Keep together & save NFLE

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
jamesbond
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: So Jul 01, 2007 23:31

Keep together & save NFLE

Beitrag von jamesbond »

Hallo zusammen,

wer sich für den Erhalt der NFLE einsetzen will, kann sich hier eintragen: http://keeptogether.galaxyfans.de

Diese Keep-Together-Seite ist nicht nur eine Unterschriften-Aktion, wovon es inzwischen schon mehrere gibt. Beim Eintragen könnt Ihr einen Kommentar bzw. Eure Meinung zum Thema hinterlassen. Zudem könnt Ihr entscheiden, ob Ihr per Mail über den weiteren Verlauf und die Ergebnisse der Aktion informiert werden möchtet.

Damit soll eine Möglichkeit geschaffen werden, um Team- und Forum-übergreifend möglichst viele Leute erreichen zu können, um Aktionen anzukündigen, Treffen bekannt zu geben, Neuigkeiten zu veröffentlichen... - letztlich also den den Zusammenhalt der NFLE-Fans sicherzustellen.

Viele Grüße,
jamesbond.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2779
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Beitrag von Barfly »

Okay, jedem das Seine...

Thomas S. Centurions Fan (01.07.07 14:10):
Was interessieren mich die amerikanischen NFL games?! ich hab kein interesse teams anzufeuern mit denen ich mich lokal nicht identifizieren kann und wenn sie noch so gut sind oder in den staaten beliebt, dass schafft niemals eine fan zu team nähe wie sie in der NFL EUROPA seit jahren bestand!

:lol:


Hm...das Non-Plus-Ultra sind Regular-Season-Games der NFL, sorry! Und wie zum Teufel kann man sich NUR mit einem Logo indentifizieren?? Das Team dahinter ist eine Ansammlung von Namenlosen, deren Namen sich auch nicht zu merken lohnt, da es jedes Jahr eh wieder völlig andere waren...; Kann mir mal jemand diese Faszination erklären??

Wenn ich mir so die Einträge der Leutchens mal angucke, befürchte ich fast, dass die Suizidrate in Frankfurt demnächst sprunhaft ansteigen wird... :roll:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

besonders bei den groupies, die sich die spieler schon am flugahfen ausgesucht haben...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Barfly hat geschrieben:Okay, jedem das Seine...

Thomas S. Centurions Fan (01.07.07 14:10):
Was interessieren mich die amerikanischen NFL games?! ich hab kein interesse teams anzufeuern mit denen ich mich lokal nicht identifizieren kann und wenn sie noch so gut sind oder in den staaten beliebt, dass schafft niemals eine fan zu team nähe wie sie in der NFL EUROPA seit jahren bestand!

:lol:


Hm...das Non-Plus-Ultra sind Regular-Season-Games der NFL, sorry! Und wie zum Teufel kann man sich NUR mit einem Logo indentifizieren?? Das Team dahinter ist eine Ansammlung von Namenlosen, deren Namen sich auch nicht zu merken lohnt, da es jedes Jahr eh wieder völlig andere waren...; Kann mir mal jemand diese Faszination erklären??

Wenn ich mir so die Einträge der Leutchens mal angucke, befürchte ich fast, dass die Suizidrate in Frankfurt demnächst sprunhaft ansteigen wird... :roll:
Regular season games sind sicher was feines. Aber welchen Bezug hat man denn bitte mit irgendeinem US-Team? Die meisten Football aficionados hier waren wahrscheinlich einmal oder noch nie in den USA. Da wird dann halt das Team angefeuert, von dem man mal ne Mütze im Karstadt gekauft hat, damals, 1987. So läuft das doch. Bei der NFLE sind die Spieler zwar namenlos, aber immerhin findet es in der Heimatstadt an.

Oder bist du gut befreundet mit Reggie? Oder Vince? Ich kenn die auch nur aus dem TV.

Schau dir mal den europäischen Fußball an. In Spanien spielen kaum Spanier, in England kaum Engländer, in Deutschland kaum Deutsche. Dazu jeden Sommer eifriges Bäumchen-wechsel-dich. Beim FC Bayern ist der einzige Bayer wahrscheinlich Schweinsteiger. Der Rest sind irgendwelche Söldner. In der NFL ist das doch auch nicht anders. Es gibt ein paar Franchise Spieler, der Rest ist nach drei-vier Jahren free agent und heuert da an, wo die Muscheln fließen.

Und eins muß man mal sagen: Amerikaner in Stadien sind recht langweilig für meine europäische Seele. Die sitzen da rum, gehen 10 minuten vor Schluß, um nicht im Stau zu stehen und sind ungefähr so lebhaft wie Golfspieler. Ich fand das jetzt nicht das nonplusultra. Ist ganz nett, die Stars mal live zu sehen, aber die Erfüllung isses jetzt auch nicht.

