Braunschweig Lions
Rückgang von 8.257 auf 7.733 und damit um 6,4%.
Hamburg Blue Devils
Rückgang von 3.891 auf 2.949 und damit um 24,2%.
Dresden Monarchs
Rückgang von 2.501 auf 1.600 und damit um 36%.
Cologne Falcons
Zuwachs von 1.283 auf 1.440 und damit um 12,2%.
Berlin Adler
Rückgang von 1.175 auf 903 und damit um 23,2%.
Schwäbisch Hall Unicorns
Rückgang von 1.154 auf 894 und damit um 22,5%.
Marburg Mercenaries
Rückgang von 1.070 auf 817 und damit um 23,7%.
Stuttgart Scorpions
Rückgang von 968 auf 832 und damit um 14,1%.
Saarland Hurricanes
Rückgang von 970 auf 685 und damit um 29,4%.
Darmstadt Diamonds (Aufsteiger)
Rückgang von 619 auf 495 und damit um 20%.
Munich Cowboys
Rückgang von 591 auf 488 und damit um 17,4%.
Düsseldorf Panther
Zuwachs von 408 auf 417 und damit um 2,2%.
Somit konnten nur zwei Teams einen Zuschauerzuwachs verbuchen. Die Gesamtzahl sank von 124.974 auf 115.507 und damit um 7,8%. Dazu muss man berücksichtigen, dass 2005 die GFL Süd nur mit 5 Teams gespielt hat und somit zahlreiche Spiele nicht stattgefunden haben.
So, und nun Feuer frei!
