ambitioniertes Krafttraining

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Antworten
Rasputin79
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40

ambitioniertes Krafttraining

Beitrag von Rasputin79 »

Hallo zusammen, will hier jetzt mal nen Thread über footballspezifisches Krafttraining starten.
Ich wundere mich nämlich ein bissel, wie selten das hier Thema ist. Dabei ist es doch eigentlich essentiell in unserem Sport?!?

Also dachte ich, da könnt man sich ja mal a bisserl austauschen, mal hören was so Andere machen, ihr wisst schon, die Geschichte mit dem Tellerrand... :)
Und weil das Thema ja ziemlich breit :lol: ist, gleich mal die konkrete Frage in die Runde:
Jetzt da ja ein paar Wochen Sommerpause ist, wegen Japan, trainiert ihr da anders als Inseason; trainiert ihr Inseason überhaupt anders als Offseason???
Man sieht schon, Fragen über Fragen...

Ich hoffe, das Thema stösst auf Gegenliebe...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ich vermute mal, da sich dass keiner einfach so im Laden kaufen kann und das doch ziemlich anstrengend ist, wird sich so schnell keine größére Anzahl finden. Es sei denn, mann kann schon beim Training einfach nur gut aussehen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Rasputin79
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40

Beitrag von Rasputin79 »

Ja Skao, hast schon recht, es ist zeitaufwendig, anstrengend, aber vor allem machts halt Bock und macht den Athleten aus einem weichen Lappen!
Ausserdem kann man auch beim Eisenbiegen gut aussehen, also ich find, ich seh da immer extrem gut aus......... Und dann vielleicht noch mit Wristbandchen??? :lol: :lol:
Gonzo
OLiner
Beiträge: 349
Registriert: So Jul 25, 2004 14:35

Beitrag von Gonzo »

in der saison kein intensives krafttraining( nur jetzt in der sommerpause) nur erhaltungstraining..denke ma man braucht seine kraft für die spiele und training.

in der offseason normales oberkörpertraining, kniebeugen, beinpresse, hang cleans, ein wenig nacken ziehen, laufen gehen

kurz vor saison beginn trainier ich mit dem HST prinzip über 6 wochen...man hat en guten kraftzuwachs( der auch anhält)

beim pumpen isset scheissegal wie man aussieht..hauptsache bequem find ich jedenfalls.


so long
Catch me if you can
Rasputin79
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 10, 2007 13:40

Beitrag von Rasputin79 »

Yo Gonzo, klar ich hab auch ganz stinknormale bequeme Klamotten an.
Also jetzt in der Pause trainierst du hart? Und was ist bei dir Erhaltungstraining?


Also ich hab die letzten Jahre in meinem Inseasontraining alles mögliche ausprobiert, so z.B. Kraftausdauertraining( so mit 15-20reps.) Macht aber meiner Erfahrung nach nur langsam, dann hab ich probiert so mit 8-12 reps im Hypertrophie bereich zu bleiben, kam ich aber automatisch ins Übertraining....
Die letzten 3 Jahre mach ich Jetzt 2-3 mal die woche so ein Knackiges 3 ma l5 training, also nur 5 Wiederholungen, aber die richtig. Geht so gut, daß ich meine Kraftwerte sogar noch in der Saison steigern kann (allerdings nur ein bisserl) Dazu noch ein paar Sachen für die Explosivkraft(Powercleans Scwungpresse etc) und der Bär ist gschält.

Also übrigens ich spiel auf der Line, vielleicht hab ichs deswegen nicht so arg mit dem Joggen :roll: Wollt allerdings die Pause jetzt auch mal dafür nutzen.............

Alla
Gonzo
OLiner
Beiträge: 349
Registriert: So Jul 25, 2004 14:35

Beitrag von Gonzo »

Erhaltungstraining heisst bei mir das ich die gewichte nicht mehr steiger während er Saison d.h. beim 3 satz bleib ich bei dem gewicht.

ja bei 4 wochen sommerpause und trainingspause braucht man ja einen gewissen ausgleich deswegen trainier ich da wieder härter..mal abgesehen davon das es nie schaden kann voller kraft und energie in den "herbst" zu gehen.
Catch me if you can
Antworten