spielbetriebs, der Fahrten, der Coaches,
ja inzwischen sogar der Amis stehen denen der GFL in
nichts nach. Weshalb also "freiwillig" absteigen.
Die werden gegen Kiel alles in die Waagschale werfen
und ganz bestimmt keinen Rückzieher machen.
Nichts anderes erwarte ich von denen und sicherlich
erwarten sie es ebenso von sich selber.
Welcher Spieler würde einen solchen Schmuh denn
mitmachen -aus vereinstaktischen Erwägungen?
Gemüse ist mein Kryptonit
- bugs bunny
- Guard
- Beiträge: 1642
- Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ja na klar. So wie im fall der Seals...finch2208 hat geschrieben: Wenn ein GFL- Verein sagt "ich kann keine GFL spielen wird man ihn nicht dazu zwingen... denn das Risiko wäre latent das der Verein dann abbricht... also lieber miteinander reden oder ?
Bisher ist durch Augen zu und mal eben drüber reden mehr Schaden angerichtet worden, als Nutzen gezogen.
Wenn alle die Regeln kennen, sich alle dran halten, kommt auch keiner damit in Konflikt. Und die Regelung, das jemand nicht erste, aber dafür zweite spielt ist hirnrissig. Wenn es dieses Schlupfloch überhaupt geben soll.
Den Düsseldorfern hat es nicht wirklich etwas genützt. In die tiefere Klasse zu gehen. Das hat das ganze nur bis jetzt hinausgezögert. Ich glaube auch nicht, das Kiel etwas davon gehabt hat. Spätestens die am Ende der nächsten Saison dürfte man da klarer sehen.
Ich kann mir wie el auch nicht vorstellen, dass ein Vereinsoffizieller sich so dumm anstellen würde. Obwohl das mit dem Vorstellen ist gar nicht so schwer. Aber ich will es gar nicht annehmen...

Ist ja auch nur so ein Strahlendings gewesen. Oder was war das noch?
Ich denke, wenn DüDo sagen würde, "Wir spielen nicht in der ersten Liga und ziehen freiwillig von der GFL zurück" müssten sie wohl oder übel in die dritte Liga, wie 2002...
Genaues weiss ich zwar nicht, aber so habe ich das immer verstanden...
Kannst du nicht da oben mitspielen, musst du tiefer gehen...ein ganzes Stück tiefer.
Ich denke, Düsseldorf spielt die Relegation und versucht, die Klasse zu halten, schon alleine der Fans wegen (Auch wenn es nicht so viele sein sollten...)

Genaues weiss ich zwar nicht, aber so habe ich das immer verstanden...
Kannst du nicht da oben mitspielen, musst du tiefer gehen...ein ganzes Stück tiefer.
Ich denke, Düsseldorf spielt die Relegation und versucht, die Klasse zu halten, schon alleine der Fans wegen (Auch wenn es nicht so viele sein sollten...)

Zuletzt geändert von Hagi am Do Sep 14, 2006 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
-
- Defensive Back
- Beiträge: 885
- Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
- Wohnort: am liebsten im norden
die haben 4 spiele gewonnen. warum sollten sie nicht wieder antreten? bei der leistungsstärke wäre es für dp doch besser und wahrscheinlicher, wenn sie in der 2. bl spielen würden. regionalliga kann ich mir nicht vorstellen. das einzige wäre, wenn kein geld da sein sollte. ansonsten sehe ich dafür keinen grund. aber einige sind mehr an gerüchten interessiert, als am wirklichen leben.
Vielleicht kann ja der Verursacher dieses Gerüchts mal Stellung beziehen, woher er denn seine "ko(s)mischen Strahlen" empfangen haben will. Ansonsten ist das doch ein sinnloses Rumgestochere.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008