Da geh ich lieber zum Baseball, da fliegen wenigstens Beachballs.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

Mannaman hat geschrieben: Regular season games sind sicher was feines. Aber welchen Bezug hat man denn bitte mit irgendeinem US-Team?
Welchen Bezug hat man denn bitte zu GFL-Teams? Jedes Jahr andere US-Imports, und auch hier gibt es nicht wenige Football-Huren die dort die Pads anziehen, wo sie am meisten bekommen... :roll:
Mannaman hat geschrieben:Bei der NFLE sind die Spieler zwar namenlos, aber immerhin findet es in der Heimatstadt an.
NFLE war schon immer, ist und bleibt lame!
Mannaman hat geschrieben:Es gibt ein paar Franchise Spieler, der Rest ist nach drei-vier Jahren free agent und heuert da an, wo die Muscheln fließen.
Komisch, das ist da im Sport ja wie im richtigen Leben!?! Die, die was drauf haben, gehen dahin, wo sie das bekommen, was sie wollen (ob es nun Geld, Macht, Schaffensfreiheit oder sonstwas ist).
Mannaman hat geschrieben:Und eins muß man mal sagen: Amerikaner in Stadien sind recht langweilig für meine europäische Seele. Die sitzen da rum, gehen 10 minuten vor Schluß, um nicht im Stau zu stehen und sind ungefähr so lebhaft wie Golfspieler. Ich fand das jetzt nicht das nonplusultra. Ist ganz nett, die Stars mal live zu sehen, aber die Erfüllung isses jetzt auch nicht.
Na was bin ich froh, dass hier dann weniger Amis im Stadion sitzen!

Packers in Germany/Europe?? Ich bin dabei!
Mannaman hat geschrieben:Da geh ich lieber zum Baseball, da fliegen wenigstens Beachballs.
Ja, Baseball ist geil - WENN MAN SICH GERNE LANGWEILT!!!

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Die NFLE ist Tod !!!

Wenn von den NFL Herren noch einmal etwas über den grossen Teich schwappt, dann mit anderen Strukturen.

Und sucht die Schuld nicht immer bei den Amis. Bergheim hat den Amis doch mit seiner " Entweder Oder " Frage die Pistole an den Kopf gesetzt.
Benutzeravatar
King_Dirty
Rookie
Beiträge: 56
Registriert: Do Mai 31, 2007 18:46
Wohnort: Düsseldorf Flingern

Beitrag von King_Dirty »

gibs auf james bond solange kein geld rein kommt wird die nfle auch nicht kommen also hol dir pay tv und guck dir die anderen ligen an und verschwände nicht deine zeit mit solchen sinnloses versuchen !!!!!
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

ich hab mir mal die foren diverser fanseiten angeschaut, und ich muss sagen ich bin entsetzt wie kurzsichtig und realitätsfremd einige wenige fans sind. :shock:

es ist nicht die schuld der nfl dass die nfl-e dicht gemacht wurde. die amis sind einfach ganz nüchtern nach zahlen gegangen. es ist die schuld der europäischen zuschauer, wären sie nämlich in die stadien gegangen hätte die liga geld verdient.

in den foren wollen einige dieser fans doch tatsächlich die nfl owner mit unterschriftenaktion dazu bewegen, die entscheidung zurückzunehmen.

die leute hätten einfach zu den spielen gehen sollen. aber ne eintrittskarte kostet eben mehr als ne unterschrift. :roll:
Benutzeravatar
_Löckchen_
OLiner
Beiträge: 357
Registriert: Sa Mär 25, 2006 12:02
Wohnort: Mjunik

Beitrag von _Löckchen_ »

aber hey - auch wenn über tausende sone Seiten machen und viele Unterschriften sammeln wird doch die NFLE deswegen nicht mehr wiederkommen oder¿? =(
Bild
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Corpsegrinder hat geschrieben:
Gruß, da Corpse
Was auch immer. Ich habe keinen Bezug zu irgendeinem GFL Team. Ich habe meinen Post auf die Anmerkungen von Barfly bezogen.


Ich habe auch überhaupt nicht dagegen, daß sich Spieler dahin begeben, wo sie am besten bezahlt werden. Hättest Du Dir die Mühe gegeben, den ganzen Fred zu lesen, wäre Dir aufgefallen, daß es sich bezog auf die "anbetung des Logos" Diskussion.

Viel Spaß bei den Packers in Deutschland.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Ja, mein Gott, die Fans sind halt etwas naiv und sicherlich emotional überfordert. Ich habe die NFLE als Konsument gesehen, mir war's am Ende ziemlich latte, wer da gewinnt. Ich war auch ewig nicht mehr bei einem Spiel. Aber es gibt 1000e Fans, für die das ein Teil des Lebens war.

Ich kann das zwar für mich nicht nachvollziehen, aber mein Gott, Florian Silbereisen ist auch erfolgreich. Man mags nicht glauben.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Ich glaube nicht, dass es ausschließlich an den Fanmassen lag. Selbst wenn es in Berlin und Köln doppelt so viele geworden wären, selbst dann konnte man nicht zufrieden sein.
Frag doch mal in Belgien, Frankreich, Schweiz, Österreich und was sonst noch um Deutschland drum ist, wieviele Berichte dort in Fernsehn oder in der überregionalen Presse kamen.
Wobei wir gar nicht so weit gehen müssen. Selbst in Deutschland erfährt man doch in Landshut oder Konstanz nichts über die NFLS, außer man ist Footballfan und sucht danach.

Die Medien haben einfach die NFL E nicht beachtet. Allen voran unser WDR der im dritten nur noch Fußball zeigt und auch soweit er verantwortlich für Sport im Ersten zuständig ist, Football nicht beachtet.
Das Erste besorgt sich, von unseren Gebühren, wiedereinmal Übertragungsrechte und nutzt sie nicht. Dies geschah bereits vor Jahren im Eishockey, wo es noch die Bundesliga gab) das geschah im Handball. Die erst beachtet wurden als sie sich im DSF einkauften und das zeigt sich auch in Sportarten wie Hockey, deren rechte ebenfalls unsere Freunde des ARD haben und die diese ebenfalls nicht nutzen.

Vielleicht sollte man mal da ansetzen und sich mit den anderen Sportarten zusammen tun. Die ARD hat das Recht aber auch die Pflicht der Allgemeinversorgung. Dem kommt sie nicht nach.-

Sie kauft von öffentlichen Gebühren Rechte, die sie nicht benutzt.

Doch solange es hierbei nicht um Fußball geht sind alle ruhig. :evil:
Benutzeravatar
Rocco13
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Sa Jun 16, 2007 11:39

Beitrag von Rocco13 »

absolut richtig. das ziel der nfl war erstens die talentsuche und zweitens die steigerung der bekanntheit der nfl und erschliessung neuer märkte. aber wär die liga finanziell von selber tragbar hätte man ihr vielleicht mehr zeit gegeben.

nachdem die nfl-e als trainingsplatz für junge talente weggefallen ist und die teams nur noch müll hierher geschickt haben, und auch das zweite ziel nie erreicht wurde, war das ende absehbar.

einer der mitarbeiter des nfl-network hat mir mal resigniert gesagt, dass seine aufnahmen wohl verstauben werden und nur irgendwann für irgendwelche facts und stats retrospektiven benutzt werden würden. in den usa will ja eh niemand die nfl-e sehen, und "the f.... german tv rather shows poker!" :cry:

recht hat er gehabt...
Gonzo
OLiner
Beiträge: 349
Registriert: So Jul 25, 2004 14:35

Beitrag von Gonzo »

was heisst denn mehr zeit? 15jahre sind verdammtnochmal ziemlich lange...und es hat bestimmt nicht nur schlechtes sondern auch gutes durch die NFLE gegeben....aber ich kanns verstehen, dass die NFL sagt..SCHICHT IM SCHACHT wenn man nach 15jahren immernoch die meisten zuschauer nur über freikarten bekommt. Also geht zur GFL GFL 2 und zu allen spielen darunter guckt euch Football an und nehmt es als Fans hin das es nunmal bei uns noch lange keinen Profisport im Football gibt.
Catch me if you can
Stormarn Highlands
Rookie
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Stormarn Highlands »

Ich muß Mannaman's obersten Posting Recht geben! Corpsegrinder liegt meiner Meinung nach falsch. Aber bitte, jedem das Seine.
Wenn im Schnitt pro Spiel (!!!) 5000 Zuschauer mehr gekommen wären, also auch in Köln und Amsterdam, wäre dies Kohlemäßig nur ein Tropfen auf dem heißen Stein gewesen. Bei 30 Spielen und einem Schnittpreis von € 20,- wären das gerade mal 3 Mios an Mehreinnahmen gewesen. Bei 30 Millionen "Zuschuß" der NFL also nur 10 % Absenkung der Transatlantik-Transit-Gelder. Der wahre Grund muß ein anderer sein.
Wenn die G/V Rechnung für die abgelaufene Saison ein Minus-Zuschuß pro NFL-Owner von € (Dollar?) 700.000,- ausmacht, zahlen die das doch normalerweise aus der Portokasse. Ob die nun 700.000,- in TV-Werbung oder in der NFLE ausgeben, ist doch Latte.
Der wahre Grund wird uns einfachen Gemühtern vorenthalten.
Und Uwe Bergheim hat massive Mitschuld.
Von wegen Erweiterung der NFLE in 2 (!!!) Jahren auf 12 Vereine.
Der hat doch Subraumspalten im Ereignishorizont.....
Antworten